Bertelsmann Der Club Testbericht

Bertelsmann-bertelsmann-der-club
ab 8,33
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von luzi_42

Mittlerweile bin ich nur noch genervt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Ca. 20 Jahre lang war ich Mitglied beim Deutschen Bücherbund und äußerst zufrieden. STOP jetzt sehe ich Euch schon ungnädig die Stirne runzeln, das braucht ihr aber nicht, denn ich habe die Kategorie nicht verfehlt.

Der Deutsche Bücherbund fusionierte vor einigen Jahren mit dem Bertelsmann-Konzern und es heißt jetzt alles Der Bertelsmann Club! Da nahm auch das Unheil seinen Lauf aber davon später.

Zunächst einmal was ist Der Club eigentlich. Es ist schlichtweg ein Bücherversand bei dem man aber nur als Mitglied bestellen bzw. in den clubeigenen Geschäften einkaufen kann. Außer Bücher werden auch CD's Videos und seit einiger Zeit sogar CD-Roms angeboten. Die Preise sind relativ günstig, jedenfalls günstiger als im normalen Fachhandel. Es gibt aber mittlerweile auch andere und ebenfalls günstige Anbieter ohne die lästige Clubmitgliedschaft und dem damit verbundenen Abnahmezwang.

ANSCHRIFT und ANGEBOT
=====================

Für alle Interessierten hier die Adresse: Der Club Bertelsmann RM Buch und Medien Vertrieb 33308 Gütersloh. Im Internet ist der Club unter www.derclub.de vertreten.luzi42

Der Club hat ca. 2.000 Angebote aus Buch, Musik, Video, DVD und CD-Rom, im Internet sollen es sogar 3x soviel Angebote sein.

Bestellt werden kann per Telefon, Fax, Post, Online oder direkt bei einer Filiale.

Zahlen kann man die bestellte Ware über Bankeinzug, Rechnung, Nachnahme.

POSITIV
=======

Äußerst positiv halte ich die Umstellung der Bedingungen. Früher mußte man alle 1/4 Jahr mindestens 1 Buch abnehmen und bei vergessener Bestellung erhielt man einfach einen Buchvorschlag zugeschickt. Heute ist das etwas anders geregelt und meiner Meinung nach zum Besseren. Heute muß man im Jahr eben 4 Artikel ordern bzw. bestellen ohne an einen gewissen Zeitraum gebunden zu sein. Wenn man die 4 Artikel auf einmal bestellt, spart man auch die anfallenden Versandkosten. Das ist meiner Meinung nach nicht schlecht.

Äußerst positiv ist auch der Wegfall von Versandkosten bei Online-Bestellung.luzi42

Oftmals gibt es atraktive Sonderangeboten und Restbestandsverkäufe. Auch gibt es attraktive Werbeprämien bei Neukundenwerbung (übrigens bis 150DM!)

NEGATIV
=======

In heutiger Zeit gibt es sehr viele Büchershops und sehr viele günstige Angebote, so daß meiner Meinung nach eine Clubbindung mit Abnahmepflicht einfach nicht mehr zeitgemäß ist.

MEINE PERSÖNLICHE ERFAHRUNG
===========================

Nun zu dem etwas unerfreulichen Teil meiner eigenen Erfahrung. Wie bereits im Eingang erwähnt war ich ca. 20 Jahre Mitglied beim Deutschen Bücherbund und sehr zufrieden. Als ich einmal ein Angebot des Bücherbundes annahm und mir bei einer Tochterfirma (CORON Verlag) eine Serie von 30 Büchern bestellte, wurde ich für die Laufzeit der 7 Jahre von der 1/4-jährlichen Abnahmepflicht befreit, bekam aber trotzdem immer den laufenden Katalog zugeschickt.

Während der 7 Jahre Laufzeit meines Vertrages heiratete ich und verzog in eine andere Stadt. Sofort meldete ich mich bei dem Bücherbund um und die weiteren Büchersendungen wurden anstandslos an meine neue Anschrift zugesandt. Ca. 1 Jahr nach meiner Heirat (bis dahin klappte alles super) fusionierte dann der Bücherbund mit dem Bertelsmann-Konzern und von da an klappte einfach nichts mehr. Zwar erhielt ich weiterhin alle 1/4 Jahr mein Geschichtsband aber ab sofort keine laufenden Kataloge mehr. Dazu muß ich erwähnen, daß der abonierte Buchversand direkt von der Fa. Coron erfolgte und somit im eigentlichen Sinn nichts mit der Hauptfirma dem jetzigen Bertelsmann Club zu tun hatte.

Wie gesagt, ich erhielt keine Kataloge mehr aber dafür auf einmal eine Mahnung, in der ich aufgefordert wurde, die an mich gelieferten Bücher umgehend zu bezahlen. Ups dachte ich, das kann ja wohl nicht wahr sein. Ich hängte mich ans Telefon und beschwerte mich bei einer sehr freundlichen Dame. Ich erklärte, daß ich weder die aktuellen Kataloge noch irgendwelche Bücher bekommen hätte und erzählte ihr auch gleichzeitig von meiner Abnahmebefreiung. Sie versprach mir umgehende Klärung und die Angelegenheit war erledigt.

2x bekam ich nun oh Wunder den laufenden Katalog zugeschickt und ich dachte die Angelegenheit sei geklärt. War sie auch, bis ein halbes Jahr später meine aktuellen Kataloge auf einmal unter meinem alten Namen an meine frühere Adresse (meine Eltern) geschickt wurden. Plötzlich nach über einem halben Jahr wußten die meinen Namen nicht mehr, na so was. Ich rief dort erneut an und gab meine Daten durch. Es geschah nichts, nach ein paar Wochen bekam ich wieder eine Mahnung, Diesmal hätte ich erneut vergessen meine bestellten Bücher zu bezahlen..... Das selbe Spielchen noch einmal.

Da wurde es mir zu dumm und ich kündigte fristgemäß ganz einfach. Bei der Kündigung hatte ich allerdings 2 Fehler gemacht. 1) gab ich kein konkretes Datum an sondern schrieb nur zum Ablauf der Jahresfrist und 2) schickte ich die Kündigung nicht per Einschreiben. Wie vorauszusehen, wurde meine Kündigung einfach übergangen und nicht akzeptiert. Daraus habe ich gelernt.

Erneut schickte ich eine Kündigung und gab diesmal das genaue Kündigungsdatum an. Auch schickte ich meine Kündigung per Einschreiben mit Rückantwort und bat um umgehende Kündigungsbestätigung.

Einige Wochen später, nach mittlerweile 2 Anrufen meinerseits, erhielt ich die Kündigungsbestätigung. Seither werde ich alle paar Wochen telefonisch von freundlichen Damen aus dem Hause Bertelsmann genervt, die mir den Wiedereintritt in den Club schmackhaft machen wollen. Irgendwann verbat ich mir zwar höflich aber bestimmt diese Anrufe und seither kommen die Angebote eben in meinen Briefkasten geflattert.

Ich finde es schlichtweg eine Unverschämtheit von dem Club alle paar Wochen (und das ist keinesfalls übertrieben) belästigt zu werden mit Bettelangeboten. Ehrlich gesagt, daß finde ich ein äußerst schlechtes und sehr aufdringliches Geschäftsgebahren und ich rege mich immer wieder darüber auf.

FAZIT
=====

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich nur jedem abraten diesem Club auf dem Leim zu gehen, man wird ihn schier nicht mehr los, denn die sind lästiger wie Fliegen. Die Geschäftspraktiken sind meiner Meinung nach äußerst zweifelhaft und absolut veraltet. Wenn ich in Zukunft mir ein Buch kaufen möchte, dann mach ich das bei diversen anderen Buchversandhäusern per Internet und ich gebe sicherlich nicht mehr Geld dafür aus als beim Bertelsmann Club.

Eure Luzie

25 Bewertungen, 6 Kommentare

  • rolse

    25.05.2002, 21:58 Uhr von rolse
    Bewertung: sehr hilfreich

    meine Mutter war auch jahrelang Mitglied beim Club. Jedes Quartal musste etwas gekauft werden, ob sie wollte oder nicht. In meinen Augen nur Abzockerei. gruß Roland

  • biker

    08.05.2002, 23:43 Uhr von biker
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bin noch drin - aber einiges nervt mich auch!

  • Alusru

    08.04.2002, 10:55 Uhr von Alusru
    Bewertung: sehr hilfreich

    habe ähnliches erlebt und bin jetzt nicht mehr dabei, lieben gruß uschi.

  • mellims

    07.04.2002, 20:31 Uhr von mellims
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde die Clubbindung echt scheiße!

  • littlewitch80

    07.04.2002, 20:29 Uhr von littlewitch80
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht,... allerdings habe ich nur gute Erfahrungen gemacht... und meine Mutter ist seit ca. 30 Jahren Mitglied und hat auch nur gute Erfahrungen gemacht

  • butterkeks

    07.04.2002, 20:18 Uhr von butterkeks
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bin erst seit kurzem Mitglied und habe mich auch schon sehr geärgert. Meinen Gutschein über damals noch 100 DM wollte ich einlösen, doch habe ich von drei bestellten Produkten erst eins bekommen. Schlechter Einstieg. Gruß Drea