Bounty Zartherb Testbericht

ab 18,63 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von sweetvampire
Von süß zu bitter...
Pro:
nicht zu süß (deswegen leider nix für mich, aber für Euch vielleicht)
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bounty ist ja von Natur aus nicht übel, also habe ich mich zum Kauf von diesen (auch wenn ich Zartbitterschokolade eigentlich nicht mag) auch mal durchgerungen. Wer weiß... vielleicht wird man überrascht.
**********
HERSTELLER:
**********
Masterfoods, 41728 Viersen. Schon wieder einmal.
**************
DIE VERPACKUNG
**************
Die Verpackung ist halt mal was anderes. Man kennt immer nur die blauen Bounty. Diese Verpackung hier ist in rot gehalten. Man sieht auf der Packung Insel, Palmen und Meer und in weißer Schrift ganz groß „BOUNTY“. Darunter steht „Zartherb“ geschrieben.
***************
INHALT UND PREIS
***************
Unser kleines Bounty wiegt angeblich 57 Gramm und kostete bei uns im Kiosk 50 Cent Woanders vielleicht billiger zu bekommen.
***********
DAS PRODUKT
***********
Den Doppelpack aufgerissen, erscheinen zwei kleine Bounties. Die sehen eigentlich ganz genauso aus, wie unsere altbekannten „blauen“.
Nur halt eben, wer hätte es erahnt, mit dunklerer Schokolade.
*******
ZUTATEN
*******
Gefüllte Milchschokolade mit saftigem weißen Kokosmark, Zutaten: Zucker, Kokosraspel (21 %), Glukosesirup, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgatoren, Magermilchpulver, Butterreinfett, Feuchthaltemittel, Milchzucker, entsalztes Molkepulver, Salz, Aroma, Weizenmehl.
**********
GESCHMACK:
**********
Natürlich schmeckt man zuerst die Schokolade. Gut, ich war darauf vorbereitet, aber ich mag sie einfach nicht so gerne. Man wird auch davon leider nicht sehr schnell abgelenkt, wenn das Kokos durchkommt. Davon ist ja reichlich vorhanden, aber gegen die Schokolade kann es sich etwas schwer durchsetzen.
Die Kokosmasse schmeckt wie die beim blauen Bounty auch. Süß und saftig und besonders lecker, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wurde.
Während unser Original-Bounty doch was für uns Süßmäuler ist, ist dieses hier etwas für die Leute, die nicht sooo auf Zucker fixiert sind, denn alles in allem schmeckt es tatsächlich so, wie der Name es schon sagt. Zart-Herb.
**************
NEBENWIRKUNG:
**************
eigentlich keine. Wenn man allerdings nicht darauf vorbereitet ist, dass einen hier die herbe Schoki erwartet, ist man wahrscheinlich leicht geschockt, weil man das Original kennt!
*****
FAZIT
*****
Für mich ist das leider nix. Ich mochte noch nie Zartbitter-Schokolade und werde sie auch wahrscheinlich niemals mögen. Auch nicht, wenn darunter ein so leckerer Kokoskern schlummert, der alles wieder gutzumachen versucht.
Für Leute, die zwar mal gerne Süßes essen, das aber nicht zu süß sein darf, für die ist es ganz sicher ein Leckerbissen.
Ich kenne sogar einige Leute bei uns auf der Arbeit, die sich immer wieder mal genau dieses Bounty aus der Kantine mitbringen lassen, weil das andere ihnen zu süß ist und ihnen das einfach viel besser schmeckt.
Ist also Geschmackssache, wie bei allem.
Eure SweetVampy
**********
HERSTELLER:
**********
Masterfoods, 41728 Viersen. Schon wieder einmal.
**************
DIE VERPACKUNG
**************
Die Verpackung ist halt mal was anderes. Man kennt immer nur die blauen Bounty. Diese Verpackung hier ist in rot gehalten. Man sieht auf der Packung Insel, Palmen und Meer und in weißer Schrift ganz groß „BOUNTY“. Darunter steht „Zartherb“ geschrieben.
***************
INHALT UND PREIS
***************
Unser kleines Bounty wiegt angeblich 57 Gramm und kostete bei uns im Kiosk 50 Cent Woanders vielleicht billiger zu bekommen.
***********
DAS PRODUKT
***********
Den Doppelpack aufgerissen, erscheinen zwei kleine Bounties. Die sehen eigentlich ganz genauso aus, wie unsere altbekannten „blauen“.
Nur halt eben, wer hätte es erahnt, mit dunklerer Schokolade.
*******
ZUTATEN
*******
Gefüllte Milchschokolade mit saftigem weißen Kokosmark, Zutaten: Zucker, Kokosraspel (21 %), Glukosesirup, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgatoren, Magermilchpulver, Butterreinfett, Feuchthaltemittel, Milchzucker, entsalztes Molkepulver, Salz, Aroma, Weizenmehl.
**********
GESCHMACK:
**********
Natürlich schmeckt man zuerst die Schokolade. Gut, ich war darauf vorbereitet, aber ich mag sie einfach nicht so gerne. Man wird auch davon leider nicht sehr schnell abgelenkt, wenn das Kokos durchkommt. Davon ist ja reichlich vorhanden, aber gegen die Schokolade kann es sich etwas schwer durchsetzen.
Die Kokosmasse schmeckt wie die beim blauen Bounty auch. Süß und saftig und besonders lecker, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wurde.
Während unser Original-Bounty doch was für uns Süßmäuler ist, ist dieses hier etwas für die Leute, die nicht sooo auf Zucker fixiert sind, denn alles in allem schmeckt es tatsächlich so, wie der Name es schon sagt. Zart-Herb.
**************
NEBENWIRKUNG:
**************
eigentlich keine. Wenn man allerdings nicht darauf vorbereitet ist, dass einen hier die herbe Schoki erwartet, ist man wahrscheinlich leicht geschockt, weil man das Original kennt!
*****
FAZIT
*****
Für mich ist das leider nix. Ich mochte noch nie Zartbitter-Schokolade und werde sie auch wahrscheinlich niemals mögen. Auch nicht, wenn darunter ein so leckerer Kokoskern schlummert, der alles wieder gutzumachen versucht.
Für Leute, die zwar mal gerne Süßes essen, das aber nicht zu süß sein darf, für die ist es ganz sicher ein Leckerbissen.
Ich kenne sogar einige Leute bei uns auf der Arbeit, die sich immer wieder mal genau dieses Bounty aus der Kantine mitbringen lassen, weil das andere ihnen zu süß ist und ihnen das einfach viel besser schmeckt.
Ist also Geschmackssache, wie bei allem.
Eure SweetVampy
Bewerten / Kommentar schreiben