Blend-a-med Complete Plus Testbericht





ab 3,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Reinigungswirkung:
- Pflegewirkung:
- Geruch:
- Geschmack:
- Verträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von lockjaw
blend-a-med complete MILDE frische find ich gut!
Pro:
Reinigungswirkung, Geschmack
Kontra:
Tubendesign
Empfehlung:
Ja
Diese Meinung bezieht sich auf blend-a-med complete MILDE frische. Es gibt noch eine zweite Sorte, soweit ich mich erinnere extra frische.
Einleitung
-----------
Kennt ihr auch das Gefühl mal wieder was neues zu brauchen. Manchmal braucht man einfach etwas Abwechselung. Mir geht es alle paar Jahre bei der Zahnpasta so. Jede Zahnpasta schmeckt einfach anders und irgendwann habe ich den Geschmack einfach total satt (auch wenn ich die Zahnpasta nicht esse). Vor einem Jahr war es bei mir mal wieder so weit. Ich suchte mir etwas Neues.
Wie kam ich drauf?
-----------------------
Befragt nach der richtigen Zahnpaste hat mir mein Zahnarzt einige kleiner Zahncremeproben mitgegeben. Also wer mal was neues testen will, sollte seinen Zahnarzt fragen. Die Zahnärzte bekommen die Proben von den Zahnpastaherstellern kostenlos und geben sie auch gerne weiter. So hat es mir mein Zahnarzt erklärt. Allerdings meinte er, dass er nur Proben von wirklich guten Zahnpasten weitergeben würde.
Durchprobieren
------------------
Ich stehe halt mehr auf milde Zahnpasten. Zeugs, was mir die Rachenhöhle vor dem Schlafengehen heraus ätzt ist weniger mein Ding. Da kam mit die Probe einer Zahnpasta „milde frische“ sehr entgegen. Diese probierte ich zu erst aus und blieb auch gleich dabei.
Geschmack
--------------
Am Anfang brauche ich immer eine ganze Weile, bis ich mich an den Geschmack einer neuen Zahncreme gewöhnt habe. blend-a-med hat es mir diesmal etwas einfacher gemacht. Zwar empfand ich den Geschmack am Anfang doch etwas gewöhnungsbedürftig, ja fast medizinisch. Aber das hat sich nach wenigen Tagen gegeben. Meine Geschmackssinne hatten sich schon nach sehr kurzer Zeit umgewöhnt.... so schnell ging das noch nie in der Vergangenheit.
Heute würde ich den Geschmack eher in Richtung milder Kaugummi beschreiben. Etwas Minze ist sicher auch dazu gemischt. Insgesamt ein frischer Geschmack, eigentlich trifft es der Name des Produktes ganz gut (ein Lob den Werbeleuten): milde frische.
Reinigungswirkung
----------------------
Meiner Ansicht nach, ist die Reinigungswirkung sehr gut. Schon oft hat die Zahnbürste mit dieser Zahncreme noch mal richtige Brocken hervorgezaubert, die sich irgendwo in den Zähnen verschanzt hatten.
Für die gute Reinigungswirkung spricht auch die Tatsache, dass ich keinerlei Zahnprobleme mehr habe. Ihr müsst wissen, dass ich sehr empfindliche Zähne habe. Schon wenn ich einmal morgens oder abends nicht meine Zähne putze, kann dies dazu führen, dass ich es an den Zähnen am nächsten Tag merke. Früher kam dies auch vor, wenn ich regelmäßig die Zähne geputzt habe. Mit der blend-a-med complete plus gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Keinerlei Probleme mehr, selbst wenn ich auch mal nach der Disco keine Lust mehr auf Zähne putzen habe. Es scheint also etwas dran zu sein, am
Wirkkomplex
---------------
Die Verpackung verspricht es, und es scheint zu stimmen. Diese Zahncreme verbindet das Beste von mehreren verschiedenen Zahnpasten.
Da wäre zum einen der Kariesschutz.
Soviel ich bisher verstanden habe, ist dafür am meisten Fluorid in einer Zahnpasta nötig. Laut der Verpackung bietet die complete plus davon 1450 ppm in Form von Natriumfluorid.
Der Zahnsteinschutz
Naja, hier muss ich vielleicht sagen, dass dieser Schutz nicht perfekt ist. Ich bin kein Raucher und trinke auch keinen Kaffee. Insofern bin ich laut meinem Zahnarzt kein Kandidat für vermehrte Zahnsteinbildung. Vor einem Jahr, also vor dem Zahnpastawechsel, war ich zuletzt beim Zahnarzt und mir musste recht viel Zahnstein hinter den Vorderzähnen entfernt werden. Ein Jahr später, also nach einem Jahr blend-a-med complete plus, war ich wieder zur Kontrolle. Es hatte sich doch wieder etwas Zahnstein gebildet. Weniger als vorher. Aber trotzdem musste er den Schleifer ansetzen. Der Zahnsteinschutz ist also aus meiner Sicht noch verbesserbar.
Als drittes gibt es den Zahnfleischschutz.
Ja, wie der aussieht, kann ich euch nicht sagen. Besondere Probleme habe ich in dieser Hinsicht nicht.
Dann steht da noch was von „natürlichem Weiss“.
Davor hatte ich ehrlich gesagt etwas Angst. Zahncremes die Zähne weissen sollen allgemein nicht so gut sein. Außerdem ist mir in der Disco schon aufgefallen, dass mancher Leute Zähne ganz unnatürlich leuchten. Ich gehe mal davon aus, dass dies auf optische Zahnaufheller zurückzuführen ist. Ich sah mich also vor der ersten Anwendung schon nach einer Woche mit strahlendem Gebiss rumrennen und meine Umwelt sofort die Sonnenbrille zücken. Zum Glück ist dies ausgeblieben. Meine Zähne sind vielleicht ganz marginal heller geworden, aber keinesfalls richtig hell weiss. Insofern kann man den Leuten, die die Verpackung entworfen haben vertrauen. Es bleibt beim *natürlichen* Weiss.
Tubenaufdruck
------------------
Die Zahncreme kommt in einer vom Grundton weissen Tube. Sie ist beidseitig bedruckt. Unter dem bekannten blend-a-med Logo kommt goldfarben unterlegt der Schriftzug „complete plus“. Rechts daneben die wichtige Angabe „milde Frische“ – grün hinterlegt. Hier muss man schauen, damit man auch die richtige Sorte erwischt.
Die Rückseite hätte besser genutzt werden können. Neben dem gleichen Logo in kleinerer Version finden sich Werbesprüche. Man erfährt aber nicht, welcher Stoff, wofür gut ist usw, bzw. wie die versprochenen Wirkungen erfüllt werden sollen. Da wünscht man sich schon etwas mehr Information.
Diese Informationen kann man sich vielleicht bei der angegebenen Hotline Nummer holen. Immerhin eine 01802 Nummer, also ziemlich günstig, was absolut lobenswert ist.
Barcode und ausführliche Inhaltsliste runden das ganze ab. Allerdings sind die Inhalte in English aufgeführt, und nicht in Deutsch. Finde ich nicht so toll, da kann man sich noch weniger drunter vorstellen.
Tubendesign
---------------
Die Tube ist aus PE-Kunststoff und hat einen Schraubverschluss. Sie fühlt sich sehr sehr glatt an. Mit nassen Händen ist es mir schon passiert, dass sie mir aus den Händen geglitten ist. Dazu trägt auch bei, dass die Tube sehr schlank ist. Nur 2,5 bis 4 cm breit ist die Tube. Unten ganz rund (2,5 cm), oben dann flach (4cm breit). Auf den Schraubverschluss kann man die Tube stellen. Da sie allerdings so dünn ist und gleichzeitig fast 18 cm lang, steht sie nur mäßig sicher. Wenn man leicht drankommt, während man etwas anderes aus dem Schrank kramt, fällt sie auch schon um. Also etwas dicker wäre besser gewesen.
Inhalt
-------
75ml mit dem großen dicken „e“ daneben sind drin. Was auch immer das „e“ bedeuten mag.
Preis
------
Es tut mir sehr leid, den genauen Preis kann ich Euch nicht sagen. Bei solchen kleinen Dingen achte ich noch so sehr drauf. Auf jeden Fall ist diese Zahnpaste eher im mittleren bis oberen Preissegment der „normalen“ Zahnpasten angesiedelt. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Preis im vergangenen Jahr gesunken.
Fazit
-----
Mit der blend-a-med complete plus milde Frische erwirbt man eine Zahncreme, die von ihren Hauptfunktionen empfehlenswert ist. Das subjektive Reinigungsergebnis und –empfinden ist sehr gut. Milde Frische ätzt einem nicht den Atem weg und bringt trotzdem einen schönen Geschmack in den Mundraum. Abzüge gibt es für die zu glatte und zu lang-dünne Verpackung, die verhindert, dass die Zahnpasta richtig steht. Dies kostet das Produkt für mich einen Punkt.
------
Rechtlicher Hinweis von tatzenboy:
Dieser Bericht unterliegt dem Urheberrecht. Kopieren wird urheberrechtlich verfolgt, wobei auch die strafrechtlichen Möglichkeiten ausgenutzt werden.
Alle in diesem Bericht enthaltenen Tatsachenbehauptungen sind ohne Gewähr für ihre Richtigkeit!
Ich handele nicht gewerblich, sondern um anderen Leuten bei ihrer Produktauswahl zu helfen, so wie sie mir helfen. Die (geringen) Einnahmen aus dem ciao Bonussystem werden der Kirche an Weihnachten in den Klingelbeutel gespendet.
Einleitung
-----------
Kennt ihr auch das Gefühl mal wieder was neues zu brauchen. Manchmal braucht man einfach etwas Abwechselung. Mir geht es alle paar Jahre bei der Zahnpasta so. Jede Zahnpasta schmeckt einfach anders und irgendwann habe ich den Geschmack einfach total satt (auch wenn ich die Zahnpasta nicht esse). Vor einem Jahr war es bei mir mal wieder so weit. Ich suchte mir etwas Neues.
Wie kam ich drauf?
-----------------------
Befragt nach der richtigen Zahnpaste hat mir mein Zahnarzt einige kleiner Zahncremeproben mitgegeben. Also wer mal was neues testen will, sollte seinen Zahnarzt fragen. Die Zahnärzte bekommen die Proben von den Zahnpastaherstellern kostenlos und geben sie auch gerne weiter. So hat es mir mein Zahnarzt erklärt. Allerdings meinte er, dass er nur Proben von wirklich guten Zahnpasten weitergeben würde.
Durchprobieren
------------------
Ich stehe halt mehr auf milde Zahnpasten. Zeugs, was mir die Rachenhöhle vor dem Schlafengehen heraus ätzt ist weniger mein Ding. Da kam mit die Probe einer Zahnpasta „milde frische“ sehr entgegen. Diese probierte ich zu erst aus und blieb auch gleich dabei.
Geschmack
--------------
Am Anfang brauche ich immer eine ganze Weile, bis ich mich an den Geschmack einer neuen Zahncreme gewöhnt habe. blend-a-med hat es mir diesmal etwas einfacher gemacht. Zwar empfand ich den Geschmack am Anfang doch etwas gewöhnungsbedürftig, ja fast medizinisch. Aber das hat sich nach wenigen Tagen gegeben. Meine Geschmackssinne hatten sich schon nach sehr kurzer Zeit umgewöhnt.... so schnell ging das noch nie in der Vergangenheit.
Heute würde ich den Geschmack eher in Richtung milder Kaugummi beschreiben. Etwas Minze ist sicher auch dazu gemischt. Insgesamt ein frischer Geschmack, eigentlich trifft es der Name des Produktes ganz gut (ein Lob den Werbeleuten): milde frische.
Reinigungswirkung
----------------------
Meiner Ansicht nach, ist die Reinigungswirkung sehr gut. Schon oft hat die Zahnbürste mit dieser Zahncreme noch mal richtige Brocken hervorgezaubert, die sich irgendwo in den Zähnen verschanzt hatten.
Für die gute Reinigungswirkung spricht auch die Tatsache, dass ich keinerlei Zahnprobleme mehr habe. Ihr müsst wissen, dass ich sehr empfindliche Zähne habe. Schon wenn ich einmal morgens oder abends nicht meine Zähne putze, kann dies dazu führen, dass ich es an den Zähnen am nächsten Tag merke. Früher kam dies auch vor, wenn ich regelmäßig die Zähne geputzt habe. Mit der blend-a-med complete plus gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Keinerlei Probleme mehr, selbst wenn ich auch mal nach der Disco keine Lust mehr auf Zähne putzen habe. Es scheint also etwas dran zu sein, am
Wirkkomplex
---------------
Die Verpackung verspricht es, und es scheint zu stimmen. Diese Zahncreme verbindet das Beste von mehreren verschiedenen Zahnpasten.
Da wäre zum einen der Kariesschutz.
Soviel ich bisher verstanden habe, ist dafür am meisten Fluorid in einer Zahnpasta nötig. Laut der Verpackung bietet die complete plus davon 1450 ppm in Form von Natriumfluorid.
Der Zahnsteinschutz
Naja, hier muss ich vielleicht sagen, dass dieser Schutz nicht perfekt ist. Ich bin kein Raucher und trinke auch keinen Kaffee. Insofern bin ich laut meinem Zahnarzt kein Kandidat für vermehrte Zahnsteinbildung. Vor einem Jahr, also vor dem Zahnpastawechsel, war ich zuletzt beim Zahnarzt und mir musste recht viel Zahnstein hinter den Vorderzähnen entfernt werden. Ein Jahr später, also nach einem Jahr blend-a-med complete plus, war ich wieder zur Kontrolle. Es hatte sich doch wieder etwas Zahnstein gebildet. Weniger als vorher. Aber trotzdem musste er den Schleifer ansetzen. Der Zahnsteinschutz ist also aus meiner Sicht noch verbesserbar.
Als drittes gibt es den Zahnfleischschutz.
Ja, wie der aussieht, kann ich euch nicht sagen. Besondere Probleme habe ich in dieser Hinsicht nicht.
Dann steht da noch was von „natürlichem Weiss“.
Davor hatte ich ehrlich gesagt etwas Angst. Zahncremes die Zähne weissen sollen allgemein nicht so gut sein. Außerdem ist mir in der Disco schon aufgefallen, dass mancher Leute Zähne ganz unnatürlich leuchten. Ich gehe mal davon aus, dass dies auf optische Zahnaufheller zurückzuführen ist. Ich sah mich also vor der ersten Anwendung schon nach einer Woche mit strahlendem Gebiss rumrennen und meine Umwelt sofort die Sonnenbrille zücken. Zum Glück ist dies ausgeblieben. Meine Zähne sind vielleicht ganz marginal heller geworden, aber keinesfalls richtig hell weiss. Insofern kann man den Leuten, die die Verpackung entworfen haben vertrauen. Es bleibt beim *natürlichen* Weiss.
Tubenaufdruck
------------------
Die Zahncreme kommt in einer vom Grundton weissen Tube. Sie ist beidseitig bedruckt. Unter dem bekannten blend-a-med Logo kommt goldfarben unterlegt der Schriftzug „complete plus“. Rechts daneben die wichtige Angabe „milde Frische“ – grün hinterlegt. Hier muss man schauen, damit man auch die richtige Sorte erwischt.
Die Rückseite hätte besser genutzt werden können. Neben dem gleichen Logo in kleinerer Version finden sich Werbesprüche. Man erfährt aber nicht, welcher Stoff, wofür gut ist usw, bzw. wie die versprochenen Wirkungen erfüllt werden sollen. Da wünscht man sich schon etwas mehr Information.
Diese Informationen kann man sich vielleicht bei der angegebenen Hotline Nummer holen. Immerhin eine 01802 Nummer, also ziemlich günstig, was absolut lobenswert ist.
Barcode und ausführliche Inhaltsliste runden das ganze ab. Allerdings sind die Inhalte in English aufgeführt, und nicht in Deutsch. Finde ich nicht so toll, da kann man sich noch weniger drunter vorstellen.
Tubendesign
---------------
Die Tube ist aus PE-Kunststoff und hat einen Schraubverschluss. Sie fühlt sich sehr sehr glatt an. Mit nassen Händen ist es mir schon passiert, dass sie mir aus den Händen geglitten ist. Dazu trägt auch bei, dass die Tube sehr schlank ist. Nur 2,5 bis 4 cm breit ist die Tube. Unten ganz rund (2,5 cm), oben dann flach (4cm breit). Auf den Schraubverschluss kann man die Tube stellen. Da sie allerdings so dünn ist und gleichzeitig fast 18 cm lang, steht sie nur mäßig sicher. Wenn man leicht drankommt, während man etwas anderes aus dem Schrank kramt, fällt sie auch schon um. Also etwas dicker wäre besser gewesen.
Inhalt
-------
75ml mit dem großen dicken „e“ daneben sind drin. Was auch immer das „e“ bedeuten mag.
Preis
------
Es tut mir sehr leid, den genauen Preis kann ich Euch nicht sagen. Bei solchen kleinen Dingen achte ich noch so sehr drauf. Auf jeden Fall ist diese Zahnpaste eher im mittleren bis oberen Preissegment der „normalen“ Zahnpasten angesiedelt. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Preis im vergangenen Jahr gesunken.
Fazit
-----
Mit der blend-a-med complete plus milde Frische erwirbt man eine Zahncreme, die von ihren Hauptfunktionen empfehlenswert ist. Das subjektive Reinigungsergebnis und –empfinden ist sehr gut. Milde Frische ätzt einem nicht den Atem weg und bringt trotzdem einen schönen Geschmack in den Mundraum. Abzüge gibt es für die zu glatte und zu lang-dünne Verpackung, die verhindert, dass die Zahnpasta richtig steht. Dies kostet das Produkt für mich einen Punkt.
------
Rechtlicher Hinweis von tatzenboy:
Dieser Bericht unterliegt dem Urheberrecht. Kopieren wird urheberrechtlich verfolgt, wobei auch die strafrechtlichen Möglichkeiten ausgenutzt werden.
Alle in diesem Bericht enthaltenen Tatsachenbehauptungen sind ohne Gewähr für ihre Richtigkeit!
Ich handele nicht gewerblich, sondern um anderen Leuten bei ihrer Produktauswahl zu helfen, so wie sie mir helfen. Die (geringen) Einnahmen aus dem ciao Bonussystem werden der Kirche an Weihnachten in den Klingelbeutel gespendet.
Bewerten / Kommentar schreiben