Bodrum Testbericht

ab 24,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Raubkatze
Faszination Bodrum!
Pro:
Kultur, Schönheit
Kontra:
nichs
Empfehlung:
Ja
Bodrum ist für mich eine der faszinierendsten und interessantesten Städte, die ich bis jetzt besucht habe!
Vor 5 Jahren bin ich zum ersten Mal nach Bodrum gefahren, das war gleichzeitig das erste Jahr für den neuen Flughafen in Bodrum/Milas!
Nach einem angenehmen Flug bin ich damals in Bodrum/Milas angekommen, der Flug verlief gut und nun standen wir in einer nicht enden wollenden Einreise-Schlange. Nachdem wir durch die Kontrollen hindurch waren, sammelten wir unser Gepäck ein und suchten unseren Reiseveranstalter, kein Problem, denn alle waren deutlich durch ihre Schilder zu erkennen.
Noch bevor wir uns vorstellten wurden wir freundlich und warmherzig empfangen, der Reiseleiter sprach nahezu perfekt deutsch. Während des Transfers vom Flughafen zum All-Inklusive Hotel CLUB MILTA (etwa ½ Stunde) warnte uns der Reiseleiter nicht nur davor das Leitungswasser zu trinken, sondern erzählte uns auch etwas über Bodrum, die Türkei insgesamt sowie die derzeitige Situation, trotz der gewöhnungsbedürftigen Fahrt mit dem Bus- da die Strassen noch keine Strassen sind, sondern nur aus Steinen, Erde und Staub bestehen- verging die Zeit auf diese Weise wie im Flug!
Im Hotel angekommen kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn uns erwartete eine nahezu perfekt angelegte Anlage, mit Palmsträuchern, Bounganvillen und anderen Blumen. Auch hier wurden wir an der Rezeption super freundlich empfangen und ebenso gefragt (trotz der späten Abendstunden) ob wir etwas essen oder trinken wollten. Nach den Formalitäten wurden wir dann bis aufs Zimmer begleitet, weitere Fragen geklärt, dann jedoch alleine gelassen, was uns sehr recht war. Dieses Hotel ist ein echter Traum, es liegt direkt am feinsandigen Strand, der teilweise von Bäumen überschattet ist, die Animation ist einfach echt spitze und vor allem das Essen ist wirklich, wie nur selten zu finden immer gut und vor allem sehr abwechslungsreich!
Ein paar Tage nach unserer Ankunft wollten wir dann in die Innenstadt und nahmen den DOLMUS, einen Bus, der gut und am günstigsten ist! Die Innenstadt ist einfach wunderschön, direkt am Meer gelegen, auf der einen Seite der wunderschöne Hafen auf der anderen eine Einkaufsstrasse mit vielen Cafés und Restaurants, in die man unbedingt einmal gehen sollte, man sitzt quasi direkt am Meer hat einen wunderschönen Blick auch auf das Kastell St. Peter, das im Übrigen im 15. Jhd von den Johannitern gebaut worden ist. Das Kastell St. Peter sollte man sich hierbei natürlich auch anschauen, es liegt direkt am Hafen und in ihm gibt es auch ein Museum über die Unterwasserwelt.
Wenn man einen typischen türkischen Markt erleben will, dann sollte man am besten Dienstags und/ oder Freitags nach Bodrum kommen, dort findet nämlich in der Markthalle( direkt am Busstop) entweder ein Kleider oder ein Gemüse-Obst-Gewürze-Markt statt, den man alleine schon wegen seiner Optik nicht versäumen darf, aber Achtung!: Die türkischen Händler sind sogar oft beleidigt, wenn man nicht richtig mit ihnen handelt, also, nicht zieren, sondern richtig handeln!
Auch sollte man sich das antike Theater direkt oberhalb der Innenstadt ansehen, man hat nicht nur einen wundervollen Blick über die ganze Innenstadt, den Hafen und das Kastell, sondern auch das Theater, unter welchem noch immer unbekannte Funde auf das ausgraben warten, ist sehr reizvoll und interessant!
Wenn man es aber lieber gemütlich und relaxt angehen lassen will, dann bucht man am besten entweder direkt am Hafen oder einfach im Hotel eine BLAUE REISE. Diese Blaue Reise ist eine Ganztagestour mit einem Holzschiff (Gulet), welches quer übers Meer fährt. Man gelangt somit an die schönsten Plätze und in die schönsten Buchten, die es in der Nähe Bodrums zu finden gibt. Glasklares Wasser, Sandboden, Fische usw. all das kann man hier bewundern. Es wird bei Pausen nicht nur geangelt sondern auch geschwommen. Mittags gibt es dann ein 1A Essen, das von der Schiffsbesatzung selbst gekocht wurde (Im Preis inbegriffen) und am späten Nachmittag, gegen Abend läuft das Schiff dann am Startplatz wieder ein. Solch eine Schiffsfahrt sollte man auf jeden Fall machen!
Abends/Nachts geht es entweder in die Hoteleigene Disco oder direkt in die Stadt, dort gibt es zahlreiche Bars und Clubs. Die, die aber wirklich Party erleben wollen müssen schon in die Halikarnas-Disco gehen, je nach Saison zwar teuer, aber es lohnt sich: die Halikarnas-Disco ist die größte Open-Air Disco weltweit und man trifft hier gleichzeitig Jung und Alt (Kinder, Teens, Erwachsene und Großeltern) aber auch vor allem die wirklich Reichen, wenn nicht sogar die Reichsten Menschen der Türkei. Die Halikarnas-Disco ist nachts einfach unübersehbar, sie befindet sich direkt gegenüber des Kastells, ist aber nachts durch die Scheinwerfer leicht zu bemerken und zu finden!
Persönliche Note: eine glatte 1, denn ich war dieses Jahr schon das 5. Mal in Folge in Bodrum, jeweils in einem anderen Hotel, wobei mir das Hotel CLUB MILTA (jedoch nicht ganz günstig) am besten gefallen hat!
Nützliche Tipps:
1. Man sollte darauf achten, den Dolmus zu bekommen, falls man aber das Taxi nehmen möchte – es gibt nahezu überall Taxi-Stände- sollte man vorher das Reiseziel sowie den Fahrpreis unbedingt festlegen
2. Man sollte sich meiner Meinung nach an den Stränden nicht oben-ohne sonnen oder sogar in der Stadt im Bikini oder in der Badehose herumlaufen, denn es ist schließlich immer noch so, dass die türkischen Frauen vollkommen verschleiert herumlaufen (müssen)! Auch obwohl die Männer sich nicht anmerken lassen, was sie davon halten findet man dies schnell bei einem Gespräch heraus, außerdem ist es sowieso strengstens untersagt in Museen... ohne passende Kleidung zu gehen
3. Man sollte darauf achten, wo man sein Geld wechselt, am besten umschauen und dann den günstigsten Wechselkurs benutzen, wobei die Türken inzwischen auch sehr gerne Euros annehmen, da ihr landeseigene Geld fast nichts mehr Wert ist
4. Wenn man ein Produkt erhandeln möchte nicht locker lassen, am besten sowieso nicht gleich auf das erst beste Angebot eingehen, sondern sich noch einmal umschauen, denn meistens gibt’s im Laden um die Ecke das gleiche Produkt zu einem günstigeren Preis
5. Man könnte auch mal von den großen Strassen in der Innenstadt abweichen, denn meist gibt es in den kleineren Seitengässchen auch ganz süße kleine Geschäftchen
6. Niemals lebende Tiere wie Schildkröten u.ä.- die sehr gerne am Strassenrand verkauft werden-, kaufen
Vor 5 Jahren bin ich zum ersten Mal nach Bodrum gefahren, das war gleichzeitig das erste Jahr für den neuen Flughafen in Bodrum/Milas!
Nach einem angenehmen Flug bin ich damals in Bodrum/Milas angekommen, der Flug verlief gut und nun standen wir in einer nicht enden wollenden Einreise-Schlange. Nachdem wir durch die Kontrollen hindurch waren, sammelten wir unser Gepäck ein und suchten unseren Reiseveranstalter, kein Problem, denn alle waren deutlich durch ihre Schilder zu erkennen.
Noch bevor wir uns vorstellten wurden wir freundlich und warmherzig empfangen, der Reiseleiter sprach nahezu perfekt deutsch. Während des Transfers vom Flughafen zum All-Inklusive Hotel CLUB MILTA (etwa ½ Stunde) warnte uns der Reiseleiter nicht nur davor das Leitungswasser zu trinken, sondern erzählte uns auch etwas über Bodrum, die Türkei insgesamt sowie die derzeitige Situation, trotz der gewöhnungsbedürftigen Fahrt mit dem Bus- da die Strassen noch keine Strassen sind, sondern nur aus Steinen, Erde und Staub bestehen- verging die Zeit auf diese Weise wie im Flug!
Im Hotel angekommen kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn uns erwartete eine nahezu perfekt angelegte Anlage, mit Palmsträuchern, Bounganvillen und anderen Blumen. Auch hier wurden wir an der Rezeption super freundlich empfangen und ebenso gefragt (trotz der späten Abendstunden) ob wir etwas essen oder trinken wollten. Nach den Formalitäten wurden wir dann bis aufs Zimmer begleitet, weitere Fragen geklärt, dann jedoch alleine gelassen, was uns sehr recht war. Dieses Hotel ist ein echter Traum, es liegt direkt am feinsandigen Strand, der teilweise von Bäumen überschattet ist, die Animation ist einfach echt spitze und vor allem das Essen ist wirklich, wie nur selten zu finden immer gut und vor allem sehr abwechslungsreich!
Ein paar Tage nach unserer Ankunft wollten wir dann in die Innenstadt und nahmen den DOLMUS, einen Bus, der gut und am günstigsten ist! Die Innenstadt ist einfach wunderschön, direkt am Meer gelegen, auf der einen Seite der wunderschöne Hafen auf der anderen eine Einkaufsstrasse mit vielen Cafés und Restaurants, in die man unbedingt einmal gehen sollte, man sitzt quasi direkt am Meer hat einen wunderschönen Blick auch auf das Kastell St. Peter, das im Übrigen im 15. Jhd von den Johannitern gebaut worden ist. Das Kastell St. Peter sollte man sich hierbei natürlich auch anschauen, es liegt direkt am Hafen und in ihm gibt es auch ein Museum über die Unterwasserwelt.
Wenn man einen typischen türkischen Markt erleben will, dann sollte man am besten Dienstags und/ oder Freitags nach Bodrum kommen, dort findet nämlich in der Markthalle( direkt am Busstop) entweder ein Kleider oder ein Gemüse-Obst-Gewürze-Markt statt, den man alleine schon wegen seiner Optik nicht versäumen darf, aber Achtung!: Die türkischen Händler sind sogar oft beleidigt, wenn man nicht richtig mit ihnen handelt, also, nicht zieren, sondern richtig handeln!
Auch sollte man sich das antike Theater direkt oberhalb der Innenstadt ansehen, man hat nicht nur einen wundervollen Blick über die ganze Innenstadt, den Hafen und das Kastell, sondern auch das Theater, unter welchem noch immer unbekannte Funde auf das ausgraben warten, ist sehr reizvoll und interessant!
Wenn man es aber lieber gemütlich und relaxt angehen lassen will, dann bucht man am besten entweder direkt am Hafen oder einfach im Hotel eine BLAUE REISE. Diese Blaue Reise ist eine Ganztagestour mit einem Holzschiff (Gulet), welches quer übers Meer fährt. Man gelangt somit an die schönsten Plätze und in die schönsten Buchten, die es in der Nähe Bodrums zu finden gibt. Glasklares Wasser, Sandboden, Fische usw. all das kann man hier bewundern. Es wird bei Pausen nicht nur geangelt sondern auch geschwommen. Mittags gibt es dann ein 1A Essen, das von der Schiffsbesatzung selbst gekocht wurde (Im Preis inbegriffen) und am späten Nachmittag, gegen Abend läuft das Schiff dann am Startplatz wieder ein. Solch eine Schiffsfahrt sollte man auf jeden Fall machen!
Abends/Nachts geht es entweder in die Hoteleigene Disco oder direkt in die Stadt, dort gibt es zahlreiche Bars und Clubs. Die, die aber wirklich Party erleben wollen müssen schon in die Halikarnas-Disco gehen, je nach Saison zwar teuer, aber es lohnt sich: die Halikarnas-Disco ist die größte Open-Air Disco weltweit und man trifft hier gleichzeitig Jung und Alt (Kinder, Teens, Erwachsene und Großeltern) aber auch vor allem die wirklich Reichen, wenn nicht sogar die Reichsten Menschen der Türkei. Die Halikarnas-Disco ist nachts einfach unübersehbar, sie befindet sich direkt gegenüber des Kastells, ist aber nachts durch die Scheinwerfer leicht zu bemerken und zu finden!
Persönliche Note: eine glatte 1, denn ich war dieses Jahr schon das 5. Mal in Folge in Bodrum, jeweils in einem anderen Hotel, wobei mir das Hotel CLUB MILTA (jedoch nicht ganz günstig) am besten gefallen hat!
Nützliche Tipps:
1. Man sollte darauf achten, den Dolmus zu bekommen, falls man aber das Taxi nehmen möchte – es gibt nahezu überall Taxi-Stände- sollte man vorher das Reiseziel sowie den Fahrpreis unbedingt festlegen
2. Man sollte sich meiner Meinung nach an den Stränden nicht oben-ohne sonnen oder sogar in der Stadt im Bikini oder in der Badehose herumlaufen, denn es ist schließlich immer noch so, dass die türkischen Frauen vollkommen verschleiert herumlaufen (müssen)! Auch obwohl die Männer sich nicht anmerken lassen, was sie davon halten findet man dies schnell bei einem Gespräch heraus, außerdem ist es sowieso strengstens untersagt in Museen... ohne passende Kleidung zu gehen
3. Man sollte darauf achten, wo man sein Geld wechselt, am besten umschauen und dann den günstigsten Wechselkurs benutzen, wobei die Türken inzwischen auch sehr gerne Euros annehmen, da ihr landeseigene Geld fast nichts mehr Wert ist
4. Wenn man ein Produkt erhandeln möchte nicht locker lassen, am besten sowieso nicht gleich auf das erst beste Angebot eingehen, sondern sich noch einmal umschauen, denn meistens gibt’s im Laden um die Ecke das gleiche Produkt zu einem günstigeren Preis
5. Man könnte auch mal von den großen Strassen in der Innenstadt abweichen, denn meist gibt es in den kleineren Seitengässchen auch ganz süße kleine Geschäftchen
6. Niemals lebende Tiere wie Schildkröten u.ä.- die sehr gerne am Strassenrand verkauft werden-, kaufen
Bewerten / Kommentar schreiben