Bergader Edelpilz Testbericht

ab 9,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
Mein Favorit.....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Ciao-Freunde (innen) .... wie viele von Euch sicher wissen bin ich ein absoluter Käsefanatikter und mag diesen, egal in welcher Form. Überbacken, Parmesankäse oder auf Brot.
Heute möchte ich über meinen absoluten Käsefavoriten schreiben den ich heute Morgen beim Extra Markt gekauft habe, dies aber nicht zum ersten Male, denn immer wieder findet dieser sehr schmackhafte Käse den Weg in meinen Kühlschrank.
Schreiben möchte ich über den Bergader Käse und zwar die Sorte *Edelpilz*, bezahlt habe ich dafür 1,09 Euro.
Das Aussehen
************
Der Käse wird meist nur noch SB - verpackt verkauft, man findet ihn meist im Kühlregal bei den verschiedenen Käse- und Milchprodukten.
Eigentlich fällt einem die Verpackung sofort ins Auge denn diese ist in einem dunklen rot gehalten, in blauer Schrift kommt dann das Firmenlogo *Bergader* daher.
Die Verpackung ist rechteckig, unten ziemlich flach und wird nach oben hin immer höher.
Durch ein Sichtfenster kann man den Inhalt erkennen, es ust ein weißer fester Käse mit grünem Schimmel abgesetzt (dieser allein bringt meine Tochter schon zum Aufschreien denn alles was wie Schimmel aussieht muß Ihrer Meinung nach auch schlecht und übelstschmeckend sein *fg*).Diese Verpackung hat einen Inhalt von 100 gramm und einen Fettgehalt von 50%, also nicht unbedingt für Kalorienzähler geeignet.
Der Hersteller
**************
Hersteller ist die Firma Bergader in Waging.
Mein Gesamtfazit
****************
Erst einmal lässt sich die Verpackung durch ziehen an einer gekennzeichneten Vorrichtung sehr gut öffnen, leider aber nicht wieder verschließen. Wie ich finde ein recht großer Nachteil da ich diesen Käse alleine esse (da die anderen aus der Familie ihn nicht mögen) und beim besten Willen nicht die Menge von 100 gramm auf einmal schaffe. Also bleibt mir nichts anderes übrig als ihn in ein Tupperdöschen zu legen da er im Kühlschrank mit offener Verpackung am nächsten Tag sehr unappetitlich gelblich aussieht denn das Auge isst ja schließlich auch mit.
Der Käse selbst ist, wie oben schon beschrieben weißlich mit grünen Schimmel- bzw. Pilzfleckchen übersät. Von der Konsistenz her ist er recht fest.
Bereits beim Öffnen der Umverpackung kommt einem schon der typische Schimmelkäsegeruch entgegen, recht streng und herb. Das allein ist schon ein Grund ihn nicht offen im Kühlschrank aufzubewahren da ansonsten die ganze Wohnung nach Käse riecht.
Bevorzugt esse ich den Käse auf Weißbrot mit Butter, allerdings kein leichtes Unterfangen da er, wie gesagt, sehr fest ist. Also muß ich ihn in dünne Stücke schneiden um ihn auf mein Brot zu bekommen, dieses jedoch ist recht mühselig da er sehr stark krümmelt und bereits die Hälfte in der Küche auf meiner Arbeitsplatte liegt.
Und wenn man ihn dann aufs Brot bekommen hat und mit einem herzhaften Biss hineinbeisst, liegt wieder die Hälfte auf dem Teller weil alles bröckelt und herunterfällt.
Dies alles aber ist nicht schlimm wenn ich dann das erste Stückchen im Schnabel habe und mal wieder absolut begeistert bin. Der Käse schmeckt recht herb, fast bitter, aber man schmeckt auf jeden Fall den typischen Schimmel- bzw. Pilzgeschmack heraus. Auf keinen Fall ist dieser Käse für Liebhaber geeignet die gerne sahnige oder cremige Käsesorten bevorzugen denn dieser ist recht herb und man hat länger was vom Geschmack denn dieser bleibt recht lange im Mund und ich bin jedesmal dazu geneigt mir die Zähne zu putzen weil ich denke mir steigt übelster Käse-Schimmelgeruch aus dem Mund.
Nun denn, obwohl er krümmelt und obwohl man die Verpackung nicht wiederverschließen kann, es ist mein absoluter Lieblingskäse und wer die herberen Käsesorten bevorzugt, für den ist dieser Käse absolut richtig!
4 Sterne auf jeden Fall, 1 Stern Abzug wegen der Verpackung!
Eure Superbiene
Heute möchte ich über meinen absoluten Käsefavoriten schreiben den ich heute Morgen beim Extra Markt gekauft habe, dies aber nicht zum ersten Male, denn immer wieder findet dieser sehr schmackhafte Käse den Weg in meinen Kühlschrank.
Schreiben möchte ich über den Bergader Käse und zwar die Sorte *Edelpilz*, bezahlt habe ich dafür 1,09 Euro.
Das Aussehen
************
Der Käse wird meist nur noch SB - verpackt verkauft, man findet ihn meist im Kühlregal bei den verschiedenen Käse- und Milchprodukten.
Eigentlich fällt einem die Verpackung sofort ins Auge denn diese ist in einem dunklen rot gehalten, in blauer Schrift kommt dann das Firmenlogo *Bergader* daher.
Die Verpackung ist rechteckig, unten ziemlich flach und wird nach oben hin immer höher.
Durch ein Sichtfenster kann man den Inhalt erkennen, es ust ein weißer fester Käse mit grünem Schimmel abgesetzt (dieser allein bringt meine Tochter schon zum Aufschreien denn alles was wie Schimmel aussieht muß Ihrer Meinung nach auch schlecht und übelstschmeckend sein *fg*).Diese Verpackung hat einen Inhalt von 100 gramm und einen Fettgehalt von 50%, also nicht unbedingt für Kalorienzähler geeignet.
Der Hersteller
**************
Hersteller ist die Firma Bergader in Waging.
Mein Gesamtfazit
****************
Erst einmal lässt sich die Verpackung durch ziehen an einer gekennzeichneten Vorrichtung sehr gut öffnen, leider aber nicht wieder verschließen. Wie ich finde ein recht großer Nachteil da ich diesen Käse alleine esse (da die anderen aus der Familie ihn nicht mögen) und beim besten Willen nicht die Menge von 100 gramm auf einmal schaffe. Also bleibt mir nichts anderes übrig als ihn in ein Tupperdöschen zu legen da er im Kühlschrank mit offener Verpackung am nächsten Tag sehr unappetitlich gelblich aussieht denn das Auge isst ja schließlich auch mit.
Der Käse selbst ist, wie oben schon beschrieben weißlich mit grünen Schimmel- bzw. Pilzfleckchen übersät. Von der Konsistenz her ist er recht fest.
Bereits beim Öffnen der Umverpackung kommt einem schon der typische Schimmelkäsegeruch entgegen, recht streng und herb. Das allein ist schon ein Grund ihn nicht offen im Kühlschrank aufzubewahren da ansonsten die ganze Wohnung nach Käse riecht.
Bevorzugt esse ich den Käse auf Weißbrot mit Butter, allerdings kein leichtes Unterfangen da er, wie gesagt, sehr fest ist. Also muß ich ihn in dünne Stücke schneiden um ihn auf mein Brot zu bekommen, dieses jedoch ist recht mühselig da er sehr stark krümmelt und bereits die Hälfte in der Küche auf meiner Arbeitsplatte liegt.
Und wenn man ihn dann aufs Brot bekommen hat und mit einem herzhaften Biss hineinbeisst, liegt wieder die Hälfte auf dem Teller weil alles bröckelt und herunterfällt.
Dies alles aber ist nicht schlimm wenn ich dann das erste Stückchen im Schnabel habe und mal wieder absolut begeistert bin. Der Käse schmeckt recht herb, fast bitter, aber man schmeckt auf jeden Fall den typischen Schimmel- bzw. Pilzgeschmack heraus. Auf keinen Fall ist dieser Käse für Liebhaber geeignet die gerne sahnige oder cremige Käsesorten bevorzugen denn dieser ist recht herb und man hat länger was vom Geschmack denn dieser bleibt recht lange im Mund und ich bin jedesmal dazu geneigt mir die Zähne zu putzen weil ich denke mir steigt übelster Käse-Schimmelgeruch aus dem Mund.
Nun denn, obwohl er krümmelt und obwohl man die Verpackung nicht wiederverschließen kann, es ist mein absoluter Lieblingskäse und wer die herberen Käsesorten bevorzugt, für den ist dieser Käse absolut richtig!
4 Sterne auf jeden Fall, 1 Stern Abzug wegen der Verpackung!
Eure Superbiene
Bewerten / Kommentar schreiben