Blobby Volleyball (PC Geschicklichkeitsspiel) Testbericht

ab 12,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Harry_9999

Hüpfende Gummibärchen spielen Volleyball!

Pro:

guter Multiplayer, Steuerung, umsonst

Kontra:

Langzeitmotivation, Grafik und Sound

Empfehlung:

Ja

Vor kurzen habe ich mir mal wieder ein Freewarespiel runtergeladen, dass Blobby Volley heißt. Da es meiner Meinung nach ein recht lustiger Zeitvertreib ist, möchte ich euch dieses Spiel vorstellen.

Worum geht es in Blobby Volley?

Man schlüpft in die Rolle eines, wie die Programmierer es beschreiben, „außerirdischen Gummibärchens“ und spielt Volleyball gegen ein anderes Gummibärchen. Also handelt es sich um eine Mischung aus Sport- und Geschicklichkeitsspiel.


Steuerung

Die Steuerung ist wirklich ziemlich einfach. Sie kann zwar umgeändert werden, aber die Standarteinstellung ist meiner Meinung nach die Beste. Das Spiel lässt sich einfach mit drei Tasten spielen. Mit den Richtungstasten links und rechts, kann man die Figuren seitwärts bewegen und mit der Taste oben springt man. Natürlich kann man auch während des Springens die Richtung verändern.


Grafik

Die Grafik von Blobby Volley ist wirklich ziemlich schlicht. Im Hintergrund sieht man einen Strand mit Palmen und Sand. Allerdings bewegt sich überhaupt nichts im Hintergrund. Das Volleyballnetz ist einfach nur ein grauer Stab. Jedoch kann man am Schatten erkennen, dass es ein Netz sein soll. Der Ball dreht sich ununterbrochen um die eigene Achse und ist fast so groß wie die Gummibärchen an sich. Am oberen Bildschirmrand ist ein kleines, quadratisches Kästchen, dass immer genau auf der Höhe des Balles ist. So weiß man immer, auch wenn der Ball aus der Bildfläche verschwunden ist, wo sich der Ball gerade befindet. Die Schatten des Balles und der Figur sind ebenfalls ziemlich schlecht. Sie sehen einfach wie ganz normale Kreise aus, die sich, je nach Höhe der Figuren, vergrößert oder verkleinert.


Sound

Eigentlich gibt es gar keinen richtigen Sound. Wenn jemand einen Punkt erzielen kann, gibt es einen sehr schrillen Pfiff. Auch gibt es ein komisches Geräusch, wenn der Ball ein Gummibärchen oder das Netz berührt. Doch hierbei handelt es sich auch nur um ein dumpfes „Klock“.


Schwierigkeitsgrad

In Blobby Volley gibt es drei Schwierigkeitsgrade: Leicht, Mittel und Schwer. Ganz am Anfang sollte man sich erst mal an den einfachen Computergegner versuchen. Doch nach dem zweiten Spiel hat er keinen mehr was zu bieten. Der mittlere Gegner ist natürlich schon etwas schwieriger zu bezwingen. Doch meiner Meinung nach ist erst der schwere Computergegner eine wirkliche Herausforderung. Selbst jetzt, nachdem ich das Spiel schon seit ca. einen Monat immer mal wieder spiele, verliere ich manchmal gegen ihn. Doch andererseits habe ich es schon geschafft, ihn zu Null zu schlagen.


Preis

Wie oben bereits erwähnt handelt es sich hier um ein Freewarespiel. Also ist es umsonst. Ich habe es unter www.computerbild.de heruntergeladen. Es ist genau 896 Kilobyte groß und somit problemlos downloadbar.


Multiplayer

Blobby Volley kann man auch zu zweit gegeneinander spielen. Das macht meiner Meinung nach sogar noch viel mehr Spaß als gegen den Computer. Es ist sogar über Netzwerk spielbar, so dass beide Spieler mit ihrer eigenen Tastatur spielen können. Doch natürlich kann man es auch an einen PC spielen. Ich kann euch nur empfehlen, dass ein Spieler die Richtungstasten benutzt und der Andere die Tasten W, A und D verwendet. Das klappt am besten. Ach ja, wann kann auch zwei Computergegner gegeneinander spielen lassen. Doch das ist natürlich nicht wirklich interessant.

Meine Meinung/Fazit

Ich finde, dass Blobby Volley ein kurzweiliges Spiel ist, dass am immer mal wieder spielen kann. Besonders die Multiplayer-Schlachten machen höllisch viel Spaß. Trotzdem ist es meiner Meinung nach kein Spiel, dass man stundenlang ununterbrochen spielt. Dafür mangelt es einfach an Langzeitmotivation. Eine Anleitung ist auch dabei, was meiner Meinung nach eigentlich unnötig ist, weil das Spiel wirklich sehr simpel ist. Eine Kleinigkeit finde ich auch recht nett: Man kann unter Einstellungen die Farben der Figuren ändern, so dass mal ein wenig Abwechselung gibt. Die Grafik ist zwar einfach nur schlecht, aber ich finde, dass man für dieses Spiel sowieso keine gute Grafik braucht. Abschließend würde ich sagen, dass ihr euch das Spiel einfach mal runterladet und es ausprobiert. Das Downloaden geht ziemlich schnell und da das Spiel umsonst ist, kann man eigentlich keinen Fehler machen. Ich gebe diesem Spiel jedenfalls 4 Sterne.

8 Bewertungen