Billi Banni Testbericht

No-product-image
ab 5,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  durchschnittlich
  • Updatemöglichkeit:  schlecht

Erfahrungsbericht von Dorfmaus

Zelten mit BilliBanni

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

BilliBanni und Mathilde Maus haben eine große Lagerfeuerparty geplant, aber die ganzen Vorräte sind verschwunden ! Komm ins Ferienlager und hilf BilliBanni und seinen Freunden sie wiederzufinden.

Hallo alle zusammen !

Nach ein paar Tagen Auszeit (lag mit einer fiebrigen Bronchitis im Bett), möchte ich wieder mal etwas über ein völlig geniales PC-Spiel für Kinder schreiben.

BilliBanni Vorschule – Bringt Kinder im Lesen, Rechnen und logischen Denken ein ganzes Jahr voran

Altersbeschränkung
Das Spiel ist geeignet für 4 – 6 jährige. Also Vorschule.
Aus eigener Erfahrung muß ich sagen, dass auch noch ältere Kinder sehr gern und ausdauernd spielen. Meine Beiden 5 und 7 haben damit schon so oft gespielt, dass sie immer schon wissen, was dann kommt. Aber es wird ihnen nie langweilig. Irgendwo ist immer noch etwas, was sie noch nicht entdeckt haben (ein Vöglein im Baum, was wegfliegt, wenn man es anklickt, ein Buch, das eine Geschichte erzählt usw.)

Systemvoraussetzung
Windows IBM kompatibel
486/66 MHz oder höher (Pentium empfohlen)
16 MB RAM
Windows 3.1, 95 und 98
13 MB freier Festplattenspeicher
256 Farben SVGA Grafikkarte
2x CD-ROM-Laufwerk
Windows-kompatible Soundkarte
Maus

Zum Inhalt
Wie schon erwähnt hilft das jeweilig spielende Kind, Vorräte zu sammeln, in dem es verschiedene Aufgaben erfüllt.
Ausgangspunkt ist eine Wegkreuzung mit Wegweisern : zum Bibersprung, zum Speisesaal, zum Zahlensee, zum Kanu-Ratespiel, zur Bärenhöhle. Da Kinder in diesem Alter in der Regel noch nicht lesen können, braucht man in diesem Spiel nur mit dem Mauszeiger über einen Wegweiser fahren und bekommt es vorgelesen.
Überall bekommt der Spieler etwas geschenkt, wenn er den Waldbewohnern bei bestimmten Aufgaben hilft. Dazu gehören z.B. dem Biber über den Fluß helfen, damit er neue Bäume aussäen kann, Flaschen und andern Müll aus dem See zu fischen.
Die gesammelten Vorräte kann man auf dem Plan am großen Baum sehen, aber auch das, was noch fehlt.

Kleine Extras
Überall gibt es kleine Extras, die man anklicken kann. Mal laufen Ameisen über den Weg, Fische springen aus dem Wasser usw. Das macht den Kinder ganz besonders viel Freude und lenkt zwischendurch vom angestrengten Nachdenken ab.
Es gibt eine Möglichkeit, dass die Kinder ein kleines Buch zusammen stellen und es ausdrucken können.
Weiterhin können Geschichten erfunden werden und es kann noch viel mehr erlebt gespielt und vor allem gelernt werden.

Hat das Kind alle Vorräte gesammelt findet ein kleines Lagerfeuerfest statt und es hat eine ganz besondere Belohnung verdient, die man ausdrucken kann.
Was das ist ? Alles verrate ich nun auch nicht ! ;-)

Weitere Pluspunkte
Motivation – spannende Handlung, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele setzt
Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen – Bei allen Aktivitäten erhöht sich allmählich der Schwierigkeitsgrad.
Druckfunktion – In der Übung „Malen mit Spaß“ können die Kinder Bilder anmalen und dann ausdrucken, aber auch gleich ausdrucken und später mit Stiften anmalen.

Alles in Allem
Das Kind wird auf spielerische Weise und mit riesigem Spaßfaktor mit verschiedenen Lerninhalten bekannt gemacht.
- Buchstaben und einfache Wörter
- Unterschiede erkennen
- Zählen und einfaches Addieren
- Ordnen und Sortieren
- Maße
- Logisches Denken
- Gedächtnistraining
- Richtungsangaben
- Zeitbegriff
- Monate und Jahreszeiten
- Soziale Fähigkeiten


Meine Meinung
Das Spiel ist völlig genial.
Die Grafik ist toll und alles ist sehr bunt und ansprechend.
Die Figuren sind superniedlich. Die Sprache ist kindgemäß einfach und verständlich.
Wie gesagt, meine Kinder haben nach 2 Jahren das Interesse an diesem Spiel noch nicht verloren.
Ich lasse sie sehr gern damit spielen, weil sie ihre Kenntnisse dadurch nur noch vertiefen können.
Ich kann es jedem, der Kinder in diesem Alter hat mit reinem Gewissen empfehlen.

27 Bewertungen