BioPin Wohnraumlasur Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Deckfähigkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von Torre
endlich Fernsehen mit Geruch
Pro:
Der Farbton wurde hervorragend getroffen und stimmte mit den Angaben überein, nach mehrmaligem Streichen und Schleifen entsteht eine schöne Oberfläche
Kontra:
Der Verbrauch ist detlich höher als auf der Farbdose angegeben, die getrocknete Farbe dünstete enorm nach
Empfehlung:
Nein
Aus dem Elend noch das Beste machen und selber Hand anlegen, lautete nun die Devise. Ich entschloss mich den vorhandenen Wohnzimmerschrank zu teilen und entsprechende Regale dazwischen zu bauen. Meine Frau stimmte meinem Plan ohne Murren zu, wohl weil sie weiß, dass ich handwerklich geschickt oder etwas kräftiger bin.
Am nächsten Tag fuhren meine Frau und ich also wieder los. Diesmal aber nicht in Möbelgeschäfte sondern zu Obi. Schnell fanden wir das passende Holz und brauchten dann nur noch die passende Lasur, um das Holz zu schützen und auch den richtigen Farbton zu treffen.
Wir entschieden uns für eine Dose biopin Wohnraumlasur Kiefer gelaugt. Ein Vergleich mit der demontierten Wohnzimmerschranktür bestätigte unsere Wahl. Laut dem Farbmuster dürfte diese Farbe unserem Schrank oder auch unseren Wünschen entsprechen.
Nachdem sämtliche Tischlerarbeiten am Holz erledigt waren, ging es daran die Lasur aufzutragen. Beim Öffnen der Dose erscheint eine milchige Flüssigkeit. Das ist normal und ändert sich auch beim Umrühren nicht. Erst mit dem Trocknen verschwindet diese Trübung.
Wie immer habe ich wohl etwas dick aufgetragen, denn die 0,375 Liter Dose hätte angeblich für 4 bis 5 m² ausreichen sollen. Zwei Bretter mit einer Länge von 1,2 Meter und einer Breite von 0,4 Meter ergeben eine Fläche von rund 2 m². Damit sollte ein zweimaliger Anstrich möglich sein. War es aber leider nicht und so musste ich erneut Farbe nachkaufen.
Nach dem ersten Anstrich war das Holz rau und spröde. Dies ist normal, weil sich die einzelnen Fasern des Holzes durch die Feuchtigkeit aufrichten und mit der Lasur dann hart werden. Ein Nachschleifen des Holzes ist also hier wichtig. Nach dem nächsten Anstrich ist die Oberfläche dann glatt. Wer es besonders haben will kann natürlich nochmals mit feinerem Schmirgelpapier schleifen. Mir war die Oberfläche glatt genug, allerdings gefiel mir der Farbton noch nicht. Deutlich waren noch Spuren zu erkennen, wo ein Pinselstrich zu viel war. Es folgten ein dritter und ein vierter Anstrich, bis das Ergebnis zufriedenstellend war.
Nachdem dieses Meisterstück der Tischlerkunst nun auch vom Malermeister abgenommen wurde, ging es daran den Wohnzimmerschrank wieder herzurichten. Mit vereinten Kräften gelang es meiner Frau und mir die Elemente zusammenzufügen und auch noch den großen Fernseher zu platzieren.
Am nächsten Tag war unser Wohnzimmer nicht mehr zu betreten. Der Geruch der sich dort breit machte war unerträglich und so haben wir ständig lüften müssen. Über 14 Tage baute sich der Dunst in unserem Wohnzimmer langsam ab.
Hersteller:
°°°°°°°°°°
biopin Vertriebs-GmbH
Linumweg 1-8
26441 Jever
http://www.biopin.de/
Produktbeschreibung (lt. Hersteller):
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Lösemittelfreie, seidenmatte Lasur für holzanstriche im Innenbereich. Sie schützt das Holz vor Verschmutzung, ist wasserabweisend und Atmungsaktiv. Einfach in der Verarbeitung.
Anwendungsbereich (lt. Hersteller):
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Für unbehandeltes Nadelholz im Innenbereich; z.B. Profilholz, Sichtbalken, Türen, Regale oder Spielzeug. Auf andere Hölzer wie Eiche und Tropenholz bitte einen Probeanstrich machen. Geeignet für Spielzeug: Entspricht Euronorm DIN-EN 71, Teil 3 über Sicherheit von Kinderspielzeug
Zusammensetzung (lt. Hersteller):
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bindemittel: Polymerisat aus natürlichen Ölen, Fettsäuren und Harzen. Lösemittel: Wasser, Pigmente: Mineralpigmente, Hilfstoffe: Emulgator auf pflanzlicher Basis, bleifreier Trockenstoff (Kobalt-Linoleat), Methylcellulose
Meine Meinung:
°°°°°°°°°°°°°°
Die Wohnraumlasur wurde mit Öko-Test und natureplus ausgezeichnet. Ich verstehe nicht warum. Eine Wohnraumlasur darf nicht 14 Tage das Haus verpesten. Die Farbe ist bei mir untendurch, ich werde sie nicht wieder kaufen.
Auch wenn der Farbton nach mehreren Anstrichen sehr genau getroffen wurde, so habe ich letztlich die doppelte Menge Lasur gebraucht. Der Preis in Bezug auf die damit vollendete Fläche ist eindeutig zu hoch.
Die Herren die entsprechende Auszeichnungen vergeben haben, haben mein Vertrauen verloren. Wer für solch eine stinkende Lasur eine Auszeichnung vergibt sollte eine entsprechende Zeit mit dieser Farbe verbringen.
97 Bewertungen, 20 Kommentare
-
03.10.2010, 13:12 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön berichtet! Liebe Grüße, Lifo
-
21.08.2010, 14:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG
-
17.07.2010, 14:07 Uhr von Pumasun
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön geschrieben. Informativer Bericht. Lg
-
16.07.2010, 13:26 Uhr von pinna
Bewertung: besonders wertvollSehr schön berichtet...bw und lg
-
09.06.2010, 21:53 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
09.06.2010, 18:49 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
19.05.2010, 14:59 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich dein Bericht LG
-
18.05.2010, 15:13 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
09.05.2010, 21:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
08.05.2010, 01:57 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
05.05.2010, 14:37 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichsollte man im Freien machen, und das Möbelstück erstmal draußen zwei Wochen stehen lassen, das Zeug stinkt dermaßen ;-) - LG gisela
-
05.05.2010, 12:56 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht von dir. LG
-
05.05.2010, 00:44 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
04.05.2010, 21:50 Uhr von anikad007
Bewertung: sehr hilfreichGute Überschrift, lach, toller Bericht!
-
04.05.2010, 19:43 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich ...Lg Sigi
-
04.05.2010, 18:23 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und einen lieben Gruß.
-
04.05.2010, 18:14 Uhr von Anton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön ein toller Bericht von mir ein SH mfg Anton der Gegenleser freut sich über Gegenlesungen
-
04.05.2010, 18:14 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichHast du gut geschrieben. LG von larissa
-
04.05.2010, 18:08 Uhr von Shirty1980
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr informativer Bericht. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. Lg Shirty1980
-
04.05.2010, 18:06 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, würde mich über gegenlesung sehr freuen.
Bewerten / Kommentar schreiben