Belkin Tunecast II Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2006
Erfahrungsbericht von Dariusz2
MP3 für jedes Radio!
Pro:
mit 12-V-DC-Adapter | Robust | super Verarbeitung | super Technik | extrem einfache Bedienung | frei wählbare Frequenzen | Hervoragende Tonquallität...
Kontra:
... die allerdings vom Empfangsgerät stark abhängt | kein separater An- & Ausknopf | kein Feintuning | bei Autofahrten häufige Frequenzwechsel nötig
Empfehlung:
Ja
~~ Der Inhalt ~~
---------------------
I. Der Hersteller
II. Die Verpackung
III. Das Design
IV. Der Stromverbrauch
V. Die Verarbeitung
VI. Die Ausstattung
VII. Die Tonqualität
VIII. Das Fazit
~~ Der Hersteller ~~
--------------------------
Belkin GmbH
Hanebergstrasse 2
80637 München
Germany
Made in China
~~ Die Verpackung ~~
--------------------------------
Die Verpackung war konventionell angelegt, sie zwar nicht besonders originell anzusehen, aber der Transmitter war in ihr doch recht gut vor äußeren Einflüssen geschützt. In der (schwer zu öffnenden) Verpackung fand ich dann den Transmitter, ein DC-Adapter für das Auto, eine Anleitung und zwei AAA-Alkaline Batterien vor.
~~ Das Design ~~
--------------------------
Auch beim Design haben die Leute von Belkin nichtsgewagt und sich lieber auf gewohnte, erfolgreiche Werte gestützt. Der Adapter ist (als Grundfarbe) schwarz, besitzt jedoch um das Display und die drei Bedientasten eine dunkel graue Front-Platte. Auf diesem ist in weiß, direkt über dem Bildschirm die Aufschrift ,,B E L K I N'' zu lesen. Insgesamt wirkt das Design so gewohnt, aber trotzdem modern.
Lobenswert finde ich jedoch die Lösung mit dem Kabel, das in Falle außen von Adapter ab- und auch wieder aufgewickelt werden kann. Zum Schluss dieses Punktes kann man sagen, das das Design modern wirkt und praktisch angelegt ist.
~~ Der Stromverbrauch ~~
-------------------------------------
Wenn man das Gerät mit Alkaline-Baterien (wie die beigelegten) betreiben will, wird man dabei arm. Nach wenigen Stunden (je nach Batterie) sind diese leer. Ich bevorzuge deswegen Akkus (ist auch besser für die Umwelt).
Wenn der Akku nun nachlässt wirkt sich dies auf die Qualität nur indirekt aus. Sollte das Empfangsgerät direkt (höchstens einen Meter) von Transmitter entfernt sein, gibt es auch mit fast leeren Akkus keine Qualitätseinbußen. Sollte jedoch das Empfangsgerät weiter entfernt sein, merkt man schon, dass das Rauschen oder sogar ein anderer Radiosender durchkommt.
Des Weiteren ist auch die Reichweite extrem akkuabhängig. Mit einem randvollem Akku und einem Mitsubishi Autoradio (CD-Radio aus Mitsubishi Colt CZ3) habe ich mich (mit dem Transmitter) ohne Probleme über dreißig Meter vom Auto entfernen können. Sollte jedoch die Akkus kurz vor dem Erliegen sein, schafft der Transmitter gerade noch einen Meter (getestet mit Phillips MP3-CD-Radio AZ2048). Aber das ist trotzdem kein (größeres) Problem, da man den Transmitter ja meistens nur wenige Zentimeter vom Empfänger entfernt arbeiten hat.
~~ Die Verarbeitung ~~
---------------------------------
Der Transmitter ist extrem gut verarbeitet. Selbst Stöße oder ein Fall aus zwei Metern Höhe haben ihn nichts ausgemacht. Zu meinem Erstaunen hat er noch nicht einmal optische Schäden davongetragen, und technische schon gar nicht! Das lässt darauf schließen, dass Belkin keine billigen Materialien zur Herstellung verwendet hat.
~~ Die Ausstattung ~~
---------------------------------
Auch die Ausstattung ist Belkin gut gelungen, aber die könnte noch ein Stückchen besser ein. Der Transmitter besitzt eine Memofunktion, in der er Sendefrequenzen speichern und auch wieder abrufen kann. Auch besitzt er, und das finde ich besonders lobenswert, eine Hintergrundbeleuchtung, die sich, nach Betätigen eines Knopfes, für kurze Zeit aktiviert. Vor allem für dunkle Umgebungen wirklich sehr hilfreich!
Jetzt aber zu dem, was mir an Ausstattung fehlt: ein separater An- / Ausknopf. Vor allem das Ausschalten über das gleichzeitige Drücken der Frequenz-höher- und niedriger-Knöpfe ist nervig, da man so oft ungewollt die Frequenz verstellt. Aber daran kann man sich gewöhnen.
~~ Die Tonqualität ~~
--------------------------------
Nun kommen wir zum garantiert wichtigstem Punkte (!): der Tonqualität. Hier muss ich sagen, dass die Qualität extrem vom Empfänger abhängt. Die besten Resultate habe ich mit einem Phillips-Radio gemacht, die schlechtesten mit einer Hanseatic-Dolby-Surround-Anlage. Daher fasse ich die Ergebnisse nicht zusammen, sondern liste sie, je nach Empfänger, einzeln auf, da sie Unterschiede gewaltig sind! (Sortiert nach Qualität / Ausgangsgerät HTC Qtek 9000)
1. Phillips MP3-CD-Radio (AZ2048)
Das Phillips-Radio gibt die Signale in absolut hervorragender Qualität wieder, es ist kein Hintergrundrauschen zu vernehmen, die Töne sind in keinster Weise verzerrt, oder klingen blechern. Man könnte fast meinen, dass die Musik von einer CD wiedergegeben wird. Es sind so gut wie keine Qualitätsverluste da. Jediglich die Reichweite ist etwas geringer als bei Mitsubishi.
2. Phillips CD-Radio (älteres Modell)
Auch bei dem zweiten von zwei Phillips-Kandidaten ist fast alles hervorragend, jediglich Bässe hören sich auf dem neueren Phillips-System besser an.
3. CIAtronik MP3-CD-Anlage (vom Discounter Plus)
Auch die CIAtronik-Anlange klinkt durchweg gut, jedoch wirken die Bässe ein wenig schlechter als bei Phillips. Nur die Reichweite ist dort noch ein wenig geringer. Aber mit halbwegs aufgeladenen Akkus sind noch ohne Probleme fünf Meter drin.
4. Mitsubishi Auto-CD-Radio (vom Mitsubishi Colt CZ3)
Bei dem Mitsubishi kann man leider schon ein leichtes Rauschen in den Liedern vernehmen, aber es ist so schwach, das es kaum stört. Die Töne klingen dafür wieder sehr gut (ähnlich wie bei dem zweiten Phillip-Kandidat). Auch gut ist die extreme Reichweite, auch wenn die Akkus nicht mehr ganz voll sind, sind fünfzehn Meter kein Problem!
5. Panasonic Auto-MC-Radio
Ab hier kommen schon die schlechteren Kandidaten. Das Panasonic-Radio hat schon ein sehr starkes Hintergrundrauschen und auch Bässe kommen viel schlechter als beispielsweise bei CIAtronik rüber. Auch die Reichweite mit gerade mal drei Metern ist schlecht!
6. Hanseatic 6.1-Dolby-Sorround-Anlage
Und nun der letzte Platz: Über die Hanseatic-Anlage Musik zu hören grenzt an Selbstmord! Die Musik klingt leicht blechern, Bässe kommen denkbar schlecht rüber und auch die Reichweite ist auf wenige Zentimeter begrenzt, zudem nervt ein starkes Hintergrundrauschen...
Man sieht also, wie extrem der Empfänger sich auf die Qualität auswirkt, also wenn man nicht ins kalte Wasser springen will, sollte man versuchen irgendwie den Transmitter an dem gewünschtem Empfangsgerät auszuprobieren.
~~ Das Fazit ~~
-----------------------
Zum Schluss kann man Belkin nur für diese gute Arbeit loben, jedoch kann eine schlechte Empfangsanlage diese Qualität extrem trüben. Am Besten vorher testen!
PS.: Dieser Erfahrungsbericht wurde schon veröffentlicht. Und zwar:
auf Preisvergleich, Pseudonym Dariusz
auf Ciao, Pseudonym Dariusz2
auf Yopi, Pseudonym Dariusz2
auf Dooyoo, Pseudonym 1Dariusz
67 Bewertungen, 14 Kommentare
-
07.06.2011, 12:50 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollist ein tolles Teil!! - LG gisela
-
13.02.2011, 09:30 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
23.01.2011, 13:13 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
28.11.2010, 14:35 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
18.11.2010, 17:57 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
01.11.2010, 09:37 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
23.10.2010, 00:17 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht LG KATJA
-
09.10.2010, 02:26 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht! LG von Lanch999 Meine Berichte freuen sich auf deinen Besuch! :D
-
12.07.2008, 13:23 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin rundum guter Bericht! Gruß Ingo
-
11.02.2008, 19:13 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH ..mfg STRIKER
-
23.07.2007, 12:42 Uhr von theking123
Bewertung: sehr hilfreichLG vom KING
-
23.07.2007, 00:46 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Berlin, Wilfriede
-
22.07.2007, 22:38 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
22.07.2007, 22:13 Uhr von michaela_black
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Rostock ! Michaéla
Bewerten / Kommentar schreiben