Ich habe die Unschuld kotzen sehen (gebundene Ausgabe) / Dirk Bernemann Testbericht

Taschenbuchausgabe
ab 11,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von LilithIbi

Er ist ein Terrorist, ich bin nichts.

Pro:

Sprachstil, Wahrheitsgehalt

Kontra:

Offenheit stößt viel zu oft auf taube Ohren.

Empfehlung:

Ja

Schon seit geraumer Zeit ist mir das Buch

//ICH HAB DIE UNSCHULD KOTZEN SEHEN//

zumindest dem Titel nach ein Begriff, auch wenn ich jenes Werk von Dirk Bernemann bis dato nie las, geschweige denn je im Buchladen sah. Der Titel selbst faszinierte mich schon seit jeher, steckt meines Erachtens nach doch eine recht mannigfaltige und intensive Aussage dahinter. Doch offen gestanden wusste ich bis kurz nach meinem Geburtstag noch gar nicht, um was es in diesem Buch nun eigentlich gehen soll.

Und, genauso ehrlich gesagt: so richtig lässt sich das Geschehen nun auch nicht in Worte fassen.

Obschon das eigentliche Buch lediglich 85 Seiten umfasst, brauchte ich hier doch etwas länger, um es vollends gelesen zu haben. Viel zu tiefgreifend sind die einzelnen "Kapitel", die alle ineinander übergreifen, handelt es sich doch um eine fortlaufende Geschichte, die mit jedem male einfach aus einer anderen Perspektive berichtet wird. Klingt konfus, ist jedoch völlig genial ~ so kann sich der Leser in jeden Protagonisten hineinversetzen; bzw. kommt er um diesen fraglichen Genuss nicht herum.

Zweifelsohne ist es nicht immer ein Freudenfest, die jeweiligen Blickwinkel teilen zu dürfen. Doch wer ehrlich ist, der weiß, dass es mit einem stetigen Kopfschütteln nun mal nicht nur nicht getan, sondern auch nicht ganz aufrichtig ist.
Auf den ersten Blick wirken die meisten Personen in "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" wie selbst(und)süchtige Egomanen, mit denen man sich selbst niemals identifizieren (wollen) würde. Doch der Blick in den Spiegel ist oft so unbarmherzig ehrlich wie auch nur die "begrüßenden Worte" des Verfassers zur Einführung.

~ Normalerweise lese ich nicht unbedingt das Vorwort zu einem Buch, doch hier kann ich nur dazu raten. Es ist einfach zu gelungen, um es zu verpassen. Die Gedichte im Anhang mögen im ersten Moment etwas deplaziert wirken, runden das Gesamtwerk jedoch auf filigrane Art und Weise ab.

Zum gewählten Sprachstil sei gesagt, dass Dirk Bernemann auf übliche Ausschmückungen zum Großteil verzichtet ~ zumindest in der gewohnten Art und Weise. Je nach dem, aus welcher Perspektive berichtet wird, ändert sich ebenso die Ausdrucksweise; so dass nicht nur sehr kurze prägnante Sätze, sondern auch in sich verschlungene, dennoch genauso gewaltige ihren Platz finden.

Die Rezension der Zeitschrift "Gothic", die da lediglich lautete: "Was liest der Serienmörder vor dem Einschlafen?" halte ich nicht wirklich für gelungen. Auch würde ich nicht der Aussage zustimmen, dass jenes Werk jemanden "runterzieht", nein, vielmehr weckt es den ein oder anderen auf, zwingt ihn, die ein oder andere Einstellung der Gesellschaft zu überdenken.

Als Beispiel sei hier S. 38 (Kapitel "Terrorkuss", aus der Sicht eines Rettungsfahrers) genannt:

"Operprinzessin. Geopfert dem System. Hat sich selbst geopfert. Ein wunderschönes Mädchen. Ein Mädchen zur Bereicherung einer wertlosen Statistik. Sie war zu jung, zu alleine, und zu zugedrogt. (...) Wir holten sie zurück. Und kurz darauf hoffte ich, dass sie uns das vergeben kann. Wir ließen ihren Puls künstlich wieder aufflackern. (...) Lieber hätte ich sie sterben lassen, denn ihr Blick war leer und voller Todessehnsucht. Doch es ist unser Job, so zu sein wie Engel. Fürsprecher des Lebens, selbst des unlebbaren Lebens. (...) Wir fragen nicht, wir handeln: meistens denken wir gar nicht nach, sondern handeln laut Ablaufplan. Wie so oft. Etwas steht geschrieben: bestimmte, erprobte und garantierte Verhaltensregeln....."


Mindestens genauso tiefgreifend ist die gedankliche Offenbarung eines Obdachlosen, der auf S. 62 äußert:

"Entweder haben sie keine Zeit, kein Kleingeld oder aber sie beschimpfen mich wüst. Dabei sind mir die Beschimpfer noch die ehrlichsten Menschen. Sie sagen mir das, was sie von mir halten, direkt, ohne durch irgendwelche fadenscheinigen Floskeln einem ernsteren Gespräch aus dem Weg zu gehen. Das find ich sehr korrekt von den Leuten. Beschimpft zu werden ist eine der ehrlichsten Arten, zu kommunizieren."


Überhaupt trifft diese Stelle den Nagel auf den Kopf: das Gesamtwerk ist ehrlich, nichts als nur ehrlich. Mag sein, dass die ein oder andere Stelle schockt, den ein oder anderen gar anwidert oder zumindest fassungslos zurücklässt. Der Schreibstil an sich, der manches Mal Metapher an Metapher reiht, fesselt genauso wie die eigentliche Handlung, die genauso wenig ein Ende wie Anfang hat.

Doch so ist es nun mal, unser Lebenslauf.... erst mit dem Tod gibt es vermutlich ein Ende. Oder ein Neubeginn. Denn "wir sind Engel, die Verführer, die Verführten des Amokzustandes, mancherorts fälschlicherweise Leben genannt. Um uns schießt Dummheit wie vergiftete Pflanzen aus krankem Boden....."


//SCHLUSSWORT//

Kann es hier irgendwie nicht geben.
Nur der Hinweis, dass dieses Buch zu lesen lohnt.

Und wer sich über den Preis in Höhe von 9,95 EUR "für die paar Seiten" mokiert, hat nichts verstanden.

30 Bewertungen, 13 Kommentare

  • Mondlicht1957

    18.11.2008, 23:41 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • Bunny84

    18.11.2008, 20:51 Uhr von Bunny84
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß und einen schönen Abend wünscht dir Anja aus dem Münsterland

  • morla

    18.11.2008, 20:28 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen abend noch lg. petra

  • racheane

    18.11.2008, 18:23 Uhr von racheane
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße.....Anne

  • Miraculix1967

    18.11.2008, 17:44 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toll gemacht und lieben Gruß aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • nobody129

    18.11.2008, 17:08 Uhr von nobody129
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Bericht ist dir wirklich gut gelungen! Dafür gibts von mir ein Sehr Hilfreich ;-) Vielleicht hast du ja Lust auch mal in meine Ansammlung von Testberichten zu schauen. Auch für dich ist bestimmt ein interessanter dabei! mfg nobody129

  • Iris1979

    18.11.2008, 16:21 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. LG Iris

  • sonnenbaerchen

    18.11.2008, 16:15 Uhr von sonnenbaerchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße vom Sonnenbaerchen

  • BFRBademeister

    18.11.2008, 15:30 Uhr von BFRBademeister
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh freue mich bei gegenlesung lese auch 1:1

  • blackangel63

    18.11.2008, 15:26 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    LiEbE gRuEsSe....AnJa

  • Gozo-Bernie

    18.11.2008, 15:11 Uhr von Gozo-Bernie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruss aus Catania - bernie

  • Jerry525

    18.11.2008, 15:01 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß vom Jerry

  • werder

    18.11.2008, 14:44 Uhr von werder
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht! Lieben Gruß aus Hannover!