Biokat's Compact Testbericht

Biokat-s-compact
ab 9,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von sweetie1984

Die Plüschpopos bevorzugen es...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute werde ich euch mal von einem täglichen Begleiter meiner Plüschpopos berichten. Es geht um das Biokat´s classic.
Ich habe schon einige Streus durchprobiert und bin letzendlich bei dem Biokat´s ausgekommen und hängen geblieben, weil es bisher einfach das beste war,
ob es noch bessere gibt kann ich nicht sagen, da ich nicht weiter getestet habe nach diesem "fund".


Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Verpackt ist das Streu in einer gelben Papiertüte. Jetzt nicht denken herrje, Papiertüte, die reißt ja schnell. Nein, die ist recht stark. Auf der vorderen Seite befindet sich eine schwarz weiße Katze, welche im Tigerlook daherkommt. Es handelt sich hierbei aber nicht um ein Foto, sondern eher um eine Zeichnung. Natürlich findet man auch das Herstellerzeichen sowie die üblichen Hinweise auf der Verpackung. Auf der Rückseite findet man die "Bedienungsanleitung".


Hinweise auf der Verpackung / Herstellerversprechen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- 100% Naturton
- extreme comfort
- extrastarke Klumpkraft
- besonders ergiebig
- hervorragende Geruchsbindung
- extra hygienisch
- staubarme Körnung


Nutzungshinweise
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Als erstes Natürlich die Katzentoilette säubern. Anschließend in die trockene Toilette das streu ca 7cm hoch einfüllen. Die festen Klumpen und der Kot der Katzen/Katze am besten täglich entfernen (ich machs mehrmals täglich) . Enstsorgung des Streus bitte im Hausmüll bitte nicht in der Toilette !!!!!!!!!!!!!! Ab und an Streu nachfüllen. Weil durch die entnommenen Pippiböller wirds ja immer weniger Streu im Klo, und es sollte eine gleichbleibende Menge drin sein. Komplett reinigung mache ich nach Bedarf, habe keinen festen Zeitraum gesetzt.


Konsistenz
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Streu Körner sind meines Erachtens nicht zu grob und nicht zu fein. Sie haben das richtige Mittelmaß finde ich. Wenn man es in das Klo einfüllt, staubt es einen nicht dirket ganz zu wie manch andere Streus. Dies finde ich einen großen Vorteil, denn wer mag schon ständig die Badezimmermöbel zugestaubt haben? Also ich nicht, bei aller liebe zu den Katzis.


Die Akzeptanz
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Akzeptanz liegt bei meinen drei Plüschpopos ganz hoch im Kurs. Als ich andere Streus getestet habe sind sie ganz wiederwillig aufs Klo gegangen, manchmal sogar nur halb, so dass der Popo im Klo war aber die vorderbeinchen draussen, so nach dem Motto blos nicht zu weit oder zuviel rein. Aber hierbei ist es anders. Es wurde direkt akzeptiert und kein Protest gezeigt.
Vielleicht am besten bei Streuwechsel nach und nach immer etwas von dem neuen Auffülen, so können sie sich schritt für schritt dran gewöhnen.


Die Reinigung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie schon erwähnt sollte diese mindestens einmal am Tag sein. Ich Reinige sie ja öfters. Habe zwar zwei KaKlo´s aber trotzdem is da öftere Reinigung am besten. Da der Herr im Hause doch recht anständige Pippiböller legen kann und es Klo dann schnell überfüllt wäre :o) Aber es ist ja kein Akt wenn man im Bad ist mal eben "durchzusieben".
Ansich stellt die Reinigung kein Problem dar. Es befinden sich feste Klumpen im KaKlo welche sich einfach mit einer Streuschaufel herausnehmen lassen. Mir passiert es nur ganz selten dass mir mal ein Pippiböller kaputt geht, aber es kann halt passieren. Bei der richtigen Füllmenge isses mir eigentlich nie passiert dass mal ein klumpen am boden klebte. Aber wie gesagt nur bei der richtigen Füllmenge, wenn ich mal ausversehen zu wenig drin hatte dann schon. Und wenn ich zuviel reinmache dann scharren es meine Plüschpopos direkt über den Toilettenrand hinaus.


Preis und Bezugsquelle
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich zahle dafür um die 7€ beim Fressnapf. Sicherlich schwankt der Preis von Händler zu Händler, also wenn dann am besten mal vergleichen. Bei mir in der nähe ist der Fressnapf Markt der günstigste.


Fazit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Produkt. Die Akzeptanz bei meinen süßen ist sehr hoch, was will man da mehr????
Die Wohnung ist nicht "zugestinkert" und die Reinigung der KaKlo´s ist dadurch auch recht einfach. Ich habe das Badezimmer nach dem Befüllen nicht mehr in Staub gehüllt.
Und Preislich finde ich es doch recht angemessen. Für drei Miezen brauche ich 40kg von dem Streu im Monat (ca.) Also zwei Beutel a 20kg. Das beläuft sich auf kosten von 14€ im Monat, was ich absolut nicht zuviel finde, wenn man bedenkt dass ich zwei KaKlo´s stehen hab und es mehrmals täglich säuber und einmal am Tag nachfülle. Daher kann ich es denke ich mit ruhigem gewissen als doch recht ergiebig einordnen.
Ich bin begeistert von dem Streu. Und wenn sie nicht Ihre Zusammensetzung ändern, dann nutze ich es noch weiterhin...

25 Bewertungen, 9 Kommentare

  • kleinerStern_ds

    02.06.2006, 18:28 Uhr von kleinerStern_ds
    Bewertung: sehr hilfreich

    das hab ich auch - ist echt am besten und nicht zu teuer

  • swissflyer

    08.03.2006, 12:25 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    :-) SH (-:

  • WreckRin

    26.02.2006, 20:41 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht, freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra

  • kG1UNIT

    26.02.2006, 19:35 Uhr von kG1UNIT
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht! Sehr informativ! Greetz kG <br/> <br/> <br/> <br/>

  • Lotosblüte

    26.02.2006, 19:03 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    mein Kater sagt: sh <br/>lg

  • anonym

    26.02.2006, 19:01 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • waltraud.d

    26.02.2006, 18:50 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Sternenhimmel

    26.02.2006, 18:38 Uhr von Sternenhimmel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • morla

    26.02.2006, 18:36 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich