Blue Man Group, Berlin Testbericht

No-product-image
ab 8,83
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Clau2411

°°°Jetzt wird’s BLAU °°°

Pro:

tolle Musik, Kreative Show, Standort

Kontra:

man muss die Sprache sprechen, wenn man Pech hat wird man Teil der Show

Empfehlung:

Ja

Aloha,

Wie ich ja schon erwähnt hatte war ich vor kurzer Zeit mit meinem Freund für 2 Tage in Berlin, um die Blue Man Group zu sehen. Das wollte er mir schon mal zu Weihnachten schenken, was aber dann doch etwas teuer geworden wäre.
Nun hatten wir aber 2 Wochen Urlaub und nicht genug Geld um in den Süden zu fliegen. Da kam uns der Flyer von Karstadt genau Recht.
Darauf wurde nämlich folgendes angeboten: 1 Karte für die Blue Man Group an einem Mittwoch oder Donnerstag im August oder September um 18:00 plus 1 Übernachtung im Maritim Hotel (pro arte oder das Neue) mit Frühstück. Und das ganze für 99,90€ pro Person.
Da haben wir dann natürlich zugeschlagen.
Über das Hotel werde ich natürlich auch noch Berichten. Doch heute ist erstmal ein Bericht über die Blue Man Group dran. Und ich bin jetzt schon gespannt wie er wird und wie er euch gefällt!!

Inhalt:
1. Das Theater
2. Die Erfinder und Wie alles begann
3. Die Show
- Am Eingang
- Genaue Betrachtung
- Die Show beginnt
4. Hoffentlich nicht ich…
5. Die Musik
6. Preise / Sitzplan
7. www.bluemangroup.de
8. Meine Meinung


1. Das Theater

Das Theater am Potsdamer Platz ist wirklich äußerst zentral gelegen. In direkter Nähe befinden sich U-Bahn-Station („Bahnhof am Potsdamer Platz“) und Bushaltestellen. Auch mit dem Auto kann man anreisen. Denn unter den Arkaden (Einkaufspassage) befindet sich eine kostenpflichtige Tiefgarage.

Die Adresse des Theaters ist:
THEATER AM POTSDAMER PLATZ
Marlene-Dietrich-Platz 1
Ticket Hotline: 01805/44 44 (12 ct./min)
www.stageholding.de

Steht man nun vor dem Theater wirkt es schon ganz schön beeindruckend. Alles ist aus Glas und sieht sehr modern aus. Direkt neben dem Theater befindet sich auch noch ein Casino mit rotem Teppich. Alles sehr edel.
Zum Theater führen sehr flache aber dafür auch große Treppen und rechts und links befinden sich Wasserläufe mit kleinen Springbrunnen.
Geht man in das Theater hinein befindet sich auf der linken Seite die Kasse und damit auch die Stelle für den Kartenverkauf. Über eine Art Brücke, die über einen Nachtclub führt, geht man ins Foyer. Hier kann man auch seine Jacke und Tasche an der Garderobe für je 1,50€ abgeben. Das finde ich allerdings zu teuer. Und da es ja eh Sommer war, habe ich meine Sommerjacke auch net abgegeben.
Auf der rechten und linken Seite befindet sich jeweils eine Bar, wo es Sekt, Bier, Wein etc. gibt. Auch ein Blue Man Shop, wo man alle mögliche mehr oder weniger sinnvollen Souvenirs kaufen kann, gibt es natürlich.

Die Lage des Theater ist auch toll. Am Potsdamer Platz gibt es sehr viele Restaurants und Bars. Zum Beispiel McDonald’s, Maredo, ein Sushi-Restaurant, Cocktail-Bars, Starbucks etc.
Im riesigen Einkaufszentrum „Arkaden“ gibt es auch noch Nordsee, Tchibo Coffee Bar, Pomme de Terre, Asia-Pavillion und noch viel mehr. Natürlich kann man da auch super shoppen!!!
Die Restaurant-Hinweise sollte man ernst nehmen. Denn im Theater selbst gibt es nichts zu essen.
Naja und da ist noch das Sony-Center und der Fernsehturm in der Nähe.

2. Die Erfinder und Wie alles begann

Ausgedacht haben sich diese neuartige Show 3 Freunde aus den USA: Matt Goldman (42), Phil Stanton (43) und Chris Wik (auch 42). Sie gründeten 1987 die „BLUE MAN GROUP“. Aus mehreren kleinen Shows und Auftritten entwickelte sich mit der Zeit die preisgekrönte Show, welche 1991 im Astor Place Theatre anlief. Nach zahlreichen Preisverleihungen wurde sogar eigens für die Blue Man Group eine neue Kategorie geschaffen: „Unique Theatrical Produktion“.
Nachdem sie nun New York erobert hatten, ging es weiter nach Boston (1995), Chicago (1997) und im März 2000 dann nach Las Vegas ins Luxor Theater.
Es gab auch eine Vielzahl von Auftritten in Fernsehshows USA , z.B. „The Tonight Show with Jay Leno“. Und nachdem die 3 Blauen Männer in der Intel Centrino Werbung auftraten, sollten sie wohl jedem bekannt sein.
Zuerst traten die drei Gründer der Show jeden Abend selbst auf die Bühne und zeigten ihr Programm. Heute stehen sie auch noch weiterhin auf der Bühne, haben ihre Truppe jedoch vergrößert. Zur Zeit sind es ca. 30 Blaue Männer und 50 Musiker, die in Amerika und Europa verteilt sind.
In Berlin ist nun seit Frühling 2004 auch eine Show der Blue Man zu sehen. Mit 1.800 Sitzplätzen ist sie auch die größte!
Zitat des Mitbegründers Chris Wink: „Deutschland war immer unser Favorit für eine Premiere der USA….Berlin hat eine phantastische Ausstrahlung. Berlin ist sexy. Eine Stadt im Aufbruch, innovativ, dynamisch und voller Widersprüche. Für uns Amerikaner ist Berlin der Mittelpunkt von Kultur und Kunst in Europa und somit der beste Spielort für unsere Show“
Mensch, mensch, was für Komplimente. Und das von nem Ami ;-)

3. Die Show

°°°Am Eingang
So circa 10 Minuten bevor die Show losgehen sollte, machten wir uns auf die Suche nach unseren Plätzen. Die haben wir aber super schnell gefunden, da alles sehr übersichtlich und gut beschildert war. Alle Ebenen sind auch für Behinderte sehr gut zu erreichen. Ein absolutes PLUS.
Am Eingang stand dann eine eigentlich recht freundlich wirkende „Kartenabreißerin“, die uns noch jedem ein weißes Kreppband in die Hände drückte. Leider ohne Kommentar! Nun gut, aus anderen Berichten hatte ich ja schon herausgelesen, dass man seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Und siehe da, ca. 1/6 der Besucher hing sich das Band um die Ohren, wickelte es um den Kopf oder band es sich einfach ums Handgelenk.
In den vorderen 5 bis 6 Reihen gab es für die Zuschauer noch blaue „Regen-Ponchos“, die aber eher wie Müllsäcke aussahen. Aber sie dienten ja zum Schutz vor dem spritzenden Wasser. Ein Glück, dass wir etwas weiter hinten saßen ;-)

°°°Genaue Betrachtung
Nach einem kurzen „Rund-Um-Blick“, hatten wir noch 5 Minuten Zeit und scheuten uns das Ganze mal genauer an.
Rechts und Links neben der Bühne befanden sich jeweils eine große Wassersäule mit lustigen Menschenfiguren drum herum. Wozu diese gut sind, klärt sich während der Show noch auf faszinierende Weise auf.
Sonst befand sich rein gar nichts auf der Bühne.
Die Sitze auf denen man Platz nehmen darf sind sehr schön. Im typischen „Theater-Rot“ und sehr gut gepolstert. Zwischen den Reihen ist leider sehr wenig Platz, so dass man aufstehen muss, wenn jemand durch möchte. Aber das ist ja nur am Anfang etwas nervig.

°°°Die Show beginnt
Bevor es mit der eigentlichen Show losging wurden schon mal die Zuschauer animiert. Es sollen Leute gegrüßt werden, was schon in sehr witziger Weise gemacht wird. So wurde das Publikum schon mal aufgelockert und auf die witzige Show eingestimmt.
Danach wurde es dunkel und es ging so richtig los. Die 3 Blauen Männer in schwarzen Anzügen stehen auf der Bühne !!!
In vielen kleinen Show-Teilen wurde Musik gemacht, entweder mit der Band oder mit den selbstgebastelten Instrumenten, eine Lasershow gezeigt oder auf lustige und auch ernsthafte Weise etwas über Musik, Animation und Kommunikation erzählt.
Zwischendurch gehen die blauen Männer schon mal langsam durchs Publikum und gucken immer so verwirrt, als wären sie von einem anderen Planeten. Sie sehen mit ihren blauen Latex-Masken ja auch wie Ausserirdische aus.
Ich kann kaum glauben, wie man es schafft so ruhig zu bleiben und keine Miene zu verziehen. Ich würde mich totlachen. Und das ganze 100 Minuten lang, ohne Pause !!!
An dieser Stelle möchte ich sagen, dass ich hier keine weiteren Show-Details verraten möchte, da es einfach so unterschiedliche Teile sind und ich auch nicht zuviel verraten will.
Lasst euch überraschen !!!
Nur soviel: Es gibt viel zu lachen, ab und zu wird’s eklig, überraschend ist es allemal !!!

4. Hoffentlich nicht ich…

Ich hatte ja schon davon gehört, dass das Publikum mit in die Show eingebunden wird. Als es dann aber losging und die 3 Blauen Männer durch die Reihen schreiten, um ihr nächstes „Opfer“ zu suchen, wurde mir doch mulmig. Ich finde den Gedanken nämlich gar nicht so toll auf einer Bühne vor fast 2.000 Leuten zu stehen.
Insgesamt wurden 2 Leute auf die Bühne geholt und ein paar von den Sitzen aus in die Show integriert.
Die meisten Sachen sind wirklich richtig lustig!
Bei 2 Show-Teilen muss dann das ganze Publikum ran. Beim ersten Mal darf sich das ganze Publikum im Rhythmus von Rock-Musik bewegen. Head-Banging ist angesagt ;-)
Bei den Zuschauern, die auf die Bühne geholt wurden, bin ich mir leider immer nicht ganz sicher, ob das auch alles so echt ist. Eine Freundin, die in einem Theater arbeitet hat mir schon mal erzählt, dass es manchmal Laienschauspieler sind, die da auf die Bühne geholt werden. Man will meist nicht riskieren, dass die Zuschauer nicht so mitmachen, wie es sein sollte. Aber na ja, eigentlich ist es auch egal! Ich fand’s trotzdem witzig!!

5. Die Musik

Links und rechts oben auf der Bühne hingen Käfige in denen die Band-Mitglieder standen und ihre Instrumente (hauptsächlichen Trommeln und Schlagzeug, aber auch Gitarre und Keyboard) spielten. Alle waren mit Neonfarben bemalt, die im Schwarzlicht leuchteten. Das sah wirklich toll aus. Wie ein paar wilde Urzeit-Menschen.
Auch die Selbst-kreirten Instrumente aus Abflussrohren und anderen Sachen sind faszinierend. Hätte nie gedacht, dass man damit so mitreißende Musik machen kann.
Auch trommeln sie mal auf Trommeln herum, auf denen sie farbige Flüssigkeiten gekippt hatten. Dann spritzt diese Neonfarbe jedes Mal richtig in die Höhe. Spätestens jetzt wissen die Leute in den ersten Reihen, warum sie so lustig aussehen sollen.

Die Musik der Blue Man Group gibt es auch au CD’s :
1. Album „AUDIO“, was 1999 sogar für den Grammy nominiert wurde
2. Album „THE COMPLEX“, dieses wurde von bekannten amerikanischen Künstlern unterstützt, die auch singen

Alles in allem ist die Musik einfach toll. Phantastische Rhythmen die einem einfach mitreißen. Wirklich super!! Da muss man einfach mit dem Fuß mitwippen.

6. Preise / Sitzplan

Da ich ja ein Komplett-Paket gebucht hatte, musste ich mich jetzt erstmal informieren, was die Tickets denn im „normalen“ Verkauf so kosten.
Vorstellungen finden statt:
Montag 20:00 Uhr
Donnerstag 18:00 Uhr und 21:00 Uhr
Freitag 18:00 Uhr und 21:00 Uhr
Samstag 15:00 Uhr, 18:00 und 21:00 Uhr
Sonntag 18:00 Uhr

Wie man hier schon sieht finden Dienstag und Mittwoch keine Veranstaltungen statt. Schließlich brauchen die Blauen Männer auch mal eine Verschnaufpause.

Der Sitzplan sieht 2 Kategorien vor. Einmal „Blue“, das ist die Standart-Kategorie und „Premium“. Bei Letzteren sitzt man in den vorderen Reihen und darf sich dann auch einen der schicken blauen Müllsäcke anziehen, damit die Kleidung nicht nass wird. Sieht sehr schick aus.
Die Preise sind unterschiedlich. Es liegt halt daran, ob man an der Abendkasse oder im Reisebüro kauft. Beim Reisebüro sind die Karten meist etwas teuer. Aber so im Durchschnitt kosten die „Blue“-Karten 62,00€ und die „Premium“-Karten 74,00€. Näheres findet man auf Seiten von Reiseveranstaltern oder direkt bei www.bluemangroup.de.
Bei der Onlinebuchung muss man auch bedenken, dass es keine freie Platzwahl gibt. Das ist ehrlich gesagt auch nicht so wichtig. Man kann wirklich von überall aus, super gut sehen und bekommt alles mit. Wir saßen etwas weiter hinten auf der linken Seite, jedoch direkt am Gang. Und hatten wirklich einen phantastischen Blick.
Dafür, dass das Theater 1.800 Plätze hat, hätte ich es größer erwartet. Aber es hat eine wirklich gute Größe, so dass man überall sehr gut auf die Bühne blicken kann.
Bei der Online-Reservierung muss man außerdem beachten, dass noch 10% Vorverkaufsgebühr und 2,00€ Systemgebühr hinzukommen.
Für Kinder, Schüler, Auszubildende, Senioren (ab 65 Jahre), Behinderte, Zivil- und Grundwehrdienstleistende gibt es Ermäßigungen. Man muss an der Kasse dann aber auch nachweisen können, dass man zu einer dieser Gruppen zählt.

7. www.bluemangroup.de

Als ich das erste Mal auf der Homepage war, hatte ich eigentlich etwas mehr erwartet. Ich dachte man kommt direkt auf die Seite der Blue Man Group, aber irgendwie sah das hier alles mehr nach nem Ticket-Point aus, weil auch andere Shows, wie zum Beispiel „Der König der Löwen“ in Hamburg beworben wurden.
Bei näherem hinschauen gibt es jedoch auch viele Infos zur Blue Man Group. Zum Beispiel einen Trailer mit Show-Ausschnitten und Infos über Menschen hinter den drei Blauen Männern, wie der Drummer Tim Neuhaus.
Natürlich gibt es auch Tickets, die man online bestellen kann. Aber auch eCards und ein Gewinnspiel, wo man einen 3tägigen Reise in ein Luxus-Hotel in Las Vegas plus Show-Besuch gewinnen kann, findet man.
Leider ist die Seite etwas unübersichtlich, aber man findet sich schon zurecht.

8. Meine Meinung

Also ich kann nur sagen: Die Show ist phantastisch. Sie ist kreativ und völlig neuartiges. Etwas in der Art habe ich bis jetzt noch nie gesehen. Man kann es auch gar nicht richtig einordnen. Es ist kein Musical, aber auch kein Theater-Stück. Es werden viele verschiedene Aspekte, wie Farben, Licht, Musik, Comedy, Wissen und Animation verwendet.
Und obwohl die drei kein einziges Wort sprechen, sind sie irre witzig. Allein ihre Mimik und Gestik lässt einen nicht nur schmunzeln, sondern lauthals lachen.
Und das mache nicht nur ich; nein das ganze Publikum hat gelacht und mitgemacht!
Auch erkennt man in den einzelnen Blauen Männern verschiedene Charaktere, wie zum Beispiel den Tollpatsch. Man glaub kaum, dass das alles rein mit Mimik und Verhalten funktioniert!!!
Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Show anzuschauen so lange sie noch in Berlin „gastiert“. Einen passenden Hotel-Tipp habe ich euch mit dem „Berlin Plaza Hotel“ ja schon gegeben. Der nächste folgt bald mit dem neuen „Maritim Hotel“.

Ich hoffe mein Bericht konnte euch weiterhelfen und dazu bringen jetzt gleich im Interne nach Karten zu schauen ;-)

Fazit: Eine gelungene Show, die ihr Geld absolut wert ist!!

LG Eure Claudia

PS: Für Kommentare und Bewertungen bin ich wie immer dankbar!!!

35 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Fluetie

    24.08.2005, 00:37 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    auch gerne mal live sehen. :-) lg Dirk