Braun MX 2000 Bewertung

Braun-mx-2000
ab 45,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2001
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Reinigung:  sehr einfach
  • Lautstärke:  laut
  • Qualität des Endergebnisses:  gut
  • Reparaturservice:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Wasio

anonym sagt zu Braun MX 2000

4
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Design:  gut
  • Reinigung:  einfach
  • Lautstärke:  laut
  • Qualität des Endergebnisses:  gut
  • Bedienungsanleitung:  gut
  • Reparaturservice:  durchschnittlich
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
Auch in Feiertagen bei denen man sich mehr als das übliche gönnt, samt Extravaganzen und Sonderbonus, zählt doch immer noch die gesunde Ernährung.
Wie wichtig sie ist, merken wir erst wenn der Magen schwer von Süßigkeiten und kalorienreichem Essen ist.
Leichtes Essen kann auch sättigen.
Tja, leichtes Essen....
Dafür brauche ich nicht so viele Küchengeräte, keine neue Mechanik und Motoren mit schwierigen Bedienungen mit unverständlichen Anleitungen.
Hauptsache, alles einfach und leicht.

Neben allen Kochtöpfen, Toastern und allen üblichen Küchengeräten, die in den meisten Haushalten vorzufinden sind, habe ich mir den Standmixer Braun MX 2000, gegönnt.
Wie er aussieht, sehen wir wieder einmal im kleinen Bild oben links.
Gekauft habe ich ihn vor etwa vier Jahren bei Media Markt, für etwa 60 Euro.
An den genauen Preis kann ich mich heute nicht so genau erinnern.
Die Herstellergarantie betrug zwei Jahre ab Kaufdatum, die mittlerweile abgelaufen ist.
Ich hätte gegen Aufzahlung eine 5 Jahres Garantie erhalten können, erschien mir aber zu dem Kaufzeitpunkt nicht sehr relevant, da es sich immer noch um einen Standmixer handelt.

Tja, der Lieferumfang.
Nach Kauf nahm ich das Gerät mit heim und zusammen mit Diane, meiner Frau, packten wir es aus und machten gleichzeitig eine kleine Bestandsinventur, die da wäre:

Messkappe
Deckel
Mixeraufsatz
Dichtungsring
Messereinsatz
Gewindering
Motorteil
Schalter
Kabelstauraum
Glaskrug

Wobei der schwere Glaskrug auch als Messkrug dienen kann.
Er hat Messstände für Trockene und Flüssige Substanzen, die bei den letzteren bis 1750 l reichen.

Ohne Gebrucksanwizing lässt sich kein Gerät bedienen. Natürlich war auch sie dabei, inkl. Garantieschein und Herstelleradresse.
die Gebrucksanwizing ist außer in Deutsch, auch in Holländisch, englisch, Türkisch verfasst, wobei uns nur die deutsche Version interessiert hat, die alle Punkte von Gebrauch bis Reinigung und möglicher Reparatur, beinhaltet hat.
Die Bedienung ist die interesaanteste, die nach der einfachen Zusammensetzung und inbetriebnahme kommt.
Als Zusammensetzung ist, dem schweren Glaskrug, den Messeraufsatz aufzuschrauben, den Deckel inkl Messbecher aufzusetzen und alles, auf dem Motor mit weißer Blende aufzustellen - nachdem man an der Unterseite das Kabel aus der Stauraum gelöst hat.
Als Zwischenbemerkung:
Der vorrätige Kabelstauraum ist ein sehr nützliches und sinnvolles Teil.

Der Standmixer ist nun Betriebsbereit.
Was bietet er uns, bzw., welche Bereicherungen haben wir mit ihm als Familie?
Abgesehen von der Schnellreinigung mit Heißwasser, sind in der Frontblende des Motots fünf Menuepunkte mit der jeweiligen Abbildung vorhanden.

Menue 1 für Smoothies
Menue 2/3 für kalte/heiße Suppen
Menue 4 für kalte Gerichte
Menue 5 für heiße Gerichte.

Einige Rezepte sind in der Gebrauchsanweisung ebenfalls mitgeliefert, die wir mit dem Standmixer nachmachen können.
Die entsprechende Schneidequalität der Zutaten und Zubereitungsgeschwindigkeit ändert sich hier von Menue zu Menue, wobei auch der Motor unterschiedlich belastet wird.
Als weitere Belastung für den Motor kommt auch das Gewicht der Rohzutaten im Glaskrug, dazu.
Da das Messer an sich, nicht von sich aus die Kraft hat mit seinen vier Zacken, alle Zutaten zu verkleinern, haben Diane und ich von vornherein die Zutaten zerkleinert im Glaskrug getan, um deM Motor die Arbeit zu erleichtern und das Messer nicht schnell abstumpfen zu lassen.
Alle Menuepunkte haben wir mit dem Standmixer zusammen, nicht ausprobiert.
Hauptsächlich haben wir ihn gekauft, um damit unsere Smoothies aus verschiedenen Saisonfrüchten herzustellen, die wir fast täglich frisch genießen, denn auf eine frische und sehr vitaminreiche Ernährung legen wir schon wert.
Mittlerweile verwandeln wir dank unserem Braun Standmixer unseren Zucker auch zu Puderzucker, und müssen daher auch keinen mehr für unser Gebäck, extra kaufen.

Wenn wir den Glaskrug vom Inhalt befreien, bzw., es in einzelne Schüssel portionieren, bleibt einiges auf dem Glasboden und dem Messereinsatz hängen. Ich schraube daher sachte den Messereinsatz ab, halte das Glas über eine Schale und lasse den Rest des Smoothies abtropfen, oder schütte den Puderzucker auf die Tupperdose.

Am Ende aller Werke, müssen die Materialien gereinigt werden. So auch unser Stabmixer. Der Motor inkl Blende lässt sich einfach mit einem feuchten Lappen bzw., Tuch reinigen. Um Kratzer auf der Blende zu vermeiden, ziehe ich grundsätzlich immer ein weiches Tuch oder einen weichen Lappen vor und das reicht vollkommen aus.
Auf den schweren Glaskrug achten meine Frau und ich besonders, da er beim herunterfallen nicht nur zerbricht, sondern den auch den gefliesten Küchenboden stark beschädigen wird.
Das Glas selbst und die Einzelteile können wir entweder von Hand spülen oder in den Geschirrspüler legen. Krug und Einzelteile überleben Handspülung und Geschirrspüler, außer dem Messer, das wir allerdings außen vor lassen und es nur mit der Hand spülen, da es im Geschirrspüler seine Schneidekraft einbüßen kann.
Ob wir Ersatzteile benötigen?
Bisher noch nicht, daher kann ich nicht sagen ob aktuell welche von dem Hersteller Braun vorhanden sind und wie die Preise sind.
Mittlerweile besitzen wir unsren Braun Standmixer gute 4 Jahre und zwei Monate und der Motor scheint von den vielen Smoothies etwas Müde geworden zu sein.
Aber eine Reparatur ist nicht nötig, da wir ihn nicht so belasten und unsere Früchte mehrmals hintereinander mit jeweils wenig Obst im Glaskrug, machen.
Im Großen und Ganzen ist er im Nachhinein eine sehr gute Investition für uns und sollte er kaputt gehen, werde ich mir von Brauen sicherlich wieder einen neuen kaufen.

Details
Größe und/oder Gewicht: 27,9 x 38,1 x 20,3 cm ; 2,2 Kg
Produktgewicht inkl. Verpackung: 2,6 Kg
Modellnummer: MX2000
ASIN: B0000D86O2

Erfüllt alle Mixanforderungen - ganz schnell und bequem
Kraftvolle 525 Watt
1750 l Fassungsvermögen
Mixbehälter aus durchsichtigem Glaskrug
Zusätzliche Deckelöffnung mit integriertem Messbecher

Allen weiterhin eine schöne Zeit

Gruß
Younis

21 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Modelunatic

    10.08.2014, 10:37 Uhr von Modelunatic
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & einen schönen Sonntag

  • anonym

    17.02.2014, 17:41 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    LG Damaris

  • Ninelfe

    17.02.2014, 11:11 Uhr von Ninelfe
    Bewertung: sehr hilfreich

    super geschrieben !

  • Berater

    17.02.2014, 07:20 Uhr von Berater
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr gut geschrieben!

  • bella.17@live.de

    16.02.2014, 23:16 Uhr von bella.17@live.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Annabelle sendet dir viele liebe Grüße.

  • anonym

    16.02.2014, 21:51 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freu mich über Gegenlesungen

  • Besserwisser2014

    16.02.2014, 21:41 Uhr von Besserwisser2014
    Bewertung: besonders wertvoll

    Top beschrieben! Viele Grüße!

  • Lale

    16.02.2014, 21:17 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~+

  • Dopus

    16.02.2014, 20:19 Uhr von Dopus
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter Bericht :)