Bellarom Espresso Testbericht

Bellarom-espresso
ab 37,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von FLESCH

Kenner werden hier nicht enttäuscht sein

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Schmeckt auch nach italienischem Espresso, frische Qualität, ergiebig, preiswert

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

***Hallo ihr Lieben***

Mein jetziger Bericht handelt von einem Espressopulver, dass ich durch langes Suchen bei Lid'l entdeckte. Aldi und Norma boten da leider nichts an und ein Espressopulver von Jacob's zu 4,99 hielt ich einfach für zu teuer, denn man möchte es ja ersteinmal ausprobieren, wenn man sich eine kleine Espressomaschine gekauft hat.

Allgemeines nun zu dem Pulver
**********
Das Espressopulver namens Caffe Bellarom besteht aus einer Minschung verschiedener, arabischer Spezialitäten und ist zu 100% Arabica. Es wurde nach original italienischem Rezept hergestellt und soll den typisch italienischen Kaffeegeschmack aufweisen.
'Wer es nun genau herstellt weiss man nicht, aber es wurde für die Lid'l Stiftung aus 74172 Neckarsulm hergestellt.

Das Pulver befindet sich zu 200g in einer schwarzen, runden Metalldose mit schwarzem Plastikdeckel. (Siehe auch Produktbild)
Entfernt man einmal den Deckel, so ist das Pulver mit einer Alufolie luftdicht verpackt und diese kann durch eine Lasche leicht abgezogen werden.

Entfernt man die Folie, so erscheint ein sehr dunkles, ast schwarzes, feines Espressopulver, das stark nach Kaffeemehl duftet und eigentlich merkt man hier schon, dass es sich um eine besondere Minschung handeln muss.
Es riecht also ganz anders, als normales Kaffeemehl. Viele von euch kennen bestimmt italienischen Espresso und koennen sich in etwaa auch vorstellen, wie das Pulver duftet. Es wirkt sehr kräftig.

Wie sieht es nun mit meinen Erfahrungen zu der Dosierung des Espressopulvers aus?
**********
Auf der Dose steht zu der Dosierung eigentlich nichts und somit musste ich auf gut Glück mir einen Espresso zaubern.
Ich nahm also meine metallartige, kleine Espressomaschine, die für 3 Tassen gedacht ist und füllte in den Filter drei gut gehäufte Teelöffel des Pulvers ein, mehr passte auch nicht in den Filter.

Das Ganze nun mit der vorgeschriebenen Wassermenge setzte ich auf eine Herdplatte und wartete ab, was passierte.
Einige Zeit brauchte es, bis das Wasser nun aufstieg und unter Druck entwickelt sich nun Espresso. Während des kochens des Kaffees duftete es nach typischem Espresso.

In kleine Espressotassen füllte ich zu 2/3 den Espresso und dieser duftete auch hier sehr angenehm nach starkem Kaffee, Espresso halt.
Seine farbe ist tiefbraun und fast ist er undurchsichtig.

Wie schmeckt der fertige Espresso?
**********
Ich würde sagen, der Espresso schmeckt pur probiert sehr kräftig und stark, ist jedoch dennoch sehr bekoemmlich.
Meist trinke ich ihn mit Zucker und fülle ihn mit warmer Trinkmilch auf, damit der eigentlich Geschmack nicht verloren geht.
Mit Kondensmilch würde er nicht schmecken, weil der typische Espressogeschmack so verloren geht.

Generell würde ich sagen, dass der Bellaroma Espresso recht gut schmeckt und sein Geld wert ist.
Er ist ergiebig und man bekommt circa 40-50 Espressotassen mit dem Pulver zubereitet.

Ob er nun auch aus der Kaffeemaschine schmecken würde, weiss ich nicht, aber ich würde es auch nicht empehlen. Mit kochendem Wasser in einer typischen Espressomachine scheint er am besten zu gelingen und auch zu schmecken.

Maschinen gibt es für die Herdplatte übrigens auch bei Karstadt zu relativ günstigen Preisen von 7,99 - 14,99 Euro, je nach Grösse.
Ich hatte meine bei Norma für 4,99 Euro gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Meine zusammenfassende Meinung nun zu dem Pulver
**********
Es mag besseres, oder auch schlechteres Pulver geben, das muesste man ausprobieren. Für Anfänger jedoch halte ich das Pulver aus dem Lid'l zu 1,99 Euro für recht gut. Es schmeckt nach typischem italienischem Espresso und das Pulver weiste eine gute Qualität auf. Was das Dosieren angeht, so würde ich generell gehäufte Teelöffel empfehlen, weniger macht ihn weniger schmackhaft. Man möchte ja Espresso trinken und nicht stärkeren Filterkaffee.
Natürlich ist das Dosieren auch von der Maschine und Fassungsvermögen abhängig, aber das bekommt man schnell für sich selber heraus.
Leider habe ich momentan noch keine Vergleichsprodukte, aber er schmeckt wirklich nicht schlecht und er schmeckt typisch nach italienischem Espresso und das überzeugt mich, sodass ich ihn auch wieder kaufen werde.

Mein Fazit also
**********
Für Anfänger von Espressogenuss ist er sicherlich empfehlenwert, aber auch dem Kenner kann ich ihn einmal empfehlen.
Insgesamt halte ich das Espressopulver von Bellarom für *SEHR GUT*. Es ist preiswert und schmeckt lecker. Ob hier nun wirklich arabische Bohnen verwendet wurden, weiss man leider nicht, aber ich denke mal, dass die Angaben stimmen und schön wäre natürlich, wenn es das Pulver als Nachfüllpack geben würde, denn die Dose verschleißt ja nicht. Sie ist mit dem grünen Punkt versehen und kann in die gelbe Tonne geworfen werden.

Haltbar ist das Pulver laut Mindesthaltbarkeitsdatum und dies steht auf dem Dosenboden. Übrigens verliert das Pulver nach dem öffnen der Dose auch nicht an Aroma.

Nun sage ich danke für das Lesen und Bewerten meines Berichtes.

Eure Michaela (Flesch)

34 Bewertungen