Birkel Minuto Frühlingstopf Testbericht

Birkel-minuto-fruehlingstopf
ab 8,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von rahel80

Selbstversuch mit Minuto ... Part 1

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

genießbar

Kontra:

fettig

Empfehlung:

Ja

Heute nun also ein neuer Versuch mit Fertiggerichten, diesmal „Birkel Frühlingstopf mit Hühnerfleisch“...

***** Infos *****

Preis: ca. 0,79 Euro
Inhalt: 49g, ergiebt 250ml
Hersteller: Birkel Teigwaren GmbH; Postfach 121953, 68070 Mannheim
www.birkel.de ; email: info@birkel.de

(aha! Eine andere Herstelleradresse als bei dem von mir beschriebenen Broccoli-Nudeltopf... sehr suspekt!)


***** Verpackung *****

Der Birkel Frühlingstopf mit Hühnerfleisch ist in dem minutoüblichen Plastikbecher enthalten, der mit Alufolie verschlossen ist.
Auf dem Aludeckel sind in blau und rot Hersteller und Bezeichnung zu lesen, sowie ein Löffel mit dem fertig zubereiteten Frühlingstopf mit Hühnerfleisch zu sehen.
Auf dem Plastikbecher sieht man nochmals Hersteller und Bezeichnung, glückliche Hühner (makaber!), sowie
- Herstellerangaben
- Inhaltsangabe
- Zubereitungshinweis
- Inhaltsstoffe (Nudeln (69%), Erbsen, Karotten, Salz, Hühnerfleisch (3%), Weizenstärke, Milchzucker, Maltrodextrin, Zucker, Zwiebel, Dextrose, Aroma, pflanzliches Fett, Kartoffelstärke, Gewürze, Würze).

Unten auf dem Becher findet man das Haltbarkeitsdatum.


***** Zubereitung *****


Die Zubereitung ist wie immer einfach minutenschnell.
Zunächst Wasser zum Kochen bringen.
Dann öffnet man an der Lasche den Aludeckel. Der ist stabil und reißt nicht ein. Am besten man macht ihn nicht ganz ab, da man als nächstes das kochende Wasser bis zur Kante des Bechers über die Nudeln gießt. Die zusammengepreßten Nudeln und das Wasser am besten gleich um umrühren, dann verteilen sich die Gewürze besser. Dann den Deckel wieder schließen und etwa 5 Minuten warten, dabei ab und zu umrühren – fertig.


***** Geschmackstest *****


Schnupper, schnupper... der fertig zubereitete Frühlingstopf mit Hühnerfleisch riecht nach Gemüsesuppe, vor allem Erbsen und Gewürzen.
Der erste Löffel... ich schmecke vor allem die Erbsen heraus. Die Nudeln haben wieder den neutralen Nudelgeschmack, sind aber gut durchgezogen und nicht mehr hart. Die Möhren sind eher dezent im Geschmack. Die Brühe hat keinen sehr kräftigen Geschmack, ist aber dennoch würzig. Kräuter und kleine Zwiebelstückchen sind zu erkennen und runden den Geschmack ab. Wenn man ein Hünchenstück erwischt (sind ja nur 1,3%), schmeckt es auch lecker und zart nach Hühnchen.
Nach einigen weiteren Löffeln finde ich den Geschmack immer noch passabel. Nicht so gut wie selbstgemachte Hühnersuppe, aber essbar. Nur ein bisschen zu viel Fett für meinen Geschmack. Das setzt sich mit der Zeit am Becherrand ab (und ist dann neongelb – soll mir das irgendwas sagen...?).
Nachdem der Becher fast leer ist, ist etwas immer noch da: der Hunger. Auch dieses Minuto eindeutig nur eine Zwischenmahlzeit!

Diesmal habe ich vorsorglich alles wichtige aus meiner Umgebung entfernt, denn auch bei dem Frühlingstopf mit Hühnerfleisch ist Kleckern nicht zu vermeiden.

***** FAZIT *****


Schon besser als der Broccoli-Nudeltopf, aber nicht gerade ein Hit. Auch dieses Minuto finde ich geschmacklich etwas zu lasch. Ausserdem ist es irgendwie zu fettig und füllt den Magen nur bedingt.

7 Bewertungen, 1 Kommentar

  • lilly

    23.07.2004, 16:38 Uhr von lilly
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich mag solche Fertiggerichte ja sehr gern, aber sättigend sind sie wirklich nicht. Sehr guter Bericht, LG, Lilly