Blutsbrüder (DVD) Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von mars725
Karl May lässt grüßen!
Pro:
stimmiger Film
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der heutige Bericht handelt von „Blutsbrüder – Auf Leben und Tod“, ein Film, den man zur Zeit bei amazon für 6,99 Euro erstehen kann.
Story
****
Bei einem Massaker in einem Dorf der Cheyenne am Sand Creek 1864 zerbricht der Soldat Harmonika angewidert die amerikanische Flagge. Dafür wird er zum Tode verurteilt, kann aber aus dem Gefängnis fliehen. Bei seiner Flucht rettet er dem Indianermädchen Rehkitz das Leben und findet Aufnahme bei den Cheyenne. Nur langsam gewinnt er das Vertrauen der Indianer. Aber Häuptling Harter Felsen, der Bruder von Rehkitz, überwindet allmählich seine Vorurteile gegenüber dem Weissen. Er erfüllt sogar dessen Wunsch und gibt ihm seine Schwester zur Frau. Doch Rehkitz wird eines Tages bei einem erneuten Massaker der Soldaten ermordet. Harmonika schwört Rache und macht sich allein auf die Suche nach dem Mörder... (Covertext)
Filmdaten
********
- Regisseur: Werner W. Wallroth
- Komponist: Karl-Ernst Sasse
- Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
- Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
- Region: Alle Regionen
- Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1
- FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
- Studio: Icestorm Entertainment GmbH
- Produktionsjahr: 1975
- Spieldauer: 94 Minuten
- ASIN: B00005UTAQ
Bonus
*****
Meine Meinung zu den meist überflüssigen Boni habe ich schon mehrfach geäußert, der Vollständigkeit halber hier zumindest eine Aufzählung derselben:
Animierte Kapitel-Einteilung (sollte doch eigentlich selbstverständlich sein??), Plakat-Galerie, Bilder-Galerie, Biografie und Filmografie Gojko Mitic. Und: Zweimal Gojko singt, was ich mir meiner Frau zuliebe (die ist Schlagerfan) mit angeschaut habe, die die Lieder tatsächlich kennt und sich darauf gefreut hat. ABER: Die beiden Lieder „Steine und Staub“ sowie „Liebe Du das Meer“ wurden nur auszugsweise auf DVD gebrannt. Was soll denn dieser Unfug? Ganz oder gar nicht wäre hier die bessere Devise gewesen – so war meine Frau nur mehr verärgert...
Meine Meinung
*************
Irgendwo habe ich die Meinung gelesen, Blutsbrüder wäre der Schlechteste der DEFA- Indianerfilme. Eine Meinung, die ich absolut nicht teile. Klar, der Film ist nicht so actionreich wie andere Indianerfilme und über die schauspielerische Leistung von Dean Reed als Harmonika kann man sicherlich streiten, aber mir hat es gefallen. Reed war übrigens auch am Drehbuch des Films beteiligt (deswegen wohl auch einige Parallelen zu Reeds Leben) und hat wohl auch ganz bewusst Elemente aus anderen Filmen (z.B. den Namen Harmonika, den wir aus „Spiel mir das Lied vom Tod“ kennen und natürlich die Blutsbrüderschaft, die sehr an Karl Mays Winnetou erinnert), übernommen.
Und der Film beginnt auch mit einer kleinen Rede und einem Lied von Dean Reed – ich hatte schon fast befürchtet, eine fehlerhafte DVD erwischt zu haben. Aber rückblickend ein recht origineller Einstieg.
Zum Inhalt des Filmes ist oben schon einiges zu lesen. Harmonika wird von Harter Felsen (Gojko Mitic) gefangen genommen, darf aber dank der Fürsprache von Rehkitz (Gisela Freudenberg) auf Geheiß des Häuptlings Grauer Elch (Toma Dimitru) mit Harter Felsen in einem sogenannten „Todeslauf“ um sein Leben kämpfen. Harter Felsen stürzt dabei beim Klettern vom Felsen (welch Ironie), sonst wäre das Duell sehr einseitig gewesen. Harmonika schenkt ihm das Leben (was Harter Felsen zunächst gar nicht behagt) und bleibt bei den Cheyenne. Stets misstrauisch beäugt von Harter Felsen, der sich aber nach und nach zu seinem Mentor entwickelt. Harmanika heiratet Rehkitz, diese wird schwanger. Alles hätte so idyllisch sein können, wenn nicht die „Weißen“ bei einem neuerlichen Massaker sämtliche Frauen und Kinder des Dorfes niedergemetzelt hätten.
Harmonika will sich rächen, geht zu den Weißen zurück, bringt es aber nicht fertig, den Mörder seiner Frau zu töten. Statt dessen verfällt er dem Alkohol. Später wird „Harter Felsen" als Gefangener in die Siedlung gebracht. Harmonika befreit ihn und die anderen Cheyenne. Die beiden werden Blutsbrüder und ziehen mit den Cheyenne in den eigentlich aussichtslosen Kampf gegen die Verbringung der Indianer in die Reservationen.
Der Film punktet wieder durch reizvolle Landschaftsaufnahmen und natürlich – wie alle DEFA- Indianerfilme – durch Authentizität. Die beiden Hauptdarsteller bestreiten ihre Stunts wieder selbst was immer einen guten Eindruck macht. Die Filmmusik ist diesmal vom Feinsten und passt gut zu den unterlegten Filmsequenzen.
Die Liebesgeschichte zwischen Rehkitz und Harmonika, von der man meinen könnte, sie passt nicht in einen „Western“ ist hier durchaus zweckgebunden, sie soll ja Emotionen wecken um das folgende Massaker in seiner ganzen Grausamkeit zu zeigen, gleitet zum Glück nicht ins Kitschige ab.
Einzig einige Dialoge sind wieder nicht so ganz gelungen, aber die schauspielerischen Leistungen (vor allem von Gojko in seiner Entwicklung vom Feind Harmonikas zu einem Zweifler, dann zum Mentor und letztendlich zum Freund und Blutsbruder) machen das wieder mehr als wett. Ich persönlich finde auch Dean Reed in seiner Rolle durchaus sehenswert.
Fazit: Ein Film, der stimmig ist. Mal wieder fünf Sterne und eine Kauf- bzw. „Guck“- Empfehlung.
Danke fürs Lesen!
Mars
90 Bewertungen, 22 Kommentare
-
08.07.2011, 22:46 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende lg. petra
-
22.05.2011, 06:24 Uhr von chasen
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Claudia
-
16.05.2011, 17:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, danke fürs Lesen bei mir (mal wieder ;)
-
08.05.2011, 12:24 Uhr von babygiftzwerg
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen schönen Sonntag. LG Ulrike
-
04.05.2011, 18:03 Uhr von ThomasKu
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich über eine Gegenlesung freuen!
-
04.05.2011, 17:29 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Andrea
-
03.05.2011, 22:49 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichbin wieder zurück , lg dirk von der Küste
-
01.05.2011, 21:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
01.05.2011, 21:10 Uhr von furthy
Bewertung: sehr hilfreichGroßartig zu lesen, ein wahres Vergnügen!
-
01.05.2011, 07:21 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
-
26.04.2011, 12:41 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
25.04.2011, 22:29 Uhr von kleiner_engel
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Abend noch!!
-
25.04.2011, 20:41 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß und einen schönen Abend
-
25.04.2011, 20:30 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
25.04.2011, 15:41 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreich....... frohe Ostern!
-
25.04.2011, 13:47 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollLiebe Ostergrüße von der KATJA
-
25.04.2011, 13:09 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
25.04.2011, 12:56 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Ostermontag und LG cleo1
-
25.04.2011, 12:21 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Ostern! SH, freu mich immer über Gegenlesungen.
-
25.04.2011, 12:01 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
25.04.2011, 11:49 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett und einen schönen Ostermontag!
-
25.04.2011, 11:29 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schoen berichtet, Lg Markus
Bewerten / Kommentar schreiben