Bleib Tapfer - Wizo Testbericht

ab 3,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von wollibald
Perfektes Album für Fans
Pro:
Gute Musik, 2 Alben zum Preis von einem
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Wizo haben in ihrem ewig langen Bestehen nicht viele Platten veröffentlicht, aber das was sie veröffentlicht haben, ist perfekt.
Auf der CD Bleib tapfer sind eigendlich 2 Platten: Für\'n Arsch (1991) und eben Bleib tapfer (1992).
Die Lieder sind sehr melodienorientiert und man hört erst beim zerlegen der Nummern, dass es großteils 3 - Akkord Nummern sind.
Die Aufnahmequalität ist brilliant, der Sänger hörbar und die Instrumente gut aufeinander abgestimmt.
Die Texte sind verschieden. Teilweise Funpunk - Nummern für jede Party zum mitgröllen (Bleib tapfer, U2B ma girl, Kadett B, Unemployed, Geisterfahrer), teilweise sehr sozialkritisch und nachdenklich (Mein Tod, Es ist vorbei).
Die Texte sind oft extrem makaber, aber meistens durchaus mit Hintergrund, wie z.B. Leichen. Dort wird gesungen, dass sie ja so gerne Leichen und Kadawer essen.
Alle 3 Wizos sind Vegetarier und bringen dieses eigendlich ernste Thema in dieser Nummer lustig rüber.
Es ist sowieso ein Markenzeichen von Wizo, dass sie Themen, die eigendlich nicht zum Lachen sind in einer lustigen Nummer verarbeiten.
Drei absolute Muss - Nummern sind Nix und Niemant (gegen Nazis und jaaa Wizo schreibt es mit harten \"t\"), Diese Welt (eine Welt, in der Faschismus selbstverständlich ist...) und Kein Gerede, die aber in der offiziellen Verkaufsversion gestrichen, bzw. durch eine Karaoke - Version ersetzt wurde (Zensur).
Alles in Allem ein sehr, sehr gutes Album, dass den Kauf auf jeden Fall Wert ist. Für Fans von Wizo, aber auch Fans von Funpunk und Punkrock im Allgemeinen.
Auch Freunde von Melodiemusik und Freunde kritischer Texte können ohne Sorgen zuschlagen.
Ich liebe dieses Teil!
Zehntausende Käufer haben nicht geirrt...
Auf der CD Bleib tapfer sind eigendlich 2 Platten: Für\'n Arsch (1991) und eben Bleib tapfer (1992).
Die Lieder sind sehr melodienorientiert und man hört erst beim zerlegen der Nummern, dass es großteils 3 - Akkord Nummern sind.
Die Aufnahmequalität ist brilliant, der Sänger hörbar und die Instrumente gut aufeinander abgestimmt.
Die Texte sind verschieden. Teilweise Funpunk - Nummern für jede Party zum mitgröllen (Bleib tapfer, U2B ma girl, Kadett B, Unemployed, Geisterfahrer), teilweise sehr sozialkritisch und nachdenklich (Mein Tod, Es ist vorbei).
Die Texte sind oft extrem makaber, aber meistens durchaus mit Hintergrund, wie z.B. Leichen. Dort wird gesungen, dass sie ja so gerne Leichen und Kadawer essen.
Alle 3 Wizos sind Vegetarier und bringen dieses eigendlich ernste Thema in dieser Nummer lustig rüber.
Es ist sowieso ein Markenzeichen von Wizo, dass sie Themen, die eigendlich nicht zum Lachen sind in einer lustigen Nummer verarbeiten.
Drei absolute Muss - Nummern sind Nix und Niemant (gegen Nazis und jaaa Wizo schreibt es mit harten \"t\"), Diese Welt (eine Welt, in der Faschismus selbstverständlich ist...) und Kein Gerede, die aber in der offiziellen Verkaufsversion gestrichen, bzw. durch eine Karaoke - Version ersetzt wurde (Zensur).
Alles in Allem ein sehr, sehr gutes Album, dass den Kauf auf jeden Fall Wert ist. Für Fans von Wizo, aber auch Fans von Funpunk und Punkrock im Allgemeinen.
Auch Freunde von Melodiemusik und Freunde kritischer Texte können ohne Sorgen zuschlagen.
Ich liebe dieses Teil!
Zehntausende Käufer haben nicht geirrt...
Bewerten / Kommentar schreiben