Braun WK 300 Aqua Express Testbericht

ab 26,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/1999
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Aufheizen:  sehr schnell
  • Geräuschpegel:  leise

Erfahrungsbericht von Hopsten

Daumen hoch

5
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Aufheizen:  sehr schnell
  • Geräuschpegel:  sehr leise

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ja, Daumen hoch für meinen Wasserkocher. Den habe ich schon mindestens drei Jahre und er hat mir bis heute die Treue gehalten. Dabei habe ich ihn nicht geschont. Ich war sehr schnell von einem Wasserkocher überzeugt. Zuerst hatte ich noch einen Wasserkessel. Der steht heute nur noch zur Dekoration auf dem Herd. Brauchen tue ich ihn schon lange nicht mehr. Meine Freundin habe ich auch von meinem Wasserkocher überzeugt. Wir machten nämlich gemeinsam einen Test. Kocher gegen Kessel. Und siehe da, mein Kocher hatte ratzfatz kochendes Wasser, während der Kessel noch lange nicht ans Pfeifen dachte. Nun habe ich mir aber auch wirklich ein Top-Gerät gekauft und ehrlich, das hat sich echt ausgezahlt. Er funktioniert nicht nur wie eine eins, er sieht auch noch toll aus.

Das ist er nun:
``````````````````````
Es ist der Braun WK 300. Er hat 3000Watt und ist kabellos. Er packt locker 1,6l Wasser und kostete mich 49,95Euro.

Praxis:
``````````
Das Bild oben zeigt mein edles Stück sehr gut. Die Farbe wird vom Hersteller Titan genannt. Für mich sieht es nach matt silber-metallic aus, mit kleinem Muster. Jedenfalls ist er ein echtes Prachtstück. Er ist kabellos, das heißt er steht auf einem schmalen Sockel, der durch ein Kabel mit der Steckdose verbunden wird. Den Kocher nehme ich ganz einfach so von der Platte herunter. Das Kabel kann unten im Sockel untergebracht werden, wenn man den Kocher wegstellen möchte. Bei mir bleibt er aber immer an Ort und Stelle und dazu in erreichbarer Nähe stehen. Ich benötige ihn häufig. Für jede Gelegenheit für die ich kochendes Wasser brauche, schmeiße ich ihn an. Dabei kann ich mich mengenmäßig an den beiden Wasserstandsanzeigen orientieren. An beide Seiten des Kochers befindet sich eine. Das ist sehr günstig.

Innen besteht der Kocher aus Edelstahl und auch das Heizelement wird durch eine Edelstahlplatte verdeckt. Es gibt heute wohl keine Wasserkessel mit freiliegenden Heizspiralen mehr. Tauchsieder aus vergangenen Zeiten hatten das und so trank man oft Kalkrückstände mit. Das passiert hier natürlich nicht mehr. Vorn in der Ausschütte wurde noch mal aus Sicherheit ein Kalkfilter eingebaut. Den kann man einfach herausnehmen und mit Wasser reinigen.

Der Griff ist schön breit und steht etwas von dem Kessel ab. So kommt man mit dem Behälter nicht in Berührung obwohl er nicht heiß wird. Aber Sicherheit scheint wohl sehr wichtig zu sein. Der Deckel kann mit einem Schalter verriegelt und geöffnet werden. Ganz besonders klasse finde ich, dass sich der Kocher automatisch abschaltet. Das geschieht sobald das Wasser kocht. So kann es nicht zu Überhitzung kommen. Dann schaltet er ab wenn der Wasserkessel vom Sockel gehoben wird, wenn der Deckel nicht richtig geschlossen ist und wenn man ihn einschaltet, ohne Wasser hingetan zu haben. Zwei kleine Bedienungslämpchen hat der Wasserkocher auch noch.

Der Ausguss oder auch Schütte genannt ist groß und gut geformt. Da läuft nix daneben, da tropft nix. Das Eingießen klappt ohne Schlabbern. Wenn der Wasserkocher voll ist, ist das Gewicht dementsprechend hoch. Doch durch den breiten Griff hat man den gefüllten Kocher sicher in der Hand. Ich brauche den Wasserkocher mehrmals am Tage. Immer wenn ich kochendes Wasser benötige, setze ich den Kocher ein. Das geht viel schneller als mit dem Herd. Bis sich da die Platte erhitzt hat, brodelt das Wasser im Kocher schon. Na ja, einige Zeit braucht der Kocher denn doch, aber es geht vergleichsweise schnell.

Die Reinigung ist schnell gemacht. Der Kocher verschmutzt eigentlich nicht, Wieso auch. Er kommt ja mit Fett oder anderen Sachen gar nicht zusammen. Und haben sich doch mal Flecken gebildet schnappe ich mir ein feuchtes Tuch und wische ihn einfach ab. Fertig. Kurz und schmerzlos geschieht das.

Der Wasserkocher ist nicht nur sehr praktisch und sparsam. Er sieht auch noch richtig fein und edel aus. Gut, teuer war er auch. Es gibt schon billigere Modelle, die auch klasse sind. Aber bei dem gefiel mir das Design so gut und die Farbe. Er passt supertoll in meine Küche und weil ich ihn ganz bestimmt noch lange behalten werde, hat sich der Preis letztendlich rentiert. Ich bin mit dem Wasserkocher rundherum super zufrieden und habe den Kauf noch nicht eine Sekunde bedauert. Meine Freundin besitzt übrigens den gleichen! Doch das nur nebenbei. *g*


Hopsten

34 Bewertungen