Erfahrungsbericht von Fel15
HÜPFENDE GUMMIBÄRCHEN!!!
Pro:
kostenlos, macht extrem viel Spaß, wird nicht langweilig
Kontra:
sehr schwacher Sound
Empfehlung:
Ja
~~ *Blobby Volley* ~~
(Dieser Text wurde von mir (Fel15) bisher nur auf Yopi.de und auf CIAO.de veröffentlicht)
Gliederung:
~~~~~~~~~~~
1) Download
2) Installation
3) Hauptmenü
4) Das Spiel
5) Meine Meinung
1) Download
***********
Um an das Spiel zu kommen, genügt es wenn ihr auf der Freenet.de Page auf Downloads klickt und dann im Suchenfenster „Blobby Volley“ eingebt. Die zu herunterladende Datei trägt die Versionsnummer 1.8 und benötigt ungefähr 624 KB auf der Festplatte. Also auch für die 56ler eine völlig akzeptable Größe... Aber wie immer: Wer DSL hat ist klar im Vorteil :).
2) Installation
***************
Eine wirkliche Installation gibt es nicht, denn man erhält eine ZIP-Datei in der man keine Setup-Datei vorfinden wird sondern gleich das Icon zum Starten des Spiels. Nachdem man das Programm entzipt hat benötigt es übrigens nur 0,98 MB auf der Festplatte also wiederum völlig akzeptabel und für jeden machbar...
Die sehr leichte „Installation“ ist wirklich klasse und wird darum auch positiv in meine Endbewertung miteinfließen.
3) Hauptmenu
************
Durch einen Klick auf „volley.exe“ gelangt man nun direkt ins Spiel und kommt ins Hauptmenu. Dieses ist toll strukturiert aufgebaut – man trifft auf insgesamt sechs Einträge, welche untereinander geschrieben sind und dadurch sicherlich Übersichtlichkeit hervorrufen.
Ich möchte nun einfach kurz auf jeden Punkt eingehen:
- Spiel starten: Wie der Name schon aussagt, kann man hier das Spiel starten.
- Netzwerkspiel: Möchte man nicht gegen den Computer spielen, so kann man auch online gegen Menschliche Gegner spielen wenn man auf diesen Punkt klickt.
- Statistik: In der Statistik werden Spielergebnisse aller Spieler aufgezeichnet, so dass man sich leicht und einfach seine Bilanzen gegen Spiele X ansehen kann.
- Einstellungen: In den Einstellungen kann man dem Gummiball (dazu später) einen Namen geben, außerdem lassen sich die Farben der Bälle festlegen. Die Tastendefinierung und die Angabe des Schwierigkeitsgrads sind auch hier zu machen.
- English Page: Durch einen Klick auf den vorletzten Punkt wird das ganze Spiel komplett auf Englisch übersetzt. (Na ja ich brauch das nicht..., aber egal :))
- Ende: Wie auf hier der Name verrät kann man das Spiel durch einen Klick auf „Ende“ beenden und kommt wieder ins Windows zurück.
4) Das Spiel
************
Nun aber möchte ich natürlich auf das Spiel eingehen.
Durch einen Klick auf „Spiel starten“ im Hauptmenü gelangt man ins Spiel. Was mir gleich mal positiv auffällt ist, dass es absolut keine Ladezeiten gibt, man ist also „auf den Schlag“ mitten im Spiel.
Vor mir sehen ich nun eine schöne Landschaft im Hintergrund welche an einem Strand liebt. Auffallend sind sowohl das blaue Meer und der strahlende Himmel, als auch einige Klippen welche sich ein wenig von dem eher helleren Umfeld abheben.
Im Vordergrund stechen mir als erstes mal ein paar Palmen in die Augen, welche aber wohl eher so im Übergang Vordergrund – Hintergrund stehen, denn wirklich im Mittelpunkt erstrecket sich ein Volleyballfeld. Genau in der Mitte ist dazu eine weiße Stange eines Netztes zu sehen und auf jeder Seite steht der Volleyballspieler.
Es handelt sich jedoch nicht um einen menschlichen Spiel oder ähnlichem sondern um eine gummibeerähnliche Gestalt, welche ich mal so als Gummiball bezeichnen würde.
Zusätzlich ist auf einer Seite des Spielfeldes noch ein Volleyball zu sehen, welcher am im Gegensatz zu den „Figuren“ irgendwie trist (langweilig) aussieht, denn er ist leider komplett in 2D gehalten. Genauso wie der Hintergrund übrigens...
Auf jeden Fall würde ich die „Atmosphäre“ als hell, fröhlich oder lebhaft bezeichnen, denn im Grunde sind nur helle Farben verwendet. Mein Eindruck ist dass es genauso viel Spaß vermitteln will, als ob man selbst am Strand eine Partie Volleyball spielen würde...
So, jetzt nach meiner Beschreibung des Designs möchte ich zum Spiel direkt übergehen:
Logischerweise steuert man einen Gummiball, der andere ist unter der Kontrolle des Computers. Wie man seine Figur bewegt kann man ja selbst definieren aber am besten eignen tun sich wohl die Pfeiltasten. Toll finde ich, dass nur drei Tastenbewegungen benötigt werden: Gang nach links, Gang nach recht und Sprung nach oben.
Gestartet wird das Freeware Game indem man mit seiner Figur gegen den sich in der Luft befindenden Ball springt. Geregelt ist es natürlich nach den genauen Regeln des Sportes Volleyball also man darf nicht ins Netz spielen und ebenso darf der Ball nicht im Feld aufkommen. Ein „Aus“ gibt’s im Grunde nicht, denn wenn der Ball an hintere Ende des Bildschirms springt, hüpft er einfach zurück.
Eigentlich ist das Spiel nun schon erklärt: Einfach immer mit seinem Gummiball gegen den Volleyball springen und dieser fliegt auf die gegnerische Hälfte zu dem Gegner. Der kann dann wieder versuchen ihn zurückzuspielen, wenn er es nicht schafft ist es ein Punkt für den einen Spieler...
Was vielleicht noch hinzugefügt werden sollte, ist dass man den Ball insgesamt 3mal selbst hintereinander spielen darf, dann erste muss er ins gegnerische Feld gebracht werden.
Hat man so einige Zeit gespielt, merkt man das es eigentlich nicht so schwer ist und zumindest ich habe besondere Strategien entwickelt, mit den ich den Gegner bezwingen kann. Dass man aus insgesamt 3 Computerspielern wählen kann (mit verschiedener Schwierigkeitsklasse) ist wirklich klasse, denn so ist man immer voll gefordert, wenn man den Gegner auf einfach „wegfegt“...;)
Als einzigen Kritikpunkt sollte noch angeführt werden ist der extrem schrille Sound den man zu Hören bekommt, nachdem ein Punkt gemacht worden ist. Dies ist wirklich furchtbar wie laaaauuuu dieser Sound ist und wie er sich in die Ohren bohrt. Ich würde empfehlen den Sound einfach abzuschalten denn außer diesem Ton sind kaum anderen Tonaufnahmen zu hören – ist also nicht so schlimm wenn die Boxen ganz leise gedreht sind oder der Sound ganz abgeschaltet ist...
5) Meine Meinung
****************
Mit „Blobby Volley“ wurde ein kleines Spiel erschaffen, was einfach süchtig macht. Die süße, niedliche Grafik, welche auch als detailreich bezeichnet werden muss macht es einfach schön so einen tollen Sport auf einem Strand zu spielen.
Wie schon erwähnt beherrscht man das Spiel schon bald einigermaßen und zusätzlich entwickelt man ein paar Taktiken mit denen der Gegner meist den kürzeren zieht. Die Möglichkeit sogar mit einem menschlichem Gegner, sowohl an einem PC oder aber auch übers Internet zu spielen erweist sich außerdem als super, denn so besteht immer wieder eine neue Herausforderung und ein brennender Kampf um die Punkte bzw. dem Sieg.
Den Langzeitspaß würde ich fast als unendlich bezeichnen, denn ganz egal ob man es mal für 5 Minuten zockt oder schon ein paar Stunde dran sitzt – es macht einfach unwahrscheinlich Fun. Natürlich auch noch nach Wochen, Monaten...
Dass das Spiel unter dem Gesichtspunkt steht, dass es umsonst zu haben ist, kann ich es wirklich nur allen empfehlen, denn außer dem etwas „na ja“ Sound kann man nichts bemängeln und muss eigentlich alles loben.
Das mit dem Sound löse ich so, dass ich einfach den Sound im Spiel abstelle und ein paar MP3s abspielen lasse, das ist auch ganz gut finde ich...
Die Bewertung von 1 (sehr gut) ist eigentlich klar, denn letztendlich bewerte ich ja wie das Spiel insgesamt unter alle Gesichtspunkten Spaß bereitet und nur wegen dem Sound herabzuwerten ist nicht fair finde ich.
Eine Empfehlung ist natürlich logisch und klar.
Ladet es einfach mal runter – es lohnt sich bestimmt!!!
Danke fürs lesen, bewerten und kommentieren!
(Dieser Text wurde von mir (Fel15) bisher nur auf Yopi.de und auf CIAO.de veröffentlicht)
Gliederung:
~~~~~~~~~~~
1) Download
2) Installation
3) Hauptmenü
4) Das Spiel
5) Meine Meinung
1) Download
***********
Um an das Spiel zu kommen, genügt es wenn ihr auf der Freenet.de Page auf Downloads klickt und dann im Suchenfenster „Blobby Volley“ eingebt. Die zu herunterladende Datei trägt die Versionsnummer 1.8 und benötigt ungefähr 624 KB auf der Festplatte. Also auch für die 56ler eine völlig akzeptable Größe... Aber wie immer: Wer DSL hat ist klar im Vorteil :).
2) Installation
***************
Eine wirkliche Installation gibt es nicht, denn man erhält eine ZIP-Datei in der man keine Setup-Datei vorfinden wird sondern gleich das Icon zum Starten des Spiels. Nachdem man das Programm entzipt hat benötigt es übrigens nur 0,98 MB auf der Festplatte also wiederum völlig akzeptabel und für jeden machbar...
Die sehr leichte „Installation“ ist wirklich klasse und wird darum auch positiv in meine Endbewertung miteinfließen.
3) Hauptmenu
************
Durch einen Klick auf „volley.exe“ gelangt man nun direkt ins Spiel und kommt ins Hauptmenu. Dieses ist toll strukturiert aufgebaut – man trifft auf insgesamt sechs Einträge, welche untereinander geschrieben sind und dadurch sicherlich Übersichtlichkeit hervorrufen.
Ich möchte nun einfach kurz auf jeden Punkt eingehen:
- Spiel starten: Wie der Name schon aussagt, kann man hier das Spiel starten.
- Netzwerkspiel: Möchte man nicht gegen den Computer spielen, so kann man auch online gegen Menschliche Gegner spielen wenn man auf diesen Punkt klickt.
- Statistik: In der Statistik werden Spielergebnisse aller Spieler aufgezeichnet, so dass man sich leicht und einfach seine Bilanzen gegen Spiele X ansehen kann.
- Einstellungen: In den Einstellungen kann man dem Gummiball (dazu später) einen Namen geben, außerdem lassen sich die Farben der Bälle festlegen. Die Tastendefinierung und die Angabe des Schwierigkeitsgrads sind auch hier zu machen.
- English Page: Durch einen Klick auf den vorletzten Punkt wird das ganze Spiel komplett auf Englisch übersetzt. (Na ja ich brauch das nicht..., aber egal :))
- Ende: Wie auf hier der Name verrät kann man das Spiel durch einen Klick auf „Ende“ beenden und kommt wieder ins Windows zurück.
4) Das Spiel
************
Nun aber möchte ich natürlich auf das Spiel eingehen.
Durch einen Klick auf „Spiel starten“ im Hauptmenü gelangt man ins Spiel. Was mir gleich mal positiv auffällt ist, dass es absolut keine Ladezeiten gibt, man ist also „auf den Schlag“ mitten im Spiel.
Vor mir sehen ich nun eine schöne Landschaft im Hintergrund welche an einem Strand liebt. Auffallend sind sowohl das blaue Meer und der strahlende Himmel, als auch einige Klippen welche sich ein wenig von dem eher helleren Umfeld abheben.
Im Vordergrund stechen mir als erstes mal ein paar Palmen in die Augen, welche aber wohl eher so im Übergang Vordergrund – Hintergrund stehen, denn wirklich im Mittelpunkt erstrecket sich ein Volleyballfeld. Genau in der Mitte ist dazu eine weiße Stange eines Netztes zu sehen und auf jeder Seite steht der Volleyballspieler.
Es handelt sich jedoch nicht um einen menschlichen Spiel oder ähnlichem sondern um eine gummibeerähnliche Gestalt, welche ich mal so als Gummiball bezeichnen würde.
Zusätzlich ist auf einer Seite des Spielfeldes noch ein Volleyball zu sehen, welcher am im Gegensatz zu den „Figuren“ irgendwie trist (langweilig) aussieht, denn er ist leider komplett in 2D gehalten. Genauso wie der Hintergrund übrigens...
Auf jeden Fall würde ich die „Atmosphäre“ als hell, fröhlich oder lebhaft bezeichnen, denn im Grunde sind nur helle Farben verwendet. Mein Eindruck ist dass es genauso viel Spaß vermitteln will, als ob man selbst am Strand eine Partie Volleyball spielen würde...
So, jetzt nach meiner Beschreibung des Designs möchte ich zum Spiel direkt übergehen:
Logischerweise steuert man einen Gummiball, der andere ist unter der Kontrolle des Computers. Wie man seine Figur bewegt kann man ja selbst definieren aber am besten eignen tun sich wohl die Pfeiltasten. Toll finde ich, dass nur drei Tastenbewegungen benötigt werden: Gang nach links, Gang nach recht und Sprung nach oben.
Gestartet wird das Freeware Game indem man mit seiner Figur gegen den sich in der Luft befindenden Ball springt. Geregelt ist es natürlich nach den genauen Regeln des Sportes Volleyball also man darf nicht ins Netz spielen und ebenso darf der Ball nicht im Feld aufkommen. Ein „Aus“ gibt’s im Grunde nicht, denn wenn der Ball an hintere Ende des Bildschirms springt, hüpft er einfach zurück.
Eigentlich ist das Spiel nun schon erklärt: Einfach immer mit seinem Gummiball gegen den Volleyball springen und dieser fliegt auf die gegnerische Hälfte zu dem Gegner. Der kann dann wieder versuchen ihn zurückzuspielen, wenn er es nicht schafft ist es ein Punkt für den einen Spieler...
Was vielleicht noch hinzugefügt werden sollte, ist dass man den Ball insgesamt 3mal selbst hintereinander spielen darf, dann erste muss er ins gegnerische Feld gebracht werden.
Hat man so einige Zeit gespielt, merkt man das es eigentlich nicht so schwer ist und zumindest ich habe besondere Strategien entwickelt, mit den ich den Gegner bezwingen kann. Dass man aus insgesamt 3 Computerspielern wählen kann (mit verschiedener Schwierigkeitsklasse) ist wirklich klasse, denn so ist man immer voll gefordert, wenn man den Gegner auf einfach „wegfegt“...;)
Als einzigen Kritikpunkt sollte noch angeführt werden ist der extrem schrille Sound den man zu Hören bekommt, nachdem ein Punkt gemacht worden ist. Dies ist wirklich furchtbar wie laaaauuuu dieser Sound ist und wie er sich in die Ohren bohrt. Ich würde empfehlen den Sound einfach abzuschalten denn außer diesem Ton sind kaum anderen Tonaufnahmen zu hören – ist also nicht so schlimm wenn die Boxen ganz leise gedreht sind oder der Sound ganz abgeschaltet ist...
5) Meine Meinung
****************
Mit „Blobby Volley“ wurde ein kleines Spiel erschaffen, was einfach süchtig macht. Die süße, niedliche Grafik, welche auch als detailreich bezeichnet werden muss macht es einfach schön so einen tollen Sport auf einem Strand zu spielen.
Wie schon erwähnt beherrscht man das Spiel schon bald einigermaßen und zusätzlich entwickelt man ein paar Taktiken mit denen der Gegner meist den kürzeren zieht. Die Möglichkeit sogar mit einem menschlichem Gegner, sowohl an einem PC oder aber auch übers Internet zu spielen erweist sich außerdem als super, denn so besteht immer wieder eine neue Herausforderung und ein brennender Kampf um die Punkte bzw. dem Sieg.
Den Langzeitspaß würde ich fast als unendlich bezeichnen, denn ganz egal ob man es mal für 5 Minuten zockt oder schon ein paar Stunde dran sitzt – es macht einfach unwahrscheinlich Fun. Natürlich auch noch nach Wochen, Monaten...
Dass das Spiel unter dem Gesichtspunkt steht, dass es umsonst zu haben ist, kann ich es wirklich nur allen empfehlen, denn außer dem etwas „na ja“ Sound kann man nichts bemängeln und muss eigentlich alles loben.
Das mit dem Sound löse ich so, dass ich einfach den Sound im Spiel abstelle und ein paar MP3s abspielen lasse, das ist auch ganz gut finde ich...
Die Bewertung von 1 (sehr gut) ist eigentlich klar, denn letztendlich bewerte ich ja wie das Spiel insgesamt unter alle Gesichtspunkten Spaß bereitet und nur wegen dem Sound herabzuwerten ist nicht fair finde ich.
Eine Empfehlung ist natürlich logisch und klar.
Ladet es einfach mal runter – es lohnt sich bestimmt!!!
Danke fürs lesen, bewerten und kommentieren!
Bewerten / Kommentar schreiben