Bio Win Panamarinde Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Erfahrungsbericht von Luzi1962
Ungewollte Küchenunterschaumsetzung inklusive
Pro:
Säubert Teppiche einwandfrei, angenehmer Duft, biologisch abbaubar, einfach in der Anwendung
Kontra:
Polster und Autositze werden sehr feucht
Empfehlung:
Ja
Hier nun also der erste Teil meiner Reihe über die Produktpalette der Firma Bio Win.
Bio Win hat sich hauptsächlich auf die Herstellung von biologischen Reinigungskonzentraten spezialisiert. Alle Produkte sind 100%ig biologisch abbaubar und sehr sparsam im Verbrauch.
Die Produkte riechen alle sehr angenehm ohne aufdringlich zu sein.
In diesem ersten Teil spezialisiere ich mich auf:
## Panamarinde Konzentrat ##
Hierbei handelt es sich um ein Reinigungskonzentrat für "alles Feine", was soviel heißt wie:
Reinigung von Teppichen und -böden, Polstermöbel, Autopolster, Felle, Pelze und Textilien.
Die Flasche:
Das Konzentrat befindet sich in einer 20cm hohen und 4cm tiefen weißen undurchsichtigen Flasche mit gelbem Klappdeckel (Dosieröffnung).
Das Etikett auf der Vorderseite ist blassgelb gehalten und zeigt neben der Produktbezeichnung (rot) ein Bild von einem Schaf (jedes Bio Win Produkt hat ein anderes Tierbild auf dem Etikett). Unterhalb des Bildes befinden sich die Anwendungsgebiete, das Firmenlogo, ein grüner Mond mit der Bezeichnung "Mond" darunter (Jedes Bio Win Produkt hat ein anderes Gebilde aus dem Planetensystem aufgedruckt). Abschließend steht ganz unten: "Natürliche Reinigungskraft"
Das Etikett auf der Rückseite ist ebenfalls in blassem Gelb gehalten. Neben der Produktbezeichnung, dem Logo und dem Satz "Natürliche Reinigungskraft" befinden sich hier eine Gebrauchsanweisung, Inhaltsstoffe, Sicherheitshinweise und die Herstelleranschrift.
Zusätzlich macht der Hersteller darauf aufmerksam, dass man die zu behandelnden "Textilien/Teppiche" auf Farbechtheit überprüfen, sowie nur völlig entleerte Flaschen in den Wertstoffmüll geben sollte.
Weitere Infos:
In einer Flasche befinden sich 500ml Konzentrat und sie kostet ca. 7 EUR.
Da ich sie auf einer Messe gekauft habe, kann der Preis je nach Händler variieren.
Inhaltsstoffe:
Unter 5% kationische Tenside, 15 - 30% anionische Tenside, Konservierungsmittel
(wenn einer weiß, was das heißen soll, kann er mir das gerne mitteilen)
Desweiteren Pflanzenextrakt aus Panamarinde und Duftstoffe
Herstelleranschrift:
G. Heuser
Hauptstraße 2
89281 Altenstadt
Tel.: 08337 / 750930
www.bio-win.de
So, nach dem langen Geplänkel wollen wir mal zu dem kommen, was wirklich interessant ist:
Meine Erfahrungen mit dem Produkt
Ich besitze das Produkt jetzt schon seit über einem Jahr und hatte somit genügend Zeit, um es in verschieden Situationen/Gebieten auszuprobieren.
Als erstes Anwendungsgebiet musste mein Wohnzimmerteppich (Auslegeware) dran glauben. Bei drei Kinder, die es bis heute noch nicht schaffen, sich regelmäßig die Füße draußen abzutreten und einem Hund, dem es völlig egal ist, ob er Abdrücke irgendwo hinterlässt, sieht (m)ein Teppich nach einer nicht allzu langen Zeit nicht mehr ganz sooo schön aus. Ich hatte schon viele Reiniger ausprobiert, doch keiner schaffte das Ergebnis, was ich mir erhofft hatte. Somit hatte ich auch nicht allzu große Erwartungen in die Panamarinde, aber ich probierte es dennoch. Viel schlechter ging es ja eh nicht mehr und für den Preis sollte man doch was erwarten können.
Praxistest:
Ich gab, wie in der Anleitung (50-80ml) beschrieben ca. 70ml auf einem Liter warmes Wasser. Der Duft des Mittels erwies sich schon beim Dosieren sehr angenehm. Es ist ein leicht seifiger Geruch, der auch nach dem Ausschäumen noch erhalten bleibt.
Da man einen Schrubber aus Naturborsten verwenden sollte nahm ich einfach meine Wurzelbürste, die ich eh im Schrank liegen hatte.
Der Verkäufer gab mir damals den Tipp, dass ich die starken Flecken zunächst vorbehandeln und erst anschließend die Flächenreinigung durchführen sollte. Genau so tat ich es auch.
Ich tauchte die Bürste in die Lösung, ließ sie austropfen und fing an die Flecken in kreisenden Bewegungen, von außen nach innen, zu bearbeiten. Durch die Reibung entwickelte sich sofort ein Schaum, der aus der Teppichoberfläche austrat. Ich denke, normalerweise, wäre der Schaum weiß, aber irgendwie war er bei mir fast schwarz. Ist mir schon fast peinlich, aber wir wollen ja hier bei der Wahrheit bleiben. Diesen schwarzen Schaum habe ich sofort mit einem Teigschaber abgezogen und in einem separaten Eimer gegeben. Diesen Vorgang habe ich so lange wiederholt bis der Schaum nicht mehr schwarz war, was ca. 2-4 mal, je nach Fleck bedeutete. Auf einmal hatte ich nicht mehr einen hellen Teppich mit dunklen Flecken , sondern einen dreckigen Teppich mit "sauberen Flecken".
Völlig geschafft verschob ich die Flächenbehandlung auf den nächsten Tag. Etwas schlauer, beschloss ich mir ein Shampooniergerät bei einem Bekannten zu leihen. Für das Gerät machte ich eine Mischung 1:6 und fing an meinen Teppich langsam zu bearbeiten. Das war wesentlich angenehmer, als auf allen Vieren auf dem Boden rumzurutschen. Es ging auch wesentlich schneller und nach Beendigung sah mein Teppich irgendwie nicht mehr wie mein Teppich aus. Er war so sauber und alle Flecken waren raus. Ich kam schon fast in Versuchung, den Hund nicht mehr rein zu lassen, aber das habe ich dann doch nicht übers Herz gebracht.
Nun war ich gespannt, wie lange die Sauberkeit anhält. Mit den Teppichsprays, die ich sonst benutzt hatte, waren die Flecken nach kurzer Zeit wieder da, und es hatte den Anschein, dass die Oberfläche richtig dreckaufnahmefähig geworden war.
Hier war das nicht der Fall. Es dauerte ein halbes Jahr, bis man ein paar Ansätze der alten Flecken sah, aber das fand ich nicht weiter schlimm. Außerdem war der Hund eh wieder dreckig im Zimmer unterwegs und mein Teppich konnte eine neue Reinigung vertragen.
In diesem Gebiet also ein echtes Wundermittel, was sich lohnt anzuschaffen.
Auch bei meiner "echten" handgefärbten, geknüpften Teppichbrücke im Schlafzimmer konnte ich den gleichen Erfolg verzeichnen. Also auch hier ein Pluspunkt.
Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, habe ich dreisterweise einfach mal beim Hersteller nachgefragt, warum das so gut geht und er erklärte mir, dass das Produkt rückfettend sei. Deswegen könne man auch Pelze und Felle damit reinigen. Er sagte mir auch, dass ich ohne weiteres schwarze Kleidung in der Waschmaschine damit waschen könne.
Das musste ich natürlich sofort ausprobieren.
Ich gab einen kräftigen Spritzer in die Kammer und warf das Gerät an. Die Wäsche wurde ohne Probleme sauber und eine Küchengrundreinigung gab es kostenlos dazu, denn der Schaum, der sich bildete schoss aus allen Öffnungen der Maschine und lief in die Küche. Da hatte ich es wohl zu gut gemeint mit meinem "kleinen" Spritzer. Habe mir dann später erklären lassen, dass die Hälfte die ich reingegeben hatte durchaus gereicht hätte. Naja, das hätte ich mal vorher wissen sollen. Jetzt klappt es auch ohne Küchensanierung.
Ich probierte das Produkt auch auf meinem Sofa aus und musste feststellen, dass es zwar gut sauber aber auch gut getränkt wurde. Meiner Meinung nach nicht sehr gut dafür geeignet, denn soviel Wasser im Sofa kommt bestimmt nicht gut.
Da ich keine Felle und Pelze besitze, konnte ich diese Gebiete nicht testen, aber laut meiner Mutter soll es auch auf Pelzen gut anzuwenden sein. Sie hat z.B. auch ihre Schafwolldecke in der Waschmaschine damit sauber bekommen.
So, das wars dann auch mit meinen Erfahrungen. Ich kann dieses Produkt ruhigen Gewissens weiterempfehlen und vergebe hierfür 4 von 5 Sternen, da es für Polstergarnituren nicht ganz so gut geeignet ist.
Ergiebigkeit:
Ich denke, das ist davon anhängig wieviel man damit machen will. Meine Flasche ist nach einem Jahr immer noch nicht leer, da ich es hauptsächlich für die Teppichreinigung benutze. Somit würde ich sagen, sie hält sehr sehr lange.
Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Bericht weiterhelfen und bedanke mich jetzt schon für hoffentlich zahlreiche Lesungen, Bewertungen und Kommentare.
Bis zum nächsten Teil
# Christa
21 Bewertungen, 13 Kommentare
-
16.06.2006, 16:37 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichSH + LG panico :-)
-
31.05.2006, 13:40 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreichlg dani
-
31.05.2006, 12:54 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreichsh... lg Sui
-
31.05.2006, 12:12 Uhr von phobee
Bewertung: sehr hilfreichInteressant! Hab noch nie was davon gehört...
-
31.05.2006, 01:59 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
31.05.2006, 01:28 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! ~SH~
-
31.05.2006, 01:11 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich(•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›
-
31.05.2006, 01:04 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
31.05.2006, 00:47 Uhr von sebbelino
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, liebe grüße
-
31.05.2006, 00:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht!!! Liebe Grüße Edith und Claus
-
31.05.2006, 00:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichähm, ja ... ;OP Die Küche war dann wenigstens sauber. ;O)
-
31.05.2006, 00:14 Uhr von Rosensammlerin
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Rosen
-
31.05.2006, 00:00 Uhr von Moenchen24
Bewertung: sehr hilfreich*~*~*toller Bericht, sh und liebe Grüße aus Berlin*~*~*~*
Bewerten / Kommentar schreiben