Bauen Allgemein Testbericht

No-product-image
ab 25,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von vinn21

Automatische Rollladen-Gurtwickler

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der Rolladen-Gurt-Antrieb

Immer, wenn wir auf Reisen waren und unsere Wohnung für längere Zeit leer-
stand, wurden unsere Roll-Laden von unseren Nachbarn herunter- bzw. heraufge-
lassen.
Wir waren selten länger als 3 Wochen unterwegs.

Anfang des Jahres aber planten wir für bis 3 Monate in Spanien zu „überwintern“.

Da wir auf dem Standpunkt stehen, Freundschaften und gute Nachbarschaften darf man nicht überstrapazieren, mussten wir uns im Hinblick auf unsere Roll-Laden etwas einfallen lassen. Es ist auch dem besten Freund nicht zumutbar drei Monate lang jeden Morgen und jeden Abend unsere diese für uns zu betätigen.

Wir entschlossen uns für elektrische Gurtantriebe. Unsere Wahl viel auf Geräte der Firma Schellenberg GmbH in Siegen mit Namen clock&roll .
Konstruiert sind diese Antriebe für Kunststoff-Rolllläden bis zu einer Größe von 6 qm.

Der Einbau sollte laut Montageanweisung mit nur 3 Werkzeugteilen einfach und schnell durchzuführen sein.

Na, dann frisch an die Arbeit.

Die Montageanleitung ist gut, ausführlich und leicht verständlich geschrieben. Es gab keine Probleme die einzelnen Arbeitsschritte nachzuvollziehen und nach ca. zwanzig Minuten war der Einbau getätigt.

Für die Stromversorgung des Antriebs dient ein Transformator, der eine Betriebs-
spannung von 13 Volt Wechselstrom liefert. Die Zuleitungen zum clock&roll sowie zur Steckdose, die zum Glück jeweils in der Nähe der Fenster installiert sind, waren ausreichend.

Die Bedienung der Antriebe ist unkompliziert. Die Roll-Laden lassen sich manuell
per Druck auf die Pfeiltasten nach unten oder nach oben betätigen.
Eine automatische Betätigung ist natürlich auch möglich, schließlich war das ja auch der Hauptgrund für die Anschaffung.
Eine Vorprogrammierung mittels einer Schaltuhr ist nicht möglich. Die Programmie-
rung erfolgt derart, indem man zu den gewünschten Öffnungs- oder Schließzeiten
durch Betätigung einer Zeittaste und anschließendem Senken oder Heben der Rollläden den Zeitpunkt bestimmt.
Und das funktioniert.
Zusätzlich ist es möglich durch Anschließen eines Sonnen-Sensorfühlers, der mit zur Lieferung gehört, die Roll-Läden bei Sonneneinstrahlung abzusenken. Das Heben erfolgt dann wieder manuell.

Es ist ein durchaus brauchbares und preiswertes Gerät, welches sich in unserer fast
3-monatigen Abwesenheit voll bewährt hat.

Bezahlt haben wir für ein Gerät 78 €.



Vorteile: preiswert und leicht einzubauen

Nachteil: keine zeitgesteuerte Vorprogrammierung möglich.

Preis: € 78.00 (Baumarkt Hornbach)

Hersteller: Alfred Schellenberg GmbH, 57078 Siegen

16 Bewertungen, 3 Kommentare

  • stars

    22.01.2009, 10:50 Uhr von stars
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liest du gegen? Gruß stars

  • Baby1

    15.10.2007, 10:57 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • Tris.

    17.09.2003, 12:16 Uhr von Tris.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Was für'n Wort. - guter Beitrag.