Amigo Bohnanza Testbericht

ab 10,83 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von ElZoido
Feilschen bis der Arzt kommt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Feilschen bis der Arzt kommt
Wer keine Lust hat den grossen Siedler von Catan Karton mit in den Urlaub oder in die Uni oder Schule zu schleppen, der muss sich etwas einfallen lassen.
Daher rate ich allsolchen, die sich ihre Freizeit mit einem kleinen nicht platzaufwendigen, aber trotzdem spassigen Spielchen vetreiben wollen zum Erwerb des Spiel Bohnanza.
Spielprinzip:
Ziel des Spiels ist es durch geschicktes Ablegen von Karten und sinnvolles Tauschen möglichst viele Punkte in Form von Talern zu erspielen. Das bedeutet, man kann auf zwei sogenannten Feldern, zu welchen man im Laufe des Spiels noch ein Drittes hinzukaufen kann, gleiche der acht verschiedenen Kartensorten ablegen, was je nach Häufigkeit der Karten bei bei unterschiedlich vielen Karten unterschiedlich viele Punkte bringt.
Problematisch dabei ist, dass man die Karten in derselben Reihenfolge ablegen muss, in der man sie bekommen hat. Man kann also nur Erfolg haben, wenn man, da man pro Zug nur zwei Karten ablegen darf, überflüssige Karten loswird und diese möglichst gegen Karten eintauscht die man selber braucht.
Wo ist denn der Witz?
Gute Frage, der Spass entsteht nicht beim einfachen Ablegen, das wäre ein wenig langweilig, deshalb kann man nachdem man Karten abgelegt hat zwei Karten vom Stapel aufdecken und vertauschen bzw. verschenken, dazu kann man mitv allen Karten auf der Hand handeln. Dieses Prinzip führt dazu, dass sich das Speil schnell in einen Basar verwandelt auf welchem jeder Mitspieler möglichst viel für möglichst wenig tauschen möchte. Es wird gefeilscht, boykottiert, geflirtet, gedroht usw. usw.
Das Handeln erinnert sehr an die Siedler von Catan und auch wenn Bohnanza kein vollwertiger Ersatz ist, für die Freistunde, den Skiurlaub oder die längere Bahnfahrt reichts.
Wer keine Lust hat den grossen Siedler von Catan Karton mit in den Urlaub oder in die Uni oder Schule zu schleppen, der muss sich etwas einfallen lassen.
Daher rate ich allsolchen, die sich ihre Freizeit mit einem kleinen nicht platzaufwendigen, aber trotzdem spassigen Spielchen vetreiben wollen zum Erwerb des Spiel Bohnanza.
Spielprinzip:
Ziel des Spiels ist es durch geschicktes Ablegen von Karten und sinnvolles Tauschen möglichst viele Punkte in Form von Talern zu erspielen. Das bedeutet, man kann auf zwei sogenannten Feldern, zu welchen man im Laufe des Spiels noch ein Drittes hinzukaufen kann, gleiche der acht verschiedenen Kartensorten ablegen, was je nach Häufigkeit der Karten bei bei unterschiedlich vielen Karten unterschiedlich viele Punkte bringt.
Problematisch dabei ist, dass man die Karten in derselben Reihenfolge ablegen muss, in der man sie bekommen hat. Man kann also nur Erfolg haben, wenn man, da man pro Zug nur zwei Karten ablegen darf, überflüssige Karten loswird und diese möglichst gegen Karten eintauscht die man selber braucht.
Wo ist denn der Witz?
Gute Frage, der Spass entsteht nicht beim einfachen Ablegen, das wäre ein wenig langweilig, deshalb kann man nachdem man Karten abgelegt hat zwei Karten vom Stapel aufdecken und vertauschen bzw. verschenken, dazu kann man mitv allen Karten auf der Hand handeln. Dieses Prinzip führt dazu, dass sich das Speil schnell in einen Basar verwandelt auf welchem jeder Mitspieler möglichst viel für möglichst wenig tauschen möchte. Es wird gefeilscht, boykottiert, geflirtet, gedroht usw. usw.
Das Handeln erinnert sehr an die Siedler von Catan und auch wenn Bohnanza kein vollwertiger Ersatz ist, für die Freistunde, den Skiurlaub oder die längere Bahnfahrt reichts.
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.09.2002, 16:51 Uhr von herog
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Spiel mit mittlerweile einigen Erweiterungssets.
Bewerten / Kommentar schreiben