Behringer DJX700 Testbericht





ab 49,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Erfahrungsbericht von DJMCT
DJX 700 - billiger Pioneer Nachbau oder doch eigenständiger PRO Mixer
Pro:
beatcounter, effekte, 4+1 kanal, crossfader frei zuweisbar
Kontra:
keine xlr klinken als ausgang
Empfehlung:
Ja
hallo,
so ich hab mir den Behringer DJX 700 mal genau unter die Lupe genommen.
Als erstes viel mir die Effektbank auf, mit 47 \"atemberaubenden\" effekten wie überall geschrieben wurde, brauchbar jedoch sind die ersten 5 effekte und die letzten 5 effekte.
so alles schön und gut, der behringer djx 700 ähnelt doch sehr dem pioneer djm 600. ;)
so zu den fadern, sehr gut verarbeitet, in vca technologie, das heisst die fader steuern nicht direkt die audioquelle sondern die audioquelle wird elektronisch gesteuert.
die fader sind echt sptitzen qualität.
wie schon gesagt wurden, punch in buttons fehlen, macht aber nichts, wer braucht die schon wirklich.
beatcounter kann natürlich für alle 4 kanäle hergenommen werden, man muss halt den kanal zuweisen auf dem der beatcounter laufen soll. der crossfader ist frei einteilbar zwischen den 4 kanälen.
ich persönlich finde den djx 700 gut gelungen, die firma behringer überzeugt! für jeden hobby dj, oder auch in \"leineren discotheken einsetzbar\"*
*in kleineren discotheken einsetzbar, weil der behringer djx 700 leider keine xlr klinken verfügt, und dadurch leider nicht in großraumdiscotheken einsetzbar ist. leider wird die soundqualität durch die normalen chinch eingänge sehr vermindert, xlr klinken würden da abhilfe schaffen.
im großen und ganzen ein gelungenes dj mischpult.
sehr empfehlenswert.
so ich hab mir den Behringer DJX 700 mal genau unter die Lupe genommen.
Als erstes viel mir die Effektbank auf, mit 47 \"atemberaubenden\" effekten wie überall geschrieben wurde, brauchbar jedoch sind die ersten 5 effekte und die letzten 5 effekte.
so alles schön und gut, der behringer djx 700 ähnelt doch sehr dem pioneer djm 600. ;)
so zu den fadern, sehr gut verarbeitet, in vca technologie, das heisst die fader steuern nicht direkt die audioquelle sondern die audioquelle wird elektronisch gesteuert.
die fader sind echt sptitzen qualität.
wie schon gesagt wurden, punch in buttons fehlen, macht aber nichts, wer braucht die schon wirklich.
beatcounter kann natürlich für alle 4 kanäle hergenommen werden, man muss halt den kanal zuweisen auf dem der beatcounter laufen soll. der crossfader ist frei einteilbar zwischen den 4 kanälen.
ich persönlich finde den djx 700 gut gelungen, die firma behringer überzeugt! für jeden hobby dj, oder auch in \"leineren discotheken einsetzbar\"*
*in kleineren discotheken einsetzbar, weil der behringer djx 700 leider keine xlr klinken verfügt, und dadurch leider nicht in großraumdiscotheken einsetzbar ist. leider wird die soundqualität durch die normalen chinch eingänge sehr vermindert, xlr klinken würden da abhilfe schaffen.
im großen und ganzen ein gelungenes dj mischpult.
sehr empfehlenswert.
Bewerten / Kommentar schreiben