Braun Interface Excel 3770 Testbericht

Braun-interface-excel-3770
ab 8,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Rasur:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut

Erfahrungsbericht von stephan_1

Rasieren in 2 Stufen

5
  • Rasur:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut

Pro:

Gutes Preis-Leistungsverhältnis; \\

Kontra:

teure Ersatzteile auch beim billigen Modell!

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich bis jetzt immer ein "Nass-Rasierer" war, habe ich mir endlich mal einen Elktro-Rasierer zugelegt.
Aus dem einfachen Grund heraus, dass es für zwischendruch einfach praktischer ist. Deshalb wollte ich auch nicht irgendein No-Name-Produkt. - Allerdings frage ich mich auch andererseits wieder, wer denn 180 Euro, oder noch mehr für einen Rasierer auszugeben bereit ist!?!
Auf jeden Fall bin ich dann auf den Braun InterFace Excel 3770 und war von dem Kombi-System (Normale Rasierstufe, Stufe mit "vorgeschaltetem" Haartrimmer") zum Preis von 50 Euro überzeugt.

Zum Rasierer:


--------------
Daten:
--------------

* Wahlweise Akku- oder Netzbetrieb

Meiner Meinung nach die einzige sinnvolle Variante, da ich weder von einer Steckdose abhängig sein will, noch im "Notfall" 1 Stunde auf das Aufladen warten will.

* bis zu 30 Minuten kabellose Rasur bei berchneten 5 Minuten im Schnitt pro Rasur

Wenn ich richtig rechne :-) also ca. 6 Rasuren mit einer Akkuladung möglich. Reicht also für ein langes Wochenende unterwegs leicht aus; ideal, wie ich meine.

* 100-240 V automatische Spannungsanpassung

Ich weis nicht ob das nicht ohnehin schon Standard bei allen Rasiern ist; ich finde es jedenfalls sehr sinnvoll und praktisch!

* 18 Monate Haltbarkeit für Scherfolie und Klingenblock

Kam mir im ersten Moment etwas kurz vor, vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Ersatzteile alleine ja schon über 30 Euro kosten!
Allerdings ist das ja im Vergleich zu - guten - Nassrasieren immer noch billiger. Also gab ich mich auch damit zufrieden.

* Ladezeit 1 Stunde

Das finde ich gut. War früher bei den Geräten ja deutlich länger!

* Kombi-Shave (Gleichzeitige Rasur mit Kurzhaarschneider und SCherfolie)

Innovativ und vor allem wirklich verwendbar (siehe unten) !!



-------------------------
Beschreibung:
-------------------------

Als Zubehör lagen nur der Netzstecker und eine kleine Reinigungsbürste (sowie natürlich eine Bedienungsanleitung) bei. Für den Preis habe ich auch nicht mehr erwartet.
Der Apparat liegt gut in der Hand; ist nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Das Gehäuse ist natürlich nicht das Stärkste, aber wenn man nicht viel damit unterwegs ist, sollte das nichts ausmachen.
An Bedienelementen gibt es nur den Schieber für die 3 Funktionen: Normale Rasur, Kombi-Rasur und Haartrimmer. Weiters gibt es noch eine LED für die Ladeanzeige! (Es gibt dann noch 2 andere Ausführungs-Varianten diese Rasierers, die ich allerdings nicht kenne. Kann mann aber sicher auf der Homepage www.braun.com nachschlagen!)
Die Reinigung ist - wie aber glaube ich bei allen Modellen dieser Preisklasse - eher mühsam mit dem kleinen Bürstchen (s.o.) zu erledigen. Ich verzichte aber niemals(!) darauf, um die Haltezeit der - nicht gerade billigen - austauschbaren Teile möglichst hoch zu halten.
Und ausserdem soll die Rasur ja möglichst gründlich und angenehm sein.



----------------
Rasur:
----------------

Deutlich besser als ein (optisch ähnlicher) No-Name-Billigrasierer, den ich mal probiert hatte. Allerdings hat er die üblichen Schwächen bei schon ein bischen längeren Härchen in "Problemzonen" (mein Gesicht ist nunmal nicht vollkommen eben :-) !!)
Zum schnellen Nachrasieren aber ideal.
Und die erwähnte Kombi-Funktion ist wirklich eine geniale Idee: Wenn man schon eine längere "Rasier-Pause" hinter sich hat, oder ein misslungenes BArt-Experiment beenden will ;-), dann geht das Rasieren mit dieser Funktion wirklich deutlich einfacher, da das oben erwähnte Problem mit den schon ein bischen längeren Härchen nicht so stark zum tragen kommt.
Natürlich gibt es da wieder einen kleinen Zwischenbereich wo die Effizienz etwas zu wünschen übrig lässt, aber dann kann man sich ja noch immer Nass-Rasieren. (Was ich ja sowieso für viel gründlicher halte; nur dass meine Haut da halt schnell mal sehr beleidigt ist. - Und was die für diese neuartigen Wegwerfklingen verlangen ist ja wirklich unglaublich! - Da kommt ja jeder Elektro-Rasierer auf Dauer billiger!)



--------------------------------
Zusammenfassung:
--------------------------------

Für meine Ansprüche genau das Richtige.
Ob man für einen Elektro-Rasierer wirklich mehr zahlen will, muss jeder selber wissen. Von No-Name-Produkten will ich andererseits unbedingt abraten.

Für den Braun Interface Ecel 3770 gebe ich deshalb 5 Sterne, da er für einen vernünftigen Preis eine gute Leistung liefert: Nicht mehr und nicht weniger!



====================

Ich schreibe unter selbem Namen bei ciao.com und als 's.t.e.p.h.a.n' bei dooyoo.de!

22 Bewertungen