Best-Direct Messerset Titanium 2 Testbericht

ab 18,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Jakini
Für geschenkt ist es o.k.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich wollte ich nur den Quick-Cooker aus dem Fernsehshop bestellen, in der Hoffnung, damit mein Mittagessen schnell zubereiten zu können. Doch bei der Bestellung lag dann noch kostenlos ein Messer-Set mit dem Namen Titanium II dabei, für umsonst fand ich das ganz o.k.
Hergestellt wird dieses Messer-Set von der Firma Best-Direct, die ihre Waren über den Fernsehsender VOX verkauft. Durch das Stillen passiert es mir nun häufiger, daß ich solche Verkaufsendungen, denen ich eigentlich eher skeptisch gegenüber stehen, ansehe. Es war also sehr mutig von mir meine Bestellung abzugeben.
Verpackt war das Messer-Set in einem einfachen weißen Karton, die Klingen mit einer Pappe geschützt. Die Griffe fand ich doch recht merkwürdig, sie sind grau und verdammt leicht, bestehen aus Plastik. Die Klingen bestehen aus Titan, wie der Name dieses Messer-Sets ja vermuten läßt. Die Klingen der Messer sind recht fest, meine Messer, die ich in einem Messerblock vor acht Jahren zur Verlobung geschenkt bekommen habe, sind da biegsamer. Dank dieser Möglichkeit der Schwingungen ist mir ein Messer mal durch die Küche geflogen, als ich es aus dem Messerblock nehmen wollte und von der Klinge abgerutscht bin. Nicht auszudenken, wenn ich damit meine mittlere Tochter, die in der Küchentür stand, getroffen hätte. Dieser Vorfall war dann für mich auch Anlaß, mich über die neuen Messer auf jeden Fall zu freuen, in der Hoffnung, daß so etwas nie wieder passieren würden.
Der Vorteil dieser Titanmesser ist eben die Titanbeschichtung auf dem Edelstahl, was zum einen die Messer schön leicht sein läßt, aber zum anderen auch dafür sorgt, daß die Messer sehr scharf sind und dies auch bleiben, ohne, daß sie ständig nachgeschliffen werden müssen.
Inzwischen habe ich dieses Messer-Set in einer anderen Fernsehsendung gesehen, wo es nur um dieses Messer-Set geht, das es aber dann zu einem Preis von 49,- Euro gleich in doppelter Ausführung zusammen mit zwei Pfannen und einem Topf zu kaufen gibt. Aber auch in einem Katalog habe ich die Messer inzwischen gesehen zu einem Preis von 35,-- Euro.
Das Set besteht aus:
====================
Einem Profimesser, welches mit Löchern versehen wurde, damit Feuchtes nicht am Messer klebt und sich gut schneiden läßt. Die Klinge ist glatt.
Mit diesem Messer habe ich bisher Fleisch geschnitten, und ich muß zugeben, daß ich begeistert war. Das Fleisch lies sich wunderbar schneiden, das Messer lag dabei sehr gut in der Hand. Das leichte Gewicht empfand ich beim Schneiden als Vorteil. Aber auch Apfelsinen lassen sich damit sehr gut teilen, denn bei uns gibt es jeden Morgen frisch gepreßten Orangensaft, die Orangen sind schnell und vorallem ohne Spritzer geteilt.
Einem Brotmesser, welches die normale Form eines Brotmessers hat, also keine besonderen Anzeichen, abgesehen von der Säge an der Klinge. Lt. der Werbesendung soll dieses Messer sogar frisches Brot sehr gut schneiden, ohne daß dies auseinander fällt. Gezeigt wird in der Werbung ein frisches Weißbrot, das mit diesem Messer glatt und super geschnitten wird, mit einem anderen Messer nur aus einem Loch mit Rand besteht. Diesen Test habe ich noch nicht gemacht, aber normales Brot habe ich damit geschnitten. Ich kann überhaupt kein Brot schneiden, bei uns ist mein Mann dafür zuständig, denn meine Scheiben werden entweder viel zu dick, oder sie sind krumm und schief. Nun habe ich aber mit diesem Messer mal unser Brot geschnitten, und ich habe endlich mal vernünftige Scheiben zustande bekommen !!! Die Scheiben wurden genau so, wie ich sie gerne hätte, aber sonst nie hinbekommen habe, dabei war das Brot heute morgen dann sogar schon etwas hart, da es von Freitag war.
Aber auch selbstgebackenes, frisches Brot kann man mit diesem Messer wunderbar schneiden.
Einem Messer für Tiefkühlkost, das man daran erkennt, daß es zwei Spitzen besitzt. Dieses Messer ist ebenfalls mit einer Säge als Klinge versehen. Direkt gefroren habe ich noch nichts damit geschnitten, mache ich für Gewöhnlich auch nicht. Aber wenn es bei uns Geschnetzeltes gibt, so schneide ich das Fleisch immer im halb gefrorenen Zustand, weil es dann einfach besser zu schneiden geht. Auch dies klappt mit diesem Messer wirklich sehr gut.
Einem Feletiermesser, das eine glatte Klinge hat und uns spitz zuläuft. Die Klinge ist etwas länger als die der Steakmesser. Damit kann man man sehr gut Tomaten schneiden. Ich essen besonders gerne Tomaten auf Schwarzbrot, mit meinen alten Messer war es immer ein Graus, ehe ich damit durch die Schale war. Oftmals ist die Tomate dann geplatzt, doch mit diesem Messer bekomme ich die Scheiben super geschnitten, ohne Schweinerei in meiner Küche. Allerdings bekomme ich die Scheiben bei weitem nicht so schnell geschnitten wie in der Werbeseundung gezeigt.
Einem Hackbeil, dessen Form ich sicher nicht beschreiben muß, die sollte allen bekannt sein. Knochen soll man damit durchbekommen, keine Ahnung, ob das stimmt. An Fleisch getestet habe ich es noch nicht, für gewöhnlich kaufen wir auch Fleisch ohne Knochen. Aber Petersilie kann man damit wunderbar hacken, das kann ich bestätigen. Und auch eine Melone kann man mit dem Hackbeil sehr gut teilen.
Einem Vielzweckmesser mit einer Säge als Klinge, das sogar Teppiche schneiden soll. Mit diesem Messer habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, hoffe aber, daß es wirklich so gut ist, daß wir mit viel Glück ja Ende des Jahres umziehen wollen und wir da dann auch Teppich verlegen müssen.
Einem Garniermesser, das aussieht wie ein Kartoffelschälmesser, aber mit Säge. Mit dem Messer habe ich bisher nur Karotten klein geschnitten, wozu es aber wirklich sehr gut geeignet ist. Lt. der Werbesednung soll man damit aus Radieschen und Tomaten kleine Rosen machen können. Da ich für solche Verzierungen eine kleine Maschine habe, es mir mit dem Messer zu waghalsig ist, werde ich dies sicher auch nicht testen, sondern weiterhin meine Garniermaschine dafür nutzen. Zum Kleinschneiden ist das Messer aber wirklich optimal. Allerdings empfinde ich hier den Griff als etwas zu klein und unhandlich.
Sechs Steakmessern, mit denen man sein Steak wirklich sehr gut geschnitten bekommt. Diese Messer hatten wir als erste probiert, da wir sehr gerne Steaks essen. Die Steakmesser haben eine glatte Klinge, so daß kein Fleisch daran hängen bleibt, was bei unseren alten Messer mit der Säge leider immer der Fall ist. Aber auch bei diesen Messern ist der Griff recht klein und unhandlich, was besonders bei meinem Mann, dessen Hände noch größer sind als meine sehr unpraktisch war. Trotzdem war auch er begeistert von den wirklich sehr gut schneidenden Messern.
Das letzte Zubehör in dem Set ist eine Schere. Von dieser Schere bin ich total begeistert, denn auch sie ist wunderbar leicht, aber verdammt scharf. Dicke Pappe kann man damit sehr gut schneiden, und auch ihre aus Titan bestehenden Klingen müssen nicht nachgeschliffen werden. Doch die Schere kann noch mehr, festsitzenden Getränkedeckel kann man damit sehr gut öffnen, denn die Schere ist zwischen den Fingergriffen mit Rastern hierfür ausgestattet. Ich habe oftmals Probleme Rotkohlgläser zu öffnen, die Schere ist mir dabei nun eine sehr gute Hilfe.
Mit dieser Schere soll man auch Geflügel schneiden können, bei einem Hähnchen klappt das sehr wohl, weniger aber bei einer Gans. Als wir die im Januar gegessen haben, hatte mein Mann da so seine Probleme, die mit der Schere klein zu bekommen. Das lag weniger daran, daß die Schere nicht scharf genug wäre, als mehr an der fehlenden Hebelkraft, die eine Schere nun mal nicht hat.
Folgendes sollte man bei der Benutzung dieses Messersets beachten:
==================================================================
Niemals die Klingen mit scharfen Reinigungsmitteln reinigen, da sie sonst beschädigt werden könnten.
Die Messer immer nur gut getrocknet in den Messerblock, die Schublade oder den Karton legen.
Die Griffe vor Hitze schützen, da diese sonst schmelzen könnten.
Die Messer auf keinen Fall nachschleifen, dies soll lt. Hersteller nicht notwendig sein. Mal sehen, wie sie in einem Jahr sind.
Und was für jeden eigentlich selbstverständlich sein sollte, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!!! Unsere Messer liegen ganz oben auf unseren Hängeschrank in der Küche, verpackt in dem Karton, in dem sie geliefert wurden und auch immer wieder in die Schutzhülle gesteckt, so daß meine Kinder sich hoffentlich nie daran verletzten können.
Mein Fazit:
===========
Ich habe bisher nur negative Berichte über diese Messer gelesen, dabei muß ich sagen, daß ich davon begeistert bin. Zum einem finde ich die Messer, mit Ausnahme der Steakmesser und dem Garniermesser sehr handlich. Besonders gefällt mir, daß die Messer schön leicht sind. Auch die Schere finde ich sehr praktisch und vorallem scharf, man bekommt viel damit geschnitten. Und da ich für die Messer nichts extra bezahlt habe, finde ich sie natürlich noch viel, viel besser.
Ob es jedoch sinnvoll ist, die Messer über die Fernsehseundung zu bestellen, wage ich zu bezweifeln, da ein Messer-Set für jeden ausreichend sein sollte. Praktisch wäre es vielleicht schon, wenn man 12 Steakmesser im Haus hat, doch wann braucht man mal so viele Steakmesser??? Alle anderen Messer, wie auch die Schere sollten in einfacher Ausführung ausreichend sein. Somit möchte ich für die Bestellung aus dem Fernsehen keine Empfehlung aussprechen, es sei denn man kennt jemanden, mit dem man sich dieses Set teilen möchte, oder dem man es schenken könnte.
Hergestellt wird dieses Messer-Set von der Firma Best-Direct, die ihre Waren über den Fernsehsender VOX verkauft. Durch das Stillen passiert es mir nun häufiger, daß ich solche Verkaufsendungen, denen ich eigentlich eher skeptisch gegenüber stehen, ansehe. Es war also sehr mutig von mir meine Bestellung abzugeben.
Verpackt war das Messer-Set in einem einfachen weißen Karton, die Klingen mit einer Pappe geschützt. Die Griffe fand ich doch recht merkwürdig, sie sind grau und verdammt leicht, bestehen aus Plastik. Die Klingen bestehen aus Titan, wie der Name dieses Messer-Sets ja vermuten läßt. Die Klingen der Messer sind recht fest, meine Messer, die ich in einem Messerblock vor acht Jahren zur Verlobung geschenkt bekommen habe, sind da biegsamer. Dank dieser Möglichkeit der Schwingungen ist mir ein Messer mal durch die Küche geflogen, als ich es aus dem Messerblock nehmen wollte und von der Klinge abgerutscht bin. Nicht auszudenken, wenn ich damit meine mittlere Tochter, die in der Küchentür stand, getroffen hätte. Dieser Vorfall war dann für mich auch Anlaß, mich über die neuen Messer auf jeden Fall zu freuen, in der Hoffnung, daß so etwas nie wieder passieren würden.
Der Vorteil dieser Titanmesser ist eben die Titanbeschichtung auf dem Edelstahl, was zum einen die Messer schön leicht sein läßt, aber zum anderen auch dafür sorgt, daß die Messer sehr scharf sind und dies auch bleiben, ohne, daß sie ständig nachgeschliffen werden müssen.
Inzwischen habe ich dieses Messer-Set in einer anderen Fernsehsendung gesehen, wo es nur um dieses Messer-Set geht, das es aber dann zu einem Preis von 49,- Euro gleich in doppelter Ausführung zusammen mit zwei Pfannen und einem Topf zu kaufen gibt. Aber auch in einem Katalog habe ich die Messer inzwischen gesehen zu einem Preis von 35,-- Euro.
Das Set besteht aus:
====================
Einem Profimesser, welches mit Löchern versehen wurde, damit Feuchtes nicht am Messer klebt und sich gut schneiden läßt. Die Klinge ist glatt.
Mit diesem Messer habe ich bisher Fleisch geschnitten, und ich muß zugeben, daß ich begeistert war. Das Fleisch lies sich wunderbar schneiden, das Messer lag dabei sehr gut in der Hand. Das leichte Gewicht empfand ich beim Schneiden als Vorteil. Aber auch Apfelsinen lassen sich damit sehr gut teilen, denn bei uns gibt es jeden Morgen frisch gepreßten Orangensaft, die Orangen sind schnell und vorallem ohne Spritzer geteilt.
Einem Brotmesser, welches die normale Form eines Brotmessers hat, also keine besonderen Anzeichen, abgesehen von der Säge an der Klinge. Lt. der Werbesendung soll dieses Messer sogar frisches Brot sehr gut schneiden, ohne daß dies auseinander fällt. Gezeigt wird in der Werbung ein frisches Weißbrot, das mit diesem Messer glatt und super geschnitten wird, mit einem anderen Messer nur aus einem Loch mit Rand besteht. Diesen Test habe ich noch nicht gemacht, aber normales Brot habe ich damit geschnitten. Ich kann überhaupt kein Brot schneiden, bei uns ist mein Mann dafür zuständig, denn meine Scheiben werden entweder viel zu dick, oder sie sind krumm und schief. Nun habe ich aber mit diesem Messer mal unser Brot geschnitten, und ich habe endlich mal vernünftige Scheiben zustande bekommen !!! Die Scheiben wurden genau so, wie ich sie gerne hätte, aber sonst nie hinbekommen habe, dabei war das Brot heute morgen dann sogar schon etwas hart, da es von Freitag war.
Aber auch selbstgebackenes, frisches Brot kann man mit diesem Messer wunderbar schneiden.
Einem Messer für Tiefkühlkost, das man daran erkennt, daß es zwei Spitzen besitzt. Dieses Messer ist ebenfalls mit einer Säge als Klinge versehen. Direkt gefroren habe ich noch nichts damit geschnitten, mache ich für Gewöhnlich auch nicht. Aber wenn es bei uns Geschnetzeltes gibt, so schneide ich das Fleisch immer im halb gefrorenen Zustand, weil es dann einfach besser zu schneiden geht. Auch dies klappt mit diesem Messer wirklich sehr gut.
Einem Feletiermesser, das eine glatte Klinge hat und uns spitz zuläuft. Die Klinge ist etwas länger als die der Steakmesser. Damit kann man man sehr gut Tomaten schneiden. Ich essen besonders gerne Tomaten auf Schwarzbrot, mit meinen alten Messer war es immer ein Graus, ehe ich damit durch die Schale war. Oftmals ist die Tomate dann geplatzt, doch mit diesem Messer bekomme ich die Scheiben super geschnitten, ohne Schweinerei in meiner Küche. Allerdings bekomme ich die Scheiben bei weitem nicht so schnell geschnitten wie in der Werbeseundung gezeigt.
Einem Hackbeil, dessen Form ich sicher nicht beschreiben muß, die sollte allen bekannt sein. Knochen soll man damit durchbekommen, keine Ahnung, ob das stimmt. An Fleisch getestet habe ich es noch nicht, für gewöhnlich kaufen wir auch Fleisch ohne Knochen. Aber Petersilie kann man damit wunderbar hacken, das kann ich bestätigen. Und auch eine Melone kann man mit dem Hackbeil sehr gut teilen.
Einem Vielzweckmesser mit einer Säge als Klinge, das sogar Teppiche schneiden soll. Mit diesem Messer habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, hoffe aber, daß es wirklich so gut ist, daß wir mit viel Glück ja Ende des Jahres umziehen wollen und wir da dann auch Teppich verlegen müssen.
Einem Garniermesser, das aussieht wie ein Kartoffelschälmesser, aber mit Säge. Mit dem Messer habe ich bisher nur Karotten klein geschnitten, wozu es aber wirklich sehr gut geeignet ist. Lt. der Werbesednung soll man damit aus Radieschen und Tomaten kleine Rosen machen können. Da ich für solche Verzierungen eine kleine Maschine habe, es mir mit dem Messer zu waghalsig ist, werde ich dies sicher auch nicht testen, sondern weiterhin meine Garniermaschine dafür nutzen. Zum Kleinschneiden ist das Messer aber wirklich optimal. Allerdings empfinde ich hier den Griff als etwas zu klein und unhandlich.
Sechs Steakmessern, mit denen man sein Steak wirklich sehr gut geschnitten bekommt. Diese Messer hatten wir als erste probiert, da wir sehr gerne Steaks essen. Die Steakmesser haben eine glatte Klinge, so daß kein Fleisch daran hängen bleibt, was bei unseren alten Messer mit der Säge leider immer der Fall ist. Aber auch bei diesen Messern ist der Griff recht klein und unhandlich, was besonders bei meinem Mann, dessen Hände noch größer sind als meine sehr unpraktisch war. Trotzdem war auch er begeistert von den wirklich sehr gut schneidenden Messern.
Das letzte Zubehör in dem Set ist eine Schere. Von dieser Schere bin ich total begeistert, denn auch sie ist wunderbar leicht, aber verdammt scharf. Dicke Pappe kann man damit sehr gut schneiden, und auch ihre aus Titan bestehenden Klingen müssen nicht nachgeschliffen werden. Doch die Schere kann noch mehr, festsitzenden Getränkedeckel kann man damit sehr gut öffnen, denn die Schere ist zwischen den Fingergriffen mit Rastern hierfür ausgestattet. Ich habe oftmals Probleme Rotkohlgläser zu öffnen, die Schere ist mir dabei nun eine sehr gute Hilfe.
Mit dieser Schere soll man auch Geflügel schneiden können, bei einem Hähnchen klappt das sehr wohl, weniger aber bei einer Gans. Als wir die im Januar gegessen haben, hatte mein Mann da so seine Probleme, die mit der Schere klein zu bekommen. Das lag weniger daran, daß die Schere nicht scharf genug wäre, als mehr an der fehlenden Hebelkraft, die eine Schere nun mal nicht hat.
Folgendes sollte man bei der Benutzung dieses Messersets beachten:
==================================================================
Niemals die Klingen mit scharfen Reinigungsmitteln reinigen, da sie sonst beschädigt werden könnten.
Die Messer immer nur gut getrocknet in den Messerblock, die Schublade oder den Karton legen.
Die Griffe vor Hitze schützen, da diese sonst schmelzen könnten.
Die Messer auf keinen Fall nachschleifen, dies soll lt. Hersteller nicht notwendig sein. Mal sehen, wie sie in einem Jahr sind.
Und was für jeden eigentlich selbstverständlich sein sollte, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!!! Unsere Messer liegen ganz oben auf unseren Hängeschrank in der Küche, verpackt in dem Karton, in dem sie geliefert wurden und auch immer wieder in die Schutzhülle gesteckt, so daß meine Kinder sich hoffentlich nie daran verletzten können.
Mein Fazit:
===========
Ich habe bisher nur negative Berichte über diese Messer gelesen, dabei muß ich sagen, daß ich davon begeistert bin. Zum einem finde ich die Messer, mit Ausnahme der Steakmesser und dem Garniermesser sehr handlich. Besonders gefällt mir, daß die Messer schön leicht sind. Auch die Schere finde ich sehr praktisch und vorallem scharf, man bekommt viel damit geschnitten. Und da ich für die Messer nichts extra bezahlt habe, finde ich sie natürlich noch viel, viel besser.
Ob es jedoch sinnvoll ist, die Messer über die Fernsehseundung zu bestellen, wage ich zu bezweifeln, da ein Messer-Set für jeden ausreichend sein sollte. Praktisch wäre es vielleicht schon, wenn man 12 Steakmesser im Haus hat, doch wann braucht man mal so viele Steakmesser??? Alle anderen Messer, wie auch die Schere sollten in einfacher Ausführung ausreichend sein. Somit möchte ich für die Bestellung aus dem Fernsehen keine Empfehlung aussprechen, es sei denn man kennt jemanden, mit dem man sich dieses Set teilen möchte, oder dem man es schenken könnte.
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.04.2002, 13:09 Uhr von BeAsT81
Bewertung: sehr hilfreichnicht schlecht, bloss wozu brauch ich so ein komplettes messerset als Single? mir reicht ein brotmesser :-)
Bewerten / Kommentar schreiben