Blade Trinity (DVD) Testbericht

ab 2,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

Erfahrungsbericht von MedienPanther

Der letzte Blade?

Pro:

Coole Waffen, Gute Besetzung, Gelungener Abschluß

Kontra:

Parker Posey

Empfehlung:

Ja

Nach langer Zeit war es mal wieder soweit und es ging mal wieder ins Kino. Am 19.02.05 betraten wir das Europlex Kino in Neckarsulm um uns den 3.Teil der Blade-Trilogy anzuschauen. Da ich schon etwas durch Vorberichte gewarnt wurde, bin ich mit noch so hohen Erwartungen in den Film gegangen, von dem ich Euch heute berichten möchte:

Mein Bericht wird sich diesmal, werde das mal testen, wie es so ankommt, in verschiedene Rubriken unterteilt, das wären:

1. Der Film
2. Inhalt
3. Der Regisseur
4. Die Darsteller
5. Infos zum Film
6. Eigene Meinung



1.Der Film

Titel: Blade – Trinity

Produktion: USA 2004

Verleih: Warner

Kinostart in Deutschland: 20.01.2005

Laufzeit: 113 min.

FSK: ab 18 Jahre

Regie und Drehbuch: David S. Goyer

Darsteller: Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Dominic Purcell, Jessica Biel, Ryan Reysnolds, Parker Posey und James Remar.



2. Inhalt

Eine Gruppe von Vampiren, angeführt von der Vampirin Danica Talos (Parker Posey) sucht in einer entlegenen Wüste die Grabstätte des berüchtigten Dracula, genannt Drake ( Dominic Purcell). Es soll eine neue Welt und Herrschaft der Vampire beginnen, der den Untergang der Menschheit und natürlich Blades einleutet.

Blade (Wesley Snipes) geht wie immer seinem liebsten Hobby nach, der Jagd nach Vampire. Unterstützt von seinem Mentor Abraham Whistler (Kris Kristofferson) tötet er einen nach dem anderen. Doch bei der Jagd gerät er in eine Falle und tötet einen Menschen. Gefilmt von der Vampirin Talo, welches das Video an das FBI weiterleitet. Nun hat Blade nicht nur die Vampire, sondern auch das FBI auf seinen Fersen.

Kurz darauf wird Blades Unterschlupf von den FBI-Leuten gestürmt und Whistler wird bei dieser Aktion getötet. Blade wird gefangen genommen und von den FBI-Leuten verhört. Bis der Psychiater Dr. Edgar Vance ( John Michael Higgins) auftaucht und ihn unter seine Fittiche nimmt. Nachdem er ihm eine Beruhigungsspritze gegeben hat, erklärt er ihm, dass er schon lange zur Familia (Menschen, die den Vampiren dienen) gehört. Kurz darauf tauch auch Talos mit ihrer Gefolgschaft auf um Blade zu töten.

Doch soweit kommt es nicht, denn plötzlich tauch ein anderer Vampirjäger auf. Der junge Hannibal King (Ryan Reynolds) rettet Blades Leben und befreit ihn. Hannibal stellt ihn den anderen Mitgliedern der Gruppe „Nightstalkers“ vor, die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Vampire zu töten. Dies wären, die junge Abigail Whistler (Jessica Biel), Whistlers Tochter, welche wie ihr Vater, den Kampf gegen die Vampire aufgenommen hat. Sie kann perfekt mit dem Bogen umgehen, der ein Spezialanfertigung für die Vampirjagd ist. Dann ist da noch die junge, aber blinde Sommerfield (Natasha Lyonne) und ihre Tochter Zoe. Sommerfield ist der Computerexperte und Forscher in der Gruppe, und sie hat ein Mittel erfunden, welche alle Vampire tötet.

Doch Drake hat schon die Spur aufgenommen und in einer brutalen Aktion tötet er fast alle Mitglieder der Gruppe. Hannibal und Zoe überleben, werden aber gefangen genommen. Blade und Abigail, die sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Haus befinden, entdecken die Bluttat später und schwören Rache. Die Zeit der Abrechnung ist gekommen, werden Sie den König der Vampire töten können?




3. Der Regisseur


David S. Goyer

Ist bis jetzt mehr als Drehbuchschreiber aufgetaucht. So schrieb er schon Teil 1 + 2 der Blade-Trilogie, sowie für Freddy vs. Jason die Drehbücher. Er ist auch für den neuen Batman Film „Batman Returns“ für die Story verantwortlich.

Regie führte er schon in einem anderen Film namen „ZigZag“ , einem Drama, in dem ebenfalls Wesley Snipes mitspielte. 2006 werden 2 weitere Filme erscheinen, in denen er Regie führt „The Flash“ und „The Invisible“. The Flash ist die Comic-Verfilmung des bei uns bekannten Comics „Der rote Blitz“. „The Invisible“ soll ein Thriller sein, welcher vorraussichtlich im Februar 2006 in Deutschland startet.


4. Die Darsteller

Wesley Snipes als Blade

Geboren am 31. Juli 1962 in Orlando, Florida. Er wuchs in den Strassen der South Bronx auf und studierte an der New York High School Schauspiel und an der State University of New York Wirtschaft. Seine schauspielerische Karriere startete er bei der „Struttin Street Stuff“, einer Straßen-Puppentheatergruppe. Außerdem versuchte er zu dieser Zeit sich mit verschiedenen Jobs über Wasser zu halten wie z.B. als Fernmeldetechniker.

Seine erste Rolle spielte er 1985 an der Seite von Goldie Hawn in dem Film „American Wildcats“. Doch richtig aufwärts ging es, als er in dem Michael Jackson Video „Bad“ als Punk zu sehen war.

1989 gewann er dann "Cable TV Industry's ACE Award" für seine Darbietung in der Minieserie „ Vietnam War Story“

Danach war er in vielen weiteren Filmen zu sehen:

1989: Die Indianer von Cleveland

1990: Mo Better Blue; King of New York; New Jack City (zu New Jack City habe ich schon einen Bericht geschrieben, andere Filme von Snipes werden sicher noch folgen)

1991: Jungle Fever

1992: Waterdance; Passagier 57; Weiße Jungs bringen´s nicht

1993: Die Wiege der Sonne; Boiling Point; Demolition Man, Sugar Hill

1994: Drop Zone

1995: To Wong Foo, Thanks for Everything, Julie Newmar; Money Train; Waiting to Exhale – Warten auf Mr. Right

1996: The Fan; One Night Stand

1997: Mord im Weissen Haus

1998: Auf der Jagd; Blade; Futuresport; The Big Hit (nur Produzent); Der Sommer, der alles veränderte

2000: Art of War; Eine Liebe in Brooklyn

2002: Blade II

2004: Blade – Trinity

Da gibt es noch einige Filme, die ich von ihm noch nicht gesehen habe, und mir sicher noch anschauen werde. Berichte dazu werden sicher auch folgen. Wie man sieht hat er schon mit vielen namhaften Stars gespielt, z.B. Sylvester Stallone, Dennis Hopper, Sean Connery, Robert de Niro um nur einige zu nennen. Seine Rolle als Blade dürfte jedoch zu seinen bekanntesten gehören.


Kris Kristofferson als Abraham Whistler

Geboren am 22. Juni 1936 in Brownsville, Texas. Als Sohn eines Generalmajors der Air Force schreibt er mit 11 Jahren seinen ersten Song. Nachdem die ganze Familie jahrelang von einer Ecke von Amerika in die nächste zog, lässt sie sich dann letztendlich in Kalifornien nieder. Kristofferson studiert Literatur, schreibt Kurzgeschichten, die sogar mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurden und beginnt mit der Arbeit an einem Roman. Außerdem spielt er Football und Rugby und hat auch als Boxer einigen Erfolg.

Durch ein Stipendium gelangt er nach Oxford, wo er Englische Literatur studiert. Nebenbei schreibt er Songs und singt. Unter einem Britischen Manager und dem Pseudonym Kit Carson hat er einigen Erfolg.

Doch Kristofferson verlässt die Musikszene und begibt sich zur US-Luftwaffe. Nach seiner Fliegerausbildung, einer Fallschirmspringer-Ausbildung und dem Ranger-Training wird er als Captain nach Deutschland versetzt wo er auch eine eigene Band gründet.

Als er jedoch zur berühmten Kadettenschule nach Westpoint versetzt werden soll, um dort zu unterrichten, verlässt er die Army und geht 1967 nach Nashville, Tennessee. Durch einen Freund erhält er einen Job bei Buckhorn-Music, wo er einen Wochenlohn von 35 Dollar erhält. Er schreibt Songs und macht mit Gitarre und Demo-Bändern bewaffnet seine Runde bei verschiedenen Aufnahmestudios.

Er arbeitet nun auf dem Bau, als Pförtner bei den Columbia Studios und als Barkeeper in der „Tally-Ho Tavern“. Zwischendurch verlässt er auch Nashvill um im Golf von Mexiko als Hubschrauberpilot sein Geld zu verdienen.


1969 nimmt ihn eine andere Plattenfirma unter Vertrag, und plötzlich hat er eine ganze Reihe Hits wie "Me and Bobby McGee", "Sunday Morning Coming Down" und "For The Good Times". 1969 wird er von der Country Music Association mit dem Preis för den "Song of the Year" ausgezeichnet. 1970 wählt ihn die Nashville Songwriter Association zum "Songwriter of the Year".

1971 erhält er seine erste Filmrolle in dem von Dennis Hopper gedrehten Film „The Last Movie“, für den er auch die Musik dazu schrieb. 1972 spielt er neben Gene Hackman in dem Film „Cisco Pike“ einen ehemaligen Popstar. Die Rollen die darauf folgen machen ihn zum Kultstar der 70er. 1973 spielt er in Peckinpahs „Pat Garrett jagt Billy the Kid“ den jungen Billy the Kid. In Martin Scorseses „Alice lebt nicht mehr hier“ spielt er 1974 einen Farmer. 1978 dann der Kultfilm schlechthin: Sam Peckinpah´s Convoy. Und 1980 den Western „Heavens Gate“, der leider an den Kinokassen floppte.

Weitere Filme von ihm die sehenswert sind: „Payback“ 1998 an der Seite von Mel Gibson. „D-Tox – Im Auge der Angst“ 2000 mit Silvester Stallone, sowie den 2001 gedrehten Film „Planet der Affen“ mit Mark Wahlberg.

Von seinen Frühwerken zu empfehlen ist: „Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia“ aus dem Jahre 1974.


Jessica Biel als Abigail Whisler

Geboren am 03.03.1982 in Ely, Minnesota. Drehte 1997 ihren ersten Film, ein Drama namens Ulee´s Gold, wo sie an der Seite von Peter Fonda spielt. 2001 folgte dann die Teeniekomödie „Summer Catch“, hier darf sie an der Seite von Freddie Prince, Matthew Lillard, Fred Ward und Brittany Murphy agieren. Im Jahr 2002 folgte dann mit „Die Regeln des Spiels“ wieder ein Drama, bevor sie 2003 in Michael Bay´s Texas Chainsaw Massacre zu Ruhm gelangte. Auch 2004 kann man als erfolgreiches Jahr für die Schauspielerin bezeichnen, so spielte sie außer in „Final Call“ einem Thriller in „Blade – Trinity“ mit.

Zu Jessica Biel gibt es noch ein kleines Gerücht, welches ich nicht vorenthalten möchte. So munkelt man von einem weiteren Blade-Film, allerdings diesmal ohne Wesley Snipes, jedoch mit Ryan Reynolds und Jessica Biel die mit ihren Rollen Hannibal King und Abigail Whisler sehr überzeugen konnten.

Ryan Reynolds als Hannibal King

Geboren am 23.10. 1976 in Vancouver, Kanada. Seine Hauptrolle in der Sitcom „Ein Trio zum Anbeisen“ brachte Ryan Reynolds weitere Rollen in Komödien ein. Er war in verschiedenen Serien zu sehen wie z.B. „The Outer Limits“ oder „Akte X“. 1994 ergatterte er eine Nebenrolle in dem TV-Drama „Serving in Silence – The Margarethe Cammermeyer Story“ an der Seite von Glenn Close.

Da er in Kanada keine Zukunft sah, zog er nach Kalifornien. 1997 war er dann an Kate Capshaws Seite in der Komödie „Alarm-Profis“ zu sehen. Im Jahr 1998 war er in der Horrorkomödie „Frankenstein lebt“ sowie in der Teenager-Komödie „Coming Soon – Kommt sie, kommt sie nicht?“ an der Seite von Mia Farrow. 1999 spielte er dann mit Kirsten Dunst in der Komödie „Ich liebe Dick“ mit.

Danach spielte er in dem Drama „We all Fall Down“ einen Drogensüchtigen, bevor er an der Seite von James Earl Jones und Matthew Lillard in dem Thriller „Finder´s Fee“ mitspielt. 2002 sind dann wieder Komödie angesagt, so spielt er in „Buying a cow“ sowie in „Party Animal“ mit. Beides Filme des Regisseurs Walt Becker. 2004 spielte er dann in Blade – Trinity mit und drehte danach einen weiteren Horrorfilm namens „The Amityville Horror“, welcher inzwischen angeblich abgedreht wurde und wohl bald auch in unseren Kinos startet.


Parker Posey als Danica Talos

Geboren am 08.11.1968 in Baltimore, Maryland.

1993 spielte sie in dem Episodenfilm „Flirt“ mit, welcher die Angste von 3 Paaren anhand dreier Episoden darstellen sollte. Im Jahr 1994 spielte sie in der Komödie „Crazy Party Girl“ mit, und 1995 in dem Film „Kicking and Screaming“, welche 1996 bei Highlight Video erschien, wieder eine Komödie. Auch später war sie fast nur in Komödie zu sehen: 1996 „Seitensprung in Manhattan“ an der Seite von Liev Schreiber. Lief bisher nur im TV. Ebenfalls 1996 erschienen noch weitere Filme von ihr. „Wenn Guffman kommt“ mit Christopher Guest und Eugene Levy (Bekannt aus American Pie). Der Film erschien bei Columbia als Videokassette. „Wer hat Angst vor Jackie-O“ mit Tori Spelling, Genevieve Bujold und Freddie Prinze Jr. Erschien ebenfalls 1996.

1997 erschienen dann 3 weitere Filme mit ihr : „Clockwatchers“ mit Lisa Kudrow, ebenfalls auf Highlight Video erschienen; sowie „Magic Maggie“ mit Brooke Shields bei UFA erschienen und „Eine grauenvolle Familie“ mit Christopher Lloyd erschienen bei CIC Video.

1998 folgten noch 3 weitere Komödien: „Anwältinnen küsst man nicht“ bisher nur auf RTL 2 gelaufen, sowie „E-Mail für mich“ mit Meg Ryan und Tom Hanks und „Henry Fool“ bisher weder im Fernsehen noch auf DVD erschienen.

2000 folgte dann „Best in Show“, wieder eine Komödie mit Eugene Levy, sowie John Michael Higgins (Dr. Vance in Blade – Trinity). Der Film ist bei Warner erschienen.

2001 dann „Beziehungen und andere Katastrophen“ . Komödie mit Jennifer Jason Leigh, Kevin Kline und Gwyneth Paltrow. Ist sowohl auf DVD wie auch auf Video bei Warner erschienen. „Josie and the Pussycats“ Komödie um eine Musikband, welche auf DVD und Video bei Fox erschienen ist.

2002 dann der letzte Film vor „Blade – Trinity“ Und was wohl? Natürlich wieder eine Komödie, diesmal „ Super süß und super sexy“ Absolute Starbesetzung: Cameron Diaz, Thomas Jane, Christina Applegate und Selma Blair.


Dominic Purcell als Drake

Geboren am 17.02.1970

Bisher nur in 2 weiteren Filmen zu sehen. 2000 in Mission Impossible 2 mit Tom Cruise und 2002 in Equillibrium, einem wirklich sehr gut gemachten SF-Streifen mit viel Action. Außerdem spielte er wohl in einigen TV-Filmen mit. Habe leider zu ihm kaum Informationen gefunden.




5. Infos zum Film

Wesley Snipes will keinen weiteren Blade mehr drehen, allerdings kann es sein, dass ein weiterer Film mit den Schauspielern Jessica Biel und Ryan Reynolds gedreht wird. Die Charaktere um Abigail Whisler und Hannibal King kamen bei den Fans sehr gut an.

Drei Schauspieler kamen damals als Blade in Frage: Denzel Washington, Wesley Snipes und Laurence Fishburne.

In dem Film gibt es eine wunderschöne neue Waffe, einen Compound-Bogen, welcher Pfeile mit Ultraviolettem Licht verschießt, welche kurz nach dem Aufprall explodieren. Hergestellt wurde dieser Bogen von der Firma Archery Resurch in Tucson, Arizona. Das ungewöhnliche an diesem Bogen ist, dass er nur 11 Kg wiegt, während die Bogen normalerweise 27 Kg wiegen.



6. Eigene Meinung
Wir gingen mal wieder ins Kino um so richtig zu entspannen. Einern Film mit guter Action sollte es sein. Und das haben wir mit Blade – Trinity gefunden. Der Film bietet Action in allen möglichen Varianten, von Kampfszenen mit Schwertern, bis Pistolenduelle oder auch Karate ist in dem Film alles zu finden. Der Film ist sehr kurzweilig und spannend bis zum Ende.

Die Darstellung von Jessica Biel und Ryan Reynolds haben mir am besten gefallen. Jessica stellt die junge Kämpferin Abigail Whisler richtig perfekt dar. Ihre Kampfszenen sind perfekt choreografiert und sie selbst macht auch eine gute Figur. Ist ja auch kein Wunder, denn sie beherrscht einige Kampfsportarten und kann Boxen, wie ich in einem Interview gelesen habe. Wenn es tatsächlich einen weiteren Blade geben sollte, auch ohne Snipes, werde ich ihn mir sicher anschauen.

Am wenigsten gefiel mir Parker Posey. Die Akteurin spielte bisher hauptsächlich in Komödie und war in diesem Film die einzig schlechte Darstellerin. Bei ihr stimmte die Mimik einfach nicht, das ständige Gegrinse konnte richtig nerven.

Dagegen gefiel mir Dominic Purcell sehr gut. Er spielte Drake absolut genial und böse. Werde mir diesen Schauspieler auf jedenfall mal vormerken. Er passte auch sehr gut zu dieser Rolle. Auch die kleine Nebenrolle die der Wrestler Triple H inne hat, gefiel mir sehr gut. Er spielte die Rolle mit viel Humor.

Überhaupt ist der ganze Streifen sehr humorvoll, mit coolen Sprüchen und schönen Szenen ausgestattet kann er auf der ganzen Linie überzeugen. Ich werde mitr sicher die DVD kaufen und ihn mir noch einige Male anschauen. Das ist einer der Filme, die man sich ruhig öfters anschauen kann.

Fazit: Ein gelungener Ausklang im Kino. Und von mir volle 5 Punkte und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung.

Diesmal war der Bericht etwas länger. Würde mich interessieren, was ihr zu meinem Bericht meint und freue mich schon auf Eure Bewertungen und Kommentare.

Gruß

Markus Voll
Der Medien-Panther

85 Bewertungen, 26 Kommentare

  • giselamaria

    06.04.2009, 19:34 Uhr von giselamaria
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow, ein sehr ausführlicher Bericht, super - naja bw's sind immer schnell weg, leider. schöne Osterwoche dir noch gell und LG Gisela

  • tk7722

    08.03.2009, 13:36 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht, liebe Grüße

  • Chris270475

    29.01.2006, 00:26 Uhr von Chris270475
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich gelungen

  • Düsseldorf

    22.01.2006, 01:20 Uhr von Düsseldorf
    Bewertung: sehr hilfreich

    hallo :) das ist wirklich ein sehr guter bericht und dafür gebe ich dir ne supi bewertung..hoffe wir lesen uns bald mal wieder..mfg düssi

  • frechdächsin

    15.01.2006, 20:35 Uhr von frechdächsin
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow, sehr ausführlich! LG Frechdächsin

  • Nightmare

    04.01.2006, 10:32 Uhr von Nightmare
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh .lg bernd

  • anonym

    02.01.2006, 10:52 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Dani :-)

  • chapikra

    01.01.2006, 15:54 Uhr von chapikra
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Sandra

  • FetteKugel

    25.12.2005, 11:26 Uhr von FetteKugel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kann mich hier nur einigen Kommentatoren anschließen. Sehr guter Bericht. Mehr solcher Berichte bitte.

  • macadler

    23.12.2005, 22:38 Uhr von macadler
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow... sehr guter Bericht, frohe Weihnachten. :)

  • marina71

    22.12.2005, 14:03 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    gelungener Bericht. lg

  • Loewie

    21.12.2005, 21:19 Uhr von Loewie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also erst mal: ein wirklich erstklassiger Bericht. Viele Infos, viele eigene Meinung, begründet auch noch, das liest man selten. <br/>Blade generell fällt in Genres, die ich mir normalerweise überhaupt nicht ansehe: Action, Fantasy, Horror, nicht gerade un

  • anonym

    20.12.2005, 10:27 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    von blade hab ich noch gar keinen teil gesehen. werd mir vielleicht mal die dvds ausleihen.lg

  • alexphilip

    19.12.2005, 08:18 Uhr von alexphilip
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht,aber der Film ist sicher nicht nach meinem Geschmack. LG MOnika

  • LilaLisa

    18.12.2005, 21:48 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bor toll gemachr;-) <br/>Lg Lisa

  • crazygirl046

    18.12.2005, 14:17 Uhr von crazygirl046
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön! LG Jasmin

  • Jülki

    17.12.2005, 15:31 Uhr von Jülki
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • anonym

    16.12.2005, 23:02 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • Fluetie

    15.12.2005, 22:10 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    :-) lg Dirk

  • Flute

    15.12.2005, 13:47 Uhr von Flute
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg. Dunja

  • Love_Angel

    14.12.2005, 08:43 Uhr von Love_Angel
    Bewertung: sehr hilfreich

    - sh -

  • Lidlefood

    13.12.2005, 23:44 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • topfmops

    13.12.2005, 14:21 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    danke für den ausführlichen tipp

  • animaldream

    13.12.2005, 13:31 Uhr von animaldream
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse Bericht! LG animaldream

  • morla

    13.12.2005, 13:27 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • NancyNoack

    13.12.2005, 13:26 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse Film, super bericht