Bayreuth Testbericht

ab 34,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von StefanieOkelmann
Bayreuth - schönste Stadt der Welt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt muß ich als "alte" Bayreutherin mal ein paar Worte zur wunderschönen Stadt loswerden.
Bin in BT aufgewachsen, habe dann 7 Jahre zwecks Studium in Berlin verbracht und arbeite jetzt seit 4 Jahren in Ulm. Ich denke, ich bin also qualifiziert genug, um für Bayreuth ein paar vergleichende Statements abzugeben:
***** Nachtleben *****
Bayreuth hat ein SEHR GUTES Nachtleben, zwar mit Berlin (logischerweise) nicht zu vergleichen, aber es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nur kurz zu Ulm: Hier wird ja GAR NIX geboten, keine vernünftigen Diskos, von den wenigen Kneipen ganz zu schweigen (obwohl Ulm doppelt so viele Einwohner wie BT hat).
Hier eine kleine Aufzählung:
1. Das A9 in Bayreuth, eine Disko, die gleich neben dem Ortsschild im Norden BT´s liegt. Hier findet man ALLE Schichten und Geschmäcker der Menschen in Bayreuth. Jeder Musikwunsch wird hier an verschiedenen Tagen der Woche befriedigt und von den "Specials", wie Schaumparty o.ä. mal ganz abzusehen. Für solche wie mich, ein echtes Highlight, denn dort trifft man nach Jahren noch "lange verschollen geglaubte" Bekannte ;-)
3. Eine Ausfahrt weiter auf der A9 findet man eine weiter Großdiskothek. Ok, zugegebenermaßen war ich erst 2. dort, aber immerhin, hier ist echt was los (auch wenn die vom Land dazukommen), aber die Musik ist GAR NICHT ländlich...
2. Für die ganz "internen" gibt es mitten in der Fußgängerzone noch ein Disko (über der Kneipe LaPaz, leider wechselt dort zu oft der Name), die immer etwas zu bieten hat. Sie ist zwar WINZIG, aber umso besser geht dort die Post ab. Sie bietet jeden Tag für jeden Geschmack etwas anderes, aber wenn man weiß, was für eine Richtung an welchem Tag gespielt wird, dann trifft man dort sicher immer die richten Leute.
3. Der Apfelbaum: Was soll ich erzählen, die gibt´s in ganz Deutschland, ist das gleiche, wie der Pflaumenbaum, aber wenn man gar nicht weiß wohin, dann tut´s das auch.
4. Das Frisco: Ich glaube, diese Disko gibts seit 30 Jahren. Und sie gibt es immer noch. Wie eben alle Diskos, mit Stammpublikum, die es schon immer gibt.
5. Für die ganz wachen, gibt es nach 3 Uhr (wenn alles andere zumacht) noch die Mohrenstuben, und ich glaube, die gibt es bereits seit 40 Jahren ;-) Ist eigentlich eine Kneipe, aber wenn ALLE aus BT dort zusammenkommen, die nach 3 Uhr nicht mehr wissen wohin, dann geht es dort ganz schön heftig zu.
6. Die ständig wechselnden Action-Diskos. In BT ist immer was los, ich denke da nur, vor kurzem hatten sie einmal eine Tiefgarage komplett ausgeräumt und eine 6000 Mann Mega-Disko daraus gemacht. War absolut gigantisch. Sowas habe ich in noch keiner anderen Stadt gesehen.
Mein Beitrag erhebt ABSOLUT KEINEN ANTRAG AUF VOLLSTÄNDIGKEIT, denn wie gesagt, ich bin schon seit 10 Jahren weg von dort. Aber wenn ich ca. alle 2 Monate mich dort wieder mal sehen lasse, ist immer was geboten. Habe jetzt NUR über die Diskolandschaft dort geschrieben (und schon DAS ist absolut nicht vollständig), von der SUPER-TOLLEN Kneipen Kultur mal ganz zu schweigen.
Sowas habe ich in noch keiner Stadt erlebt. Hier ist es immer toll und der Bär geht echt ab.
***** Freizeit + Kultur *****
Tja, wo soll man da anfangen?
Bekanntermaßen ist Bayreuth ja eine Festspielstadt und mutiert im Juli / August zur absoluten Weltmetropole. Hier kann man sich auch einfach mal neben das Festspielhaus stellen und zusehen welche weltbekannten Persönlichkeiten hier ankommen.
Ausgehend von der "markgräflichen" Geschichte Bayreuth´s gibt´s hier natürlich viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, hier nur mal eine kleine Aufzählung, die natürlich auch nicht vollständig ist:
Eremitage, altes und neues Schloß, Festspiel- und Opernhaus, etc. etc. etc.
Für die, die nicht so in der alten Kultur aufgehen, gibt es natürlich hier auch diverse Freizeitangebote. Zum einen die, die immer da sind, wie Schwimmbäder (auch Thermal), Sportveranstaltungen (Eishockey ist besonders zu empfehlen), Basketball und Fußball natürlich auch.
Zum anderen gibt es hier viel mehr Veranstaltungen, die ich in dieser Häufigkeit auch in noch keiner anderen Stadt erlebt habe, z.B. großes Volksfest, kleines Frühlingsfest, Sommernachtsfest in der Eremitage, Bürgerfest, etc. etc.
Mir geht jetzt etwas die Puste aus...
Fazit: Eine kleine nette tolle Stadt, mit Möglichkeiten, die ich woanders schon schmerzlich vermißt habe!
Ich hoffe, dieser Beitrag läßt ein paar mehr Besucher nach Bayreuth kommen...
Bin in BT aufgewachsen, habe dann 7 Jahre zwecks Studium in Berlin verbracht und arbeite jetzt seit 4 Jahren in Ulm. Ich denke, ich bin also qualifiziert genug, um für Bayreuth ein paar vergleichende Statements abzugeben:
***** Nachtleben *****
Bayreuth hat ein SEHR GUTES Nachtleben, zwar mit Berlin (logischerweise) nicht zu vergleichen, aber es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nur kurz zu Ulm: Hier wird ja GAR NIX geboten, keine vernünftigen Diskos, von den wenigen Kneipen ganz zu schweigen (obwohl Ulm doppelt so viele Einwohner wie BT hat).
Hier eine kleine Aufzählung:
1. Das A9 in Bayreuth, eine Disko, die gleich neben dem Ortsschild im Norden BT´s liegt. Hier findet man ALLE Schichten und Geschmäcker der Menschen in Bayreuth. Jeder Musikwunsch wird hier an verschiedenen Tagen der Woche befriedigt und von den "Specials", wie Schaumparty o.ä. mal ganz abzusehen. Für solche wie mich, ein echtes Highlight, denn dort trifft man nach Jahren noch "lange verschollen geglaubte" Bekannte ;-)
3. Eine Ausfahrt weiter auf der A9 findet man eine weiter Großdiskothek. Ok, zugegebenermaßen war ich erst 2. dort, aber immerhin, hier ist echt was los (auch wenn die vom Land dazukommen), aber die Musik ist GAR NICHT ländlich...
2. Für die ganz "internen" gibt es mitten in der Fußgängerzone noch ein Disko (über der Kneipe LaPaz, leider wechselt dort zu oft der Name), die immer etwas zu bieten hat. Sie ist zwar WINZIG, aber umso besser geht dort die Post ab. Sie bietet jeden Tag für jeden Geschmack etwas anderes, aber wenn man weiß, was für eine Richtung an welchem Tag gespielt wird, dann trifft man dort sicher immer die richten Leute.
3. Der Apfelbaum: Was soll ich erzählen, die gibt´s in ganz Deutschland, ist das gleiche, wie der Pflaumenbaum, aber wenn man gar nicht weiß wohin, dann tut´s das auch.
4. Das Frisco: Ich glaube, diese Disko gibts seit 30 Jahren. Und sie gibt es immer noch. Wie eben alle Diskos, mit Stammpublikum, die es schon immer gibt.
5. Für die ganz wachen, gibt es nach 3 Uhr (wenn alles andere zumacht) noch die Mohrenstuben, und ich glaube, die gibt es bereits seit 40 Jahren ;-) Ist eigentlich eine Kneipe, aber wenn ALLE aus BT dort zusammenkommen, die nach 3 Uhr nicht mehr wissen wohin, dann geht es dort ganz schön heftig zu.
6. Die ständig wechselnden Action-Diskos. In BT ist immer was los, ich denke da nur, vor kurzem hatten sie einmal eine Tiefgarage komplett ausgeräumt und eine 6000 Mann Mega-Disko daraus gemacht. War absolut gigantisch. Sowas habe ich in noch keiner anderen Stadt gesehen.
Mein Beitrag erhebt ABSOLUT KEINEN ANTRAG AUF VOLLSTÄNDIGKEIT, denn wie gesagt, ich bin schon seit 10 Jahren weg von dort. Aber wenn ich ca. alle 2 Monate mich dort wieder mal sehen lasse, ist immer was geboten. Habe jetzt NUR über die Diskolandschaft dort geschrieben (und schon DAS ist absolut nicht vollständig), von der SUPER-TOLLEN Kneipen Kultur mal ganz zu schweigen.
Sowas habe ich in noch keiner Stadt erlebt. Hier ist es immer toll und der Bär geht echt ab.
***** Freizeit + Kultur *****
Tja, wo soll man da anfangen?
Bekanntermaßen ist Bayreuth ja eine Festspielstadt und mutiert im Juli / August zur absoluten Weltmetropole. Hier kann man sich auch einfach mal neben das Festspielhaus stellen und zusehen welche weltbekannten Persönlichkeiten hier ankommen.
Ausgehend von der "markgräflichen" Geschichte Bayreuth´s gibt´s hier natürlich viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, hier nur mal eine kleine Aufzählung, die natürlich auch nicht vollständig ist:
Eremitage, altes und neues Schloß, Festspiel- und Opernhaus, etc. etc. etc.
Für die, die nicht so in der alten Kultur aufgehen, gibt es natürlich hier auch diverse Freizeitangebote. Zum einen die, die immer da sind, wie Schwimmbäder (auch Thermal), Sportveranstaltungen (Eishockey ist besonders zu empfehlen), Basketball und Fußball natürlich auch.
Zum anderen gibt es hier viel mehr Veranstaltungen, die ich in dieser Häufigkeit auch in noch keiner anderen Stadt erlebt habe, z.B. großes Volksfest, kleines Frühlingsfest, Sommernachtsfest in der Eremitage, Bürgerfest, etc. etc.
Mir geht jetzt etwas die Puste aus...
Fazit: Eine kleine nette tolle Stadt, mit Möglichkeiten, die ich woanders schon schmerzlich vermißt habe!
Ich hoffe, dieser Beitrag läßt ein paar mehr Besucher nach Bayreuth kommen...
22 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.04.2003, 16:25 Uhr von Mafia_87
Bewertung: sehr hilfreichSERVUSLA!! Ich wohn in Bayreuth. Bayreuth ist Geil. DAs mit der Tiefgarage ist am 20. April wieder. Macht der Nacht. Super Bericht, kann alles nachvollziehen. Als Bayreuther hat man am Wochenende nie langeweile. KLASSE BERICHT. Mafia_87
Bewerten / Kommentar schreiben