Irland: Blarney Castle Testbericht

No-product-image
ab 6,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von speedy13

Kissing the Blarney Stone?

Pro:

Wer's unbedingt abhaken will...

Kontra:

Es gibt in Irland bestimmt besseres zu küssen!

Empfehlung:

Nein

Blarney ist ein kleiner Ort etwa sechs Meilen nordwestlich von Cork. Die große Attraktion dieses Örtchens ist die Burgruine "Blarney Castle" und ein Teil der Burgmauer, der als "Blarney Stone" bekannt ist. Dieser Stein steht im Ruf, dass er jedem, der ihn küsst, eine besondere Eloquenz verleiht. Deshalb besuchen ihn jährlich mehrere hunderttausend Touristen und hängen sich, nachdem die Burg ganz nach oben geklettert und in der Schlange angestanden sind, kopfüber in die Burgmauer, um diesen Stein zu küssen.

Die Geschichte, die dahinter steht, ist eigentlich recht einfach. Im späten 16. Jahrhundert stand Cormac MacDermot MacCarthy, Lord of Blarney, dem Abgesandten der Königin Elizabeth I. von England gegenüber, die von ihm Gefolgschaft verlangte. MacCarthy war aber nie um Ausreden verlegen und konnte endlos schwafeln, ohne je auf ihre Forderungen einzugehen. Einmal soll der Queen dann der Kragen geplatzt sein, und sie soll sich zu dem Ausspruch verleiten haben lassen: "Odds bodkins, more Blarney talk". Der Begriff "Blarney" wurde daraufhin zum Synonym für leeres Geschwätz.
Natürlich gibt's auch noch eine romantischere Version dieser Geschichte, die sich touristisch besser verkaufen lässt. Demnach war MacCarthy sehr wohl auf den Mund gefallen. Eines Tages, kurz vor seinem Treffen mit dem Gesandten von Elizabeth, rettete er ein altes Mütterchen vor dem Ertrinken. Diese soll daraufhin den Stein verzaubert haben, dass jeder, der ihn küsst, wie ein Wasserfall reden kann. McCarthy nahm diese Gelegenheit wahr und kam so zum bekannten Resultat.

Welche Version man bevorzugt, überlasse ich jedem selbst. Soll man den Stein nun küssen? Wenn man Tausenden von Amerikanern glauben will, die busweise meist vormittags vorbeiströmen, dann ja unbedingt! Dort entspricht der Blarney Stone etwa einer Übernachtung in Heidelberg oder dem Besuch von Neuschwanstein. Ich persönlich war schon oft in und um Cork und hab noch nie den
Wunsch verspürt den Stein zu küssen, und hab's nicht bereut. Meiner Meinung nach sprechen drei Gründe dagegen:
· Blarney Castle (erbaut 1446) ist eine Burgruine wie viele andere auch in Irland. Nicht mehr und nicht weniger. Allerdings ungleich überlaufener. Wer also dafür Eintritt zahlt, um sich mit Hunderten von anderen Touristen durch die engen Gänge zu quälen, sich überall anstellt - nicht zuletzt um den Stein zu küssen -, der weiß offensichtlich mit seiner Urlaubszeit in Irland nichts besseres anzufangen. (Der Stein wird kopfüber geküsst. Also besser vorher die Taschen entleeren.)
· Wer rein als Gag einen Stein küssen will, den vorher schon Hunderte andere Menschen abgeschleckt haben, der wird sich auch von mir nicht abhalten lassen. Aber:
· Die Dorfjugend von Blarney macht sich regelmäßig den Spaß, an diesen Stein zu urinieren. Und ich kann's ihr noch nicht mal verdenken.

Es gibt aber doch einen Grund durch Blarney zu fahren. Wer zwischen Killarney und Cork unterwegs ist, wird es als angenehm empfinden, ab Macroom die N22 zu verlassen und auf der R618 weiterzufahren. Die Strecke ist landschaftlich schöner und weniger befahren.

Blarney Castle ist üblicherweise von 9 bis 18:30 Uhr geöffnet. Im Sommer sind die Öffnungszeiten etwas länger und im Winter wird bei Sonnenuntergang geschlossen. Die genauen Zeiten kann man telefonisch unter 021- 4385252 erfragen, und so, kurz nach der Öffnung oder vor der Schließung, den Touristenbussen entkommen. Der Eintritt kostet stolze 8 Euro.

Weitere Infos unter: http://www.blarneycastle.ie

Sorry, das konnte ich mir nicht entgehen lassen:
A group of Americans was touring Ireland. One of the women in the group was a real curmudgeon, constantly complaining: the bus seats are uncomfortable, the food is terrible, it's too hot, it's too cold, the accommodations are awful, etc. The group arrived at the site of the famous Blarney Stone. "Good luck will be following you all your days, if you kiss the Blarney Stone," the guide said. "Unfortunately, it's being cleaned today and so no one will be able to kiss it. Perhaps we can come back tomorrow." "We can't be here tomorrow," the nasty woman shouted. "We have some other boring tour to go on. So, I guess we can't kiss the stupid stone." "Well now," the guide said, "it is said that if you kiss someone who has kissed the stone, you'll have the same good fortune." "And I suppose you've kissed the stone," the woman scoffed. "No, ma'am," the irritated guide said, "but I've sat on it."

16 Bewertungen, 6 Kommentare

  • hjid55

    03.01.2008, 13:30 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • Gina87

    03.08.2007, 23:22 Uhr von Gina87
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Gina

  • morla

    02.08.2007, 22:51 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    l.g. petra

  • Gemeinwesen

    31.07.2007, 09:08 Uhr von Gemeinwesen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke, dass Du Dir den letzten Absatz nicht verkniffen hast. Beste Grüße vom Gemeinwesen.

  • Mondlicht1957

    31.07.2007, 03:32 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG pet

  • woelfchen82

    31.07.2007, 00:28 Uhr von woelfchen82
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. lg