Basler Spliss-Ex fluid Testbericht

ab 10,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von SusanneRehbein
Mein Mittel im Kampf gegen die Haarspalterei!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
~*~*~*~* VORGESCHICHTE ~*~*~*~*
Nachdem ich seit mehr als 10 Jahren meine langen Haare mit allen möglichen Chemikalien wie Dauerwellen, Blondierungen, Färbungen und Tönungen bis zur Unkenntlichkeit strapaziert habe, wurde es langsam Zeit dem scheinbar unaufhaltsamen Spliss entgegenzuwirken.
Da ich schon einige Haarpflegeprodukte zu meiner Unzufriedenheit getestet hatte, winkte ich ab als meine Friseuse meinte, ich müsste dringend Kuren und/oder Spülungen verwenden. Ich erklärte ihr, dass all diese Produkte meine Haare sehr schwer, weich und damit unfrisierbar machten. Daraufhin blieb mir ein Vortrag über die Wirkungsweisen der einzelnen Pflegeprodukte nicht erspart und ich lernte daraus, dass alle Produkte die ich bereits kennengelernt hatte scheinbar die falschen für mein Haar waren, denn die richtige Pflege würde mein Haar unglaublich frisierbar machen.
Also begab ich mich wieder auf die Suche nach einem für mich geeigneten Pflegeprodukt und landete bei meiner Suche bei Basler.
~*~*~*~* BESTELLUNG & PRODUKT ~*~*~*~*
Im großen Basler-Katalog ist es sehr einfach das passende Produkt zu finden, da alle Produkte ihre Wirkung betreffend gekennzeichnet sind. So sind zum Beispiel alle Produkte für, bzw. gegen gesplisstes Haar mit einem blauen „G“ gekennzeichnet. So findet man auf einen Blick das gesuchte Produkt auf den Seiten. Außerdem gibt es im letzten Teil des Kataloges eine Pflegeprodukte-Übersicht wo alle Produkte aufgelistet sind, natürlich mit Seitenzahlangabe und der Angabe, ob die Anwendung „gut möglich“ oder „optimal“ ist.
Bei dem Haarspitzenkonzentrat lauten die Angaben „optimal“ bei angegriffenem und/oder gesplisstem Haar und „gut möglich“ bei trockenem Haar.
Im derzeitigen Katalog befindet sich die Produktbeschreibung auf Seite 91. Die Bestellnummer lautet 31550 und kann sich darunter auch im Internet auf der Seite www.basler-haarkosmetik.de angeschaut werden.
Die 50 ml des silikonhaltigen geruchsneutralen Fluids befinden sich in einer Glasflasche, wobei beides durchsichtig ist. Das ganze ist verpackt in einem weiß-violett gehaltenem Karton mit wichtigen Hinweisen und Tipps in mehreren Sprachen.
Die Herstellung findet für Deutschland in Bietigheim-Bissingen statt.
~*~*~*~* ANWENDUNG ~*~*~*~*
Das Fluid kann man sowohl im trockenen als auch im nassen Haar anwenden. Dazu gibt man sich einige Tropfen des Fluids in die Handflächen oder auf die Fingerspitzen und massiert sie in die geschädigten Haarpartien, bzw. Spitzen ein. Um das Ganze zu optimieren sollte man nun die Haare kurz durchkämmen um die Kur im Haar zu verteilen.
Da die Kur die Haare nicht erschwert oder fettet, kann man sie jeden Tag anwenden und sie muss nicht ausgespült werden.
Ich wende die Kur immer nur im trockenen Haar an, einfach weil ich meine Haare wenn sie nass sind kaum kämmen kann. Außerdem sieht man den verliehenen Glanz besser, wenn die Haare trocken sind.
~*~*~*~* WIRKUNG ~*~*~*~*
Wenn man sich vor Augen hält was das Produkt bewirken soll, wird man nicht enttäuscht. Das Fluid soll den Spliss nicht bekämpfen oder vorbeugen, sondern es soll die geschädigten Haarpartien dank des Silikons glätten und dem Haar Glanz verleihen. Diesen Ansprüchen wird es vollkommen gerecht. Gerade die oft trockenen Haarspitzen erhalten sehr viel Glanz und sehen nicht mehr so „ruppig“ aus, allerdings ist es nicht ganz richtig, dass die Haare nicht schwer werden dadurch. Doch wenn man etwas weniger nimmt, dann bekommt man das schon in den Griff.
~*~*~*~* FAZIT ~*~*~*~*
Ich benutze das Fluid nun zum ersten mal, bin aber weitestgehend zufrieden mit der Wirkung und dem Preis-Leistungsverhältnis. Schade ist nur, dass man, wenn man nur das Fluid bestellt, einen Aufpreis bezahlen muss, da der Mindestbestellwert nicht erreicht ist. Dieser Aufpreis beträgt ca. 2,50 €, wodurch das Produkt dann schon sehr teuer wird. Doch dies ist ja kein Manko des Produktes, sondern des Versandes. Man kann ja ansonsten auch gleich mehrere Flaschen des Fluids bestellen um den Mindestbestellwert zu erreichen und keinen Aufpreis bezahlen zu müssen.
Wie auch immer, ich werde das Produkt weiterhin benutzen und kann es nur jedem empfehlen.
Nachdem ich seit mehr als 10 Jahren meine langen Haare mit allen möglichen Chemikalien wie Dauerwellen, Blondierungen, Färbungen und Tönungen bis zur Unkenntlichkeit strapaziert habe, wurde es langsam Zeit dem scheinbar unaufhaltsamen Spliss entgegenzuwirken.
Da ich schon einige Haarpflegeprodukte zu meiner Unzufriedenheit getestet hatte, winkte ich ab als meine Friseuse meinte, ich müsste dringend Kuren und/oder Spülungen verwenden. Ich erklärte ihr, dass all diese Produkte meine Haare sehr schwer, weich und damit unfrisierbar machten. Daraufhin blieb mir ein Vortrag über die Wirkungsweisen der einzelnen Pflegeprodukte nicht erspart und ich lernte daraus, dass alle Produkte die ich bereits kennengelernt hatte scheinbar die falschen für mein Haar waren, denn die richtige Pflege würde mein Haar unglaublich frisierbar machen.
Also begab ich mich wieder auf die Suche nach einem für mich geeigneten Pflegeprodukt und landete bei meiner Suche bei Basler.
~*~*~*~* BESTELLUNG & PRODUKT ~*~*~*~*
Im großen Basler-Katalog ist es sehr einfach das passende Produkt zu finden, da alle Produkte ihre Wirkung betreffend gekennzeichnet sind. So sind zum Beispiel alle Produkte für, bzw. gegen gesplisstes Haar mit einem blauen „G“ gekennzeichnet. So findet man auf einen Blick das gesuchte Produkt auf den Seiten. Außerdem gibt es im letzten Teil des Kataloges eine Pflegeprodukte-Übersicht wo alle Produkte aufgelistet sind, natürlich mit Seitenzahlangabe und der Angabe, ob die Anwendung „gut möglich“ oder „optimal“ ist.
Bei dem Haarspitzenkonzentrat lauten die Angaben „optimal“ bei angegriffenem und/oder gesplisstem Haar und „gut möglich“ bei trockenem Haar.
Im derzeitigen Katalog befindet sich die Produktbeschreibung auf Seite 91. Die Bestellnummer lautet 31550 und kann sich darunter auch im Internet auf der Seite www.basler-haarkosmetik.de angeschaut werden.
Die 50 ml des silikonhaltigen geruchsneutralen Fluids befinden sich in einer Glasflasche, wobei beides durchsichtig ist. Das ganze ist verpackt in einem weiß-violett gehaltenem Karton mit wichtigen Hinweisen und Tipps in mehreren Sprachen.
Die Herstellung findet für Deutschland in Bietigheim-Bissingen statt.
~*~*~*~* ANWENDUNG ~*~*~*~*
Das Fluid kann man sowohl im trockenen als auch im nassen Haar anwenden. Dazu gibt man sich einige Tropfen des Fluids in die Handflächen oder auf die Fingerspitzen und massiert sie in die geschädigten Haarpartien, bzw. Spitzen ein. Um das Ganze zu optimieren sollte man nun die Haare kurz durchkämmen um die Kur im Haar zu verteilen.
Da die Kur die Haare nicht erschwert oder fettet, kann man sie jeden Tag anwenden und sie muss nicht ausgespült werden.
Ich wende die Kur immer nur im trockenen Haar an, einfach weil ich meine Haare wenn sie nass sind kaum kämmen kann. Außerdem sieht man den verliehenen Glanz besser, wenn die Haare trocken sind.
~*~*~*~* WIRKUNG ~*~*~*~*
Wenn man sich vor Augen hält was das Produkt bewirken soll, wird man nicht enttäuscht. Das Fluid soll den Spliss nicht bekämpfen oder vorbeugen, sondern es soll die geschädigten Haarpartien dank des Silikons glätten und dem Haar Glanz verleihen. Diesen Ansprüchen wird es vollkommen gerecht. Gerade die oft trockenen Haarspitzen erhalten sehr viel Glanz und sehen nicht mehr so „ruppig“ aus, allerdings ist es nicht ganz richtig, dass die Haare nicht schwer werden dadurch. Doch wenn man etwas weniger nimmt, dann bekommt man das schon in den Griff.
~*~*~*~* FAZIT ~*~*~*~*
Ich benutze das Fluid nun zum ersten mal, bin aber weitestgehend zufrieden mit der Wirkung und dem Preis-Leistungsverhältnis. Schade ist nur, dass man, wenn man nur das Fluid bestellt, einen Aufpreis bezahlen muss, da der Mindestbestellwert nicht erreicht ist. Dieser Aufpreis beträgt ca. 2,50 €, wodurch das Produkt dann schon sehr teuer wird. Doch dies ist ja kein Manko des Produktes, sondern des Versandes. Man kann ja ansonsten auch gleich mehrere Flaschen des Fluids bestellen um den Mindestbestellwert zu erreichen und keinen Aufpreis bezahlen zu müssen.
Wie auch immer, ich werde das Produkt weiterhin benutzen und kann es nur jedem empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben