Bravo Hits 40 Testbericht

Bravo-hits-40
ab 4,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von bananajack

Schon wieder?

Pro:

S.o.

Kontra:

ZU VIEL Tecknoooo !!!!

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich in den letzten 20 berichten fast außschließlich über Punk-alben berichtet habe bekommt ihr jetzt mal wieder was Weltliches *ggg*.
__________________________________________________

Eigentlich bin ich ja schon fast mit ihr aufgewachsen, so lange gibt es sie schon, und immer kommt noch eine Zahl höher hinzu. Jetzt sind sie schon bei Nummer 40 angelangt und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Herausgegeben wird sie in Zusammenarbeit mit einer bekannten Teenie-Zeitschrift, ich glaub spätestens jetzt weiß (fast) jeder, um welche CD es sich handelt, nämlich um die(wer hätte es gedacht):

BRAVO HITS 40

Die Geschichte:

Begonnen hat alles im Jahre 1992 mit dem ersten Sampler, der Bravo Hits 1, die allerdings nicht mit einer Doppel-CD erschien, sondern nur mit 16 Titel auf einer CD. (u.a. mit = 96 \"das Boot oder Hape Kerkeling (!) mit \"Hurz\"). Wenn man vor allem den letztgenannten Titel sieht, ist die Auswahl auf den folgenden Sampler doch besser getroffen...
Seitdem erscheinen jährlich 3-4 Sampler, was die Zahl schon auf die Nummer 40 hoch kommen ließ. Und wenns so weitergeht, dann wirds irgendwann sogar mal dreistellig...
Die Bravo Hits 40 kam Anfang Februar auf den Markt und wanderte auch gleich wieder in meinen Besitz(eine bekannte Arbeitet im Musik-Verlag).

Das Cover:

Das Cover besteht diesmal aus einem großen Bravo-Schriftzug mit fünf verschiedenen Farben (rot, blau, orange, gelb, grün) und einem Comic-Hintergrund.
Desweiteren können auf der Hülle auch noch Mangas, die bekannten japanischen Bilder, gefunden werden.
Auf der Rückseite sind alle Titel mit dem jeweiligen Interpreten aufgeführt.

Das Begleitheftchen:

In der CD beigelegt ist ein Heftchen mit folgendem Inhalt:
- Texte zum Mitsingen von :
- Xavier Naidoo \"Abschied nehmen\"
- Avril Lavigne \"SK8TER BOI\"
- No Angels \"All cried out\"
- DsdS \"We have a dream\"

- Die Historie der Mangas unter der Rubrik \"Faszination Mangas\"

- Alle Titel mit Interpret, Produzent sowie der Dauer

- Gewinnspiel mit DsdS

Die Titel:
CD 1

1. We have a dream (DsdS):
Das bekannte Lied aus der Fernsehsendung darf nicht fehlen...

2. Leuchtturm (Nena):
Der Klassiker neu aufgenommen, also mir gefällt sie die neue Rockversion

3. Abschied nehmen (xavier Naidoo):
Ballade des bekannten deutschen Sängers, schön zum Mitsingen

4. Baby (Ashanti):
Eher ruhigerer Titel, trifft nicht meinen Geschmack

5. Maybe (Enrique Iglesias):
Latino-Ballade auf Englisch

6. Feel (Robbie Williams):
Die Neue von Robbie, so richtig schön zum Mitsingen und zum Hüfte schwingen. Klasse Titel!!

7. When the lights go down (Faith Hill):
Ballade mit schöner, weiblicher Gesangsstimme

8. Miss you (Aaliyah):
Die nächste Ballade, aber diesmal sehr langsam gesungen

9. Skin on skin (Sarah Connor):
Schöne Ballade, aber das Video ist besser *g

10. All cried out (No Angels):
Nächster Top-Hit der No Angels, auch gut zum Mitsingen

11. Sk8ter Boi (Avril Lavigne):
Jetzt wird es schneller und rockiger. Lied zum Abgehen

12. I believe (DJ Bobo):
Wer ein Lied kennt, der kennt alle Titel von ihm. Typischer Rhythmus mit den gleichen Stimmen wie immer

13. Floorfiller (A*teens):
Ähnlich dem Lied der No Angels

14. Livin\' my life (Sylver):
Discosong mit schöner Damenstimme

15. 4 just 1 day (Kai Tracid):
Wieder Discosong mit Technotouch

16. God is a girl (Groove Coverage):
der nächste Discotitel mit Ohrwurmmelodie

17. Désenchantée (Kate Ryan):
Schneller Titel mit französischem Text und schöner Stimme. Mein Lieblingslied auf der CD!!

18. These are the days (O-town)
Die Boygroup Americas mit einer schönen Rockversion

19. Der Steuersong (Die Gerd Show):
Der bekannte Hit, der unseren Kanzler aufs Korn nimmt

CD 2

1. Mundian to Bach ke (Panjabi MC):
Indischer Volkssong mit Knight Rider Melodie im Hintergrund. Klasse Disco-Hit

2. Damn! (Baracuda):
Der \"Verdammt ich lieb dich\"- Remix. Matthias Reims Titel in Technoversion.

3. Travel Time (Starsplash):
Techno-Titel

4. Hypnotic Tango (Master Blaster):
Techno-Titel mit Ohrwurmmelodie im Refrain

5. Beat of life (DJ Tomekk feat. Ice-T):
Hört sich zu Beginn an wie ein Bon Jovi-Titel, wird aber dann von einem Rap abgelöst. Ein Mix aus Rap und Rock.

6. Cleaning out my closet (Eminem):
Ballade von Eminem mit krassem Text

7. Make it clap (Busta Rhymes):
Rap-Titel

8. Optik Anthem (Kool Savas feat. Optik Crew)
deutscher Rap-Song mit verständlichem Text

9. Stronger (Sugababes):
Ballade mit Refrain zum Mitsingen

10. We\'ve got tonight (Ronen Keating & Jeanette):
Ballade mit dem Bild-Schnuckelchen und dem smarten Briten

11. Did I say that (Meat Loaf):
Typischer Meat Loaf-Hit mit rockigem Refrain

12. Here on my own (Sweetbox):
Ballade mit Frauenstimme

13. The Gift (Bro\'sis):
Passend zur Weihnachtszeit auf den Markt gebrachter Titel, sehr weihnachtlich oder festliche Musik

14. Tu es foutu (In-Grid):
Franco-Techno-Titel

15. Centerfold (Captain Jack):
Bekannter Remix mit Refrain zum Mitsingen

16. Venceremos-wir werden siegen (Die Toten Hosen):
Deutscher Rock mit meiner Lieblings Band

17. This could be the Lovesong (Milton feat. Sky):
Popsong, aber nichts besonderes

18. Dj Wimpy Does Britney (DJ S.P.U.D.):
Discosong mit immer gleichen Rhythmus

19. Loneliness (Tomcraft):
Gleicher Rhythmus mit Frauenstimme in Technoversion

20. We have a dream (DsdS):
Karaokeversion des Nr. 1-Hits zum selbst Mitsingen.

Sowohl die erste als auch die zweite CD sind durchaus gemischt, hinsichtlich der Stilrichtungen der Songs. Auf der CD 2 sind allerdings auch einige nicht so bekannte Lieder drauf.
Dennoch finde ich, dass wieder eine gute Mischung gefunden wurde und für jeden was dabei ist.
Ich persönlich favorisiere eher die erste CD wegen Avril Lavigne und Kate Ryan.

Der Preis:

Den CD-Sampler gibt es für 19,95 Euro in jedem Musikladen zu erwerben.

Die Qualität:

Alle Titel weisen eine hervorragende Klangqualität auf und die CD ist problemlos abspielbar.

Fazit:

Ein Sampler nicht für jedermanns Geschmack. Sicherlich gibt es auch Lieder, die mir gut gefallen, dennoch lohnt es sich insgesamt nicht wirklich diesen Sampler zu kaufen.
Aber gehört es bei mir schon zur Tradition mir diese CD zuzulegen (oder zu höhren ;), da ich alle ab Nr. 15 besitze? eine Antwort hab ich bis heute nicht gefunden.
Insgesamt also n\' bisschen dürftig

Bananajack