Bebe Ausgleichende Creme Testbericht

ab 14,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Saandy
Meine Pflege für gemischte Haut
Pro:
pflegt sehr gut, keine Hautreizungen, toller Duft, macht die Haut schön sanft
Kontra:
Cremetiegel ist nicht so gut durchdacht
Empfehlung:
Ja
Ich denke, dass es nun doch mal endlich wieder an der Zeit ist, einen Beautybericht zu verfassen, weil das ja eigentlich der Bereich ist, in dem ich mich neben dem Computerbereich am besten auskenne. Da ich Technikberichte aber immer recht schwierig finde, wird also heute Saandys Beautyreihe fortgesetzt.
Da ich bemerkt habe, dass es gar nicht mehr lange dauert, bis ich mir eine neue Gesichtscreme kaufen muss, möchte ich es nicht verpassen, Euch meine derzeitige Pflegecreme vorzustellen, bevor sie in den Mülleimer wandert, wenn sie leer ist.
Ich benutze z. Zt. die
BEBE AUSGLEICHENDE CREME
und in diesem Bericht werde ich Euch meine Erfahrungen, die ich mit dieser Creme gemacht habe, erläutern.
Grund des Kaufs
******************
Ich habe mich für diese Creme entschieden, weil ich bisher noch nie eine Bebe Gesichtscreme verwendet habe, dies aber nun endlich mal nachholen wollte. Da ich eine ziemliche Mischhaut habe, war es für mich klar, dass ich dann die Ausgleichende Creme kaufe, die ja besonders gut für Mischhaut geeignet ist. Nachdem ich hier einige gute Berichte über diese Creme gelesen hatte, bin ich dann also in mein Lieblingsgeschäft (na, wer weiß, was es ist? ;-) ) gegangen und habe mir die „Ausgleichende Creme“ von Bebe mitgebracht.
Preis & Ort des Kaufs
***********************
Spätestens jetzt wisst ihr, dass mein Lieblingsgeschäft dm ist, denn ich habe auch diese Creme wie die meisten anderen meiner Beautyprodukte bei dm gekauft. Leider ist die Creme etwas teurer als vergleichbare Produkte von Balea, allerdings ist das bei Bebe-Produkten ja eigentlich normal. Ich muss gestehen, dass ich leider nicht ganz genau weiß, wie viel ich für diese Creme bezahlt habe, da ich die Creme schon vor einer ganzen Weile gekauft habe. Ich habe gestern bei Real gesehen, dass sie dort für 4,29 € zu haben ist und damit die teuerste der Gesichtscremes von Bebe Young Care ist. Ich denke, dass sie auch bei dm für einen ähnlichen Preis erhältlich ist.
Verpackung
**************
Der gläserne Cremetiegel befand sich beim Kauf zusätzlich in einem kleinen Pappkarton. Der Cremetiegel an sich aus Glas und ganz durchsichtig, so dass man jeder Zeit sehen kann, wie viel Creme noch enthalten ist. So an sich finde ich den Cremetiegel mit dem weiß-rosafarbenen Deckel sehr schön, weil er wegen des Glases recht edel wirkt. Natürlich habe ich bei Glasbehältnissen immer ein bisschen Angst, dass es mir zerbricht, da der Cremetiegel aber auch relativ dickem Glas besteht und dadurch recht massiv wirkt, hoffe ich, dass er es ihm nichts ausmacht, falls er mal hinfallen sollte.
Hersteller
*************
Diese Creme wird, genauso wie alle anderen Produkte der Marke Bebe, von der Firma Johnson & Johnson hergestellt.
Damit ich Euch eine Kontaktmöglichkeit angeben kann, habe ich mal die auf der Herstellerwebsite angegebene Kontaktadresse eingefügt:
Johnson & Johnson GmbH
Kaiserswerther Strasse 270
D-40474 Düsseldorf
Phone: +49 (0) 211/43 05-0
Fax: +49 (0) 211/43 05-352
Herstellerversprechen
************************
Zur Abwechselung werde ich heute einfach mal das Produktversprechen angeben, dass auf der Herstellerwebseite zu finden ist.
>>Matte Aussichten für die T-Zone – mit der ausgleichenden Creme von Bebe Young Care. Denn sie wurde speziell für die tägliche Pflege von Mischhaut entwickelt. Der Wirkstoff Elubiol reguliert die Talgproduktion und beugt Fettglanz im Bereicht der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) vor. Gleichzeitig spenden Panthenol und Vitamin E den trockeneren Hautpartien nachhaltig Feuchtigkeit und schützen sie so vor dem Austrocknen. Somit wird die Gesichtshaut ebenmäßig mattiert. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.
Inhaltsstoffe
****************
Leider sind auf dem Cremetiegel selbst keine Inhaltsstoffe abgedruckt und unglücklicherweise habe ich den Pappkarton in den die Creme beim Kauf verpackt war, ja bereits entsorgt. Um Euch trotzdem hier die Inhaltsstoffe präsentieren zu können, bin ich einfach mal ganz dreist und füge die Inhaltsstoffe aus einem anderen Erfahrungsbericht über diese Creme ein. Ich denke, dass das in Ordnung ist, da es sich ja bei den Inhaltsstoffen sowieso nicht um geistiges Eigentum handelt.
Die ausgleichende Creme von enthält die folgenden Stoffe:
Aqua, PEG-8, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Cetyl Alcohol, Glyceryl Polymethacrylate, Cetearyl Alcohol, Panthenol, Ethylhexyl Hydroxystearate, Polymethyl Methacrylate, Dinethicone, Phenoyxethanol, Tocopheryl Acetate, Dichlorophenyl Imidazoldioxolan, Cetearyl Glucoside, Carbomer, Propylene Glycol, Disodium EDTA, Sodium Hydroxid, Methylparaben, Probylparaben, Parfum
Nun möchte ich aber dann doch endlich zum eigentlichen Test kommen:
Test – Anwendung & Dosierung & Konsistenz
*******************************************
Anfangs war ich mit der Dosierung der Creme wirklich sehr zufrieden, weil man sie reicht leicht mit einem Finger aus der Öffnung des Tiegels entnehmen kann. Mittlerweile hat sich der Tiegel allerdings um Einiges geleert und so muss man natürlich mit dem Finger weiter in den Tiegel hineinkriechen. Das wäre eigentlich alles kein Problem, wenn die Öffnung etwas größer wäre und man die Creme in einem anderen Winkel mit dem Finger entnehmen könnte. Leider ist das allerdings aufgrund der etwas kleinen Öffnung nicht möglich und es stört mich etwas, dass man den Finger in so einem Winkel in den Tiegel steckt, dass man die Hälfte der Creme unter dem Fingernagel kleben hat.
Die Creme ist sehr sanft und man merkt schon, wenn man sie zwischen zwei Fingern verreibt, dass sie sehr reichhaltig zu sein scheint. Ich finde, dass die Creme genau die richtige Konsistenz hat. Sie ist weder zu wässrig, so dass sie sich eher im Waschbecken als im Gesicht wieder findet, noch zu fest, so dass sie sich nicht gut verteilen lässt.
Diese ausgleichende Creme lässt sich sehr gut auf der Gesichtshaut verteilen, was ich sehr wichtig bei einer Creme findet, da es nichts Schlimmeres bei einer Creme gibt, als wenn man sie nur mit großer Anstrengung ordentlich auf der Haut verteilt bekommt.
Test – Duft
*************
Die Creme riecht einfach Bebe-typisch richtig gut. Ich habe wieder ein bisschen Probleme, den Duft ganz genau zu beschreiben, würde ihn aber als frisch und keineswegs zu aufdringlich beschreiben. Irgendwie hat diese Creme für mich so einen typischen Cremegeruch, den ich auf jeden Fall als sehr angenehm empfinde.
Test – Hautgefühl & Wirkung
*****************************
Die Bebe-Creme hinterlässt ein sehr angenehmes Gefühl auf der Haut. Durch die in der Creme enthaltenden feuchtigkeitsspendenden Stoffe wirkt die Haut sehr gepflegt und optimal für den Tag gewappnet, an dem sie so vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt wird.
Ich würde schon sagen, dass die Creme eine mattierende Wirkung auf meine Haut hat, da sie nach der Anwendung mit dieser gleichzeitig auch feuchtigkeitsspendenden Wirkung nicht glänzt, dennoch aber mit genügend Feuchtigkeit versorgt ist.
Ich kann auch auf jeden Fall in dem Punkt zustimmen, dass diese Creme Feuchtigkeit spendet, denn wenn ich keine Creme benutzen würde, würde ich innerhalb kurzer Zeit merken, dass meine Haut spannt und außerdem würde man auch an der Struktur der Haut erkennen, dass meine Haut richtigen Durst hat. Dieses Gefühl kommt durch diese Creme allerdings nicht auf, da sie optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Wenn ich allerdings mal richtig hartnäckige raue Stellen in meinem Gesicht habe, schafft diese Creme nicht unbedingt Abhilfe. Dann muss ich zu stärkeren Mittelchen greifen. Da diese sehr trockenen Stellen allerdings eher selten auftreten, kann ich auf jeden Fall sagen, das die Bebe Ausgleichende Creme genau das richtige für meine Mischhaut ist, weil sie perfekt auf die Forderungen, die meine Haut an eine Creme stellt, abgestimmt ist.
Test – Hautverträglichkeit
****************************
Nach meinen eigenen Erfahrungen, die ich mit dieser Creme gemacht habe, würde ich auf jeden Fall sagen, dass diese Creme sehr hautfreundlich ist, weil sie zu keinerlei Hautirritationen bei mir geführt hat. Auch auf besonders trockenen oder geröteten Stellen konnte ich die Creme anwenden, ohne dass es zu Reizungen oder Brennen gekommen ist. Natürlich gibt es immer wieder Personen, die auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren, generell würde ich diese Creme allerdings als recht sanft und hautfreundlich beschreiben.
Test – Ergiebigkeit
*********************
Ich muss sagen, dass ich nicht unbedingt einen Unterschied zwischen dieser Bebe-Creme und einer anderen Gesichtscreme festgestellt habe, was die Ergiebigkeit betrifft. Ich komme mit Gesichtspflegecreme eigentlich immer recht lange auf, obwohl ich sie i.d.R. mindestens einmal täglich benutze.
Mittlerweile benutze ich die Creme seit ca. 2-3 Monaten würde sagen, dass ich jetzt ca. die Hälfte des Cremetiegels aufgebraucht habe. Wenn ich also hochrechne, dass ich mit einem Cremetiegel ca. 4-6 Monate auskommen, finde ich den etwas höheren Preis im Vergleich zu den Balea-Produkten auch durchaus gerechtfertigt bzw. ich bin bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen.
Fazit
******
Ich kann diese ausgleichende Creme auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie wirklich recht gut für Mischhaut geeignet ist und ich mir ihr sehr zufrieden bin. Das kleine Manko ist zwar, dass der Cremetiegel nicht ganz so schön zu handhaben ist, wenn er etwas leerer geworden ist, aber darüber kann ich eigentlich hinwegsehen, weil mich die Creme sehr überzeugt hat.
Daher möchte ich für diesen kleinen negativen Aspekt keinen ganzen Stern abziehen, so dass es dazu kommt, dass die Creme von mir die vollen 5 Sterne bekommt.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Eure Saandy, die schon braun geworden ist ;-)
Da ich bemerkt habe, dass es gar nicht mehr lange dauert, bis ich mir eine neue Gesichtscreme kaufen muss, möchte ich es nicht verpassen, Euch meine derzeitige Pflegecreme vorzustellen, bevor sie in den Mülleimer wandert, wenn sie leer ist.
Ich benutze z. Zt. die
BEBE AUSGLEICHENDE CREME
und in diesem Bericht werde ich Euch meine Erfahrungen, die ich mit dieser Creme gemacht habe, erläutern.
Grund des Kaufs
******************
Ich habe mich für diese Creme entschieden, weil ich bisher noch nie eine Bebe Gesichtscreme verwendet habe, dies aber nun endlich mal nachholen wollte. Da ich eine ziemliche Mischhaut habe, war es für mich klar, dass ich dann die Ausgleichende Creme kaufe, die ja besonders gut für Mischhaut geeignet ist. Nachdem ich hier einige gute Berichte über diese Creme gelesen hatte, bin ich dann also in mein Lieblingsgeschäft (na, wer weiß, was es ist? ;-) ) gegangen und habe mir die „Ausgleichende Creme“ von Bebe mitgebracht.
Preis & Ort des Kaufs
***********************
Spätestens jetzt wisst ihr, dass mein Lieblingsgeschäft dm ist, denn ich habe auch diese Creme wie die meisten anderen meiner Beautyprodukte bei dm gekauft. Leider ist die Creme etwas teurer als vergleichbare Produkte von Balea, allerdings ist das bei Bebe-Produkten ja eigentlich normal. Ich muss gestehen, dass ich leider nicht ganz genau weiß, wie viel ich für diese Creme bezahlt habe, da ich die Creme schon vor einer ganzen Weile gekauft habe. Ich habe gestern bei Real gesehen, dass sie dort für 4,29 € zu haben ist und damit die teuerste der Gesichtscremes von Bebe Young Care ist. Ich denke, dass sie auch bei dm für einen ähnlichen Preis erhältlich ist.
Verpackung
**************
Der gläserne Cremetiegel befand sich beim Kauf zusätzlich in einem kleinen Pappkarton. Der Cremetiegel an sich aus Glas und ganz durchsichtig, so dass man jeder Zeit sehen kann, wie viel Creme noch enthalten ist. So an sich finde ich den Cremetiegel mit dem weiß-rosafarbenen Deckel sehr schön, weil er wegen des Glases recht edel wirkt. Natürlich habe ich bei Glasbehältnissen immer ein bisschen Angst, dass es mir zerbricht, da der Cremetiegel aber auch relativ dickem Glas besteht und dadurch recht massiv wirkt, hoffe ich, dass er es ihm nichts ausmacht, falls er mal hinfallen sollte.
Hersteller
*************
Diese Creme wird, genauso wie alle anderen Produkte der Marke Bebe, von der Firma Johnson & Johnson hergestellt.
Damit ich Euch eine Kontaktmöglichkeit angeben kann, habe ich mal die auf der Herstellerwebsite angegebene Kontaktadresse eingefügt:
Johnson & Johnson GmbH
Kaiserswerther Strasse 270
D-40474 Düsseldorf
Phone: +49 (0) 211/43 05-0
Fax: +49 (0) 211/43 05-352
Herstellerversprechen
************************
Zur Abwechselung werde ich heute einfach mal das Produktversprechen angeben, dass auf der Herstellerwebseite zu finden ist.
>>Matte Aussichten für die T-Zone – mit der ausgleichenden Creme von Bebe Young Care. Denn sie wurde speziell für die tägliche Pflege von Mischhaut entwickelt. Der Wirkstoff Elubiol reguliert die Talgproduktion und beugt Fettglanz im Bereicht der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) vor. Gleichzeitig spenden Panthenol und Vitamin E den trockeneren Hautpartien nachhaltig Feuchtigkeit und schützen sie so vor dem Austrocknen. Somit wird die Gesichtshaut ebenmäßig mattiert. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.
Inhaltsstoffe
****************
Leider sind auf dem Cremetiegel selbst keine Inhaltsstoffe abgedruckt und unglücklicherweise habe ich den Pappkarton in den die Creme beim Kauf verpackt war, ja bereits entsorgt. Um Euch trotzdem hier die Inhaltsstoffe präsentieren zu können, bin ich einfach mal ganz dreist und füge die Inhaltsstoffe aus einem anderen Erfahrungsbericht über diese Creme ein. Ich denke, dass das in Ordnung ist, da es sich ja bei den Inhaltsstoffen sowieso nicht um geistiges Eigentum handelt.
Die ausgleichende Creme von enthält die folgenden Stoffe:
Aqua, PEG-8, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Cetyl Alcohol, Glyceryl Polymethacrylate, Cetearyl Alcohol, Panthenol, Ethylhexyl Hydroxystearate, Polymethyl Methacrylate, Dinethicone, Phenoyxethanol, Tocopheryl Acetate, Dichlorophenyl Imidazoldioxolan, Cetearyl Glucoside, Carbomer, Propylene Glycol, Disodium EDTA, Sodium Hydroxid, Methylparaben, Probylparaben, Parfum
Nun möchte ich aber dann doch endlich zum eigentlichen Test kommen:
Test – Anwendung & Dosierung & Konsistenz
*******************************************
Anfangs war ich mit der Dosierung der Creme wirklich sehr zufrieden, weil man sie reicht leicht mit einem Finger aus der Öffnung des Tiegels entnehmen kann. Mittlerweile hat sich der Tiegel allerdings um Einiges geleert und so muss man natürlich mit dem Finger weiter in den Tiegel hineinkriechen. Das wäre eigentlich alles kein Problem, wenn die Öffnung etwas größer wäre und man die Creme in einem anderen Winkel mit dem Finger entnehmen könnte. Leider ist das allerdings aufgrund der etwas kleinen Öffnung nicht möglich und es stört mich etwas, dass man den Finger in so einem Winkel in den Tiegel steckt, dass man die Hälfte der Creme unter dem Fingernagel kleben hat.
Die Creme ist sehr sanft und man merkt schon, wenn man sie zwischen zwei Fingern verreibt, dass sie sehr reichhaltig zu sein scheint. Ich finde, dass die Creme genau die richtige Konsistenz hat. Sie ist weder zu wässrig, so dass sie sich eher im Waschbecken als im Gesicht wieder findet, noch zu fest, so dass sie sich nicht gut verteilen lässt.
Diese ausgleichende Creme lässt sich sehr gut auf der Gesichtshaut verteilen, was ich sehr wichtig bei einer Creme findet, da es nichts Schlimmeres bei einer Creme gibt, als wenn man sie nur mit großer Anstrengung ordentlich auf der Haut verteilt bekommt.
Test – Duft
*************
Die Creme riecht einfach Bebe-typisch richtig gut. Ich habe wieder ein bisschen Probleme, den Duft ganz genau zu beschreiben, würde ihn aber als frisch und keineswegs zu aufdringlich beschreiben. Irgendwie hat diese Creme für mich so einen typischen Cremegeruch, den ich auf jeden Fall als sehr angenehm empfinde.
Test – Hautgefühl & Wirkung
*****************************
Die Bebe-Creme hinterlässt ein sehr angenehmes Gefühl auf der Haut. Durch die in der Creme enthaltenden feuchtigkeitsspendenden Stoffe wirkt die Haut sehr gepflegt und optimal für den Tag gewappnet, an dem sie so vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt wird.
Ich würde schon sagen, dass die Creme eine mattierende Wirkung auf meine Haut hat, da sie nach der Anwendung mit dieser gleichzeitig auch feuchtigkeitsspendenden Wirkung nicht glänzt, dennoch aber mit genügend Feuchtigkeit versorgt ist.
Ich kann auch auf jeden Fall in dem Punkt zustimmen, dass diese Creme Feuchtigkeit spendet, denn wenn ich keine Creme benutzen würde, würde ich innerhalb kurzer Zeit merken, dass meine Haut spannt und außerdem würde man auch an der Struktur der Haut erkennen, dass meine Haut richtigen Durst hat. Dieses Gefühl kommt durch diese Creme allerdings nicht auf, da sie optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Wenn ich allerdings mal richtig hartnäckige raue Stellen in meinem Gesicht habe, schafft diese Creme nicht unbedingt Abhilfe. Dann muss ich zu stärkeren Mittelchen greifen. Da diese sehr trockenen Stellen allerdings eher selten auftreten, kann ich auf jeden Fall sagen, das die Bebe Ausgleichende Creme genau das richtige für meine Mischhaut ist, weil sie perfekt auf die Forderungen, die meine Haut an eine Creme stellt, abgestimmt ist.
Test – Hautverträglichkeit
****************************
Nach meinen eigenen Erfahrungen, die ich mit dieser Creme gemacht habe, würde ich auf jeden Fall sagen, dass diese Creme sehr hautfreundlich ist, weil sie zu keinerlei Hautirritationen bei mir geführt hat. Auch auf besonders trockenen oder geröteten Stellen konnte ich die Creme anwenden, ohne dass es zu Reizungen oder Brennen gekommen ist. Natürlich gibt es immer wieder Personen, die auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren, generell würde ich diese Creme allerdings als recht sanft und hautfreundlich beschreiben.
Test – Ergiebigkeit
*********************
Ich muss sagen, dass ich nicht unbedingt einen Unterschied zwischen dieser Bebe-Creme und einer anderen Gesichtscreme festgestellt habe, was die Ergiebigkeit betrifft. Ich komme mit Gesichtspflegecreme eigentlich immer recht lange auf, obwohl ich sie i.d.R. mindestens einmal täglich benutze.
Mittlerweile benutze ich die Creme seit ca. 2-3 Monaten würde sagen, dass ich jetzt ca. die Hälfte des Cremetiegels aufgebraucht habe. Wenn ich also hochrechne, dass ich mit einem Cremetiegel ca. 4-6 Monate auskommen, finde ich den etwas höheren Preis im Vergleich zu den Balea-Produkten auch durchaus gerechtfertigt bzw. ich bin bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen.
Fazit
******
Ich kann diese ausgleichende Creme auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie wirklich recht gut für Mischhaut geeignet ist und ich mir ihr sehr zufrieden bin. Das kleine Manko ist zwar, dass der Cremetiegel nicht ganz so schön zu handhaben ist, wenn er etwas leerer geworden ist, aber darüber kann ich eigentlich hinwegsehen, weil mich die Creme sehr überzeugt hat.
Daher möchte ich für diesen kleinen negativen Aspekt keinen ganzen Stern abziehen, so dass es dazu kommt, dass die Creme von mir die vollen 5 Sterne bekommt.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Eure Saandy, die schon braun geworden ist ;-)
33 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.07.2005, 15:25 Uhr von infoload
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr gelungener Bericht! LG Sascha
Bewerten / Kommentar schreiben