Bosch PSB 500 RE Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
- Funktionalität:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse
°°° Bohren & Schrauben mit Rider & Bosch °°°
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Als dann vor über einem Jahr meine bisherige Bohrmaschine der Marke BOSCH das Zeitliche gesegnet hatte (ich hatte sie im undichten Kofferraum meines damals noch existenten Fiat Uno Pink ertränkt), entschied ich mich, dieser Marke treu zu bleiben und so wurde ich stolzer Besitzer einer Schlagbohrmaschine mit der Bezeichnung BOSCH PSB 500 RE, die nun auch das Thema meines heutigen Beitrags sein soll.
°°°°°°°°°°°°°°
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°
Hinter dem Markennamen BOSCH verbirgt sich die Robert Bosch GmbH, die ihre Ursprünge im Jahr 1886 hat und in der Zwischenzeit zu den namhaftesten und größten Automobilzulieferern zählt. Daneben ist BOSCH auch Hersteller von Industrietechnik, Sicherheitssystemen und neben weiteren anderen auch von Elektrowerkzeugen nebst Zubehör.
Die Elektrowerkzeuge der Marke BOSCH sind im Handel sehr weit verbreitet und finden sich nahezu in jedem Fachgeschäft und Baumarkt, so dass auch die BOSCH PSB 500 RE, bei der es sich um eine Schlagbohrmaschine handelt, problemlos gekauft werden kann, wobei sich der Preis für diese Maschine üblicherweise um etwa 50,- € bewegt.
Weitere Informationen über die Robert Bosch GmbH, die Marke BOSCH und die entsprechenden Produkte finden sich im Internet unter www.bosch.de und/oder www.bosch-pt.com. Die (postalische) Kontaktanschrift lautet: Robert Bosch GmbH, Power Tools Division, 70745 Leinfelden-Echterdingen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
VERPACKUNG & DESIGN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit dem Kauf der BOSCH PSB 500 RE erwirbt man einen dunkelgrünen, recht robusten Kunststoffkoffer mit auffallend Roten Clipverschlüssen, der die Bohrmaschine selbst sowie ein Minimum an Zubehör (Bedienungsanleitung, Zusatzgriff und Anschlagschiene) enthält.
Die Bohrmaschine selbst unterscheidet sich optisch nicht wesentlich von vergleichbaren Bohrmaschinen anderer Hersteller und so hat auch die BOSCH PSB 500 RE etwa die Form einer Pistole. Die Bohrmaschine wurde aus grünem Kunststoff gefertigt (Bohrfutter und Zusatzgriff sind von schwarzer Färbung), einige Bedienelemente (unter anderem Ein-/Ausschalter, Umschalter Bohren/Schlagbohren) sind dagegen in auffälligem rot gehalten.
Die für die BOSCH PSB 500 RE verwendeten Materialien (Kunststoffe) machen nicht nur einen hochwertigen, sondern auch einen ausgesprochen robusten Eindruck und die Verarbeitung der Maschine wirkte auf mich immer absolut fehlerfrei, so dass ich die Materialanmutung und die Verarbeitungsqualität dieser Schlagbohrmaschine hier als sehr gut bezeichnen kann.
°°°°°°°°
PRAXIS
°°°°°°°°
Bei der Wahl der zu kaufenden Bohrmaschine überlegte ich natürlich, für was für Zwecke ich diese einzusetzen beabsichtige und da ich zu der Erkenntnis gelangte, dass es sich bei den meisten Bohrungen wohl um 6 oder 8 mm Löcher in Stein (für die entsprechenden Dübel) handeln würde und ich häufiges Bohren in Beton ausschließen konnte, stand fest, dass ein Bohrhammer für meine Bedürfnisse überdimensioniert und eine kleinere Schlagbohrmaschine mehr als ausreichend ist.
BOSCH gibt in der Bedienungsanleitung der BOSCH PSB 500 RE maximale Bohrdurchmesser von 10 mm in Stahl, 13 mm in Stein/Beton und 20 mm in Holz an, nach meinen bisherigen Erfahrungen sind dies aber wohl eher Richtwerte, denn ich habe mit dieser Maschine schon problemlos und erfolgreich 35 mm Löcher in Holz (für Topfscharniere) und 14 mm in Stein (14er Dübel für Schwerlastkonsolen) gebohrt - lediglich in Stahl hat sich für mich noch keine Notwendigkeit größerer Durchmesser ergeben.
Die BOSCH PSB 500 RE liegt beim Bohren/Schrauben gut in der Hand und mit 1500 g ist die Maschine auch nicht allzu schwer, so dass die Maschine keine unnötigen Ermüdungserscheinungen beim Arbeiten hervorruft. Allerdings habe ich auch schnell festgestellt, dass sich die Maschine mit angeschraubtem Zusatzgriff (im Lieferumfang enthalten) nicht nur präziser, sondern auch deutlich angenehmer führen lässt.
Beim Schlagbohren in Stein (per Schalter an der Oberseite der Maschine zuschaltbar), bei dem ein größerer Andruckkraft ausgeübt werden sollte, ist der Zusatzgriff für mich ohnehin unverzichtbar.
Bei der Benutzung hatte ich darüber hinaus auch den Eindruck, als würde die BOSCH PSB 500 RE weniger vibrieren, als beispielsweise meine vorherige Bohrmaschine, bezüglich der Geräuschentwicklung sind mir dagegen keine nennenswerten Unterschiede aufgefallen.
Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der Bohrmaschine, das die BOSCH PBS 500 RE natürlich erfüllt, war für mich auch die Ausstattung mit einem Rechts-/Linkslauf, da ich die Maschine gelegentlich auch zum Schrauben verwende (zwar besitze ich auch einen Akkuschrauber, aber Akkus scheinen immer dann zu versagen, wenn ich sie am nötigsten brauche). Die Verwendung der BOSCH PSB 500 RE zum Schrauben gestaltet sich erwartungsgemäß denkbar einfach - einen Bithalter (nicht zwingend erforderlich, aber zweckmäßig) in das Bohrfutter gespannt, die Maschine auf Bohren/Schrauben gestellt (also ohne Schlag) und die Drehzahl angepasst, schon kann geschraubt werden.
Als sehr angenehm empfinde ich die Ausstattung der BOSCH PSB 500 RE mit einem so genannten Schnellspannbohrfutter. Im Gegensatz zu dem bis vor einiger Zeit fast ausschließlich zu findenden Zahnkranzbohrfutter, ist hier kein Bohrfutterschlüssel mehr erforderlich, statt dessen kann das Bohrfutter per Hand auf- beziehungsweise zugedreht werden. Da das bei der BOSCH PSB 500 RE verwendete Schnellspannbohrfutter auch mit einer Aufdrehsperre versehen ist, ist ein versehentliches Öffnen des Bohrfutters im Linkslauf ausgeschlossen.
Die Ausstattung der Maschine ist insgesamt klassenüblich wohl nahezu vollständig. Die Drehzahl lässt sich stufenlos regeln (insbesondere beim Schrauben nicht ganz unwichtig), der Ein-/Ausschalter lässt sich feststellen, die Drehrichtung ist wählbar, der Tiefenanschlag lässt ebenso wie der Zusatzgriff sich ohne Werkzeug befestigen/einstellen, ...
Meine vorherige Bohrmaschine trug ebenfalls den Markennamen BOSCH und musste nach mehr als 10 Jahren treuer Dienste nur deshalb ersetzt werden, weil ich sie im Kofferraum meines damaligen Fiats lagerte und nicht bemerkte, dass dort Wasser in nicht unerheblichen Mengen eingedrungen war, also aus einem Grund, den die Maschine nicht zu vertreten hatte.
Meine BOSCH PSB 500 RE hat sich bisher ebenfalls als absolut zuverlässig und robust herausgestellt. Neben stundenlanger fast permanenter Benutzung habe ich die Maschine auch schon versehentlich fallen lassen, sie mit meiner Mobylette überrollt, ... Beschädigungen oder Funktionseinbußen zeigt die Maschine jedoch nicht.
°°°°°°°
DATEN
°°°°°°°
Hersteller: Robert Bosch GmbH
Produktbezeichnung: PSB 500 RE
Produktgattung: Schlagbohrmaschine
Gewicht: 1,5 kg
Nennaufnahmeleistung: 500 W
Abgabeleistung: 228 W
Leerlaufdrehzahl: 50- 3000 U/Min
Nenndrehzahl: 2380 U/Min
Schlagzahl: 48000 / Min
Nenndrehmoment: 0,9 Nm
Drehmoment bei max. Abgabeleistung: 7,5 Nm
Spindelhalsdurchmesser: 43 mm
Bohrfutterspannbereich: 2,0 - 13 mm
Max. Bohrdurchmesser: 13 mm Beton, 10 mm Stahl, 20 mm Holz
°°°°°°
FAZIT
°°°°°°
Zweifellos gibt es größere und stärkere Bohrmaschinen, für den "Hausgebrauch" ist die Leistungsfähigkeit der BOSCH PSB 500 RE jedoch in aller Regel mehr als ausreichend. Da diese Maschine darüber hinaus auch ausgesprochen robust, zuverlässig und langlebig ist und mir auch der Preis absolut angemessen erscheint, kann ich die BOSCH PSB 500 RE hier guten Gewisses empfehlen und urteile mit SEHR GUT !
75 Bewertungen, 15 Kommentare
-
28.09.2010, 15:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
06.09.2010, 14:57 Uhr von cleo1
Bewertung: besonders wertvollEinen schönen Start in die neue Woche. Danke für Deine Lesungen und LG cleo1
-
04.09.2010, 20:23 Uhr von Humpen77
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! Lieben Gruß
-
04.09.2010, 18:53 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichHeimwerkerei?? Nur wenn der Notarzt daneben steht.
-
04.09.2010, 15:24 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
04.09.2010, 12:58 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
04.09.2010, 01:35 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG von Lanch999
-
03.09.2010, 23:59 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
03.09.2010, 22:54 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
03.09.2010, 22:00 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
03.09.2010, 21:39 Uhr von wakingtall2005
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht, alles was ich wissen wollte
-
03.09.2010, 21:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh und schönes Wochenende, lg
-
03.09.2010, 20:20 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEin SH von der KATJA
-
03.09.2010, 20:15 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Freitag ..Lg Sigi
-
03.09.2010, 19:52 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe wochenendgrüße
Bewerten / Kommentar schreiben