Bizzl Apfel-Schorle Testbericht

No-product-image
ab 15,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Erfrischungsfaktor:  sehr gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Methusalem

Eine gesunde Erfrischung..!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserschaft,

wie schon in meinem Bericht über die Bizzl Zitrone erwähnt, bin ich zuständig für Getränke bei uns im Hause.
Und da ich den Getränkekasten immer mische,
enthält „meine“ Seite des Kastens natürlich nur die guten Sachen. :-)
So kommt es dann auch, das da eine bestimmte Bizzl darin zu finden ist, und darüber möchte ich Ihnen jetzt kurz berichten.
Es handelt sich um die

Bizzl Apfelschorle
-------------------

Ich persönlich achte immer ein bisschen darauf, das ich mehr die gesünderen Sachen trinke, daher sind in „meiner“ Hälfte des Kastens dann auch immer mehr oder weniger gesündere Getränke zu finden.
So dann auch die Bizzl Apfelschorle.

Der Geschmack
---------------
Ich persönlich mag die Bizzl Apfelschorle mit am liebsten, weil sie im Großen und Ganzen recht bekömmlich und mit weniger Kohlensäure auch gut verträglich ist.
So entfällt dann auch das lästige Aufstossen, das aber manchmal auch tierischen Spass macht!

Der Geschmack ist fruchtig und schmeckt nach Apfel, wobei ein leichter Zitronenbeigeschmack zu finden ist.
Der Zitronengeschmack könnte vielleicht ein wenig weniger intensiv sein und der Apfelgeschmack könnte auch ein wenig mehr zur Geltung kommen, das ist aber nicht von großer Relevanz, denn die Apfelschorle ist sehr erfrischend und gerade als Sommergetränk bestens geeignet, den allgemeinen Brand im Sommer zu ersticken.
Auch ist die Schorle nicht so süss, so das die Erfrischung lange anhält!

Die Zutaten
-----------
Die Zutaten sind mit ein Grund, warum ich persönlich auch auf diese Schorle stehe, sie besteht im wesentlichen aus folgenden Zutaten:

60% Apfelsaft, natürliches Mineralwasser, Apfel und Zitronensaftkonzentrat, Kohlensäure und natürliches Apfelaroma.

Ein Grund warum die Schorle nicht so süß ist, ist die Tatsache, das in der Schorle kein Zuckerzusatz vorhanden ist.

Flasche/Aussehen
-----------------
Die Flasche gibt es wieder in einer 1 Liter Plastik_Mehrwegflasche.
Das Etikett ist Blau gehalten und auf der Vorderseite ist ein frischer Apfel, sowie ein aufgeschnittenes Apfelstück zu sehen. Weiterhin ist mit weißer Schrift Bizzl aufgeschrieben.
Am unteren Rand ist noch die Aufschrift „Der Apfelgenuss mit dem Frischeschuss“ zu lesen, das auch voll zutrifft bei dieser Schorle.
Auch hier ist es möglich, das es die Schorle in Glasflschen gibt, aber auch hier habe ich noch nicht drauf geachtet.

Wo gibt es die Schorle?
------------------------
Auch hier wieder bei jedem gängigen Getränkehändler und selbstverständlich auch in einigen Supermärkten, da die Marke weit verbreitet ist.

Der Hersteller:
----------------
Der Hersteller der Schorle ist

Hassia & Luisen Mineralquellen Bad Vilbel & Co in 61118 Bad Vilbel.

Die Internetadresse lautet: www.bizzl.com.

Die Hotline für Fragen und Anregungen ist unter der Telefonnummer 01805-335445 zu finden, und ein Anruf kostet 0,12 Euro pro Minute.

Fazit:
--------
Alles in Allem einer meiner Favoriten bei den Getränken, da die Schorle nicht so süß ist, gut schmeckt und gerade im Sommer sehr erfrischend ist. Auch hält die Frische länger an, so das man nicht gleich wieder Durst bekommt. Meine Empfehlung mit Note 1 ist die bizzl Apfelschorle.

Das Methusalem, Ostern 2003

16 Bewertungen