Borland Delphi 5 Testbericht

ab 11,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von ralf_donald
Delphi - nicht nur ein Orakel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Delphi 5.0
-------
1. Vorraussetzungen
2. Probleme
3. Vor- und Nachteile
4. Preis
5. Meine Meinung
-------
1. Vorraussetzungen
-------------------
Als Vorraussetzungen kann ich zwei Aspekte ansprechen, den der Hard- und Software und den des Anwenders. An Hardware empfehle ich mindestens einen 233-MHz-Rechner mit 32 MB RAM und einer Festplatte mit mindestens 150 MB freien Speicher (Delphi verbraucht mit allen Komponenten, die aber nicht alle erforderlich sind ca. 200 MB) für die Standard-Komponenten, damit man schon einigermaßen gut programmieren kann. An Software kann ich nur Windows 95/98/Me/2000/XP empfehlen, da Delphi einen Großteil der von Windows verwendeten Datein ebenfalls benutzt.
Dem Anwender hingegen kann ich nur raten sich im Internet oder im Buchhandel Lektüre zu besorgen, mit der man die ersten Schritte der Programmierung machen kann. Empfehlenswert ist die Internet-Seite www.delphi-treff.de. Dort gibt es einiges an Zusätzlichem für Delphi.
Anfänger sollten diese Hilfen benutzen. Anwender, die von Pascal, Java oder früheren Delphi-Versionen umsteigen werden sich sehr leicht in der neuen Umgebung zurecht finden.
2.Probleme
----------
Die einzigen Probleme, die man mit Delphi haben kann sind die unterschiedlichen Betriebssysteme. Es lieg wohl klar auf der Hand, dass ein Programm, was unter Windows für Windows nicht unter Linux, BeOS oder MacOS läuft. Da bietet aber Delphi 6 (kostenlos im Internet erhältlich ist nur die Personal Edition) an, bei Programmen eine Meldung zu geben, die aufzeigt, ob das Programm auch unter anderen Betriebssystemen läuft, womit man auch Betriebssystem-übergreifende Programme schreiben kann. Ansonsten ist Delphi insofern ausgereift, dass man damit sehr schnell recht umfangreiche Programme schreiben kann, auch wenn man noch Frischling auf dem Gebiet Delphi-Programmierung ist.
3. Vor- und Nachteile
---------------------
Vorteile von Delphi liegen klar auf der Hand. Man lernt sehr schnell mit Delphi umzugehen, wenn es Probleme bei der Programmierung gibt hilft einem der in Delphi eingebaute 'Debugger', der auf Fehler in der Programmierung aufmerksam mach und auch zeigt, wo diese stecken. Hinzu kommt, dass mit Delphi erstellte Programme unter allen Windows-Versionen laufen, ausser man hat sie speziell auf ein bestimmtes Betriebssystem abgestimmt. Und zu guter letzt findet man im Internet sehr viele Seiten, auf denen man Hilfe, Beispiel-Programme und sehr nützliche Tips finden kann.
Nachteilig für Delphi ist, dass es zumeist nur für Windows-Programme genutzt wird und auch genutzt werden kann.
4. Preis:
---------
Leider gibt es bei den meisten Software-Anbietern nur noch die Version 6 von Delphi. Man kann aber bei ebay.de recht günstig die Version 5 ersteigern. Oder man fragt bei den Software-Vertreibern nach der Version 5 als Restposten. Deswegen gebe ich hier die Preise für die 6er Versionen an.
Delphi 6 Standard - ca 125 Euro (für den Normal-Programmierer vollausreichend)
Delphi 6 Professional - ca 1100 Euro(für alle, die noch mehr machen, als normal)
Delphi 6 Enterprise - ca 3300 Euro(Eigentlich nur für Firmen geeignet, da diese Version sehr viele Zusätze beinhaltet, die der Normal-Programmierer nicht benötigt)
Und nun die Schul-Versionen, bei denen Schulen, Schüler und Lehrer sparen können:
SV Delphi 6 Standard - ca 75 Euro
SV Delphi 6 Professional - ca 125 Euro
SV Delphi 6 Enterprise - ca 275 Euro
Ich habe aber immer noch nicht verstanden, warum man für die Professional-Version als Schüler 'schlappe' 125 Euro bezahlt und als 'Nicht-Schüler' 1100 Euro. Da kann ich nur als Tipp geben, wenn man einen Schüler oder Lehrer in der Familie oder im Bekanntenkreis hat sollte man den fragen ob er Die Schul-Version bestellt, da man ja dadurch eine ganze Menge Kohle sparen kann ;-)
Die Updates von früheren Delphi-Versionen und Standard auf Delphi 6:
Update Delphi 6 Professional - ca 400 Euro
Update Delphi 6 Enterprise - ca 2000 Euro
5. Meine Meinung
----------------
Und zu guter Letzt kann ich sagen, dass Delphi ein sehr gutes Programm ist, um sich seine Programme selber zu schreiben, wie ich es mache.(Zu bewundern auf www.donaldinvader.de.)
Ausserdem gäbe es ohne Delphi nicht so viele Programme, wie jetzt meist als Freeware angeboten wird.
---> Fazit: Delphi ist für jeden empfehlenswert.
-------
1. Vorraussetzungen
2. Probleme
3. Vor- und Nachteile
4. Preis
5. Meine Meinung
-------
1. Vorraussetzungen
-------------------
Als Vorraussetzungen kann ich zwei Aspekte ansprechen, den der Hard- und Software und den des Anwenders. An Hardware empfehle ich mindestens einen 233-MHz-Rechner mit 32 MB RAM und einer Festplatte mit mindestens 150 MB freien Speicher (Delphi verbraucht mit allen Komponenten, die aber nicht alle erforderlich sind ca. 200 MB) für die Standard-Komponenten, damit man schon einigermaßen gut programmieren kann. An Software kann ich nur Windows 95/98/Me/2000/XP empfehlen, da Delphi einen Großteil der von Windows verwendeten Datein ebenfalls benutzt.
Dem Anwender hingegen kann ich nur raten sich im Internet oder im Buchhandel Lektüre zu besorgen, mit der man die ersten Schritte der Programmierung machen kann. Empfehlenswert ist die Internet-Seite www.delphi-treff.de. Dort gibt es einiges an Zusätzlichem für Delphi.
Anfänger sollten diese Hilfen benutzen. Anwender, die von Pascal, Java oder früheren Delphi-Versionen umsteigen werden sich sehr leicht in der neuen Umgebung zurecht finden.
2.Probleme
----------
Die einzigen Probleme, die man mit Delphi haben kann sind die unterschiedlichen Betriebssysteme. Es lieg wohl klar auf der Hand, dass ein Programm, was unter Windows für Windows nicht unter Linux, BeOS oder MacOS läuft. Da bietet aber Delphi 6 (kostenlos im Internet erhältlich ist nur die Personal Edition) an, bei Programmen eine Meldung zu geben, die aufzeigt, ob das Programm auch unter anderen Betriebssystemen läuft, womit man auch Betriebssystem-übergreifende Programme schreiben kann. Ansonsten ist Delphi insofern ausgereift, dass man damit sehr schnell recht umfangreiche Programme schreiben kann, auch wenn man noch Frischling auf dem Gebiet Delphi-Programmierung ist.
3. Vor- und Nachteile
---------------------
Vorteile von Delphi liegen klar auf der Hand. Man lernt sehr schnell mit Delphi umzugehen, wenn es Probleme bei der Programmierung gibt hilft einem der in Delphi eingebaute 'Debugger', der auf Fehler in der Programmierung aufmerksam mach und auch zeigt, wo diese stecken. Hinzu kommt, dass mit Delphi erstellte Programme unter allen Windows-Versionen laufen, ausser man hat sie speziell auf ein bestimmtes Betriebssystem abgestimmt. Und zu guter letzt findet man im Internet sehr viele Seiten, auf denen man Hilfe, Beispiel-Programme und sehr nützliche Tips finden kann.
Nachteilig für Delphi ist, dass es zumeist nur für Windows-Programme genutzt wird und auch genutzt werden kann.
4. Preis:
---------
Leider gibt es bei den meisten Software-Anbietern nur noch die Version 6 von Delphi. Man kann aber bei ebay.de recht günstig die Version 5 ersteigern. Oder man fragt bei den Software-Vertreibern nach der Version 5 als Restposten. Deswegen gebe ich hier die Preise für die 6er Versionen an.
Delphi 6 Standard - ca 125 Euro (für den Normal-Programmierer vollausreichend)
Delphi 6 Professional - ca 1100 Euro(für alle, die noch mehr machen, als normal)
Delphi 6 Enterprise - ca 3300 Euro(Eigentlich nur für Firmen geeignet, da diese Version sehr viele Zusätze beinhaltet, die der Normal-Programmierer nicht benötigt)
Und nun die Schul-Versionen, bei denen Schulen, Schüler und Lehrer sparen können:
SV Delphi 6 Standard - ca 75 Euro
SV Delphi 6 Professional - ca 125 Euro
SV Delphi 6 Enterprise - ca 275 Euro
Ich habe aber immer noch nicht verstanden, warum man für die Professional-Version als Schüler 'schlappe' 125 Euro bezahlt und als 'Nicht-Schüler' 1100 Euro. Da kann ich nur als Tipp geben, wenn man einen Schüler oder Lehrer in der Familie oder im Bekanntenkreis hat sollte man den fragen ob er Die Schul-Version bestellt, da man ja dadurch eine ganze Menge Kohle sparen kann ;-)
Die Updates von früheren Delphi-Versionen und Standard auf Delphi 6:
Update Delphi 6 Professional - ca 400 Euro
Update Delphi 6 Enterprise - ca 2000 Euro
5. Meine Meinung
----------------
Und zu guter Letzt kann ich sagen, dass Delphi ein sehr gutes Programm ist, um sich seine Programme selber zu schreiben, wie ich es mache.(Zu bewundern auf www.donaldinvader.de.)
Ausserdem gäbe es ohne Delphi nicht so viele Programme, wie jetzt meist als Freeware angeboten wird.
---> Fazit: Delphi ist für jeden empfehlenswert.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.04.2002, 20:29 Uhr von derErfahrene
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut strukturiert + Übersichtlich
Bewerten / Kommentar schreiben