Battle Realms (PC Strategiespiel) Testbericht

Battle-realms-pc-strategiespiel
ab 16,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sussi

Battle Realms: Leider nicht ein Verkaufsrenner

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Battle Realms ist der grosse Erfolg leider verwehrt geblieben. Warum kann ich mir nicht erklären da der Mix aus Echtzeitstrategie und schnellen Kämpfen sehr spassig ist.
Aber erstmal zur Story. Das Spiel spielt in der japanischen Vergangenheit. Sie sind Kenji der nach langen Jahren der Verbannung zurückkehrt in das ehemalige land seines Vaters. Kenji wurde beschuldigt seinen Vater ermordet zu haben deswegen wurde er verbannt. Das Land seines Vaters wird nun von vier Clans beherrscht die mehr oder weniger alle böse sind. Er beschließt für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Dazu braucht er aber Unterstützung, die er in Form von ehemaligen Generälen seines Vaters findet.
Am Anfang des Spiels hat man die Wahl ob man einer Horde blündernder Räuber hilft ein Dorf zu überfallen und ein böser Kämpfer zu werden oder ob man den Bauern hilft und somit den \"guten\" Weg nimmt. Auf den weiteren Spielverlauf hat dass keinen grossen Einfluss nur die Story entwickelt sich ein wenig anders.
Zum Spielablauf: Zuerst hat man nur zwei bis drei Bauern und Kenji selbst (dieser kann aber nur kämpfen). Den Bauern befiehlt man ein Dorfzentrum zu Bauen aus dem in kurzen Abständen neue Bauern erscheinen. Man beachte hierbei je mehr Bauern man hat desto länger dauert es bis neue aus dem Dorfzentrum kommen. Es gibt nur zwei Rohstoffe im Spiel zum einen den Reis und zum anderen das Wasser. Beides sammeln ihre Bauern und bringen es dann ins Dorfzentrum. Mit dem Wasser kann man zudem noch die Reisfelder bewässern damit der Reis schnelller wächst.
Die Bauern sind aber auch die Grundlage für ihre Armee zunächst einmal brauchen sie eine Kaserne. Wenn sie nun einen Bauern in die Kaserne schicken macht er eine Ausbildung zum Lanzenträger. Wenn sie nun noch eine Bogenschiessanlage bauen können sie auch noch Bogenschützen ausbilden. Außerdem laufen überall wilde Pferde herum. Wenn sie einen Stall bauen wird der Stallmeister diese Pferde zähmen und sie können jeden beliebigen Soldaten auf ein Pferd setzen. Es lassen sich auch Multitalente ausbilden, wenn man z.B. einen Bogenschützen in eine Kaserne schickt entsteht daraus ein neuer Einheitentyp. Ich möchte hierzu noch sagen Battle Realms ist ein Spiel das sehr rasant ist sie haben schon nach wenigen Minuten ihre erste kleine Armee die sie auch sofort zum Ggner schicken sollten.
Zum Kampf: Kämpfe spielen in Battle Realms eine wichtige Rolle und je weiter die Kämpfe von ihrer Basis entfernt sind desto besser, denn für Kämpfe gibt es sogennante Yin-Punkte und je weiter ein Kampf von ihrer Basis entfernt ist desto mehr Yin-Punkte bekommen sie dafür. Mit diesen lassen sich Einheiten upgraden. Diese upgrades sind nicht zu vernachlässigen da ihre Käpfer dadurch viel stärker werden oder z.B. nicht mehr aus dem Sattle fallen. Jeder Kämpfer hat einen Energiebalken und einen Ausdauerbalken. Dieser Ausdauerbalken erlaubt ihm wenn er voll ist entweder sehr schnell zu Rennen oder im Kampf eine Spezialattacke durchzuführen. Der Ausdauerbalken regeneriert sich von selbst wenn ein Kämpfer eine zeitlang nichts tut. Da wären noch Kenji und die Generäle zu erwähnen die allesamt sehr starke Kämpfer sind und deren Energie sich von selbst regeneriert. Mit ihnen kann man so manchen Kampf für sich entscheiden.
Die Grafik: Die Grafik ist genial. Die Engine leistet gute Dienste man kann das Schlachtfeld von oben betrachten aber auch kippen und hat so eine Seitenansicht. Die Gebäude sind alle im japanischen Stil designed und sehen klasse aus die Landschaft ist toll animiert in. Die wilden Pferde sehen echt gut aus und die umherfliegenden Vögeln sind niedlich. Die Kämpfe sind wohl am besten in Szene gesetzt die Kämpfer springen, drehen, schlagen und sterben sehr gut animiert.
Allgemeines Fazit: Die Kampange ist interressant und abwechslungsreich gestaltet aber die Entwickler hätten einen größeren Unterschied zwischen dem guten und dem bösem Weg machen sollen. Das Mixen der Einheiten und das upgraden ist sehr spannend. Die Story im alten Japan ist interesant und die Grafik mit ihren toll animierten Kämpfen klasse. Aufgrund der Grafik sind die Hardwareanforderungen auch ganz moderat. Ohne mindestens 600MHz und 64MB sollte sie den Trip ins alte Japan nicht wagen. Ich rate allen Echzeitstrategen die gerne schnelle Kämpfe haben sich das Spiel auf keinen Fall entgehen zu lassen. Für Leute die sich gerne \"einigeln\" in ihrer Basis empfehle ich das Spiel nicht da diese Taktik in Battle Realms nicht funktioniert da das Populationslimit auf 20 Einheiten beschränkt ist.

5 Bewertungen