Das Geheimnis glücklicher Kinder Testbericht

Das-geheimnis-gluecklicher-kinder
ab 3,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Lara2011

Ob der Titel wirklich passt?

Pro:

die ersten 20 Seiten

Kontra:

die restlichen Seiten

Empfehlung:

Nein

m Moment lese ich sehr viel und habe dieses Buch letzten Monat zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen.


______________________________ Titel _________________________

Das Geheimnis glücklicher Kinder



_____________________________ Autor __________________________

Steve Biddulph



___________________________ Verlag ____________________________

Wilhelm Heyne Verlag München



_________________________ Erscheinungsjahr _____________________

01/2001


___________________________ ISBN _____________________________
3-453-19742-9




__________________________ Aussehen ______________________________________


Das Buch ist orange - gelb und auf der Vorderseite ist als Comic eine Familie mit 2 Kindern abgebildet. Der Titel, sowie der Autor stehen in rot und weiß auf dem Titelblatt. Auf der Rückseite ist der Klappentext, wie bei den meisten Büchern.
Ich finde es ist dem Buch entsprechend gestaltet, da auch im Buch viele Comics und Karikaturen zu sehen sind und es an manchen Stellen eher lustig als ernst gestaltet ist, was meiner Meinung nach bei einem so "ernsten" Thema wie Erziehung etwas fragwürdig ist...




_________________________ Klappentext ___________________________


Für einen entspannteren Umgang mit dem Nachwuchs.

Ob Kinder glücklich sind und sich zu selbstbewussten, fröhlichen Menschen entwickeln, hängt im Wesentlichen vom Erziehungsstil der Eltern ab.
Der australische Psychologe und Familentherapeut Steve Biddulph zeigt in seinem Bestseller praxisnah, einfühlsam und humorvoll, was in Kindern wirklich vorgeht.
Neue Antworten auf die alten Fragen der Kindererziehung:
*Wutanfälle stoppen
*Schüchternheit überwinden
*Das Ende des Quengelns u.v.m.




_______________________ Das Buch ________________________________


Seiten : 218
Kapitel: 18

1. Schlagwortverzeichnis
2. Über den Autor
3. Eine persönliche Anmerkung
4. Warum sind so viele Erwachsene unglücklich?
5. Die Psyche prägen
6. Was Kinder wirklich wollen
7. Heilen durch Zuhören
8. Kinder und Gefühle
9. Bestimmt und konsequent sein
10. Familienstrukturen
11. Altersphasen
12. Energie tanken
13. Besondere Situationen
14. Der Brief einer Mutter, Nachwort
15. Nachwort
16. Leseempfehlungen
17. Weiterführende Hinweise
18. Register



__________________________ Meine Meinung ________________________


Anfangs fand ich das Buch noch klasse, aber mit jeder Seite wurde es langweiliger und langweiliger, sodass ich es nun nach ca. 2/3 - Lesen, weggelegt habe....

Es gibt viele Stellen die meiner Meinung nach total übertrieben sind.
Es werden Tipps gegeben wie man in bestimmten Situationen mit seinen Kindern umgehen soll und da gibt es zum Beispiel eine Stelle in der gesagt wird, dass Kinder von strengen Eltern die Glücklichsten sind.

Da stellt sich die Frage, was sind strenge Eltern? Es ist nirgendwo erklärt, was darunter verstanden wird.
Sind strenge Eltern, einfach Eltern die ihren Kindern klare Grenzen setzen?
oder sind es Eltern die ihren Kindern alles verbieten?
Sind es vielleicht sogar gewalttätige Eltern?
oder Eltern die nur mit Strafen arbeiten?
Ich denke das können viele Eltern in den falschen Hals bekommen und dann sind die Kinder von strengen Eltern sicherlich nicht die Glücklichsten.

Ich denke auch, dass man Kindern in einigen Situationen klare Grenzen setzten muss, aber man sollte ihnen nicht alle Freiheiten nehmen, denn auch ein Kind muss sich entfalten können... Der Autor ist da völlig andere Meinung. Irgendwo schreibt er auch, dass man dem Kind die Freiheiten nicht lassen soll und gerade junge Eltern zu oft wollen - dass die Kinder sich selbst entfalten. Sehe ich als positiv nicht als negativ wie der Autor.

Dann gibt es weitere Stellen im Buch die für mich unverständlich und schwachsinnig sind. Zum Beispiel die Punkte, dass man Kinder für alles Mögliche bestrafen soll, wenn sie was falsch machen. Bei Schreianfällen, oder wenn sie ihr Spielzeug nicht aufräumen, bei schlechten Noten und so weiter.
Aber auch das sehe ich anders, denn da gibt es auch bessere Möglichkeiten und die Gefahr, dass das Kind irgendwann wirklich Angst vor den Eltern hat ist hoch. Wie ist es denn wenn das Kind mit einer schlechten Note nach Hause kommt und sofort eine Woche Hausarrest bekommt? Bei der nächsten schlechten Note hat es Angst nach Hause zu kommen. Und das möchte doch keine Mutter und kein Vater oder? Denke da gibt es sinnvollere Lösungen, als Strafe - Strafe - Strafe!!!

In dem Buch werden noch Tipps gegeben, wie man gegen bestimmte Verhaltensmuster von Kindern vorgehen kann um diese zu beheben... Auch da wird viel von Strafe geredet... Meine Meinung dazu steht ja schon oben ausführlich.

Anfangs fand ich das Buch ganz klasse. Es wurden Verhaltensmuster der Eltern beschrieben und die Auswirkungen auf die Kinder z.B. dass, wenn man einem Kind ständig einredet es sei unordentlich auch irgendwann unordentlich wird, da diese Wörter im Unterbewusstsein gespeichert bleiben. War natürlich viel ausführlicher erklärt - aber möchte ja nicht das ganze Buch nacherzählen. Oder wie die Rollenverteilung der Familien ist und wie die Kinder diese aufnehmen und so weiter.
Zudem wurde auch erklärt wie sich die Wut auf Kinder auswirkt und wie gefährlich es für ein Kind ist, Sätze zu sagen wie :
*Du bringst mich noch ins Grab
*Wenn du jetzt nicht lieb bis, geht Mama weg.... Und so weiter...

Das Buch ist recht anschaulich erklärt mit vielen Beispielen und Karikaturen. Obwohl ich Karikaturen in so einem ernsten Thema etwas fehl am Platz finde.

Wie oben schon erwähnt, ich habe das Buch nur 2/3 gelesen, da es einfach immer uninteressanter wurde....



________________________ Fazit ____________________


Das Buch bekommt von mir 2 Sterne - denn meiner Meinung nach stehen viele Dinge drin, die nicht oder schlecht verständlich sind. Zudem sind viele Tipps beschrieben, die ich absolut nicht unterstützen kann. Von mir keine Kaufempfehlung, auch wenn das Buch ein Bestseller ist...

51 Bewertungen, 15 Kommentare

  • anonym

    12.10.2011, 20:57 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • zuckermausbiene

    17.09.2011, 11:55 Uhr von zuckermausbiene
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße zum Wochenende

  • mima007

    10.09.2011, 10:54 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele gruesse, mima007

  • Textorka45

    09.09.2011, 16:02 Uhr von Textorka45
    Bewertung: sehr hilfreich

    Herzlichen Dank für den sehr hilfreichen Bericht und ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Textorka45

  • nadjasturm

    09.09.2011, 12:29 Uhr von nadjasturm
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg aus Nürnberg! Nadja

  • Heuhaufenmonster

    09.09.2011, 09:06 Uhr von Heuhaufenmonster
    Bewertung: besonders wertvoll

    Super klasse geschrieben. LG

  • meerifan1

    09.09.2011, 09:01 Uhr von meerifan1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche einen schönen Start ins Wochenende

  • Dana16w

    09.09.2011, 05:02 Uhr von Dana16w
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönes Wochenende wünsche ich dir :-)

  • morla

    08.09.2011, 23:01 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • Luna2010

    08.09.2011, 22:57 Uhr von Luna2010
    Bewertung: besonders wertvoll

    Und wieder ein Bericht mehr von dir gelesen

  • sigrid9979

    08.09.2011, 22:25 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse aus Holland..

  • katjafranke

    08.09.2011, 20:27 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß von der KATJA

  • anonym

    08.09.2011, 19:27 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht.LG Quacky

  • Lale

    08.09.2011, 19:11 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*

  • uhlig_simone@t-online.de

    08.09.2011, 18:30 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich würde mich sehr über deine gegenlesung freuen .liebe grüße v. simone