Birkel Minuto Frühlingstopf Testbericht

ab 8,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Lachesis
Mein liebstes Fertiggericht!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...heißt Birkel Minuto Frühlingstopf. Da ich oft wenig Zeit habe zum Kochen, das Zeug in der Mensa mit nicht schmeckt oder zu teuer ist, und ich vielleicht doch manchmal auch ein bisl faul bin, habe ich was Fertigprodukte angeht, doch schon einiges durchprobiert. Irgendwie lande ich aber trotzdem immer wieder bei ein und demselben Produkt, was im Endeffekt doch immer wieder am besten schmeckt.
Äußerlichkeiten:
Man findet die Minuto Gerichte bei den Fertigprodukten, häufig direkt neben dem Konkurrenzprodukt von Maggi. Birkel ist allerdings billiger. Die Terrinen befinden sich alle im typischen Plastikbecher mit Deckelfolie. Den Frühlingstopf erkenne ich meistens an dem gelben Huhn, das auf der Seite \"aufgemalt\" ist, oben auf dem Deckel ist ein lecker aussehender Löffel Suppe mit vielen Nudeln, Möhrenstückchen, Erbsen und Hühnerfleischstücken abgebildet.
Und was ist da drin?
Zieht man den Deckel ab, weiß man erst einmal nicht, was man von dem ganzen nun halten soll (was aber wohl bei allen trockenen Fertiggerichten so ist). Man findet ein gepresstes Nudelnest vor, drumherum irgendein helles Pulver mit Kräuterstückchen und außerdem noch einige getrocknete Erbsen und winzige Stückchen Möhre und Hühnchenwürfel. Insgesamt 49g getrocknetes Etwas, das versuchen will, ein appetitlicher Snack zu werden.
Zubereitung und Ergebnis:
Verkehrt machen kann man eigentlich nichts bei der Zubereitung. Man braucht nur kochendes Wasser, das man dann über den Becherinhalt gießt bis zum geriffelten Rand (oder auch noch etwas mehr). Dann mal schön umrühren, ein paar Minütchen ziehen lassen - fertig!
Nur lese ich immer vorher die Erbsen raus... das liegt nicht am Snack im speziellen, sondern an meiner Abneigung gegenüber Erbsen im allgemeinen. *g*
Und dann denkt man langsam: riecht eigentlich gar nicht übel! Nach Kräutern, ein bisl nach Zwiebel und Hühnerbrühe... macht wirklich langsam Appetit drauf. Schließlich: Löffel rein, Suppe drauf, mal pusten und... lecker! Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten kann man hier wirklich Kräuter schmecken, das ganze ist gut gewürzt und das Hühnchen kann man auch nicht nur erahnen, sondern es schmeckt wirklich danach. Die Zwiebeln runden den Geschmack harmonisch ab!
Als satt machende Mahlzeit für alle Fälle ist die Suppe aber nicht geeignet. Jedoch wenn man nicht gerade vor Hunger stirbt, ausreichend. Warmes Knoblaubaguette passt sehr gut dazu!
GUTEN APPETIT!
_________________________________________________________________
Zutaten (laut Packung):
69% Nudeln aus Hartweizengrieß, Erbsen, Karotten, Salz, Hühnerfleisch (3%), Weizenstärke, Milchzucker, Maltodextrin, Zucker, Zwiebeln, Dextrose, Aroma, pflanzliches Fett (gehärtet), Kartoffelstärke, Gewürze, Würze
Äußerlichkeiten:
Man findet die Minuto Gerichte bei den Fertigprodukten, häufig direkt neben dem Konkurrenzprodukt von Maggi. Birkel ist allerdings billiger. Die Terrinen befinden sich alle im typischen Plastikbecher mit Deckelfolie. Den Frühlingstopf erkenne ich meistens an dem gelben Huhn, das auf der Seite \"aufgemalt\" ist, oben auf dem Deckel ist ein lecker aussehender Löffel Suppe mit vielen Nudeln, Möhrenstückchen, Erbsen und Hühnerfleischstücken abgebildet.
Und was ist da drin?
Zieht man den Deckel ab, weiß man erst einmal nicht, was man von dem ganzen nun halten soll (was aber wohl bei allen trockenen Fertiggerichten so ist). Man findet ein gepresstes Nudelnest vor, drumherum irgendein helles Pulver mit Kräuterstückchen und außerdem noch einige getrocknete Erbsen und winzige Stückchen Möhre und Hühnchenwürfel. Insgesamt 49g getrocknetes Etwas, das versuchen will, ein appetitlicher Snack zu werden.
Zubereitung und Ergebnis:
Verkehrt machen kann man eigentlich nichts bei der Zubereitung. Man braucht nur kochendes Wasser, das man dann über den Becherinhalt gießt bis zum geriffelten Rand (oder auch noch etwas mehr). Dann mal schön umrühren, ein paar Minütchen ziehen lassen - fertig!
Nur lese ich immer vorher die Erbsen raus... das liegt nicht am Snack im speziellen, sondern an meiner Abneigung gegenüber Erbsen im allgemeinen. *g*
Und dann denkt man langsam: riecht eigentlich gar nicht übel! Nach Kräutern, ein bisl nach Zwiebel und Hühnerbrühe... macht wirklich langsam Appetit drauf. Schließlich: Löffel rein, Suppe drauf, mal pusten und... lecker! Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten kann man hier wirklich Kräuter schmecken, das ganze ist gut gewürzt und das Hühnchen kann man auch nicht nur erahnen, sondern es schmeckt wirklich danach. Die Zwiebeln runden den Geschmack harmonisch ab!
Als satt machende Mahlzeit für alle Fälle ist die Suppe aber nicht geeignet. Jedoch wenn man nicht gerade vor Hunger stirbt, ausreichend. Warmes Knoblaubaguette passt sehr gut dazu!
GUTEN APPETIT!
_________________________________________________________________
Zutaten (laut Packung):
69% Nudeln aus Hartweizengrieß, Erbsen, Karotten, Salz, Hühnerfleisch (3%), Weizenstärke, Milchzucker, Maltodextrin, Zucker, Zwiebeln, Dextrose, Aroma, pflanzliches Fett (gehärtet), Kartoffelstärke, Gewürze, Würze
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.06.2002, 19:46 Uhr von Netti1982
Bewertung: sehr hilfreichmhhh lecker
Bewerten / Kommentar schreiben