Blistex Classic Pflegestick Testbericht

Blistex-classic-pflegestick
ab 3,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Anonym114

Keine dicke Lippe riskieren...

4
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  unangenehm

Pro:

gute Pflege, relativ preiswert, schützt

Kontra:

Geschmack und Geruch

Empfehlung:

Ja

Blistex? Da war doch was? Tatsache, der Amerikaner hat es geschafft, sich einen Namen auf einem Markt zu machen, auf dem bisher ein anderer herrschte (und immer noch ein gewichtiges Wörtchen mit spricht). Wenn es um Lippenpflegestifte gilt, dann ist der Markenname „Labello“ damit gleichbedeutend, quasi für den Lippenpflegestift an sich. Egal ob er von einem Konkurrenten kommt. Der Status ist fast ähnlich wie „Tempo“ für Taschentücher oder „Aspirin“ für Kopfschmerztabletten. Manche Frau und vor allem auch mancher Mann hat inzwischen aber einen Blistex in der Tasche. Vor allem die Tube mit der Creme gilt als geschlechtsunabhängig. Schließlich will weder frau noch man(n) eine dicke Liebe riskieren. Dabei ist eigentlich dieses Blistex aus der Tube gar nicht der Klassiker. Diesen Status trägt der Blistex Classic-Lippenpflege. Verdient? Ist er gut? Und wie bewährt er sich im Alltag? Fragen über Fragen, auf die es nun Antworten gibt.

DIE VERPACKUNG - ZWECKMÄSSIGKEIT:
Über die Pappe, auf dem dieser Stift dargeboten wird, will ich gar kein großes Wort verlieren. Mir geht es vielmehr darum, ob er sinnvoll verpackt ist. Man hat es erst einmal mit der grundsätzlichen Lippenstift-Form zu tun: länglich und rund. An dem einen Ende befindet sich das Rad zum Drehen. Das fällt klein aus und verspricht damit, dass der Inhalt bis zum letzten Rest aufgebraucht werden kann – ein Vorteil gegenüber vielen anderen Lippenpflegestiften, bei denen ein Großteil unten in dem Drehbereich hängen bleibt.
Der Stift lässt sich problemlos drehen. Eins sollte man jedoch vermeiden: Nicht den ganzen Stift auf einmal raus schrauben (vor allem nicht bei warmem Wetter oder wenn der Stift direkt aus der Hosentasche kommt). Denn kann man die eigentliche Lippenpflege nur noch sehr schlecht wieder zurück in die Hülle befördern.
Farblich ist er mit blau, viel weiß und etwas rot sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.

AUSSEHEN: EINBLICK INS INNENLEBEN:
Ein wenig, so könnte man meinen, erinnert der Blistex Classic an eine Kerze: Weiß, eher hart in der Konsistenz, ja, fast wachsartig. Auf mich macht das schon einen ganz guten Eindruck. Denn was sollen irgendwelche bunten Farbstoffe, was soll sonstiger Schnickschnack?

GERUCH:
Auch nicht ganz unwichtig, denn man will selber nicht schlecht riechen und möchte auch, dass andere, die einem nahe kommen, einen guten Duft einatmen können – oder zumindest einen neutralen. In unserem Testfall ist der Geruch tatsächlich neutral – fast jedenfalls. Wenn man es genau nimmt, nimmt man eine leicht süßliche Note wahr, die mich ein wenig an Bonbons erinnert. Außerdem meine ich einen wachsartigen Geruch zu bemerken. Vom Duft her also nicht der Traum, aber durchaus okay.

GESCHMACK:
Hier bin ich grundsätzlich immer hin und her gerissen: Einerseits finde ich es gut, wenn eine Lippenpflege angenehm schmeckt. Dann wieder denke ich mir, dass der gut Geschmack in den meisten Fällen sicher auch nur dank einiger chemischer Mittelchen möglich ist. In diesem Fall hat man es – passend zum Geruch – auch mit einem leicht süßlichen Geschmack zu tun. Auch er könnte mit einigen süß schmeckenden Bonbons vergleichbar sein. Damit lässt sich auch hier sagen: Geschmacklich nicht herausragend, doch ganz akzeptabel.

GEFÜHL AUF DEN LIPPEN:
Vorhin habe ich ja erwähnt, dass der Inhalt des Stiftes wachsartig wirkt. Ähnlich ist auch das erste Gefühl auf den Lippen: Es erscheint, als hätte sich eine feine, glatte, wachsartige Schicht über die Lippen gelegt. Die (Schicht) scheint zu schützen und ist wohltuend.

PFLEGE AUF DAUER:
Ich benutze den Blistex Classic jetzt seit mehr als einem Monat. Dabei habe ich das Gefühl gewonnnen, dass er meinen Lippen sehr gut tut. Die Lippen sind glatt – nicht nur kurz nach dem Auftragen sondern allgemein. Sie wirken sanft und schrinnen nicht. Was kann man sich noch wünschen?

ALLTAGSTAUGLICHKEIT:
TRINKEN: Ein beliebtes Spielchen: Man trägt sich Lippenpflege (oder einen Lippenstift) auf und nach dem ersten Schluck ist „der Lack ab“. Hier hat der Classic zwar keinen ganz starken Auftritt, aber so einigermaßen hält er es aus. Zumindest ein Teil der Lippenpflege sitzt so gut auf den Lippen, dass Wasser etc. ihn nicht ganz fort spülen.
KÜSSEN: Auch kein Problem. Denn da ist ja der Film: Die Schicht bleibt bestehen, macht die Lippen weich. Der einzige Punkt, der gegen diese Pflege vorm Küssen sprechen würde wäre, wenn der/die andere den Geschmack nicht mag.

INHALTSSTOFFE:
Für viele sind die wichtig, da es immer mehr Allergiker, aber auch da es Leute gibt, die besondere Inhaltsstoffe besonders schätzen. So haben hier auch „Modezutaten“ wie Aloe Vera und Jojoba-Öl Einzug gefunden.
Hydrogenated Castor Oil, Cera Alba, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Simondsia Chinensis (Jojoba), Seed Oil, 4-Methylbenzylidene, Camphor, Jojoba Esters, Tocpheryl Acetate, Canola Oil, Demethicone, Chamomilla Recutita (Matricaria), Flower Extract, Aloue Bardensis Leaf Juice, Phenoyslethanol, Isopropyl Myristate, Aroma, Saccharin, Alumina, Polyhysdrosysteraric, Arcid, Silicia, CI 77891.

HERSTELLER:
Blistex Inc., Oak Brook IL., 60523 USA
VERTRIEB: delta pronatura KG, Kurt-Schumacher-Ring 15-17, 63329 Engelsbach www.blistex.de
delta pronatura, A-1230 Wien

PREIS:
Ich habe diesel Stift mit 4,25 g Inhalt bei dm für 1,19 Euro gekauft. Das ist zwar nicht super-billig, aber gerade im Vergleich mit anderen Blistex-Stiften durchaus sehr gut. Vor allem wenn man die Wirkung bedenkt! ;-)

FAZIT:
Es müssen nicht immer Spezialstifte sein. Auch der Blistex Classic ist eine sehr gute Lippenpflege zu einem sehr guten Preis. Meine Lippen sind gepflegt und geschützt. Sie fühlen sich sehr angenehm an und halten auch allerlei Alltagssituationen Stand. Mit Lichtschutzfaktor 10 sind sie auch in der Sonne gut geeignet. Also ein Stift ohne Fehl und Tadel? Nicht ganz. Der Geschmack und Geruch könnte vielleicht noch einen kleinen Hauch besser sein. Aber dafür ziehe ich keinen Stern ab und vergebe die Bestwertung – klarerweise mit Empfehlung. Denn ich will keine dicke Lippe riskieren.

57 Bewertungen, 3 Kommentare

  • schnekuesschen

    11.04.2006, 01:50 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG sandy :-)))

  • Fluetie

    26.03.2006, 14:31 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Dirk

  • Cicila

    02.03.2006, 11:39 Uhr von Cicila
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Geschmack ist einfach nur scheußlich. <br/>LG Cicila