Bofrost Erdbeeren Testbericht

Bofrost-erdbeeren
ab 12,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von bettybo

auf Erdbeeren bin ich total verrückt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ein Pfund Erdbeeren macht noch keinen Sommer, aber bestimmt 2 oder gar 3 Pfund auf einmal. Die aromatischen Früchtchen, denen ich mich ganz verschrieben habe, kommen in dieser Jahreszeit auf allen Wochenmärkten groß raus. In eigenen Gärten machen wir uns vor Ihnen krumm, denn ein echter Frühsommertag ohne diese rote Frucht - nee, daß kann ich mir nicht vorstellen.

Aus dem Tagebuch einer Senga Sengana Süchtigen

8.30 Uhr: Der Radiowecker geht und die Beatles spielen
Strawberry Fields for Ever - so fängt mein Tag richtig gut an.

8.35 Uhr: Schnell unter die Dusche. Erdbeerseife riecht mal wieder zum Reinbeißen - nein, ich werde mich bis zum Frühstück beherschen.

9.00 Uhr: Setze das Wasser auf für meinen Kaffee, Tochter geweckt und dann zusammen frischen Toast mit
selbstgemachter Erdbeermarmelade genossen.
Schade, meine Marmelade ist nach der Genussorgie fast alle. Muss in naher Zukunft unbedingt Neue machen.

10.00 Uhr: Gelegenheit ist supergünstig. Gnadenlose Schleuderpreise für Senga Sengana auf unserem Wochenmarkt entdeckt. Das Kilo 2,00 Euro und voll zugeschlagen. Fünf Kilo gekauft und eine halbe Schale schon beim Waschen aufgefuttert.
Macht bei ca. 33 Kalorien pro 100 Gramm......
aber wer will daß schon so genau wissen.

11.30 Uhr: Inspiration aus den Kochbüchern geholt und bei Vorspeisen hängen geblieben. Schafskäse mit Erdbeeren und schwarzem Pfeffer - na ja, vielleicht das nächste Mal.
Wo sind denn nur die Rezepte für Marmelade und Konfitüre geblieben? Ach ja, da sind sie ja -
Inger, Orangensaft, Eierlikör, Wodka, leider nichts davon im Hause, dann eben die schnelle Version.

Ein Kilo Erdbeeren, ein Kilo Rhabarber, ein Kilo Gelierzucker extra und los geht es.

Obst klein schneiden, vier Minuten sprudeln kochen, dabei rühren, rühren, rühren und dann, wenn alles fertig ist, rein in die parat stehenden Schraubgläserchen. Fix und fertig - Marmelade auch.

13.30 Uhr: Spätes Mittagessen mit Töchterlein und der Nachtisch. Hin und Her überlegt und dann, na klar doch, Erdbeereis mit Sahne und ein paar übriggebliebenen frischen Früchtchen.

18.00 Uhr: Werter Gatte kommt nach Hause und bringt eine Flasche Erdbeersekt mit. Mit ein paar Früchten extra im Glas garnicht so übel geschmeckt.

22.oo Uhr: Familie ins Bett geschickt und noch schnell ein paar Erdbeerbonbons als Betthüpferl genossen.

22.50 Uhr: Eingeschlafen, den Mund voller Süßkram und von wilden Erdbeeren geträumt. Radiowecker glatt überhört.


Und was esse ich Morgen??????

13 Bewertungen