Basic Eyeliner flüssig Testbericht

ab 10,83 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von DarkBeauty
Katzenaugen
Pro:
trocknet schnell, Preis, Ergiebigkeit, hält den ganzen Tag
Kontra:
Anwendung für Unerfahrene anfangs schwer
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Ciao'ler!
Heute soll es wieder einmal, wie schon so oft, um ein Produkt aus den unendlichen Weiten meines kleinen Schminkköfferchens gehen. Um genau zu sein um den Basic Eyeliner. Dabei handelt es sich um einen Flüssigeyeliner.
|| Bezugsquelle & Preis & Kaufgrund ||
Der Kauf liegt schon fast ein Jahr zurück. Aber ich erinnere mich dennoch sehr gut daran. Denn gekauft habe ich diesen Eyeliner bei Schlecker. Ich glaube auch, dass Basic eine Art Eigen- oder Hausmarke von Schlecker ist, da ich Produkte dieses Herstellers bisher noch nirgendwo anders gesehen habe. An den Preis kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Ich weiß aber, dass der Eyeliner auf keinen Fall teurer als 2,50 € gewesen sein kann. Ein sehr vernünftiger Preis wie ich finde. Gekauft habe ich dieses Produkt zum einen natürlich, weil es sehr günstig ist und zum anderen, was ja viel wichtiger ist, weil sich mein alter Eyeliner dem Ende zu neigte. Daran schuld war unter anderem auch ein Malheur, dass mir morgens im Halbschlaf passiert ist: ich habe das kleine Fläschchen ins Waschbecken voller Wasser fallen lassen. =)
|| Optik ||
Das kleine und unscheinbare Fläschchen ist ca. 9 cm hoch und hat einen Durchmesser von ungefähr 1,5 cm. Im Schraubverschluss befindet sich eine Art kleiner Stift mit einer schmalen Spitze. Dieser dient gleichzeitig als Aplikator, um die Schminke auf die Augen zu befördern. Ansonsten ist das Fläschchen komplett schwarz bis auf die silberne Aufschrift. Am oberen Ende des spitzen Verschlusses befindet sich ein Fähnchen auf dem zum einen die Farbnummer, der Barcode und zum anderen eine kurze Beschreibung des Produktes in verschiedenen Sprachen zu finden ist.
|| Inhaltsstoffe ||
Ich hab mal ein wenig gegoogelt, denn auf dem Fläschchen selbst befinden sich keine Angaben zu den Inhaltsstoffen. Jedoch habe ich folgendes gefunden:
Aqua, Butylene Glycol, Diglycol/CHDM/Isophthalates/SIP Copolymer,
Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Cera Alba, Polysorbate 80,
Phenoxyethanol, Methylparaben, Butylparaben, Propylparaben,
Ethylparaben, [+/- CI 77499, CI 77007, CI 77891, CI 77491, CI 77510]
|| Anwendung & Tipps ||
Um den Eyeliner anzuwenden, ist ein klein wenig Übung von Nöten.
Wie einige Frauen vielleicht wissen, benutzt man einen solchen Eyeliner ja hauptsächlich um sich eine dünnen Strich über den oberen Wimpernkranz zu ziehen. Das klingt einfacher, als es ist. Denn so ganz ruhig ist die Hand ja nie, und bei ungeübten Anwendern kann es da schon mal leicht passieren, dass man verwackelt. Aber nach ein wenig Üben und Probieren ist das kein Problem mehr. Man sollte allerdings darauf achten, den Aplikator senkrecht zu halten. Denn wenn man ihn schräg hält, wird der Strich zu dick.
Man schraubt also die Kappe ab und beginnt vom inneren Wimpernkrank bis zum Äußeren eine Linie zu ziehen. Diese sollte man aber nicht nach unten hin auslaufen lassen, da das Auge dann müde wirkt. Ich lasse den Strich immer nach schräg oben auslaufen. Das verleiht den Augen ein geheimnisvolles Aussehen. ;)
Natürlich sind der Anwendung eines Eyeliners keinerlei Grenzen gesetzt.
Man kann verschiedene Kringel oder Muster an die Außenseiten der Augen malen. Dabei sollte man aber auch wieder darauf achten, dass man wirklich nur mit der Spitze malt, denn sonst wird das alles zu dick und wirkt wie ein großer Klecks. Man sollte sich auch kein Kunstwerk auf eine Seite der Augen malen und das Ganze dann versuchen, am anderen Auge zu wiederholen. Das funktioniert nie! Am besten eine Linie oder ein Muster auf der einen und eins auf der anderen Seite, damit es gleichmäßig und symmetrisch aussieht. Für kleine Patzer sollte mal sogenannte Q- Tips bereit halten. Die lassen kleine künstlerische Fehler schnell wieder verschwinden und verschmieren den Rest des Kunstwerks aber nicht.
|| Das Abschminken ||
Ich benutze zum Abschminken keine teuren Kosmetiktücher sondern Babytücher. Die sind schon feucht. Mit diesen Babytüchern lässt sich die schwarze (oder je nach Lust auch andere) Farbe schnell wieder verschwinden. Ich hatte bisher keine Probleme. Einmal drüber gewischt und weg ist der Eyeliner. Nur mit Wasser würde ich es aber nicht abwaschen, da es damit sehr schwer abgeht und meist einfach nur verschmiert. Mit ein wenig Creme auf einem Kosmetik- oder Taschentuch geht es auch. Allerdings sollte man da aufpassen, dass nichts ins Auge geht.
|| Die Verträglichkeit ||
Ich kann nichts Negatives zur Verträglichkeit sagen. Kein Brennen, kein Jucken. Aber ich trage auch keinerlei Sehhilfen wie z.B. Kontaktlinsen. Ich denke, Leute, die auf solche Hilfen angewiesen sind, sollten erst mal nur ein wenig davon testen. Denn auf dem Fläschchen selbst sind keine Hinweise zu finden, dass der Eyeliner augenärztlich getestet wurde. Vorsicht ist also geboten!
|| Herstellerkontakt ||
INTERCO
Wiesbaden - Germany
|| Meinung ||
Ihr habt sicherlich schon gemerkt, dass ich relativ zufrieden bin, mit diesem Produkt.
Bevor ich dieses verwendete, hatte ich eins von u.m.a. Dieses war zwar auch okay, allerdings hat es immer eine Weile gedauert, bis es getrocknet ist. Außerdem hat es kurz nach dem Auftragen ein wenig gebrannt. Das ist bei diesem Produkt nicht der Fall. Der Eyeliner trocknet schnell, verschmiert im Laufe des Tages nicht und lässt sich leicht auftragen. Auch ist es sehr einfach, kleine (oder große) Muster ans Auge zu zaubern. Im Prinzip sind einem da keinerlei Grenzen gesetzt. Vor allem ist dieser Eyeliner auch so schön praktisch, da er sehr klein ist und somit in jede Handtasche passt. Aber eigentlich ist es überflüssig, ihn mitzunehmen, da er sowie den ganzen Tag hält und auch eine durchtanzte Nacht spielend übersteht, ohne zu verschmieren, auch, wenn man schwitzt. Man kann den Eyeliner auch locker über Lidschatten auftragen. Die Spitze des Aplikators ist so weich, dass er den Lidschatten nicht verschmiert. Das finde ich sehr praktisch, auch wenn ich keinen Lidschatten mehr trage bzw. nur noch selten.
Ich kann also eine klare Kaufempfehlung verbunden mit fünf Sternen vergeben.
|| Fazit ||
Spitzen Preis und super Wirkung. Dieser Eyeliner eignet sich für so ziemlich alle schminktechnischen Auswüchse. Man kann einen einfachen Lidstrich ziehen oder kleinere Kunstwerke ans Auge zaubern. Vor allem aber übersteht er einen ganzen Tag, ohne dass man nachpinseln muss. Das Abschminken geht ebenfalls sehr leicht.
Danke, für's Lesen und Bewerten
-blessed be-
24.05.05 - DarkBeauty für Yopi
13.04.05 - BulmaZ für Ciao
Heute soll es wieder einmal, wie schon so oft, um ein Produkt aus den unendlichen Weiten meines kleinen Schminkköfferchens gehen. Um genau zu sein um den Basic Eyeliner. Dabei handelt es sich um einen Flüssigeyeliner.
|| Bezugsquelle & Preis & Kaufgrund ||
Der Kauf liegt schon fast ein Jahr zurück. Aber ich erinnere mich dennoch sehr gut daran. Denn gekauft habe ich diesen Eyeliner bei Schlecker. Ich glaube auch, dass Basic eine Art Eigen- oder Hausmarke von Schlecker ist, da ich Produkte dieses Herstellers bisher noch nirgendwo anders gesehen habe. An den Preis kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Ich weiß aber, dass der Eyeliner auf keinen Fall teurer als 2,50 € gewesen sein kann. Ein sehr vernünftiger Preis wie ich finde. Gekauft habe ich dieses Produkt zum einen natürlich, weil es sehr günstig ist und zum anderen, was ja viel wichtiger ist, weil sich mein alter Eyeliner dem Ende zu neigte. Daran schuld war unter anderem auch ein Malheur, dass mir morgens im Halbschlaf passiert ist: ich habe das kleine Fläschchen ins Waschbecken voller Wasser fallen lassen. =)
|| Optik ||
Das kleine und unscheinbare Fläschchen ist ca. 9 cm hoch und hat einen Durchmesser von ungefähr 1,5 cm. Im Schraubverschluss befindet sich eine Art kleiner Stift mit einer schmalen Spitze. Dieser dient gleichzeitig als Aplikator, um die Schminke auf die Augen zu befördern. Ansonsten ist das Fläschchen komplett schwarz bis auf die silberne Aufschrift. Am oberen Ende des spitzen Verschlusses befindet sich ein Fähnchen auf dem zum einen die Farbnummer, der Barcode und zum anderen eine kurze Beschreibung des Produktes in verschiedenen Sprachen zu finden ist.
|| Inhaltsstoffe ||
Ich hab mal ein wenig gegoogelt, denn auf dem Fläschchen selbst befinden sich keine Angaben zu den Inhaltsstoffen. Jedoch habe ich folgendes gefunden:
Aqua, Butylene Glycol, Diglycol/CHDM/Isophthalates/SIP Copolymer,
Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Cera Alba, Polysorbate 80,
Phenoxyethanol, Methylparaben, Butylparaben, Propylparaben,
Ethylparaben, [+/- CI 77499, CI 77007, CI 77891, CI 77491, CI 77510]
|| Anwendung & Tipps ||
Um den Eyeliner anzuwenden, ist ein klein wenig Übung von Nöten.
Wie einige Frauen vielleicht wissen, benutzt man einen solchen Eyeliner ja hauptsächlich um sich eine dünnen Strich über den oberen Wimpernkranz zu ziehen. Das klingt einfacher, als es ist. Denn so ganz ruhig ist die Hand ja nie, und bei ungeübten Anwendern kann es da schon mal leicht passieren, dass man verwackelt. Aber nach ein wenig Üben und Probieren ist das kein Problem mehr. Man sollte allerdings darauf achten, den Aplikator senkrecht zu halten. Denn wenn man ihn schräg hält, wird der Strich zu dick.
Man schraubt also die Kappe ab und beginnt vom inneren Wimpernkrank bis zum Äußeren eine Linie zu ziehen. Diese sollte man aber nicht nach unten hin auslaufen lassen, da das Auge dann müde wirkt. Ich lasse den Strich immer nach schräg oben auslaufen. Das verleiht den Augen ein geheimnisvolles Aussehen. ;)
Natürlich sind der Anwendung eines Eyeliners keinerlei Grenzen gesetzt.
Man kann verschiedene Kringel oder Muster an die Außenseiten der Augen malen. Dabei sollte man aber auch wieder darauf achten, dass man wirklich nur mit der Spitze malt, denn sonst wird das alles zu dick und wirkt wie ein großer Klecks. Man sollte sich auch kein Kunstwerk auf eine Seite der Augen malen und das Ganze dann versuchen, am anderen Auge zu wiederholen. Das funktioniert nie! Am besten eine Linie oder ein Muster auf der einen und eins auf der anderen Seite, damit es gleichmäßig und symmetrisch aussieht. Für kleine Patzer sollte mal sogenannte Q- Tips bereit halten. Die lassen kleine künstlerische Fehler schnell wieder verschwinden und verschmieren den Rest des Kunstwerks aber nicht.
|| Das Abschminken ||
Ich benutze zum Abschminken keine teuren Kosmetiktücher sondern Babytücher. Die sind schon feucht. Mit diesen Babytüchern lässt sich die schwarze (oder je nach Lust auch andere) Farbe schnell wieder verschwinden. Ich hatte bisher keine Probleme. Einmal drüber gewischt und weg ist der Eyeliner. Nur mit Wasser würde ich es aber nicht abwaschen, da es damit sehr schwer abgeht und meist einfach nur verschmiert. Mit ein wenig Creme auf einem Kosmetik- oder Taschentuch geht es auch. Allerdings sollte man da aufpassen, dass nichts ins Auge geht.
|| Die Verträglichkeit ||
Ich kann nichts Negatives zur Verträglichkeit sagen. Kein Brennen, kein Jucken. Aber ich trage auch keinerlei Sehhilfen wie z.B. Kontaktlinsen. Ich denke, Leute, die auf solche Hilfen angewiesen sind, sollten erst mal nur ein wenig davon testen. Denn auf dem Fläschchen selbst sind keine Hinweise zu finden, dass der Eyeliner augenärztlich getestet wurde. Vorsicht ist also geboten!
|| Herstellerkontakt ||
INTERCO
Wiesbaden - Germany
|| Meinung ||
Ihr habt sicherlich schon gemerkt, dass ich relativ zufrieden bin, mit diesem Produkt.
Bevor ich dieses verwendete, hatte ich eins von u.m.a. Dieses war zwar auch okay, allerdings hat es immer eine Weile gedauert, bis es getrocknet ist. Außerdem hat es kurz nach dem Auftragen ein wenig gebrannt. Das ist bei diesem Produkt nicht der Fall. Der Eyeliner trocknet schnell, verschmiert im Laufe des Tages nicht und lässt sich leicht auftragen. Auch ist es sehr einfach, kleine (oder große) Muster ans Auge zu zaubern. Im Prinzip sind einem da keinerlei Grenzen gesetzt. Vor allem ist dieser Eyeliner auch so schön praktisch, da er sehr klein ist und somit in jede Handtasche passt. Aber eigentlich ist es überflüssig, ihn mitzunehmen, da er sowie den ganzen Tag hält und auch eine durchtanzte Nacht spielend übersteht, ohne zu verschmieren, auch, wenn man schwitzt. Man kann den Eyeliner auch locker über Lidschatten auftragen. Die Spitze des Aplikators ist so weich, dass er den Lidschatten nicht verschmiert. Das finde ich sehr praktisch, auch wenn ich keinen Lidschatten mehr trage bzw. nur noch selten.
Ich kann also eine klare Kaufempfehlung verbunden mit fünf Sternen vergeben.
|| Fazit ||
Spitzen Preis und super Wirkung. Dieser Eyeliner eignet sich für so ziemlich alle schminktechnischen Auswüchse. Man kann einen einfachen Lidstrich ziehen oder kleinere Kunstwerke ans Auge zaubern. Vor allem aber übersteht er einen ganzen Tag, ohne dass man nachpinseln muss. Das Abschminken geht ebenfalls sehr leicht.
Danke, für's Lesen und Bewerten
-blessed be-
24.05.05 - DarkBeauty für Yopi
13.04.05 - BulmaZ für Ciao
33 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.02.2007, 21:18 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben