Bianca Take Off Testbericht

ab 9,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Wirkung:
- Grad der Süße:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von GentleGreg
Ready to "Take Off" all your clothes...
Pro:
Kohlensäuregehalt, günstige Alternative zu teuren Sorten an der Tankstelle
Kontra:
Konservierungsstoffe, pure Chemie
Empfehlung:
Nein
...weil es einfach unerträglich heiß ist. Mein Getränkearsenal ist fast schon wieder erschöpft und irgendwie schaffe ich es auch nicht, wirklich kalte Getränke zu bekommen. Naja, da ich relativ Nachaktiv bin und nachts leider die Supermärkte nicht geöffnet haben, bin ich desöfteren bei Tankstellen einkaufen. Dort fand ich dann auch eines Tages einen Energy-Drink, den ich rein interessehalber mal ausprobieren wollte, es handelt sich um "Take Off", über das ich euch nun meine Erfahrungen berichten möchte...
Preis & Verpackung
================
Ich kaufe mir diesen Energy-Drink ausschließlich an der Tankstelle, wo eine 1-Liter-Flasche 2,29 EUR kostet (+ 0,25 EUR Pfand), was vielleicht immer noch sehr teuer klingt, jedoch ist das gegenüber der Luxus-Energy-Drinks noch recht human. Die transparente Kunststoffflasche gibt schonmal einen leichten Blick auf das teure Gut frei. Das Etikett ist recht stylisch, auf purpurnem Hintergrund leuchtet förmlich die rote "Take Off"-Aufschrift.
Auf dem Etikett ist außerdem vermerkt, dass man das Getränk am besten eiskalt genießen solle, was ich persönlich auch empfehle. Das Mindesthaltbarkeitsdatum liegt etwa acht Monate entfernt.
Zutaten:
- natürliches Mineralwasser
- Zucker
- Glukose
- Säurungsmittel Citronensäure
- Taurin (0,4 %)
- Kohlensäure
- Glucuronolacton (0,24 %)
- Aroma Koffein (0,03 %)
- Konservierungsstoff E211
- Inosit
- Aroma
- Farbstoff E150d
- Niacin
- Pantothensäure
- Vitamin B6
- Vitamin B12
Nährwertangaben je 100 ml:
- Brennwert: 192 kJ / 45 kcal
- Eiweiß: 0 g
- Kohlenhydrate: 11,3 g
- Fett: 0 g
Aussehen, Geruch & Geschmack
==========================
Vom Aussehen her unterscheidet sich "Take Off" eigentlich überhaupt nicht von anderen bekannten Energy-Drinks, es ist goldgelb und man sieht ein paar Kohlensäurebläßchen. Der Duft erinnert ebenfalls stark an den typischen Enegy-Drink-Geruch, sehr süßlich, vielleicht auch leicht künstlich, aber eigentlich in keinster Weise abstoßend. Wie schon gesagt, sollte man den Drink natürlich eiskalt trinken, was hier auch fast schon ein absolutes Muss ist, denn warm schmeckt es einfach nur schäußlich. Eiskalt jedoch ist es anfangs sehr erfrischend, besonders das prickeln der Kohlensäure gefällt mir persönlich sehr gut. Der Süßegrad ist allerdings ebenfalls recht hoch anzusiedeln, sodass das ganze auch leicht klebrig wirkt. Der Geschmack ansich ist meiner Meinung nach wiedereinmal typisch für Energy-Drinks, sodass ich eigentlich keine großen Unterschiede zu anderen Sorten feststellen kann, im Grunde genommen ist ja auch überall das gleiche drin.
Von einer energiesteigernden Wirkung habe ich persönlich allerdings nichts gemerkt, aber dies ist bei allen Energy-Drinks so, bei mir schlagen die irgendwie nicht an.
Mein Fazit
========
"Take Off" ist ein ganz normaler Energy-Drink, der wie jeder andere Energy-Drink auch schmeckt, sodass er eigentlich nichts besonderes ist. Wenn man jedoch an der Tankstelle eine "günstige" Alternative zu teuren Sorten sucht, dann kann man hier bedenkenlos zugreifen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass man jetzt an den heißen Tagen lieber Wasser trinken sollte, das bringt viel mehr Erfrischung und ist bestimmt auch gesünder!
23.07.2006 by GentleGreg
Preis & Verpackung
================
Ich kaufe mir diesen Energy-Drink ausschließlich an der Tankstelle, wo eine 1-Liter-Flasche 2,29 EUR kostet (+ 0,25 EUR Pfand), was vielleicht immer noch sehr teuer klingt, jedoch ist das gegenüber der Luxus-Energy-Drinks noch recht human. Die transparente Kunststoffflasche gibt schonmal einen leichten Blick auf das teure Gut frei. Das Etikett ist recht stylisch, auf purpurnem Hintergrund leuchtet förmlich die rote "Take Off"-Aufschrift.
Auf dem Etikett ist außerdem vermerkt, dass man das Getränk am besten eiskalt genießen solle, was ich persönlich auch empfehle. Das Mindesthaltbarkeitsdatum liegt etwa acht Monate entfernt.
Zutaten:
- natürliches Mineralwasser
- Zucker
- Glukose
- Säurungsmittel Citronensäure
- Taurin (0,4 %)
- Kohlensäure
- Glucuronolacton (0,24 %)
- Aroma Koffein (0,03 %)
- Konservierungsstoff E211
- Inosit
- Aroma
- Farbstoff E150d
- Niacin
- Pantothensäure
- Vitamin B6
- Vitamin B12
Nährwertangaben je 100 ml:
- Brennwert: 192 kJ / 45 kcal
- Eiweiß: 0 g
- Kohlenhydrate: 11,3 g
- Fett: 0 g
Aussehen, Geruch & Geschmack
==========================
Vom Aussehen her unterscheidet sich "Take Off" eigentlich überhaupt nicht von anderen bekannten Energy-Drinks, es ist goldgelb und man sieht ein paar Kohlensäurebläßchen. Der Duft erinnert ebenfalls stark an den typischen Enegy-Drink-Geruch, sehr süßlich, vielleicht auch leicht künstlich, aber eigentlich in keinster Weise abstoßend. Wie schon gesagt, sollte man den Drink natürlich eiskalt trinken, was hier auch fast schon ein absolutes Muss ist, denn warm schmeckt es einfach nur schäußlich. Eiskalt jedoch ist es anfangs sehr erfrischend, besonders das prickeln der Kohlensäure gefällt mir persönlich sehr gut. Der Süßegrad ist allerdings ebenfalls recht hoch anzusiedeln, sodass das ganze auch leicht klebrig wirkt. Der Geschmack ansich ist meiner Meinung nach wiedereinmal typisch für Energy-Drinks, sodass ich eigentlich keine großen Unterschiede zu anderen Sorten feststellen kann, im Grunde genommen ist ja auch überall das gleiche drin.
Von einer energiesteigernden Wirkung habe ich persönlich allerdings nichts gemerkt, aber dies ist bei allen Energy-Drinks so, bei mir schlagen die irgendwie nicht an.
Mein Fazit
========
"Take Off" ist ein ganz normaler Energy-Drink, der wie jeder andere Energy-Drink auch schmeckt, sodass er eigentlich nichts besonderes ist. Wenn man jedoch an der Tankstelle eine "günstige" Alternative zu teuren Sorten sucht, dann kann man hier bedenkenlos zugreifen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass man jetzt an den heißen Tagen lieber Wasser trinken sollte, das bringt viel mehr Erfrischung und ist bestimmt auch gesünder!
23.07.2006 by GentleGreg
Bewerten / Kommentar schreiben