Hamaderm Handcreme Testbericht

ab 4,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Einziehen:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Kayah
Mit zarten Pfötchen durch den Winter!
Pro:
praktischer Plastiktiegel, angenehmer Duft, ergiebig, macht die Haut samtig und die Trockenheit verschwindet, wenn man nicht die Hände wäscht, muss man sich erst nach 4-6 Stunden wieder eincremen.
Kontra:
vielleicht der Preis (4,95 EUR für 50ml), aber da die Creme gut ist, ist er akzeptabel.
Empfehlung:
Ja
Nach jedem Händewaschen und auch mal zwischendurch benutze ich eine Handcreme. Daher ist mein Verbrauch ziemlich hoch und damit es nicht langweilig wird, wechsele ich regelmäßig die Marken. Als ich vor einiger Zeit wegen ein paar anderer Cremes in der Apotheke war, fragte ich dort nach einer Handcreme, die man mir empfehlen könnte und man gab mir die „Hamaderm“ von Biocur.
VERPACKUNG:
50 ml Creme befindet sich in einem Plastiktiegel, der wiederum in einem Pappkarton steckt. Ich halte Pappkartons aus Umweltgründen generell für überflüssig, aber da kein Beipackzettel dabei ist und der Tiegel nicht genug Platz für Infos hat, sind die Inhaltsstoffe z.B. auf der Pappverpackung abgedruckt und damit kann ich leben.
Der Tiegel lässt sich durch eine leichte Drehbewegung öffnen und schließen und beim Herunterfallen geht er nicht kaputt. Sonst begeistere ich mich nicht für Dinge aus Plastik, aber Tiegel und Flaschen habe ich im Badezimmer gerne aus Plastik, denn wenn Glas im Badezimmer fällt, geht schnell eine Fliese kaputt.
Die Creme wird durch eine Versiegelung (silberne Abdeckfolie) geschützt, damit sie länger haltbar ist. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist auch aufgedruckt, obwohl es (noch) nicht Pflicht ist. Das finde ich sehr gut, denn manchmal bekommt man Cremes geschenkt, die man nicht sofort benutzt und die im Schrank immer weiter nach hinten rutschen und irgendwann weiß man gar nicht mehr, wie alt sie sind und ob sie noch zu gebrauchen sind.
Die „Hamaderm“, die ich im November gekauft habe, ist bis Juli 2006 gültig, also weit über 2,5 Jahre!
DIE CREME:
Die weiße Creme duftet frisch, ein Mischung zwischen Nivea- und Bebecreme ;o). Der Duft hält sehr lange, aber da er angenehm ist, finde ich es positiv.
„Hamaderm“ ist von nur leicht fester Konsistenz, so dass sie sich sehr gut verteilen lässt. Dadurch braucht man nur wenig und das macht die Creme sehr ergiebig. Sie zieht zwar nicht ganz so schnell ein, aber man hat trotzdem keine „Fettpfoten“. Man kann Dinge anfassen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Wenn man seine Hände nicht wäscht, hat man 4-6 Stunden lang eine zarte und gepflegte Haut und erst dann tritt wieder ein leichtes Trockenheitsgefühl auf.
INHALTSSTOFFE:
Die Inhaltsstoffe sind ohne eine Lupe gut zu lesen, aber ich schreibe sie trotzdem für die Interessierten auf – die anderen mögen es bitte weg scrollen:
Aqua, Sorbitol, Cetearyl Alcohol, Helianthus Annuus, Isopropyl Myristate, Cetearyl Sulfate, Cetyl Palmiate, Hamamelis Virginiana, Glyceryl Lioleate, SD Alcohol 39-C, Butylene Glycol, Phenoxyethanol, Parfum, Allantoin, Methylparaben, Butylparaben, Ethylparabehn, Propylparaben.
Eine Menge Zutaten für eine Handcreme. Ich kann keine bedenklichen Stoffe erkennen, im Gegenteil: in dieser Creme sind einige pflanzliche Stoffe, wie z.B. die Sonnenblume (Helianthus Annuus) und die virginische Zaubernuss (Hamamelis Virginiana – fragt mich nicht, was das ist *g*).
PREIS UND VERFÜGBARKEIT:
Für 50 ml dieser Creme habe ich 4,95 EUR bezahlt und sie bewegt sich preislich damit im Mittelmaß.
Diese Creme bekommt man nur in Apotheken und auf Internetseiten, auf denen man Apothekenartikel bestellen kann. © Kayah13
Ich habe gesehen, dass die Creme im Internet nicht viel billiger ist (billigeste; 4,45 EUR) und die Differenz sich durch die Versandkosten wieder ausgleicht, so dass ich die Creme nur in der Apotheke kaufe.
Die PZN-Nummer ist: 3986556
Die Nummer kann wichtig sein, falls man in der Apotheke das Produkt nicht kennen sollte (was ich nicht glaube) und durch die Nummer lässt es sich im Computer besser finden.
HERSTELLER:
Biocur
Arzneimittelbedarf GmbH
HEXAL Gruppe
39179 Borleben
Zusammenfassend schreibe ich es noch einmal übersichtlich auf:
PRO:
KONTRA:
FAZIT:
Die Handcreme „Hamaderm“ ist eine sehr ergiebige Creme, die hält, was sie verspricht: das Spannungs- und Trockenheitsgefühl verschwindet sofort nach dem Eincremen und erst nach vielen Stunden hat man das Bedürfnis, sich wieder eincremen zu müssen. Die Haut wird glatt und samtig. Außerdem beugt die Creme der Austrocknung vor, so dass man gut durch den kalten Winter kommt. Der Duft ist sehr angenehm und das finde ich sehr wichtig, den mit den Händen ist man auch nahe am Gesicht.
Diese Handcreme bekommt man nur in der Apotheke und der Preis ist mit 4,95 EUR für 50 ml deutlich höher als für die „gewöhnliche“ Handcreme, die man in der Drogerie bekommt, aber billiger als etliche Handcremes aus der Parfümerie, so dass sie preislich in der Mitte ist. Sie ist das Geld wert und ich kann sie daher weiter empfehlen!
Vielen Dank für das Lesen und wenn noch Fragen sind oder etwas fehlt, dann schreibt mir doch bitte einen Kommentar.
© Kayah
P.S. wie schon oben auf dem Bild sichtbar, ist die Creme von Biocur und NICHT von Biocure! In der Kategorie oben ist ein Schreibfehler!
VERPACKUNG:
50 ml Creme befindet sich in einem Plastiktiegel, der wiederum in einem Pappkarton steckt. Ich halte Pappkartons aus Umweltgründen generell für überflüssig, aber da kein Beipackzettel dabei ist und der Tiegel nicht genug Platz für Infos hat, sind die Inhaltsstoffe z.B. auf der Pappverpackung abgedruckt und damit kann ich leben.
Der Tiegel lässt sich durch eine leichte Drehbewegung öffnen und schließen und beim Herunterfallen geht er nicht kaputt. Sonst begeistere ich mich nicht für Dinge aus Plastik, aber Tiegel und Flaschen habe ich im Badezimmer gerne aus Plastik, denn wenn Glas im Badezimmer fällt, geht schnell eine Fliese kaputt.
Die Creme wird durch eine Versiegelung (silberne Abdeckfolie) geschützt, damit sie länger haltbar ist. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist auch aufgedruckt, obwohl es (noch) nicht Pflicht ist. Das finde ich sehr gut, denn manchmal bekommt man Cremes geschenkt, die man nicht sofort benutzt und die im Schrank immer weiter nach hinten rutschen und irgendwann weiß man gar nicht mehr, wie alt sie sind und ob sie noch zu gebrauchen sind.
Die „Hamaderm“, die ich im November gekauft habe, ist bis Juli 2006 gültig, also weit über 2,5 Jahre!
DIE CREME:
Die weiße Creme duftet frisch, ein Mischung zwischen Nivea- und Bebecreme ;o). Der Duft hält sehr lange, aber da er angenehm ist, finde ich es positiv.
„Hamaderm“ ist von nur leicht fester Konsistenz, so dass sie sich sehr gut verteilen lässt. Dadurch braucht man nur wenig und das macht die Creme sehr ergiebig. Sie zieht zwar nicht ganz so schnell ein, aber man hat trotzdem keine „Fettpfoten“. Man kann Dinge anfassen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Wenn man seine Hände nicht wäscht, hat man 4-6 Stunden lang eine zarte und gepflegte Haut und erst dann tritt wieder ein leichtes Trockenheitsgefühl auf.
INHALTSSTOFFE:
Die Inhaltsstoffe sind ohne eine Lupe gut zu lesen, aber ich schreibe sie trotzdem für die Interessierten auf – die anderen mögen es bitte weg scrollen:
Aqua, Sorbitol, Cetearyl Alcohol, Helianthus Annuus, Isopropyl Myristate, Cetearyl Sulfate, Cetyl Palmiate, Hamamelis Virginiana, Glyceryl Lioleate, SD Alcohol 39-C, Butylene Glycol, Phenoxyethanol, Parfum, Allantoin, Methylparaben, Butylparaben, Ethylparabehn, Propylparaben.
Eine Menge Zutaten für eine Handcreme. Ich kann keine bedenklichen Stoffe erkennen, im Gegenteil: in dieser Creme sind einige pflanzliche Stoffe, wie z.B. die Sonnenblume (Helianthus Annuus) und die virginische Zaubernuss (Hamamelis Virginiana – fragt mich nicht, was das ist *g*).
PREIS UND VERFÜGBARKEIT:
Für 50 ml dieser Creme habe ich 4,95 EUR bezahlt und sie bewegt sich preislich damit im Mittelmaß.
Diese Creme bekommt man nur in Apotheken und auf Internetseiten, auf denen man Apothekenartikel bestellen kann. © Kayah13
Ich habe gesehen, dass die Creme im Internet nicht viel billiger ist (billigeste; 4,45 EUR) und die Differenz sich durch die Versandkosten wieder ausgleicht, so dass ich die Creme nur in der Apotheke kaufe.
Die PZN-Nummer ist: 3986556
Die Nummer kann wichtig sein, falls man in der Apotheke das Produkt nicht kennen sollte (was ich nicht glaube) und durch die Nummer lässt es sich im Computer besser finden.
HERSTELLER:
Biocur
Arzneimittelbedarf GmbH
HEXAL Gruppe
39179 Borleben
Zusammenfassend schreibe ich es noch einmal übersichtlich auf:
PRO:
- praktischer Plastiktiegel,
- angenehmer Duft,
- ergiebig,
- macht die Haut samtig und die Trockenheit verschwindet,
- wenn man nicht die Hände wäscht, muss man sich erst nach 4-6 Stunden wieder eincremen.
KONTRA:
- vielleicht der Preis (4,95 EUR für 50ml), aber da die Creme gut ist, ist er akzeptabel.
FAZIT:
Die Handcreme „Hamaderm“ ist eine sehr ergiebige Creme, die hält, was sie verspricht: das Spannungs- und Trockenheitsgefühl verschwindet sofort nach dem Eincremen und erst nach vielen Stunden hat man das Bedürfnis, sich wieder eincremen zu müssen. Die Haut wird glatt und samtig. Außerdem beugt die Creme der Austrocknung vor, so dass man gut durch den kalten Winter kommt. Der Duft ist sehr angenehm und das finde ich sehr wichtig, den mit den Händen ist man auch nahe am Gesicht.
Diese Handcreme bekommt man nur in der Apotheke und der Preis ist mit 4,95 EUR für 50 ml deutlich höher als für die „gewöhnliche“ Handcreme, die man in der Drogerie bekommt, aber billiger als etliche Handcremes aus der Parfümerie, so dass sie preislich in der Mitte ist. Sie ist das Geld wert und ich kann sie daher weiter empfehlen!
Vielen Dank für das Lesen und wenn noch Fragen sind oder etwas fehlt, dann schreibt mir doch bitte einen Kommentar.
© Kayah
P.S. wie schon oben auf dem Bild sichtbar, ist die Creme von Biocur und NICHT von Biocure! In der Kategorie oben ist ein Schreibfehler!
47 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.04.2005, 22:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichbericht, ganz liebe grüße tammy
Bewerten / Kommentar schreiben