Braun K 1000 Testbericht

Braun-k-1000
ab 41,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Crazy666

Danke Mama!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie viele Frauen träumte auch ich seit frühester Jugend davon, einmal eine multifunktionale Küchenmaschine zu besitzen (dieser Wunsch brannte in mir mindestens so heftig wie der, von einer Atombombe getroffen zu werden oder Mutter von Vierlingen zu sein). Und da ich eine liebevolle und aufmerksame Mutter habe, wurde mein Herzenswunsch an meinem 20. Geburtstag endlich Wirklichkeit: Eine Küchenmaschine der Marke Braun, Modell Multisystem lauerte auf meinem Gabentisch!
Die nachfolgenden Jahre musste dieser praktische und vielseitig einsetzbare Küchenhelfer allerdings in seiner Originalverpackung verbringen, bis zu jenem Tag an dem ich für ein paar Freunde einen „Döppekooche“ machen wollte, eine rheinländische Spezialität, für die man Unmengen geriebener Kartoffeln benötigt. Und da ich keine Ambitionen hatte, mir mit meiner mickrigen Aldi-Handreibe die Fingerkuppen abzuhobeln, holte ich nun endlich den mittlerweile stark angestaubten Karton mit der Aufschrift „Braun“ aus dem Keller. Nachdem ich das Gerät ausgepackt und samt seinem umfangreichen Zubehör auf dem Küchentisch drapiert hatte, erfuhr ich, das das Modell“ Multisystem“ über „3 Hochleistungssysteme für kompromisslos beste Ergebnisse“ verfügt.

System 1
4,5 Liter-Schüssel und Werkzeuge zum Kneten (bis zu 4 kg Teig), Rühren und Schlagen

System 2
3,5 Liter-Behälter, Universalmesser und 4 Scheiben zum Schneiden, Raspeln, Reiben und Mischen (wobei ich mich besonders gut an die Scheibe zum „Schneiden“ erinnere, die mir beim Auspacken einen blutigen Zeigefinger bescherte....ich BIN aber auch zu ungeschickt!!)

System 3
1 Liter-Glasmixer (hitzebeständig) und Edelstahlmesser zum Mixen, Hacken und Zerkleinern

Desweiteren las ich in der Beschreibung, das die Vorteile dieses Gerätes der „kraftvolle 700-Watt-Motor mit Ventilator zur optimalen Kühlung“, die „auslaufsicheren Behälter mit geschlossenem Boden“ und die „einfache Reinigung der Behälter, Messer und Scheiben in der Spülmaschine“ sind. (Aber ich 'abe gar keine Spülmaschine, Signorina!)

In dem beiliegenden Rezeptheft konnte ich mich noch über die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten der Braun Multisystem Küchenmaschine (nachfolgend der Einfachheit halber nur BMK genannt) informieren, was mich allerdings mangels Interesse an der hohen Kochkunst nicht unbedingt vom Hocker riss.

Nun sollte es losgehen: Ich baute fachmännisch den 3,5 Liter-Behälter, das Universalmesser und die Scheibe zum Reiben zusammen, stopfte die geschälten Kartoffeln in die Öffnung, schaltete das Gerät ein und wruuuums!!! hatte ich schon meine geriebenen Kartoffeln...schnell, praktisch und kräftesparend, wirklich eine gute Erfindung, die BMK!
Der "Döppekooche" war superlecker, die Nacht danach feucht-fröhlich, und am Morgen danach lernte ich, das die "Behälter, Messer und Scheiben" wohl auch NUR in der "Spülmaschine einfach zu reinigen" sind, denn sie verfügen über viele Rillen und Ritzen, in die sich wunderbar Kartoffelstärke festsetzen kann. Allerdings vermute ich, das die "gemeine Küchenmaschinenbesitzerin" ihre Geräte SOFORT nach Gebrauch spült, so das dieses Defizit nicht weiter kommentiert werden muss.

In den folgenden Monaten kam die BMK noch ein paar Mal beim Kuchenbacken zum Einsatz, wobei sie einfache Rührteige ebenso problemlos meisterte wie das Kneten von Hefeteig, muss wohl am „kraftvollen 700-Watt-Motor“ liegen. (Und: Sofortiges Abspülen nicht vergessen, die BMK ist eindeutig nicht „schlampentauglich“)

Den letzten grossen Auftritt hatte die BMK dann in meiner vergangen „Ab-jetzt-lebe-ich-gesund“-Phase, denn mit dem Glasmixer kann man/frau sich schnell und praktisch Gemüse- und Obst-Shakes zubereiten. Allerdings sollte man dies besser abends machen, denn als ich in den frühen Morgenstunden voller Euphorie Äpfel, Bananen und Kiwis mit dem Mixer zerkleinerte, kam mein Liebster mit schreckgeweiteten Augen aus dem Schlafzimmer gerannt, weil er dachte, ich renne mit einem Presslufthammer durch die Wohnung: Das Ding veranstaltet einen Höllenlärm!

Alles in allem ist die BMK schon ein praktischer und nützlicher Küchenhelfer mit sehr vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, einfach zu bedienen, aber umständlich zu reinigen und nicht unbedingt geräuscharm...ist wohl eher etwas für Familienhaushalte mit Spülmaschinen, um der gestressten Grossköchin die Arbeit abzunehmen – und bei dem Kindergeschrei fällt dann auch der Krach des kraftvollen Motors nicht weiter auf.

24 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Schnecke999

    20.04.2002, 11:19 Uhr von Schnecke999
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallochen, ich habe eines dieser Biester zu Weihnachten bekommen... Finde es aber wirklich praktisch, denn Bananenmilch bekommt niemand so gut hin wie der Mixaufsatz meiner Küchenmaschine... *g* Gruß Schnecke999