Böse Nachbarn (PC Geschicklichkeitsspiel) Testbericht

Boese-nachbarn-pc-geschicklichkeitsspiel
ab 15,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Patrick0162

Sie ärgern sich über Ihren Nachbarn? Dann ärgern Sie ihn!

Pro:

einfach super

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Inhalt
Woody ist der Star einer neuen Reality-Show im Fernsehen. Und da geht\'s mindestens so schräg zu wie im echten Privat-TV. Hauptdarsteller Woody hat nämlich ein großes, fettes Problem - seinen Nachbarn, der ihm ständig auf die Nerven geht. Um dem ebenso fiesen wie beschränkten Kerl seine Grenzen zu zeigen, hat Woody eine nicht ganz unbekannte Art des Konfliktmanagements zur Perfektion entwickelt: hinterhältige Streiche. Als Star der Show hat Woody nämlich nur eine Aufgabe - seinen Nachbarn zur Weißglut zu treiben. Durch 14 Folgen muss er sein Publikum mit heimtückischen
Ideen begeistern, ohne dass sein Nachbar überhaupt merkt, wer hinter all den seltsamen Veränderungen steckt, die ihn in letzter Zeit so plagen.
Dabei lässt Woody kaum einen Klassiker gut-nachbarschaftlicher Beziehungen aus. Von nervtötenden Klingelstreichen über verstopfte Toiletten und Eier-Explosionen in der Mikrowelle bis hin zu Filzstift-Malübungen auf Muttis Foto ist alles dabei, was man aus dem Leben so kennt. Angesägte Möbelfüße oder hochwirksames Abführmittel in Nachbars Bier gehören schon zu den Übungen für Fortgeschrittene. Nicht weniger als 120 Streiche umfasst Woodys Repertoire.
Je größer in einer TV-Folge die Zahl der Streiche und der Grad ihrer Gemeinheit ist, desto höher steigt bei Woodys schadenfrohen Fans die Einschaltquote. Um seinen Nachbarn in den Wahnsinn zu treiben, muss sich Woody allerdings sputen: Das Zeitlimit ist knapp. Erst wenn er in der vorgegebenen Spanne eine bestimmte Zuschauerquote schafft, heißt es: Kamera ab für die nächste Folge. setzen

Bedienung
Die Steuerung ist angenehm einfach, jede Aktion im Spiel wird per Mausklick ausgelöst. So
setzen Sie Woody problemlos in Bewegung, und ein Klick auf die Einrichtung reicht, um versteckte Gegenstände für die Streiche einzusammeln oder Objekte als Fallen zu präparieren.

Urteil
Die beiden hinreißend gezeichneten Comic-Helden Woody und sein cholerischer Nachbar haben das Potenzial großer Komiker der Stummfilmära. Eigentlich ist zwar Woody der Star der Fern-sehserie,doch niemand regt sich schöner auf als der Dicke von nebenan. Zu Spielbeginn macht es einfach Spaß, mit Woody Streiche auszuhecken, um dann zu sehen, wie der Nachbar in die Falle tappst und ausrastet.
Für kurze Zeit ist das richtig
unterhaltsam, doch fehlt es auf
die Dauer an neuen Ideen und
abgedrehten Möglichkeiten,
weitere Streiche auszuhecken.
Hat man allen Schabernack ein
mal gesehen, gibt es eigentlich
keinen Grund, das Spiel erneut
zu starten. Etwas mehr spieleri
sche Freiheit und Abwechslung
- dann hätte es sicher auch mit
dem Nachbarn geklappt So ist
der „Häuserkampf leider nur
„befriedigend“.

7 Bewertungen