Behringer Composer PRO-XL MDX-2600 Testbericht

ab 41,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Erfahrungsbericht von michaeldorner
Behringer Composer Pro-XL MDX-2600
Pro:
- Guter Sound ohne Verzerrungen - Eingebauter DeEsser -Multifunktionsgerät mit Compressor, Gate und Expander - Exzellent arbeitendes Gate und Expander - Unschlagbarer Preis
Kontra:
- nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ich habe mir dieses Produkt der Firma Behringer vor einem knappen Jahr gekauft. Und nach etlichen Studio- und Live-Einsätzen komme ich zu dem Schluss, dass hiermit der Hersteller einen exzellenten Wurf gemacht hat.
Der Kompressor greift sehr zart in den Klang ein, wobei er trotzdem den Sound deutlich verbessert. Er hellt den Klang auf ohne ihn zu verzerren. Auch das Gate arbeitet sauber. Auch eine sinnvolle Idee ist der DeEsser, der scharfe Zischlaute wie "s" oder "z" entschärft. Und der Preis ist natürlich unschlagbar. Einstellbar sind die Eingriffstärke des Kompressors in das Signal als auch die Ausgangslautstärke und der Grad der Abschwächung des Signals beim komprimieren. Auch einstellbar ist die Mindestlaustärke. So kann man Hintergrundgeräusche herausfiltern und ausblenden (Wind, etc.). Ich persönlich habe zwei von ihnen in meinem Rack und sie sind sowohl für Live-Auftritte als auch im Studio-einsatz nicht mehr wegzudenken. Vor allem bei Anwendungen mit Bass Drum wird unbedingt ein Compressor benötigt, nach dem ich zwei andere getestet habe, bin ich bei dem Produkt von Behringer hängengeblieben. Aber neben der Bassdraum verwende ich ihn auch für Gesang und Saxophon, denn er verleiht mehr Präsenz und Kompaktheit. Der Klang ist dichter ohne zu verzerren. Ein schöner Klang, der gefällt.
Dieses Gerät sollte in keinem Live- oder Studioequipment fehlen, ein wirklich hervorragendes Hilfsmittel für den Soundeisatz.
ich habe mir dieses Produkt der Firma Behringer vor einem knappen Jahr gekauft. Und nach etlichen Studio- und Live-Einsätzen komme ich zu dem Schluss, dass hiermit der Hersteller einen exzellenten Wurf gemacht hat.
Der Kompressor greift sehr zart in den Klang ein, wobei er trotzdem den Sound deutlich verbessert. Er hellt den Klang auf ohne ihn zu verzerren. Auch das Gate arbeitet sauber. Auch eine sinnvolle Idee ist der DeEsser, der scharfe Zischlaute wie "s" oder "z" entschärft. Und der Preis ist natürlich unschlagbar. Einstellbar sind die Eingriffstärke des Kompressors in das Signal als auch die Ausgangslautstärke und der Grad der Abschwächung des Signals beim komprimieren. Auch einstellbar ist die Mindestlaustärke. So kann man Hintergrundgeräusche herausfiltern und ausblenden (Wind, etc.). Ich persönlich habe zwei von ihnen in meinem Rack und sie sind sowohl für Live-Auftritte als auch im Studio-einsatz nicht mehr wegzudenken. Vor allem bei Anwendungen mit Bass Drum wird unbedingt ein Compressor benötigt, nach dem ich zwei andere getestet habe, bin ich bei dem Produkt von Behringer hängengeblieben. Aber neben der Bassdraum verwende ich ihn auch für Gesang und Saxophon, denn er verleiht mehr Präsenz und Kompaktheit. Der Klang ist dichter ohne zu verzerren. Ein schöner Klang, der gefällt.
Dieses Gerät sollte in keinem Live- oder Studioequipment fehlen, ein wirklich hervorragendes Hilfsmittel für den Soundeisatz.
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
29.09.2005, 01:37 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichwofür dieses Teil gebraucht wird. Aber kannst du mehr zum Einsatz und zur Qualität sagen? Wenn du etwas änderst, gib mir bitte Bescheid, damit ich umbewerten kann. Liebe Grüße!
-
26.09.2005, 18:08 Uhr von Nicoleoprz
Bewertung: weniger hilfreichder Bericht ziemlich kurz und es fehlt noch einiges. GLG Nici
Bewerten / Kommentar schreiben