Braun Satin Hair 3 AS 330 Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 10/2010
- Lautstärke:
Erfahrungsbericht von campimo
Der elfte Finger, ein Volumenfinger
Pro:
- schön - wirkt solide - nette Features - angenehme Benutzung - zufriedenstellendes Ergebnis
Kontra:
- Preis - es könnte noch mehr Aufsätze geben - Akku wäre auch eine Idee
Empfehlung:
Ja
***********
Nachdem jahrelang im Fernsehen nur noch alles Damen glatte Haare zur Schau tragen, und sie die weibliche Bevölkerung damit herumgequält hat, ebenso schöne glatte glänzende Haare hinzubekommen, sehen wir seit viell. einem halben Jahr endlich wieder Locken und Wellen in den Frisuren, der Promis und damit auch auf der Straße. Die eine hat's die andere nicht, aber ein Lockenstab kann eingentlich nie schaden. Welche sich immer fleißig Dienstags die Gilmore Girls ansieht, weiß daß sogar die schöne Lorelei aus den USA dem Trend „unterliegt“ ihre Haare einen Tag glatt und einen Tag lockig zu tragen. Also Frauen, nichts wie los, haben sich damals sicher nicht viele gedacht, zum Kauf eines Lockenstabes. Bei mir wurde es dann der Braun AS 400 V&S Lavendel/Metallic, und wie sich dieser bewährt, teile ich euch nun mit.
Basics
***************
Der Braun AS 400 V&S Lavendel/Metallic ist ein Lockenstab, der mit Strom und Hitze Locken in die Haare hineinarbeitet.
Kaufentscheidung
*************************
Eine Kaufentscheidung war bei mir eine Mischung aus Preisorientiertheit und Vergleich von Features. Den allerdbilligsten Lockenstab wollte ich nicht nehmen, soviel stand fest. Der zweitbilligste Stab würde mir vielleicht reichen, aber dann fand ich die Unterschiede in der Wattzahl (400 zu 200) und war von den Aufsätzen begeistert. Da dieses Gerät auch diesen sogenannten Volumenfinger-Aufsatz hat, der wie eine Bürste aussieht, dachte ich den Lockenstab daher häufiger gebrauchen zu können.
Features :
************* ****
Technische Details
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Anzahl Luftgeschwindigkeitsstufen: 2
Curling: Ja
Farben: Lavendel. metallic
Geräteart: Bürste
Leistung [Watt]: 400
Styling: Ja
Highlights
~~~~~~~~~
Warmluftlockenbürste
2 Stylingbürsten: MaxiCurl 38 mm. und standard 23 mm.
Volumenfinger-Aufsatz trocknet das Haar direkt am Haaransatz
ERFAHRUNGEN
*********************
Durchführung
~~~~~~~~~~~~~
Die Stylingprozedur muß nahe einer Steckdose durchgeführt werden, da das Gerät keine Batterien / Akkus enthält. Aus dem Haar wird eine relativ dünne Strähne herausgegriffen, und anfänglich auf den Lockenstabe gewickelt, dann wird der Lockenstab an der gestrafften Haarsträhne entlang in Richtung Kopf gedreht. Dabei sollte man aufpassen, nicht zu dicht an den Kopf zu geraten, da sonst die Kopfhaut zu viel Hitze bekommt. Nun muß man einige Minuten, aber nicht zu lange, verharren, in denen die Locke durch die Hitze sozusagen in das Haar gebrannt wird. Anschließend muß man die Haarstähne sehr vorsichtig wieder von dem Zauberstab herunterwickeln. Diesen Vorgang muß man nun Strähne für Strähne wiederholen, bis alle Haare Locken haben. Ich benutze dafür beide Aufsätze, indem ich beim ersten Durchgang viele Strähnen auslasse. Dabei sollte man zum einen aufpassen, daß man sich die Haare nicht verbrennt und zum anderen sollte man vor dieser Stylingaktion eine Vorkehrung gegen Langeweile treffen, entweder das Radio einschalten, ein Hörspiel anstellen oder eine Freundin zu quatschen besorgen, denn sonst kann man nach dem Locken der Haare wirklich fix und fertig sein, weil man die ganze Zeit unter geistigem Leerlauf leidet.
Wenn dann alle Strähnen gelockt sind, sieht es ein bißchen wie Schillerlocken aus, die dann – bei mir jedenfalls – noch etwas verwuschelt werden mußten. Nach dem Wuscheln habe ich noch eine Menge Haarspray zum fixieren benutzt.
Den Volumenfinger habe ich auch in Benutzung, in der Regel aber nur, um die Haare für den Alltag zu trocknen, und zwar bevorzugt am Hinterkopf.
Effizienz
~~~~~~~~~
Als ich dann unter Leuten war, habe ich schon diverse Komplimente erhalten. Aber wie es so ist, machen viele Leute gerne Komplimente. Ich selbst war auch ganz zufrieden mit der Frisur. Als ich nach Hause kam, war meine Frisur zwar nicht mehr so voluminös und locker wie anfangs, sah aber immer noch ganz gut aus.
Reinigung
~~~~~~~~~
Ich habe es bisher dabei belassen, die Haare aus den Aufsätzen herauszuzuppeln. Erst mit der Hand, dann mit einem Lockenkamm oder einer Drahtbürste. Nach mehrfacher Benutzung des Zauberstabs bekommt man Probleme, die Haare zu entfernen. Es gibt da aber einen nützlichen Tip, den ich bekommen habe, und an euch weitergeben möchte. Die im Bürstenkopf verknoteten und z.T. geschmolzenen Haare kann man mit einer Schere einfach kleiner schneiden, und dann lassen sich sich viel leichter entfernen.
Hersteller
************
Braun GmbH
Frankfurter Straße 145
61476 Kronberg/Taunus
Telefon: 06173/30-0
Telefax: 06173/30-2875
E-mail: braun-webmail@gillette.com
Website: www.braun.com
Preis...
**********
Ich habe 27,99 Euro in einem Discounter gezahlt.
Fazit
********
Für mich reicht der Braun AS 400 V&S Lavendel/Metallic völlig aus. Ich habe ohnehin eine leichte Naturwelle und tobe nicht mehr so wild durch die Gegend. Von daher hält meine Frisur lang genug, wenn ich sie mit diesem Lockenstab zurechtzaubere.
- 23.01.2007
104 Bewertungen, 29 Kommentare
-
15.06.2007, 10:22 Uhr von seka1975
Bewertung: sehr hilfreichSH ;-))
-
12.06.2007, 10:52 Uhr von knopfi
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Gruß knopfi
-
06.06.2007, 20:06 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichssehr schöööön lg
-
13.05.2007, 23:44 Uhr von Sebastian2211
Bewertung: sehr hilfreichGrüße Sebastian
-
13.05.2007, 21:40 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Berlin und einen schönen Sonntag...Todd
-
13.05.2007, 20:45 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
03.03.2007, 13:27 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Ilka ;-)
-
02.03.2007, 18:16 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich*** sh + lg ***
-
27.02.2007, 23:55 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
25.02.2007, 14:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
24.02.2007, 11:34 Uhr von hammi79
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg! :)
-
16.02.2007, 15:46 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichNicht so wichtig für mich ;-)
-
15.02.2007, 08:57 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichsh Sandra :o)
-
13.02.2007, 20:38 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüsse,Jenny123
-
13.02.2007, 18:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh. :) Ob das ganze wohl auch bei ganz glatten Haaren so klappt?
-
29.01.2007, 12:12 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich:)
-
27.01.2007, 21:18 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich.LG Stephan
-
27.01.2007, 10:31 Uhr von Lucia007
Bewertung: sehr hilfreichJetzt kommt aber wieder glatt in Mode.. :-))
-
24.01.2007, 17:53 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreich☼ sh ☼ & ☼ L.G. ☼
-
24.01.2007, 10:46 Uhr von kerry3
Bewertung: sehr hilfreichGegen meine Naturlocken habe ich einen Haarglätter *g* SH & LG Kerry
-
23.01.2007, 20:12 Uhr von Alex1990
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
23.01.2007, 18:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
23.01.2007, 17:58 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir. MfG B_Engal
-
23.01.2007, 17:57 Uhr von snoopy202
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. sh und lg. Udo
-
23.01.2007, 15:15 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
23.01.2007, 14:43 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
23.01.2007, 14:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
23.01.2007, 13:48 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreich*sh* lg Dani
-
23.01.2007, 13:22 Uhr von firehunter75
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Karsten
Bewerten / Kommentar schreiben