Battle Realms (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 16,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von simpsonsfreak
Eher für Profis geeignet?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Battle Realms haucht dem festgefahrenen Genre neues Leben ein!
Battle gilt der als der Geheimtipp unter Echtzeit- Kennern. Das ist durchaus begründet.
Einzel- wie Mehrspielermodus überzeugen auf ganzer Linie.
Das Prinzip von Battle Realms: Wenig Aufbau, viel Action. Wer denkt, dass auch hier der übliche Tank Rush oder das Einigeln funktioniert, ist beim falschen Spiel. Bereits nach wenigen Minuten steht eine Basis, bereit für die Schlacht. Das ist auch nötig, denn die Gegner bauen schnell auf, greifen schnell an, und wer darauf zum Anfang nicht vorbereitet ist, verliert. Die Einheiten bekämpfen sich nach dem Stein- Papier- Schere-Prinzip, das heißt: Ein Lanzenträger besiegt den Bogenschützen, der Bogenschütze besiegt den Alchimisten und Der Alchimist besiegt den Lanzenträger. Nur wer dieses Prinzip versteht und anwendet, hat eine Chance auf den Sieg.
Battle Realms besitzt auch eine Kampagne. Es gibt zwei Wege, den Bösen und den Guten (ach nee), was gleich zu Beginn durch einen Kampf festgelegt wird. Wer den Dorfbewohnern hilft, wird gut, wer sie tötet, wird böse. Die Wahl bestimmt den Storyverlauf, die so und so sehr dünn geraten ist. Typische Japano- Light-Story, würde ich sagen. Vier Clans bekämpfen sich, um ein paar Helden. Die Missionen sind meistens recht einfallslos. Standardauftrag: Gehe zu Basis A, szerstöre sie, komm zurück.
Die Grafik ist erstklassig: weiche Animationen, tolle Effekte, und gute Landschaft. In den Zwischensequenzen merkt man jedoch, dass sie dafür nicht geeignet ist.
Der Sound ist auch klasse. Gute Stimmen, passende Hintergrundmusik.
Die Steuerung überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie, auch wenn der Ausschnitt auf das Spielgeschehen etwas zu flach geraten ist, wodurch die Übersicht leidet.
Battle Realms hat viele neue Ideen und Ansätze, die sicherlich auch bald von anderen Spielen genutzt wird. Allerdings kann ich das Spiel nur für Profis empfehlen, alle anderen werden ob des hohen Schwierigkeitsgrades verzweifeln.
Fazit: Profis, die Neues nicht scheuen, greifen zu. Einsteiger weichen lieber auf AOM,
WarCraft3 und C&C Generals aus.
Battle gilt der als der Geheimtipp unter Echtzeit- Kennern. Das ist durchaus begründet.
Einzel- wie Mehrspielermodus überzeugen auf ganzer Linie.
Das Prinzip von Battle Realms: Wenig Aufbau, viel Action. Wer denkt, dass auch hier der übliche Tank Rush oder das Einigeln funktioniert, ist beim falschen Spiel. Bereits nach wenigen Minuten steht eine Basis, bereit für die Schlacht. Das ist auch nötig, denn die Gegner bauen schnell auf, greifen schnell an, und wer darauf zum Anfang nicht vorbereitet ist, verliert. Die Einheiten bekämpfen sich nach dem Stein- Papier- Schere-Prinzip, das heißt: Ein Lanzenträger besiegt den Bogenschützen, der Bogenschütze besiegt den Alchimisten und Der Alchimist besiegt den Lanzenträger. Nur wer dieses Prinzip versteht und anwendet, hat eine Chance auf den Sieg.
Battle Realms besitzt auch eine Kampagne. Es gibt zwei Wege, den Bösen und den Guten (ach nee), was gleich zu Beginn durch einen Kampf festgelegt wird. Wer den Dorfbewohnern hilft, wird gut, wer sie tötet, wird böse. Die Wahl bestimmt den Storyverlauf, die so und so sehr dünn geraten ist. Typische Japano- Light-Story, würde ich sagen. Vier Clans bekämpfen sich, um ein paar Helden. Die Missionen sind meistens recht einfallslos. Standardauftrag: Gehe zu Basis A, szerstöre sie, komm zurück.
Die Grafik ist erstklassig: weiche Animationen, tolle Effekte, und gute Landschaft. In den Zwischensequenzen merkt man jedoch, dass sie dafür nicht geeignet ist.
Der Sound ist auch klasse. Gute Stimmen, passende Hintergrundmusik.
Die Steuerung überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie, auch wenn der Ausschnitt auf das Spielgeschehen etwas zu flach geraten ist, wodurch die Übersicht leidet.
Battle Realms hat viele neue Ideen und Ansätze, die sicherlich auch bald von anderen Spielen genutzt wird. Allerdings kann ich das Spiel nur für Profis empfehlen, alle anderen werden ob des hohen Schwierigkeitsgrades verzweifeln.
Fazit: Profis, die Neues nicht scheuen, greifen zu. Einsteiger weichen lieber auf AOM,
WarCraft3 und C&C Generals aus.
Bewerten / Kommentar schreiben