Bauer Fruchtjoghurt Zitrone Testbericht

ab 16,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Scghmeckt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jeder bei uns hat so seine Lieblingsjogurts und so kaufe ich auch meistens die gewünschten Sorten. Doch etwas Neue muss ich immer mal wieder ausprobieren auch auf die Gefahr hin, dass keiner meine neue Errungenschaft mag. So sah ich diesen Zitronejogurt und entschloss mich spontan, ihn zu probieren. Ich nahm aber nur einen Becher mit, man kann ja nie wissen. *g*
Das ist er nun:
``````````````````
Der Zitronenjogurt mild kommt aus dem Hause Bauer. Es sind 250g in dem Becher zu einem Preis von 0,39 Euro. Der Becher sieht hübsch bunt aus mit zwei abgebildeten Zitronen oben auf dem Foliendeckel.
Zutaten:
3,5% Fett mit Milchanteil, 18% Fruchtzubereitung, 12% Zitronenzubereitung, natürliche Armen, Zucker. Ohne Gelatine, ohne Konservierungsstoffe.
Praxis:
``````````
Was mir gleich auffiel und gut gefiel, war, dass keine Konservierungsstoffe drin sind und auch keine Gelatine verwendet wurde. Vielleicht ist die Beschaffenheit des Jogurts deswegen etwas weich. Er wirkt so, als könne er gleich vom Löffel fließen. Ganz so dünn ist aber zum Glück doch nicht.
Der kleine Foliendeckel ist einfach abzureißen, weil er eine Lasche besitzt an der man nur ziehen muss. Doch ich kriege das einfach nicht hin. Immer bleibt ein Stück Folie hängen. Doch habe ich sie endlich mühsam entfernt, erblicke ich schon diesen klasse Inhalt. Wer glaubt, der Jogurt sei kräftig gelb, irrt. Der Jogurt ist ganz zart gelb getönt und sieht sehr natürlich aus. Farbstoffe vermutet man, zu recht, nicht in ihm.
Die Jogurtmasse sieht schon auf den ersten Blick toll cremig und sahnig aus. Und das ist sie auch, wie ich beim späteren Essen feststellen kann.
Doch zuerst rieche ich etwas. Der Geruch aus dem Becher ist süß und säuerlich. Muss ja auch so sein, da es sich um einen Zitronenjogurt handelt. Der Geruch ist sehr angenehm und nicht unnatürlich.
Der Jogurt ist zwar ein ganz kleiner Sattmacher, doch wenn ich einen gegessen habe, könnte ich gleich den nächsten hinterher schieben. Weil er so gut schmeckt. Doch mein Verstand sagt : nein! Ich denke nämlich an die Kalorienzahl. So ein Joghurt wird bei uns als Zwischenmahlzeit genommen oder wenn der kleine Hunger kommt. Als Überbrückung sozusagen.
Der Jogurt ist sehr cremig und geschmeidig und es sind keine Fruchtstücke drin. Das ist wichtig für alle, die Stücke in Jogurts nicht mögen. Die Masse ist also klümpchen - und stückchenfrei. Der Geschmack ist echt nicht sauer. Ich würde den Geschmack als leicht säuerlich und erfrischend bezeichnen und mit einer angenehmen unaufdringlichen Süße bedacht.
Wenn ich den Jogurt aus dem Kühlschrank hole, schmeckt er mir am besten obwohl mein Mann behauptet er schmecke viel intensiver wenn er nicht so kalt ist. Nun ja, das ist wieder mal eine Geschmacksache.
Der Jogurt zergeht förmlich auf der Zunge. Er ist weich und zart, und dabei wunderbar im Geschmack. Für alle die Zitrone mögen ist er ein „Muss“!
Hopsten
Das ist er nun:
``````````````````
Der Zitronenjogurt mild kommt aus dem Hause Bauer. Es sind 250g in dem Becher zu einem Preis von 0,39 Euro. Der Becher sieht hübsch bunt aus mit zwei abgebildeten Zitronen oben auf dem Foliendeckel.
Zutaten:
3,5% Fett mit Milchanteil, 18% Fruchtzubereitung, 12% Zitronenzubereitung, natürliche Armen, Zucker. Ohne Gelatine, ohne Konservierungsstoffe.
Praxis:
``````````
Was mir gleich auffiel und gut gefiel, war, dass keine Konservierungsstoffe drin sind und auch keine Gelatine verwendet wurde. Vielleicht ist die Beschaffenheit des Jogurts deswegen etwas weich. Er wirkt so, als könne er gleich vom Löffel fließen. Ganz so dünn ist aber zum Glück doch nicht.
Der kleine Foliendeckel ist einfach abzureißen, weil er eine Lasche besitzt an der man nur ziehen muss. Doch ich kriege das einfach nicht hin. Immer bleibt ein Stück Folie hängen. Doch habe ich sie endlich mühsam entfernt, erblicke ich schon diesen klasse Inhalt. Wer glaubt, der Jogurt sei kräftig gelb, irrt. Der Jogurt ist ganz zart gelb getönt und sieht sehr natürlich aus. Farbstoffe vermutet man, zu recht, nicht in ihm.
Die Jogurtmasse sieht schon auf den ersten Blick toll cremig und sahnig aus. Und das ist sie auch, wie ich beim späteren Essen feststellen kann.
Doch zuerst rieche ich etwas. Der Geruch aus dem Becher ist süß und säuerlich. Muss ja auch so sein, da es sich um einen Zitronenjogurt handelt. Der Geruch ist sehr angenehm und nicht unnatürlich.
Der Jogurt ist zwar ein ganz kleiner Sattmacher, doch wenn ich einen gegessen habe, könnte ich gleich den nächsten hinterher schieben. Weil er so gut schmeckt. Doch mein Verstand sagt : nein! Ich denke nämlich an die Kalorienzahl. So ein Joghurt wird bei uns als Zwischenmahlzeit genommen oder wenn der kleine Hunger kommt. Als Überbrückung sozusagen.
Der Jogurt ist sehr cremig und geschmeidig und es sind keine Fruchtstücke drin. Das ist wichtig für alle, die Stücke in Jogurts nicht mögen. Die Masse ist also klümpchen - und stückchenfrei. Der Geschmack ist echt nicht sauer. Ich würde den Geschmack als leicht säuerlich und erfrischend bezeichnen und mit einer angenehmen unaufdringlichen Süße bedacht.
Wenn ich den Jogurt aus dem Kühlschrank hole, schmeckt er mir am besten obwohl mein Mann behauptet er schmecke viel intensiver wenn er nicht so kalt ist. Nun ja, das ist wieder mal eine Geschmacksache.
Der Jogurt zergeht förmlich auf der Zunge. Er ist weich und zart, und dabei wunderbar im Geschmack. Für alle die Zitrone mögen ist er ein „Muss“!
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben