Bravo Screenfun Testbericht

No-product-image
ab 14,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Cooper_287

SCREENFUN | Mehr Spaß am Bildschirm

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

[ Inhaltsverzeichnis]

1. Was ist die Screenfun?
2. Allgemein
3. Das Cover (Titelblatt)
4. Das Inhaltsverzeichnis
5. Kategorie: Angespielt
6. Kategorie: News
7. Kategorie: Charts
8. Kategorie: Check
9. Kategorie: Trix
10. Kategorie: Hardware
11. Kategorie: Handy
12. Kategorie: Internet
13. Kategorie: Software
14. Kategorie: Kino|TV
15. Kategorie: Rubriken
16. Extra Kategorie
17. Die CD-ROM
18. Die Screenfun-Tests
19. Fazit





1[ Was ist die Screenfun? ]1

Die (BRAVO) Screenfun ist eine , ich nenne es mal Jugendzeitschrift, darauf will ich aber später noch einmal zurückkommen. Hauptsächlich ist es eine Zeitschrift über
Computer-/Konsolenspiel, aber es wird auch über Filme, Handys, Internet usw. berichtet.



2[ Allgemein ]2

Die Screenfun kommt jeden Monat in den Handel. Immer abwechselnd mit oder ohne CD-ROM. Mit CD kostet sie in Deutschland 3.00, ohne 2.35. Die Zeitschrift ist auch in der Schweiz, sowie in Österreich erhältlich. Sie hat durchschnittlich 130 Seiten, wo von c.a. 20 – 30 Seiten Werbung sind. Wenn keine CD im Heft ist, sind ab und zu (nicht immer) Poster von Filmen oder Spielen drin.

3[ Das Cover]3

Das Cover der Screenfun ist meistens mit vielen Bildern und großen Schriftzügen „geschmückt“ . Aber es ist immer in einer Farbe gehalten (jede Ausgabe anders). Nun versuche ich mal zu erklären wie die Titelseite aufgebaut ist:

Ganz oben, in „Microschrift“ stehen die Preise für alle Länder, das Datum und die Nummer der Ausgabe, daneben steht, schon etwas größer, der Preis für die Deutschenkäufer.
Unter diesen Angaben ist ein Schriftzug BRAVO und darunter riesengroß SCREENFUN.Unter den beiden Wörtern steht dann meistens noch der Satz Mehr Spaß am Bildschirm.
Nun, am linken und unteren Bildrand ist eine Leiste Mit Schlagzeilen und kleinen Bildern dazu, diese Leiste ist, wie oben beschrieben, immer in einer Farbe, aber von Ausgabe zu Ausgabe verschieden. Im übrigen Platz auf der Seite ist nun meistens ein großes Bild zum Highlight in der Ausgabe, manchmal sind es auch mehrere Bilder, dann entsprechend groß.


4[ Das Inhaltsverzeichnis ]4

Auf dem Inhaltsverzeichnis ist ganz oben ein dunkles Banner mit dem Schriftzug SPIELE und mehr, dann steht dort noch das Datum der Ausgabe.
Das eigentliche Inhaltsverzeichnis ist so aufgebaut:
Links und rechts werden mit einem Banner die Kategorien angezeigt, darunter sind jeweils die Seitenzahl und der Titel des Artikels angegeben, in Druckschrift. Zwischen den Seitennamen sind noch kleine, zum Thema passende Bilder. In der Mitte ist noch ein Streifen, der ein Drittel der Seite beansprucht, dort sind noch mal Bilder von den Highlights der jeweiligen Ausgabe.



5[ Kategorie: Angespielt ]5

Unter dieser Kategorie sind „Vorserientests“, das heißt Tests von Spielen die noch nicht im Handel erhältlich sind. Das sind meistens nur 3-5 Stück, dafür nehmen sie oft eine Doppelseite in Anspruch. Wie die Tests im weittestgehendsten aussehen, will ich fast am Ende in meinem Bericht schreiben, da die Vorserientests genau so aufgebaut sind, wie die „richtigen“ Tests.


6[ Kategorie: News ]6

Unter der Kategorie News findet man viele verschiedene Meldungen. Zu Spielen, Handys, Internet, Filmen, Spielzeug, Hardware usw. Teils sind es kuriose Meldungen, die keinen wirklich interessieren, aber sehr witzig sind. Hier gibt es auch ein Abteil der sich First Look nennt, dort werden Spiele vorgestellt, die erst in Planung sind, oder man erst mit der Programmierung angefangen hat.
Die News Seiten sind natürlich voll mit Bildern über die Meldungen.
Ganz wichtig:
Eine Tabelle mit den Daten, wann neue Spiele auf den Markt kommen.



7[ Kategorie: Charts ]7

Eine sehr interessante Doppelseite. Die größte Tabelle beinhaltet die Charts von Platz 1- 20, hier sind alle Systeme vertreten. Dazu noch internationale Charts, also aus Amerika, England und Japan die ersten Plätze. Außerdem, Platz 1-5 für jedes einzelne System. Es gibt noch zwei Tabellen: eine beinhaltet die 3 Spiele die noch nicht im Handel sind, worauf sich aber alle freuen. Die andere Tabelle: Stars werden hier gefragt, welche drei Spiele sie mit auf eine einsame Insel nehmen würden.
Neben allen Angaben auf der Seite sind Bilder des jeweiligen Spieles und kurze Texte, manchmal sind das Internetadressen zum Spiel, Tipps, Tricks oder Informationen über Vorgänger oder Nachfolger des Spiels.

Also, es lohnt sich immer ein Blick auf diese Doppelseite, man erfährt was „in“ ist, und Infos zum Spiel gibt es auch noch.


8[ Kategorie: Check ]8

Hier werden Spiele die schon im Handel sind auf Herz und Nieren getestet. Dies ist der Hauptteil des Heftes, es nimmt den meisten Platz in Anspruch. Wie die Tests aussehen und aufgebaut sind, will ich später erklären, da die „Check-“ so wie die „Angespielt-“ Tests aussehen.


9[ Kategorie: Trix ]9

In dem Teil gibt es Cheats, Tricks und Kompletlösungen von angesagten Spielen. Alles ist gut erklärt und mit vielen Bildern versehen. Diesen Teil des Heftes kann man herausnehmen ( ich betone, man kann, man muss nicht, es hält auch so im Heft) und woanders mit den Seiten anderer Ausgaben abheften. Ich gebe zwar zu, dass ich das (noch) nicht gemacht habe, mir aber denken kann, dass dies ganz praktisch ist.
( Die Screenfun bietet auch einen Trix per Fax Service an, das heißt, man kann sich die Kompletlösungen, Cheats und Tricks auch per Fax zusenden lassen. Das geschieht jedoch unter einer 0190er Nummer, die hier zwar „nur“ 0.41 € kostet, doch ich finde das ist auch nicht gerade billig. Diesen Service kann man nur in Deutschland nutzen.)


10[ Kategorie: Hardware ]10

Hier werden verschiedene Dinge getestet, mal sind es MP3-Player, mal Grafikkarten usw.
Die Tests sind ausführlich und informativ. Am Ende werden alle Daten noch einmal in einer großen, übersichtlichen Tabelle aufgelistet. Dann gibt es meisten noch Kurse für die Hardware die getestet wurde ( bei den MP3-Playern z.B. war es ein Kurs, wie man von normalen Audio CDs MP3s auf den Computer bekommt). Außerdem wird IMMER genau erklärt, wie die jeweilige Hardware funktioniert und die Fachausdrücke heißen. Es werden noch neues Zubehör für alle Systeme vorgestellt, mal Kontroller oder Speicherkarten usw.
Die letzte Seite in der Hardware Kategorie ist auch sehr interessant:
DIE SCHNÄPPCHEN-LISTE,
hier werden von ganzen Computern, über Konsolen, Grafikkarten usw. gute und günstiege Angebote aufgelistet. Es sind natürlich auch die (Internet)Adressen der Anbieter angegeben, sowie Telefonnummern. Dann wird immer noch ein ganz besonders gutes/günstiges Angebot vorgestellt, mal ne’ Tastatur, mal n’ Kontroller, usw.



11[ Kategorie: Handy ]11

Hier werden neue Handys vorgestellt. Es gibt verschiedene Tipps, sei es wo man SMSs aufbewahrt wenn der Speicher im Handy voll ist, oder wo man billig Logos bekommt, hier ist für jeden Handybesitzer was passendes. Natürlich werden auch neue Spiele für Handys getestet, sowie Software. Es gibt noch Logocharts, dort werden die besten Handylogos aufgezählt.



12[ Kategorie: Internet ]12

Meistens werden hie gute, nützliche oder witzige Internetseiten vorgestellt. Es wird auch über nützliche Programme zum surfen, mailen und chaten berichtet. Meistens gibt es dann auch noch ein Spezial über besondere Themen, es war schon mal ein Kurs, wie man seine Spuren im Netz „verschwinden“ lässt. Oder ein Bericht über legendere Hacker, usw.



13[ Kategorie: Software ]13

Hier wir über neue Software berichtet, sei es was zum lernen für die Schule, Grafikprogramme oder etwas zum programmieren, hier ist auch immer was interessantes dabei. Meist gibt es dann noch Kurse: von dem Programmieren von Rollenspielen, über Bildbearbeitung, oder Homepagebau bis hin zum Workshop über Microsoft PowerPoint, jeder lernt hier was. Die Kurse sind mit vielen Bildern versehen und leicht verständlich. Das kapiere sogar ich.


14[ Kategorie: Kino|TV ]14

In diesem Teil des Heftes werden neue Kinoknüller vorgestellt (natürlich mit vielen Bildern).
Sowie Videos und DVDs. Es gibt verschiedene Charts.
Dann werden noch neue Fernsehserien vorgestellt, sei es Aktion oder Doku, jedes Mal etwas anderes. Außerdem werden noch interessante Sendungen für den Monat aufgelistet, in den Rubriken: Spielfilme, Serien, Fun, Sport, sowie Computer & Wissenschaft. Die Uhrzeiten, Daten und Sender sind auf den ersten Blick immer sofort zu sehen, die Tabellen sind gut und übersichtlich gestaltet.


15[ Kategorie: Rubriken ]15

Diese Kategorie ist wieder in verschiedene Kategorien eingeteilt:
1. Fun
2. Leserbrief
3. Vorschau
4. Jackpot


Nun will ich alles noch einmal erläutern:

{ FUN }
Hier sind witzige Comics rund um Filme und Computergames, Witze und Rätsel, dazwischen ist immer Suche sieben Fehler man soll zwei Bilder vergleichen und 7 unterschiede finden.



{ LESERBRIEFE }
Hierzu muss ich nicht viel sagen, Leser schreiben der Screenfun, und die Screenfun-Redaktion antwortet. Oft sind hier sehr witzige Dinge dabei. Auf diesen Seiten sind auch die Lösungen zu den Rätseln aus den FUN-Seiten. Außerdem stehen hier noch sämtliche Adressen der SCREENFUN:

BRAVO SCREENFUN
Stichwort: Leserpost
Charles-de-Gaulle-Str.8
81737 Münschen

leserpost@screenfun.de



{ VORSCHAU }
Hier wird das nächste Heft vorgestellt.
Welche Highlights?
Was ist auf der CD (wenn eine im Heft ist) ?
Und die wichtigste Frage:
WAN KOMMT DIE NEUE SCREENFUN ?

Alle diese Fragen werden hier beantwortet ( und natürlich mit vielen bunten Bildern )



{ JACKPOT }
In JEDER Ausgabe gibt es einen Jackpot. Hier kann man viele tolle Preise gewinnen, das ist von Ausgabe zu Ausgabe unterschiedlich. Man muss nur eine Postkarte schreiben oder anrufen, dann noch ein Kennwort angeben und schon ist man dabei. Ich erwähne noch einmal es ist eine 0190er Nummer, also auf die Telefonrechnung aufpassen.




16[ Extra Kategorien ]16

Manchmal gibt es über mehrere Ausgaben eine extra Kategorie, z.B. über Mangas und Anime. Das ist für einzelne interessant, aber nicht für alle. Es war einmal schon ein Extra-Heftchen über Netzwerkpartys (LAN-Partys) dabei: Wo wird so was veranstaltet? Was brauche ich? Wie geht das und das? Alle Fragen werden beantwortet.



17[ Die CD-ROM ]17

Da die CD nicht in jedem Heft dabei ist, will ich mich kurz fassen.
Es sind immer tolle dinge drauf: Spiele, Programme, Trailer, Maps, Patches usw.
Alles ist in einem gut strukturiertem Menü ( mit vielen Bildern). Die Backgroundmusik ist auch cool.



18[ Die Screenfun-Tests]18

So, nu kommen wir endlich zu den Tests,
Also:

Alles ist mit vielen Bildern versehen, zu Teil sind dort auch „Bildergeschichten“, das heißt zusammenhängend Bilder mit einer Beschreibung. Der eigentliche Test ist ausführlich und informativ, hat aber auch Witz und Wortspiel. Es ist in einem lockeren schreibstill gehalten, man wird auch nicht gesiezt, sonder alles läuft per Du. Nun zu dem wichtigsten am Test, der Bewertung:

Das Endergebnis ist in einer kleinen Box. Diese Box sieht gut aus, ist übersichtlich und enthält viele Informationen:

Welches System?
Ab welchem Alter?
Welche Sprache?
Wie heißt das Spiel?
Was für n’ Genre?
Für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis?
Wie viel kostet es mich?
Wer produziert das Zeug?
Für wie viele Spiele?
Was für n’ Rechner (wenn das System der Computer ist) brauche ich?

Außerdem hat die Screenfun ein einfaches Notensystem, wie in der Schule, 1 = sehr gut,
6 = ungenügend, das versteht jeder. Es werden erst drei Dinge bewertet: Grafik, Sound und Dauerspaß. Danach wird noch in Stichworten aufgelistet, was der Redaktion gefallen hat, und was nicht so gut war. Am Ende gibt es noch ein knappes ,aber knackiges Fazit, es ist kurz gehalten, sagt aber was man vom Spiel halten kann. Und zu guter letzt die Gesamtbenotung.





19[ Fazit ]19

Ich bin 14 Jahr alt, und kaufe mir die Screenfun seit c.a. 2 1\\² Jahren. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Der lockere Schreibstill gefällt mir und das Dessin ist nicht schlecht. Die Spiele auf den CDs sind nach meinem Geschmack immer gut. Die Poster auch (Hi Hi).

Also,
mein Fazit:

Die Screenfun ist bestimmt kein Pflichtkauf, ich kann sie aber nur empfehlen. Vielleicht ist der Schreibstill nicht für alle was, ich denke da vor allem an die älteren Leser, aber so schlimm kann das auch nicht sein. Sonst ist die Zeitschrift sehr informativ. OK, manches mal ist auch ein wenig Schwachsinn dabei, dann gibt es aber immerhin etwas zu lachen. Und 2.35 € sind auch nicht der Weltuntergang. Also KAUFEN!!!!!!!

18 Bewertungen