Hasbro Boggle Testbericht

ab 11,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  hoch
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von t_durden

Geboggelt wird bis der Kopf raucht!

5
  • Präsentation:  durchschnittlich
  • Schwierigkeitsgrad:  leicht
  • Spaßfaktor:  hoch
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie
  • Spieldauer:  durchschnittlich, bis zu 1 Stunde
  • Das Spiel für:  Gelegenheitsspieler
  • Spielerzahl:  ab 1

Pro:

spaßig, kann schnell gespielt werden

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Manchmal sollte man in geselliger Runde zusammenkommen und ein paar Spiele spielen. Sehr kommunikativ und spaßig ist dabei Boggle….

Inhalt
---------

Ziel des Spiels / Was ist Boggle
Inhalt
Aufbau
Das Spiel / Regeln
Fazit
Daten


:: Ziel des Spiels / Was ist Boggle ::

Boggle ist Englisch und heißt „zurückschrecken“ – warum allerdings das Spiel so heißt ist mir ein kleines Rätsel, da das überhaupt nichts damit zu tun hat. Ziel des Spiels ist es vielmehr aus 16 Buchstabenwürfeln Wörter von mindestens 3 Buchstaben länge zu bilden und das in der vorgegebenen Zeit. Dafür gibt es Punkte und am Ende gewinnt der mit den meisten Punkten. Das hört sich einfach an als es ist, denn im Hinterkopf pocht die Zeitbegrenzung pro Runde.


:: Inhalt ::

In der bunten Boggle Packung steckt das Spiel selber (bestehend aus einem Hartplastikboden mit 16 Fassungen für die Buchstabenwürfel) und einer durchsichtigen Haube. Dann natürlich 16 Buchstabenwürfel, eine Sanduhr und natürlich eine Spielanleitung.

Zusätzlich werden noch Stifte für jedem Mitspieler und Schreibblöcke benötigt.


:: Aufbau ::

Extrem einfach. 16 Würfel in die Plastikhaube und den Boden drauf. Dann kann es schon losgehen! Jeder bekommt noch einen Stift und einen Block und man bestimmt die Anzahl der Runden oder die Punktezahl mit der man gewinnt.


:: Das Spiel / Regeln ::

Gespielt wird Boggle reihum. Entweder man legt eine Punktezahl fest bei der das Spiel endet oder aber man bestimmt die Anzahl der Runden und der mit den meisten Punkten am Ende gewinnt. Der Spieler der nun an der Reihe ist nimmt den Boggle Kasten, schüttelt ihn wie wild durch und stellt ihn auf den Tisch. Die 16 Buchstabenwürfel wurden gut gemischt und liegen jetzt wieder in den einzelnen Vertiefungen des Bodens (im 4x4 Raster).
Jetzt wird die Sanduhr umgedreht und es darf wild nach Wörtern gesucht werden. Diese müssen aus den Buchstaben die irgendwie aneinander liegen gebildet werden. Es spielt dabei keine Rolle ob die Wörter von oben nach unten, umgekehrt, von links nach rechts oder auch gemischt liegen. Hauptsache man bildet nur Wörter mit zusammenhängenden Buchstaben.

Am Ende einer Runde werden nun die Wörter in der Runde zusammen überprüft, denn es dürfen nur Wörter gelten die auch im Duden zu finden sind (außer man lässt gemeinschaftlich andere zu) - jedes Wort muss dabei logischerweise aus der deutschen Sprache sein. Für jedes Wort gibt es dann je nach Länge unterschiedlich viele Punkte. Da ein Wort mindestens aus 3 Buchstaben bestehen muss gibt es für dieses 1 Punkt. Ebenso für Wörter aus vier Buchstaben. Für fünf sind es zwei, für sechs 3, für sieben schon 5 und wer ein Wort aus acht oder mehr Buchstaben basteln kann bekommt satte 11 Punkte gutgeschrieben (am schwersten).

Dann ist der nächste Spieler an der Reihe zu boggeln (also zu schütteln).


:: Fazit ::

Boggle macht ungemein Spaß, da man je nach der Spielergruppe schnell auch mal etwas lustigere Wörter findet und wenn jemand dann auch noch versucht sein Wort zu erklären damit die anderen es anerkennen kommt eine Heidenlaune auf. Da man beim spielen auch sehr flexibel ist wie lange man spielen möchte (Runden oder Punkte) kann man Boggle auch mal gut zwischendurch einschieben.

Auch alleine macht das Spiel Spaß, da man so seine Auffassungsgabe schulen kann. Man sucht einfach alleine nach Wörtern und so wird auch gleich der Wortschatz vergrößert. Ich kann Boggle nur empfehlen, da es für sowohl für jung als auch für alt bestens geeignet ist. Etwas aufpassen sollte man nur, dass man mit Kindern normale Wörter sucht, auch wenn andere vielleicht verlockend sein mögen.

Das einzige was mir etwas übel aufstößt ist der Preis von 15 Euro für etwas Plastik. Das finde ich persönlich zu teuer.


:: Daten ::

Titel: Boggle
Hersteller : Hasbro
Preis: 15 Euro
Alter: ab 8 Jahren

Copyright t_durden @ ciao / yopi 2006

28 Bewertungen, 9 Kommentare

  • B_Engal

    08.05.2006, 13:05 Uhr von B_Engal
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH von mir. MfG B_Engal

  • MasterDeniz

    17.02.2006, 02:22 Uhr von MasterDeniz
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH, schöne grüße DENIZ :-)

  • Prisca

    09.02.2006, 08:44 Uhr von Prisca
    Bewertung: sehr hilfreich

    und hier auch gleich nochmal bewertet (wie bei der "Konkurrenz" **gg**) P.

  • pumba

    08.02.2006, 18:41 Uhr von pumba
    Bewertung: sehr hilfreich

    mag ich auch gerne spielen

  • Woelfchen4

    07.02.2006, 15:59 Uhr von Woelfchen4
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das muss ich mir unbedingt für den Campingplatz besorgen! Viele Grüße vom Woelfchen

  • LucaDickmops

    07.02.2006, 06:35 Uhr von LucaDickmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich - viele Grüße man liest sich Luca

  • anonym

    07.02.2006, 01:13 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • WreckRin

    06.02.2006, 22:18 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, freu mich auf Gegenlesungen, Gruß Sandra

  • morla

    06.02.2006, 16:58 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>